Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V.
Verabschiedung von Damian Wierling und Aushändigung der Kaderurkunden für die SV NRW-Landeskader
Die Schwimmoper auf dem Wuppertaler Johannisberg war am ersten Dezember-Wochenende nicht nur alleine Austragungsort der SV NRW-Finals des KidsCup 2022 und der DMSJ (siehe gesonderte Berichte), sondern im Rahmen dieser Veranstaltung nahm der Landesverband auch die Gelegenheit wahr, einen verdienten Sportler zu verabschieden und den Mitgliedern der neuen ...
DMSJ-Finale im SV NRW in Wuppertal
Großartige Stimmung auf den vollbesetzten Tribünen der Wuppertaler Schwimmoper prägten das Bild des SV NRW-Finals des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen der Jugend (DMSJ). An den zwei Wettkampftagen wurden die Aktiven unablässig angefeuert und so zu besonderen Leistungen getrieben. 85 Mannschaften hatten sich auf Bezirksebene für das Finale in Wuppertal qualifiziert. Geschwommen wurde...
SV NRW-Finale KidsCup 2022
Das SV NRW-Finale des KidsCup 2022 wurde im Vorfeld des NRW-Endkampfes des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen der Jugend (DMSJ) in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen. In vier vorangegangenen Wettkämpfen seit dem 01.01.2022 hatten sich 16 Vereine für das Finale qualifiziert. Startberechtigt waren in mit Mädchen und Jungen gemischten Mannschaften Sportler*innen im Alter von sechs bis neun Jahren. Das Programm bestand aus...
Über 55 Lehrgänge für 2023 buchbar.
Jetzt anmelden!
Plane jetzt deine Aus- oder Weiterbildung 2023! Aktuell findest du auf unserer Qualifizierungsübersicht über 55 Lehrgänge, für die du dich jetzt schon anmelden kannst.
Los geht´s im Januar mit den Grundlagen der menschlichen Bewegung und der Frage, warum frühe Auffälligkeiten immer noch keine Sieger*innen machen?! An unseren Weiterbildungsangeboten dürfen auch Interessierte teilnehmen, die (noch) keine Lizenz haben.
www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
SV NRW gewinnt 10 Ländervergleich in Berlin
Mit einer Auswahlmannschaft der Sparte Schwimmen nahm der SV NRW in Berlin am 10 Ländervergleich in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark an der Landsberger Allee teil. Am Start waren neben den Aktiven unseres Landesverbandes noch der Berliner Schwimm-Verband, der Hamburger Schwimmverband, der Landesschwimmverband Bremen, der Landesschwimmverband Niedersachsen, der LSV Brandenburg, der LSV Mecklenburg-Vorpommern, der LSV...

Weitere Vereine mit SchwimmAktiv-Zertifikat ausgezeichnet
Mit dem SV Neptun Neheim-Hüsten und dem ESV Wuppertal Ost begrüßt der Schwimmverband NRW zwei weitere Verein im Kreis der das SchwimmAktiv-Zertifikatsträger. Der Auszeichnung für gesamtgesellschaftlich und breitensportlich aufgestellte Vereine.

Mit Kibaz und Jolinchen durch den Advent
Spielideen, Bastelvorlagen & Ratespiele
Am 01. Dezember wird wieder der digitale Adventskalender der Sportjugend NRW freigeschaltet. Hinter jedem Türchen verbergen sich wieder Bewegungs- und Spielideen oder auch mal eine Bastelanregung. Dabei gibt es viel Abwechslung: bebilderte Spieleanleitungen, digitale Minispiele, die draußen nachgespielt werden können oder kreative Impulse, die die Geschicklichkeit anregen.
Drei Mitmachaktionen, wie z. B. ein Weihnachts-Quiz, verstecken sich ebenfalls hinter den Türchen. Wer seine pfiffigen Ideen oder Fotos einsendet, erhält eine Überraschung. So bietet der Kalender eine bunte Mischung aus Action, Entspannung und Kreativität. Alle Spiele sind zu zweit, in der Familie oder auch zusammen mit Nachbarskindern spielbar.
- Hier geht´s direkt zum Adventskalender
- Hier kann die Malvorlage heruntergeladen werden
- hier gibt es weitere Informationen zum Adventskalender

Unterlagen für KidsCup 2023 veröffentlicht
Für den KidsCup 2023 wurden der Flyer, die Melde- und Protokolldatei sowie die FAQ (häufig gestelle Fragen) mit vielen Infos zum Wettkampf veröffentlicht. Die Zeitfenster für die insgesamt 5 Durchgänge wurden wie folgt festgelegt:
1. Durchgang: 01.01. - 31.03.2023
2. Durchgang: 01.04. - 30.06.2023
3. Durchgang: 01.07. - 30.09.2023
4. Durchgang: 11.oder 12.11.2023 (abhängig vom Bezirk)
5. Durchgang: 25.11.2023
Alle Dokumente und weitere Informationen finden Sie hier.

Erste SchwimmAktiv-Zertifikate übergeben
Mit einem halben Jahr Verspätung konnte nun endlich die erste Zertifzierungsrunde mit dem SchwimmAktiv-Zertifkat erfolgen.
Schwimmvereine, die ihr Augenmerk auf ein nachhaltiges, generationenübergreifendes und vielfältiges Angebot richten, können künftig mit dem Qualitätsprädikat „SchwimmAktiv“ ausgezeichnet werden. Mit dieser Auszeichnung wollen wir die vielfältigen, neben dem Wettkampf- und Leistungssport bestehenden Angebote unserer Mitgliedsvereine hervorheben, damit der Neustart in ein aktives Vereinsleben in Anbetracht der gegenwärtigen Herausforderungen besser gelingt.
Der ASC Duisburg und der TuS Oberbruch waren die ersten Empfänger des Zertifkates und des Schildes für Vereinsheim und Bad.
