5 junge Engagierte für den Schwimmsport in NRW
Engagementehrung der Schwimmjugend NRW
Am 16. November 2024 fand im Rahmen der Jugendvollversammlung die erste Engagementehrung der Schwimmjugend NRW statt. Ausgezeichnet wurden fünf junge Engagierte aus den schwimmsporttreibenden Vereinen und Abteilungen aus NRW, die sich in ihrer Freizeit für die sportliche und außersportliche Arbeit in ihren Vereinen einsetzen und stark machen.
Die Vereine waren dazu aufgerufen, bis zum 30. September junge Engagierte bis zum 27. Lebensjahr vorzuschlagen. Insgesamt gab es 15 Vorschläge aus elf Vereinen, aus denen der Jugendausschuss der Schwimmjugend NRW die fünf Gewinner*innen auswählte.
Am 16. November 2024 fand im Rahmen der Jugendvollversammlung die erste Engagementehrung der Schwimmjugend NRW statt. Ausgezeichnet wurden fünf junge Engagierte aus den schwimmsporttreibenden Vereinen und Abteilungen aus NRW, die sich in ihrer Freizeit für die sportliche und außersportliche Arbeit in ihren Vereinen einsetzen und stark machen.
Die Vereine waren dazu aufgerufen, bis zum 30. September junge Engagierte bis zum 27. Lebensjahr vorzuschlagen. Insgesamt gab es 15 Vorschläge aus elf Vereinen, aus denen der Jugendausschuss der Schwimmjugend NRW die fünf Gewinner*innen auswählte.
Vor Ort im Sport- und Tagungszentrum Hachen wurden Denis Kuleshov von der Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost e.V., Vanessa Stolz vom Amateur-Sport-Club Mülheim e.V., Johannes Petry vom 1. Paderborner Schwimmverein e.V. und Solveig Schwiederski vom Turnverein Gut-Heil 1865 e.V. geehrt. Die Fünfte im Bunde, Jenny Steffens von der Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen e.V., konnte leider nicht vor Ort dabei sein, wurde aber von den Vorsitzenden der Schwimmjugend NRW, Fabian Jöbkes und Erik Henschke, in den Tagen danach geehrt.
Vor Ort im Sport- und Tagungszentrum Hachen wurden Denis Kuleshov von der Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost e.V., Vanessa Stolz vom Amateur-Sport-Club Mülheim e.V., Johannes Petry vom 1. Paderborner Schwimmverein e.V. und Solveig Schwiederski vom Turnverein Gut-Heil 1865 e.V. geehrt. Die Fünfte im Bunde, Jenny Steffens von der Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen e.V., konnte leider nicht vor Ort dabei sein, wurde aber von den Vorsitzenden der Schwimmjugend NRW, Fabian Jöbkes und Erik Henschke, in den Tagen danach geehrt.
- Jenny Steffens ist seit 2019 Trainerin im Verein und verbringt viele Stunden am Beckenrand – egal ob im Training oder im Wettkampf. Sie organisierte u.a. eine NachwuchsWerbeaktion für den Schwimmsport und unterstützt auch den Landesverband tatkräftig mit ihrer Expertise.
- Dennis Kuleshov ist bereits seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich in der Schwimmgemeinschaft BochumOst tätig. Er ist nicht nur Übungsleiter, sondern engagiert sich auch in der Jugend- und Vorstandsarbeit im Verein. Als Koordinator der Übungsleiter*innen nach der Fusion der Vereine ist er auch weiterhin Vermittler und Diplomat in herausfordernden Zeiten.
- Vanessa Stolz ist mit ihren 24 Jahren ebenfalls bereits seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich tätig beim ASC Mülheim. Die Vereinsmanagerin und Jugendwartin koordiniert u.a. das JTeam des Vereins, sowie viele Mitmachaktionen und Events. 2023 initiierte sie federführend ein 24-Stunden-Schwimmen.
- Johannes Petry ist mit seinen 21 Jahren der Jüngste der diesjährig ausgezeichneten Engagierten: Er hat als Übungsleiter und Jugendwart nach der CoronaPandemie nicht nur die Jugendarbeit angekurbelt, sondern auch den Schwimmabzeichentag organisiert und durchgeführt.
- Solveig Schwiederski koordiniert ebenfalls das JTeam und alle Jugendveranstaltungen im Verein. Die Jugendwartin und Trainerin plant die vereinseigene Ferienfreizeit und leitet das Evaluations- und Reflexionswochenende des J-Teams, um die Jugendarbeit im Verein stetig zu verbessern.
- Jenny Steffens ist seit 2019 Trainerin im Verein und verbringt viele Stunden am Beckenrand – egal ob im Training oder im Wettkampf. Sie organisierte u.a. eine NachwuchsWerbeaktion für den Schwimmsport und unterstützt auch den Landesverband tatkräftig mit ihrer Expertise.
- Dennis Kuleshov ist bereits seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich in der Schwimmgemeinschaft BochumOst tätig. Er ist nicht nur Übungsleiter, sondern engagiert sich auch in der Jugend- und Vorstandsarbeit im Verein. Als Koordinator der Übungsleiter*innen nach der Fusion der Vereine ist er auch weiterhin Vermittler und Diplomat in herausfordernden Zeiten.
- Vanessa Stolz ist mit ihren 24 Jahren ebenfalls bereits seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich tätig beim ASC Mülheim. Die Vereinsmanagerin und Jugendwartin koordiniert u.a. das JTeam des Vereins, sowie viele Mitmachaktionen und Events. 2023 initiierte sie federführend ein 24-Stunden-Schwimmen.
- Johannes Petry ist mit seinen 21 Jahren der Jüngste der diesjährig ausgezeichneten Engagierten: Er hat als Übungsleiter und Jugendwart nach der CoronaPandemie nicht nur die Jugendarbeit angekurbelt, sondern auch den Schwimmabzeichentag organisiert und durchgeführt.
- Solveig Schwiederski koordiniert ebenfalls das JTeam und alle Jugendveranstaltungen im Verein. Die Jugendwartin und Trainerin plant die vereinseigene Ferienfreizeit und leitet das Evaluations- und Reflexionswochenende des J-Teams, um die Jugendarbeit im Verein stetig zu verbessern.
Besonders schön war zu sehen, dass die Geehrten, die bei der Jugendvollversammlung vor Ort waren, zuvor keine Ahnung hatten, dass sie ausgezeichnet werden. An dieser Stelle möchten wir auch den Vereinen und den Vereinsmitgliedern danken, die alles organisiert haben. Die Engagementehrung konnte realisiert werden, da der Jugendausschuss der Schwimmjugend NRW die eigene J-Team-Förderung der Sportjugend NRW für dieses Projekt eingesetzt hat.
Besonders schön war zu sehen, dass die Geehrten, die bei der Jugendvollversammlung vor Ort waren, zuvor keine Ahnung hatten, dass sie ausgezeichnet werden. An dieser Stelle möchten wir auch den Vereinen und den Vereinsmitgliedern danken, die alles organisiert haben. Die Engagementehrung konnte realisiert werden, da der Jugendausschuss der Schwimmjugend NRW die eigene J-Team-Förderung der Sportjugend NRW für dieses Projekt eingesetzt hat.