Schwimmen 27.02.2025

Jeannette Spiwoks für die WM nominiert

Platz 6 im Einzel, Gold in der Staffel

Das war ja mal ein Weltcup für die Schwimmerin der SG Essen: Jeannette Spiwoks! Im ägyptischen Soma Bay sicherte sich Jeannette den 6. Platz in der Gesamtwertung über die 10km Freiwasser - und damit direkt das Ticket für die Weltmeisterschaften.

Einen Tag später erschwamm sie sich gemeinsam mit Isabel Gose, Oliver Klemet und Florian Wellbrock den Weltcup-Sieg in der 4 x 1,5km Mixed-Staffel. Die Essenerin schwamm auf Position 2.

Hier sind die Ergebnisse der 1. Weltcupstation zu finden.

Gemeinsam mit Jeannette Spiwoks wurde auch Nicole Endruschat als Trainerin für die Weltmeisterschaften vom 15. - 20.07.2025 in Singapur nominiert.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesen herausragenden Leistungen!

Schwimmen 26.02.2025 13:00

KidsCup 2025 - Informationen und Zeitfenster

Wie in den vergangenen Jahren wird der KidsCup als Breitensportveranstaltung mit kindgerechtem Ansatz für Kinder im Alter 6 bis 9 Jahre auch in 2025 in folgenden Zeitfenstern durchgeführt:

1. Durchgang: 01.01. - 31.03.2025

2. Durchgang: 01.04. - 13.07.2025

3. Durchgang: 14.07. - 12.10.2025

4. Durchgang: 08. oder 09.11.2025 (abhängig vom Bezirk)

5. Durchgang: 22.11.2025

Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Mannschaften teilnehmen würden. Bei Fragen und formlosen Anmeldungen für Veranstaltungen könnt ihr euch gerne an Ute Hemker wenden.

Informationen zum KidsCup findet ihr hier.

800m Freistil weiblich: Laura Marie Blumenthal (3. Platz), Sydney Savannah Ferch (1. Platz), Rebecca Dany (2. Platz) (v.l.n.r.)

Schwimmen 24.02.2025

Spannende Wettkämpfe bei den NRW-Meisterschaften!

lange Strecke: 400m Lagen, 800m & 1500m Freistil

Am 22. & 23. Februar fanden in Düsseldorf im Rheinbad die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften auf den langen Strecken statt.

Die Sieger*innen der offenen Klasse:

400m Lagen:

  • Laura Sophie Kohlmann (SG Essen) - 5:01,48
  • Aaron Schmidt (SG Bayer) - 4:42,08

800m Freistil:

  • Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund) - 8:48,26
  • Simon Reinke (SG Essen) - 8:14,73

1500m Freistil:

  • Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund) - 16:56,20
  • Jarno Bäschnitt (Team Bochum) - 16:22,02

Besonders beeindruckend: Die erst 14-jährige Sydney Savannah Ferch dominierte beide Freistil-Distanzen in der offenen Klasse!

Außerdem wurden Simon Reinke und Sydney Savannah Ferch als Jugendschwimmerin und Jugenschwimmer des Jahres 2024 vor Ort geehrt.

Ganzer Bericht & alle Infos

Schwimmen 21.02.2025

Aktualisierung der Bestenliste

Stand: 21.02.2025

Bestenliste 2025

Die aktuellsten Fassungen der Bestenlisten sind online verfügbar. Weitere Aktualisierungen für das Jahr 2025 folgen in den nächsten Wochen. Wir bitten alle, Vereinsvertreter die an den Bestenlisten interessiert sind, eventuelle Fehler per E-Mail zu melden. (Hinweis: Fehlende Protokolle,  die zugesendet werden, nur in DSV7-Format, kein PDF!)

Hier geht es zu den Bestenlisten des Schwimmverbandes NRW.

 

Schwimmer des Jahres 2024 Platz 1 - Cedric Büssing (SG Essen)

Schwimmen 19.02.2025

Schwimmer*innen des Jahres 2024

Die Titel gehen an Nicole Maier und Cedric Büssing.

Nach der Ermittlung der Jugendschwimmerin und des Jugendschwimmers des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW liegen nun auch die Auswertungen für die Ranglisten bei der Schwimmerin und des Schwimmers des Jahres 2024 vor.

Bei den männlichen Schwimmern belegte erneut Cedric Büssing von der SG Essen mit 184 Punkten den ersten Platz. Sein Vereinskollege Moritz Schaller teilt sich mit Aaron Schmidt von der SG Bayer mit 111 Punkten den zweiten Platz. Auf Platz 3 schwamm sich mit 89 Punkten Victor Sanin von der SG Neuss, der sich auch den Titel als Jugendschwimmer des Jahres 2024 sicherte.

Nicole Maier von der SG Essen belegt mit 248 Punkten den ersten Platz bei den weiblichen Schwimmerinnen. Ihre Vereinskameradinnen Nina Sandrine Jazy (176 Punkte) und Jeannette Spiwoks (140 Punkte) sicherten sich Platz 2 und 3.

Wir gratulieren allen Platzierten!

Ganzer Bericht & alle Infos

Jugendschwimmerin 2024 Platz 1 - Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund)

Schwimmen 11.02.2025

Jugendschwimmer*innen des Jahres 2024

Sydney Savanna Ferch & Simon Reinke machen das Rennen

Nach Auswertung aller Wettkämpfe, die zur Ermittlung der Jugendschwimmer*in des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW relevant sind, können wir nunmehr über das Ergebnis berichten. Für die Wertung wurden bei der weiblichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2009 und bei der männlichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2008 herangezogen.

Bei den weiblichen Schwimmerinnen belegte Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund mit 340 Punkten Platz 1 und ist somit Jugendschwimmerin des Jahres 2024. Auf Platz 2 und 3 folgen ihr mit 221 Punkten Laura Sophie Kohlmann und mit 172 Punkten Julianna Dora Bocska von der SG Essen.

Simon Reinke von der SG Essen wurde bei den männlichen Schwimmern mit 200 Punkten der Jugendschwimmer des Jahres 2024. Auf Platz 2 folgt ihm Victor Sanin von der SG Neuss mit 188 Punkten. Platz 3 belegt Moritz Birk von der SG Essen mit 153 Punkten.

Wir gratulieren allen Platzierten!

Ganzer Bericht & alle Infos

Schwimmen 03.02.2025 11:00

Ausrichter für DMS 2. Bundesliga, Oberliga und Landesliga gesucht

Die Fachsparte Schwimmen sucht Ausrichter für folgende Veranstaltungen:

DMS 2. Bundesliga West am 13.12.2025

DMS Oberliga West am 10.01.2026

DMS Landesliga Rheinland am 11.01.2026

DMS Landesliga Westfalen am 11.01.2026

Bewerbungen können gerne bis zum 30.06.2025 an den DMS Sachbearbeiter Sascha Heisterkamp formlos per E-Mail geschickt werden.

Schwimmen 15.01.2025 08:00

Jahreseinstiegslehrgang in Übach-Palenberg

Der Startschuss in die neue Saison

Kaum dass die letzten Naschereien vom bunten Weihnachtsteller verputzt waren, hieß es für 20 Nachwuchsschwimmer*innen des Schwimmverbandes NRW Badesachen packen und ab zum ersten Aktivenlehrgang des neuen Jahres nach Übach-Palenberg reisen.

 

NRW-Landestrainer Jürgen Verhölsdonk hatte 14 weibliche und sechs männliche Sportler*innen der Jahrgänge 2011 und 2012 aus 13 Vereinen in die Sportschule unseres Landesverbandes eingeladen um den Startschuss in die neue Saison einzuläuten. „Es waren viele neue Schwimmerinnen und Schwimmer dabei, die bisher noch nie eingeladen wurden. Daher war das Kennenlernen ein wichtiger Aspekt bei diesem Lehrgang“, sagte Jürgen Verhölsdonk.

 

An drei Tagen wurde in der Schwimm- und Turnhalle der Sportschule ein umfangreiches Trainingsprogramm absolviert. Als weitere Übungsleiterin fungierte hierbei Anna Kroniger (Bochum). Darüber hinaus wurden im Seminarrum den Aktiven ihre Rechte und Pflichten bei Dopingkontrollen erläutert. Erste Gelegenheit das in Übach-Palenberg Gelernte umzusetzen haben die Teilnehmer*innen des Jahreseinstiegslehrgangs bei den NRW-Meisterschaften Lange Strecken, die am 22. und 23. Februar in Düsseldorf ausgetragen werden. Alle aktuellen Landeskader der Jahrgänge 2009 bis 2013 sind verpflichtet, an diesen Titelkämpfen teilzunehmen.

Schwimmen 12.12.2024 10:00

Veröffentlichung Kaderkriterien 2025/2026

Die Kriterien für die Kaderbildung der Landeskader und Förderkader für die Saison 2025/2026 (01.11.2025-31.10.2026) wurden hier veröffentlicht.

Schwimmen 05.12.2024 16:32

DMSJ-Finale des SV NRW in Wuppertal

80 Mannschaften kämpften um den Sieg und Quali für das Bundesfinale

80 Mannschaften aus 24 Vereinen hatten sich für das diesjährige DMSJ-Finale des SV NRW in der Wuppertaler Schwimmoper qualifiziert. Ausrichter für den Landesverband war der SV Bayer Wuppertal. Geschwommen wurden an zwei Wettkampftagen  in vier Altersklassen bei der weiblichen und männlichen Jugend ausschließlich Staffeln in allen vier Schwimmlagen und eine abschließende 4x100m Lagenstaffel. Die Gesamtzeit aus allen fünf Staffeln ergab dann...

Zum vollständigen Bericht

Schwimmen 05.12.2024 16:00

KidsCup Finale im SV NRW

Spannende Wettkämpfe und ausgelassene Stimmung in der Wuppertaler Schwimmoper

Vier Durchgänge mussten im Laufe des Jahres 2024 absolviert werden, bevor die 20 teilnehmenden Mannschaften am KidsCup Finale des SV NRW am 23. November in der Wuppertaler Schwimmoper feststanden. Diese lieferten sich dann zum Abschluss des Wettbewerbs 2024 vor einem großen Publikum noch einmal spannende Wettkämpfe. Beim KidsCup handelt es sich um keine klassische Wettkampfveranstaltung aus dem Leistungssportbereich sondern um eine Breitensportveranstaltung mit kindgerechtem Ansatz für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahre. Mit dieser Wettkampfform sollen...

Zum vollständigen Bericht

Schwimmen 29.11.2024 15:31

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal

Die Aktiven aus dem SV NRW präsentierten sich in hervorragender Verfassung und gewannen in der Schwimmoper 34 Medaillen

Vier Tage, vom 14. bis 17. November, war die Wuppertaler Schwimmoper der Nabel der deutschen Schwimmsportszene. 825 Sportler*innen aus 163 Vereinen hatten für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 ihre Meldungen abgegeben. Mit 283 Aktiven aus 40 Vereinen stellte der SV NRW ein starkes Teilnehmerfeld bei diesen Titelkämpfen auf dem Wuppertaler Johannisberg, die vom SV Bayer Wuppertal vorbildlich ausgerichtet wurden. Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus unserem Landesverband präsentierten sich in hervorragender Verfassung. 34 Medaillen (15 Gold, 8 Silber, 11, Bronze) fischten die NRW-Akteure aus dem schnellen 25-Meter-Becken der Schwimmoper. Hiervon entfielen 24 auf die ...

Zum vollständigen Bericht

Schwimmen 29.11.2024 15:24

Zweiter Platz für den SV NRW-Nachwuchs beim Süddeutschen Ländervergleich 2024 in Koblenz

Mit einer 36-köpfigen Auswahlmannschaft nahm der SV NRW am 70. Süddeutschen Ländervergleich in Koblenz teil. Eingeladen hatte Landestrainer Jürgen Verhölsdonk Nachwuchsschwimmer- und Schwimmerinnen der Jahrgänge 2012-2014. Neben unserem Landesverband starteten im Koblenzer Beatusbad Auswahlmannschaften des Badischen Schwimmverbandes, des Bayerischen Schwimmverbandes, des Hessischen Schwimm Verbandes, des Sächsischen Schwimm Verbandes und des Südwestdeutschen Schwimm Verbandes. Das Wettkampfprogramm umfasste 20 Einzel- und zwei Staffelwettkämpfe. Für die jeweiligen  Platzierungen in den Wettbewerben wurden Punkte vergeben. Die erreichte Gesamtpunktzahl der Landesverbände ergab das Endergebnis.  Der SV NRW konnte sich im Teilnehmerfeld sehr gut behaupten und belegte in der Endabrechnung mit 976 Punkten hinter dem Hessischen Schwimm Verband (995 Punkte) den hervorragenden zweiten Platz. Rang drei belegte mit 870 Punkten der Badische Schwimm Verband. In den Einzelwettbewerben belegten die Aktiven des SV NRW 26  Mal  Platz 1, 21 Mal Platz 2 und 13 Mal Rang drei. Mit der 12x50m Freistilstaffel mixed schwamm unser Team auf Rang vier. Die 12x50m Lagenstaffel mixed konnte hingegen mit einem knappen Vorsprung von fast einer Sekunde vor dem Sächsischen Schwimm Verband  als Sieger beendet werden. Landestrainer Jürgen Verhösdonk zeigte sich mit dem Ergebnis der NRW-Auswahl sehr zufrieden und gratulierte den Aktiven zu ihrer sehr guten Mannschaftsleistung und vielen neuen persönlichen Bestleistungen.

Schwimmen 28.11.2024 19:00

Unterlagen für den KidsCup 2025 veröffentlicht

Für den KidsCup 2025 wurden der Flyer, die Melde- und Protokolldatei für die Durchgänge 1 und 2 sowie die FAQ (häufig gestelle Fragen) mit vielen Infos zum Wettkampf veröffentlicht. Die Zeitfenster für die insgesamt 5 Durchgänge wurden wie folgt festgelegt:

1. Durchgang: 01.01. - 31.03.2025

2. Durchgang: 01.04. - 13.07.2025

3. Durchgang: 14.07. - 12.10.2025

4. Durchgang: 08. oder 09.11.2025 (abhängig vom Bezirk)

5. Durchgang: 22.11.2025

Alle Dokumente und weitere Informationen finden Sie hier.

Schwimmen 21.11.2024 17:00

Veröffentlichung Ausschreibung Landesvielseitigkeitstest 2025

Die Ausschreibung für den Landesvielseitigkeitstest (LVT) 2025 für die Jahrgänge 2012 bis 2016 weiblich und männlich am 21.06.2025 in Wuppertal und am 22.06.2025 in Dortmund wurde hier veröffentlicht.

Der Qualifikationszeitraum für die Erfüllung der Teilnahmekriterien beginnt am 30.11.2024 und endet am 01.06.2025. Meldeschluss ist am 03.06.2025.

Schwimmen 21.11.2024

Kampfrichter*innen für Schulwettkämpfe 2025 gesucht!

Für zwei Schulveranstaltungen im kommenden Jahr wird engagierte Unterstützung gesucht. Werde Teil des Teams und hilf mit, diese Wettkämpfe erfolgreich durchzuführen.

Landesmeisterschaft Schwimmen der Förderschulen

  • Datum: Donnerstag, 13. Februar 2025
  • Zeit: 09:30 - 14:30 Uhr
  • Ort: Gartenhallenbad Cronenberg (Zum Tal 27, 42349 Wuppertal)
  • Bei dieser Veranstaltung treten Schüler*innen der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation gegeneinander an.

Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia & die Paralympics"

  • Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025
  • Zeit: 09:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: Margaretenstraße 11, 47055 Duisburg
  • Das Landesfinale ist der Höhepunkt des Schulwettbewerbs und vereint die besten Nachwuchsathlet*innen aus ganz NRW.

Für beide Veranstaltungen suchen wir:

  • Helfer*innen für die allgemeine Organisation
  • Sprecher*innen
  • Wettkampfrichter*innen
  • Starter*innen
  • Unterstützung bei Auswertung und Protokollführung

Interesse geweckt?

Melde dich direkt bei Ina Ressemann bei der Landesstelle für den Schulsport: ina.ressemann@brd.nrw.de

Schwimmen 13.11.2024 16:30

SV NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Essen

Ergebnisse Jugend, Junioren und PARA-Wertung

Neben den Titelkämpfen in der offenen Klasse bei den SV NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Essen (siehe gesonderten Bericht) gab es bei diesen Meisterschaften auch gesonderte Wertungen für die Jugend, den Junioren und den NRW PARA-Meisterschaften. Bei der Jugend wurden die Ergebnisse der Jahrgänge 2010 und 2011 berücksichtigt, bei den Junioren waren es die Jahrgänge 2007 bis 2009. Bei der Jugendwertung sorgten bei den Männern drei Ergebnisse für besondere...

Zum vollständigen Bericht

Schwimmen 13.11.2024 16:00

SV NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2024

Titeljagd an drei Tagen im Essener Sportbad Thurmfeld

In den vergangenen Jahren war immer die Schwimmoper in Wuppertal an zwei Wettkampftagen Austragungsort der SV NRW-Kurzbahnmeisterschaften. In diesem Jahr fand die Veranstaltung auf der 25-Meter-Bahn erstmals im Sportbad Thurmfeld in Essen statt. Da nur acht anstatt zehn Bahnen zur Verfügung standen, wurden die diesjährigen Titelkämpfe auf drei Tage ausgedehnt.

Am ersten Wettkampftag wurden bei Frauen und Männern die Strecken über 400 m Lagen, sowie 1500 m Freistil ausgetragen. Alle anderen Strecken folgten an den zwei nachfolgenden Tagen. Ein Lob gebührt dem Ausrichter, der SG Essen, die für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe sorgte.

Gemeldet hatten

Zum vollständigen Bericht

Schwimmen 18.10.2024 15:00

Ergebnisse KidsCup dritter Durchgang veröffentlicht

Die Ergebnisse des dritten Durchgangs des KidsCups sowie das Gesamtergebnis nach Durchgang 1 bis 3 wurden hier veröffentlicht.

Die Bezirksfinals (vierter Durchgang) werden am 09.11. oder 10.11.2024 geschwommen.

Schwimmen 18.10.2024

Erfolgreich im Europa- & Weltcup

Jeannette Spiwoks konstant über die 10km

Jeannette Spwioks von der SG Essen krault sich um die Welt:

Am 21. September 2024 belegte sie bei der 5. Station des Europacups in einer Zeit von 2:00:54,86h erneut den 3. Platz über die 10km Freiwasser.

Bei der 3. Station des Weltcups im portugiesischen Setubal belegte sie am 12. Oktober 2024 in einer Zeit von 2:18,40,90h den 9. Platz.

Wir gratulieren zu diesen herausrageneden Leistungen und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe!

 

Schwimmen 08.10.2024 17:00

Sportlerportrait 01/2024 – Julianna Dora Bocska (SG Essen)

Dreimalige JEM -Teilnahme soll noch nicht das Ende sein

2022 Otopeni/Rumänien, 2023 Belgrad/Serbien, 2024 Vilnius/Lettland. Das waren die Austragungsorte der letzten drei Junioren-Europameisterschaften im Beckenschwimmen. An allen drei hat Julianna Dora Bocska von der SG Essen teilgenommen. Doch damit nicht genug, von zwei dieser drei Kontinentalen Titelkämpfe brachte sie Medaillen mit nach Hause. Eine beeindruckende Bilanz für die 18-jährige Freistilspezialistin.

Geboren wurde Julianna, wie sie allgemein gerufen wird, am 06.06.2006 in Budapest (Ungarn). Das war ein Dienstag. Das Besondere am Datum 06.06.06 war, das es ...

Zum Portrait

Schwimmen 20.09.2024

Medaillen & Platzierungen bei Freiwasserwettbewerben

Weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks!

Vom 05. - 08. September fanden im italienischen Alghero die Junior*innen-Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund und Laura Blumenthal-Haz, die ihren Trainingsmittelpunkt ebenfalls in Dortmund hat, konnten sich mit der 4 x 1,5km-Staffel den Vizeweltmeistertitel sichern!

Sydney (Jhg. 2009) schwamm außerdem über die 5km in einer Zeit von 1:04:33,2h zu einem soliden 7. Platz. Laura (Jhg. 2008) schwamm über die 7,5km in einer Zeit von 1:27:25,6h auf Platz 13. Wir gratulieren zu den erfolgreichen Platzierungen und zu dem Vizeweltmeistertitel!

Es heißt weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks: Die Schwimmerin der SG Essen sicherte sich bei der 4. Station des Europacups im Freiwasserschwimmen den 3. Platz über die 10km in einer Zeit von 2:04:33,89h. Ihr Vereinskollege Simon Reinke (Jhg. 2006) belegte am 14. September in Belgrad in einer Zeit von 1:54:55,55h den 8. Platz über die 10km Freiwasser.

Nun geht es bereits am 21. September mit der 5. Station des Europacups im kroatischen Razanac weiter. Hier geht es für Jeannette Spiwoks (Jhg. 1998) wieder über die 10km an den Start. Wir drücken die Daumen!

Schwimmen 28.08.2024 15:36

Athletik-Camp 2024

In der SV NRW-Schwimmsportschule Übach-Palenberg wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2024/2025 gelegt

In der letzten Woche der Sommerferien fand auch in diesem Jahr in der SV NRW-Schwimmsportschule wieder das schon traditionelle Athletik-Camp der Fachsparte Schwimmen statt. Hierzu hatten die Landestrainer Jürgen Verhölsdonk und Jan Klocke 42 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 bis 2012 aus 19 Vereinen eingeladen. Zu Beginn des einwöchigen Lehrgangs wurden die Sportler*innen in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils parallel trainiert und dann die Sportstätte gewechselt haben. Insgesamt wurden von den Aktiven 16 Trainingseinheiten in der Schwimm- und Turnhalle absolviert. Daneben fanden im Seminarraum weitere Info-Veranstaltungen statt. Themen waren hier unter anderem ein Referat von Hanna Meinikmann (Fachkraft für Schutz vor Gewalt im SV NRW) und Ulrike Volkenandt (Fachkraft für die Jugendarbeit im SV NRW), das sich eingehend mit dem Schutz vor Gewalt beschäftigte. Außerdem gab es einmal mehr wichtige Informationen zur Doping-Prävention. Dargestellt wurden hier die Rechte und Pflichten der Sportler*innen bei Dopingkontrollen und wie sich der Ablauf von Dopingkontrollen bei Minderjährigen zu gestalten hat. Die sportlichen Trainingseinheiten in der Schwimmhalle beschäftigten sich nicht nur mit reinem Schwimmtraining. Vielmehr wurden den Aktiven in Theorie und Praxis Einführungen in die Sparten Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen vermittelt. Hierfür hatten sich für das Athletik-Camp als Übungsleiter*innen Michaela Martinett (Synchronschwimmen), Hamed Bazmi (Wasserspringen) und Rainer Hoppe (Wasserball) zur Verfügung gestellt. In der Turnhalle wurden im Rahmen des Athletiktrainings Übungen zur Schulterstabilität, zur Schnellkraft, Verbesserung der Körperspannung, Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Zirkel zur dynamischen Rumpf- und Schulterkräftigung angeboten. Bevor die Sportler*innen nach den anstrengenden Trainingstagen die Heimreise antraten, stand am letzten Abend des Athletik-Camps noch ein gemeinsamer Grillabend auf dem Programm.

 

Bericht: Peter Kuhne

Schwimmen 20.08.2024 09:00

Erinnerung: Bewerbungsfrist für Berufung Landeskader und Bezirkskader endet am 25.08.2024

Die Liste der Normerfüller*innen für den Landeskader und den Bezirkskader 2024/2025 wurde am 12.07.2024 hier veröffentlicht.

Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die auf dieser Liste aufgeführt sind, können sich für eine Berufung in einen Landeskader oder Bezirkskader bei den zuständigen Fachwartinnen und Fachwarten per E-Mail bewerben.

Ohne eine fristgerecht eingegangene Bewerbung bis zum 25. August 2024 ist eine Berufung in den Landeskader oder Bezirkskader 2024/2025 nicht möglich.

Der Link für die Online-Bewerbung über ein Forms-Formular ist in den Kriterien Kaderbildung 2024/2025 zu finden.

Schwimmen 20.07.2024 08:00

Vize-Europameisterin: Sydney Savannah Ferch

Junioren Europameisterschaften in Wien

Sydney Savannah Ferch ist mit der 4 x 1,25km Staffel Junioren Vize-Europameisterin geworden!

Die Schwimmerin von der SG Dortmund aus dem Jahrgang 2009 startete im österreichischen Wien gemeinsam mit Laura Marie Blumenthal Haz (TB 88 Erlangen), Moritz Erkmann (SC Chemnitz) und Mattheo Straßburger (STV Limbach-Oberfrohna) über die 4 x 1,25km im Freiwasser. Die Staffel sicherte sich nach insgesamt 1:09,12,60h die Silbermedaille hinter Ungarn und vor Italien.

Außerderm startete die Schwimmerin über die 5km. Hier belegte sie nach 1:01,58,92 den 6. Platz.

Wir gratulieren recht herzlich zum Vize-Europameistertitel bei den Junior*innen!

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us