Schwimmen | 01.06.2023

Aktualisierung der Bestenliste

Stand: 01.06.2023

Die aktuellsten Fassungen der Bestenlisten sind online verfügbar. Weitere Aktualisierungen für das Jahr 2023 folgen in den nächsten Wochen. Wir bitten alle, die an den Bestenlisten interessiert sind, eventuelle Fehler per E-Mail zu melden.

Hier geht es zu den Bestenlisten des Schwimmverbandes NRW.

 

Schwimmen | 31.05.2023

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2023 in Berlin

Sportler*innen aus NRW schwammen zu 40 Titeln

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2023 im Schwimmen waren für die Vereine aus dem Schwimmverband NRW ein voller Erfolg. 10 Schwimmerinnen und 10 Schwimmer der Jahrgänge 2005 bis 2010 fischten insgesamt 40 Titel aus dem Becken der Schwimm- und Sprunghalle im Berliner Europasportpark an der Landsberger Allee. Damit gewannen die Aktiven aus unserem Landesverband neun Goldmedaillen mehr als noch im Jahr 2022. Die 19 Titel bei der weiblichen Jugend verteilten sich...

[zum vollständen Bericht]

Schwimmen | 17.05.2023

SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund

2286 Starts im Südbad mit vielen Favoritensiegen

Zum wiederholten Mal fanden im Dortmunder Südbad die SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften statt. Bewährter Ausrichter für unseren Landesverband war einmal mehr die SG Dortmund. Für die 28 Einzelwettkämpfe auf der 50 Meterbahn hatten 653 Sportler*innen aus 89 Vereinen gemeldet, die insgesamt 2286 Starts absolvierten.  Für viele der angetretenen Aktiven waren die Landesentscheidungen letzter Prüfstein für die anstehenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die vom 23. bis 27. Mai in Berlin ausgetragen werden. Das erklärt auch die hohe ...

[zum vollständigen Bericht]

Schwimmen | 12.05.2023

Meldeschluss und Teilnahmeberechtigung Landesvielseitigkeitstest

Der Meldeschluss für den Landesvielseitigkeitstest (LVT), der am 03.06. in Wuppertal und am 04.06. in Dortmund stattfindet, ist am Montag, 22.05.2023, um 18 Uhr.

Wir weisen auf die Teilnahmevoraussetzungen (Pflichtstrecken und Mindestanzahl Rudolphpunkte) laut Ausschreibung Allgemeine Bestimmungen Punkt 2 hin.

Eine Berufung in einen Kader 2023/2024 (NK2, Landeskader oder Bezirkskader) ist laut Kaderausschreibung ohne Teilnahme am LVT 2023 für die teilnahmeberechtigten Jahrgänge (2009-2014) nicht möglich.

Schwimmen | 09.05.2023

Jeannette Spiwoks schwimmt sich auf Platz 7

Im Rahmen des World Aquatics Open Water Swimming World Cups fand in Soma Bay in Ägypten am 08. Mai 2023 das 10km-Rennen der Frauen statt. Jeannette Spiwoks von der SG Essen sicherte sich mit 2:04:21,70h den 7. Platz.

Schnellste Deutsche und Siegerin der 10km wurde Leonie Beck mit 2:04:04,60h. Jeannette Spiwoks ließ die weiteren deutschen Schwimmerinnen Celine Rieder (Platz 8), Lea Boy (Platz 11) und Elea Link (Platz 15) hinter sich.

Schwimmen | 06.05.2023

Nominierungen für JEM & U23-EM veröffentlicht

Der Deutsche Schwimm-Verband hat die Nominierungen für die Junioreneuropameisterschaft und für die U23-Europmaeisterschaft im Schwimmen veröffentlicht. Aus Nordrhein-Westfalen sind folgende Schwimmer*innen dabei:

Junioreneuropameisterschaft (04. - 09.07.2023 | Belgrad, Serbien)

  • Julianna Dora Bocska (2006, SG Essen): 50m, 100m & 200m Freistil
  • Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m & 100m Freistil
  • Celina Springer (2006, SG Dortmund): Staffelteilnehmerin
  • Jarno Bäschnitt (2005, SG Ruhr): 200m & 400m Freistil
  • Philipp Peschke (2005, SG Essen): 200m Freistil
  • Finn Hammer (2006, SG Essen): 400m Lagen
  • Simon Reinke (2006, SG Essen): Staffelteilnehmer

U23-Europameisterschaft (11. - 13.08.2023 | Dublin, Irland)

  • Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m Freistil
  • Nina Holt (2003, SG Mönchengladbach): 200m Freistil
  • Cedric Büsing (2004, SG Essen): 400m Lagen

Wir gratulieren allen nominierten Schwimmer*innen recht herzlich und wünschen Viel Erfolg und viel Spaß!

Schwimmen | 04.05.2023

Veröffentlichung Qualifikationslisten SMK

Die endgültigen Qualifikationslisten für den schwimmerischen Mehrkampf (SMK) des SV NRW am 13./14.05.2023 in Bochum wurden hier veröffentlicht.

Meldeschluss ist am Montag, den 08. Mai 2023, um 18 Uhr.

Schwimmen | 17.04.2023

Wettkampfbestimmungen - Fachteil Schwimmen

Regeländerungen & Neuerungen von praktischer Relevanz

Zum 28.03.2023 sind folgende Regeländerungen und Neuerungen in Kraft getreten, die praktische Relevanz für Kampfrichter*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen haben:

§ 112 Zeitnehmer / § 115 Wenderichter

Rückenstarthilfe: Zeitnehmer*innen bzw. Wenderichter*innen sind für den Ein- und Ausbau, sowie das Rückstellen auf Position 0 nach jedem Start zuständig und verantwortlich.

§ 125 Start

Rückenstart: Beim Einsatz der Rückenstarthilfe muss mindestens eine Zehe je Fuß mit der Wand oder Anschlagmatte in Kontakt sein.

§ 127 Rückenschwimmen

Die Sportler*innen dürfen auf den letzten 5 Metern vor dem Zielanschlag vollständig untergetaucht sein. Maßgeblich ist hierbei die Passage des Kopfes an der 5-Meter-Markierung (Rückenfähnchen).

§ 128 Brustschwimmen

Der Passus „in der gleichen waagerechten Ebene“ entfällt sowohl bei der Beschreibung der Arm- als auch der Beinbewegungen. Damit ist eine gewisse „Schräglage“ des Körpers erlaubt. Alle Bewegungen haben nach wie vor gleichzeitig stattzufinden.

§ 130 Lagenschwimmen, Lagenstaffel

Teilstrecke „Freistil“ beim Lagenschwimmen: Abstoß in Rückenlage von der Wand ist erlaubt. Beinbewegungen jeglicher Art sind aber erst erlaubt, wenn der/die Schwimmer*in die Brustlage wieder eingenommen hat.

§ 131 Wettkampf

Qualifikation für den letzten Platz in einem Endlauf/Zwischenlauf: Ein besonderer Lauf als „Ausschwimmen“ ist somit nicht mehr zwingend erforderlich.

Alle Änderungen im Überblick

Schwimmen | 09.04.2023

Ausrichter für DMS 2023 gesucht

Für die DMS 2023 werden Ausrichter gesucht. Dies betrifft folgende Veranstaltungen:

2. Bundesliga West am 16.12.2023

Oberliga West am 13.01.2024

Landesligen Rheinland und Westfalen am 14.01.2024

Interessierte Vereine/Startgemeinschaften werden gebeten, sich bis zum 26.05.2023 beim Sachbearbeiter Mannschaftwettbewerbe per E-Mail formlos zu bewerben.

Die einmalige Sonderregelung bezüglich der Übernahme der Meldegelder der abgemeldeten Mannschaften greift dieses Jahr nicht mehr.

 

Schwimmen | 04.04.2023

KidsCup - Veröffentlichung Ergebnisse Durchgang 1

Die Ergebnisse des Durchgangs 1 (Zeitraum 01.01.-31.03.) des KidsCups 2023 wurden hier veröffentlicht.

Der zweite Durchgang kann im Zeitraum 01.04.-30.06.2023 durchgeführt werden.

Schwimmen | 30.03.2023

Medaillenflut für den SV NRW beim Internationalen Schwimm-Wettkampf in Seraing (Belgien)

Mit einem Auswahlteam von 19 Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2009 bis 2012 reiste der SV NRW vom 24. bis 26. März zum internationalen Wettkampf „Grand Prix International de la Ville de Seraing“ nach Belgien. Seraing hat rund 64.000 Einwohnern und liegt in der Provinz Lüttich im wallonischen Teil Belgiens. In diesem Jahr nahmen 33 Vereine aus sechs Ländern teil, die 296 Sportler für 1711 Einzelwettkämpfe gemeldet hatten. Neben seinem Auswahlteam nahmen aus NRW noch ...

 

[vollständigen Bericht lesen]

Schwimmen | 20.03.2023

Ruhr Games

8. - 11.06.2023

Unter www.ruhrgames.de sind alle Infos zu den Ruhr Games 2023 zu finden. Vom 08. - 11. Juni 2023 finden wieder die Ruhr Games statt. Wir vom Schwimmverband NRW sind dabei und freuen uns schon auf die Wettkämpfe im Schwimmen und im Wasserball! Sei du auch dabei!

Schwimmen

Im Schwimmstadion Duisburg geht es in den Disziplinen Schmetterling, Freistil, Rücken und Brust um Medaillen und Platzierungen. Bei dem Vergleichswettkampf der sieben Schwimmbezirke des Schwimmverbands NRW in den Jahrgängen 2008 bis 2011 tauchen die ganz Jungen in die große Bühne der Ruhr Games ein.

Bei den Ruhr Games 23 wird es zum ersten Mal auch eine Inklusionsstaffel geben, bei der Schwimmer*innen und Para-Schwimmer*innen gemeinsam antreten.

Wasserball

Der Wasserballsport gilt als ältester Mannschaftssport in der olympischen Geschichte und ist neben einer enormen Physis sowie einer herausragenden Schwimmfähigkeit auch von taktischen und technischen Fähigkeiten geprägt.

Im Freibad des ASCD im Sportpark Duisburg findet ein internationales Einladungsturnier statt, an dem hochwertig besetzte Vereinsmannschaften teilnehmen. Neben fünf internationalen Clubteams wird auch eine NRW-Auswahl an den Start gehen.

#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet

Schwimmen | 20.03.2023

SV NRW ehrte den Jugendschwimmer des Jahres 2022, Jarno Bäschnitt (SG Ruhr)

Im Rahmen der SV NRW-Meisterschaften Lange Strecken in Düsseldorf nahm der SV NRW die Ehrung von Jarno Bäschnitt (SG Ruhr) zum Jugendschwimmer des Jahres 2022 vor. Die Auszeichnungen wurden im Rheinbad von Landestrainer Jan Klocke und dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit Peter Kuhne an den besten Nachwuchsschwimmer des vergangenen Jahres unseres Landesverbandes überreicht. Jarno Bäschnitt, der dem Jahrgang 2005 angehört, verwies bei der Auswertung der für die Ermittlung der Rangliste herangezogenen Meisterschaften auf SV NRW, DSV- und internationaler Ebene die Konkurrenz mit großem Abstand auf die Plätze. Insgesamt sammelte Jarno im Jahr 2022 234 Punkte. Maßgeblichen Anteil daran hatte seine Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften in Otopeni/Rumänien. Hier stand er über 400m Freistil im Finale und belegte dort Platz acht. Über 200m Freistil erreichte er das Halbfinale, das er als Elfter beendete. Erfolgreich zeigte sich Jarno Bäschnitt auch bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Hier gewann er gleich vier Goldmedaillen, und zwar über 200m, 400m und 800m Freistil, sowie über 200m Schmetterling. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften war er über vier Strecken (200m Schmetterling, 200m Freistil, 800m Freistil, 100m Schmetterling) schnellster Schwimmer des Jahrgangs 2005. Bei den SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften 2022 sammelte er insgesamt sieben Titel.

Die ursprünglich ebenfalls für Düsseldorf vorgesehene Ehrung von Nina Sandrine Jazy (SG Essen) als Jugendschwimmerin des Jahres 2022 musste verschoben werden, da sich die Schwimmerin mit ihrer Mannschaft in einem Trainingslager in Ägypten befand. Diese Ehrung nimmt der SV NRW bei nächster Gelegenheit vor.

Schwimmen | 14.03.2023

SV NRW-Meisterschaften Lange Strecken in Düsseldorf

Das Rheinbad am Düsseldorfer Europaplatz war am 4. und 5. März Austragungsort der ersten Meisterschaften des SV NRW auf der 50 Meterbahn im Jahr 2023. Vergeben wurden die Titel über 400m Lagen, sowie 800m und 1500m Freistil. Neben der offenen Klasse wurden auch in den Jahrgängen 2004/2005 bis 2011 bei der weiblichen und männlichen Jugend die neuen Titelträger auf diesen Strecken ermittelt. Gemeldet hatten...

[zum vollständigen Berich]

Schwimmen | 06.03.2023

DMS 2022: Ergebnisse Oberliga West und Landesligen Rheinland und Westfalen

Am vergangenen Wochenende wurden die Wettbewerbe der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2022 (DMS) mit den Entscheidungen auf Bezirksebene abgeschlossen. Über die Ergebnisse in der 1. und 2. Bundesliga berichteten wir bereits am 8. Februar 2023. Die Wettkämpfe auf Ebene des SV NRW beschränkten sich anschließend bei Frauen und Männern auf die Oberliga West und die Landesligen Rheinland und Westfalen. Helmut Faust (Sachbearbeiter für Mannschaftswettbewerbe im SV NRW) veröffentlichte jetzt für diese Ligen die vorläufigen Ergebnisse und ...

[zum vollständigen Berich]

Schwimmen | 24.02.2023

Para Sport Tour 2023

Entdecke die Vielfalt des Para-Sports!

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW lädt zur Para Sport Tour 2023 ein!

Alle Informationen sind unter https://www.brsnw.de/leistungssport/talentscout/para-sport-tour-2023 zu finden.

Ihr habt Lust, ein ganzes Wochenende die Vielfalt des Para Sports kennen zu lernen? Von Badminton bis hin zum Schwimmen könnt ihr alles ausprobieren. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops euer Wissen im Bereich Duale Karriere, Ernährung oder Hilfsmittelversorgung zu erweitern. Natürlich sind auch Eltern, Geschwister etc. herzlich Willkommen. (Beim Schwimmen gibt es auch bei jedem Termin die Möglichkeit, sich in der Anfängergruppe auszuprobieren.)

Das Programm der Para Sport Tour ist so aufgebaut, dass ihr zwischen einzelnen Programmpunkten wählen und somit die Vielfalt des Sports entdecken könnt. An jedem Tour- Stopp gibt es eine andere Kombination an Workshops und Sportangeboten, die frühzeitig veröffentlicht werden.

Termine

  • 22. - 23. April 2023 in Duisburg
  • 19. - 20. August 2023 in Köln
  • 28. - 29. Oktober 2023 in Dortmund

Infos zur Para Sport Tour

Schwimmen | 22.02.2023

Schwimmerin und Schwimmer des Jahres 2022 im SV NRW: Die Titel gehen an Iris Julia Berger (SV Rhenania Köln 1919) und Moritz Schaller (SG Bayer)

Nach Erstellung der Ranglisten der Jugendschwimmerin und des Jugendschwimmers des Jahres 2022 im SV NRW (siehe Bericht vom 16.02.2023) liegen nun auch die Auswertungen für die Ermittlung der Schwimmerin und des Schwimmers des Jahres 2022 vor. Hierfür wurden die Ergebnisse der Aktiven bei den SV NRW-Meisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn, den Deutschen Meisterschaften ebenfalls auf der Lang- und Kurzbahn, den Deutschen Freiwassermeisterschaften und auf internationaler Ebene die Europameisterschaften auf der Langbahn und im Freiwasser, sowie der Kurzbahnweltmeisterschaften 2022 berücksichtigt. Bei den Weltmeisterschaften...

[zum vollständigen Bericht]

Schwimmen | 16.02.2023

Nina Sandrine Jazy (SG Essen) und Jarno Bäschnitt (SG Ruhr) sind die Jugendschwimmerin und der Jugendschwimmer des Jahres 2022 im SV NRW

Nachdem die nach den gültigen Kriterien zu berücksichtigenden Meisterschaften des Wettkampfjahres 2022 ausgewertet sind, steht fest, wer Jugendschwimmerin und Jugendschwimmer des Jahres 2022 im SV NRW ist. Die Titel sicherten sich unangefochten bei der weiblichen Jugend Nina Sandrine Jayzy (SG Essen) und bei der männlichen Jugend Jarno Bäschnitt (SG Ruhr). Berücksichtigt wurden die Aktiven der JEM-Jahrgänge des Jahres 2022 (weiblich 2005 bis 2008) (männlich 2004 bis 2007). In die Wertung kamen die SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften auf der...

[zum vollständigen Bericht]

Schwimmen | 11.02.2023

Veröffentlichung Kriterien Kaderbildung Schwimmen 2023/2024

Die Kriterien für die Kaderbildung Schwimmen für die Saison 2023/2024 für den Berufungszeitraum 01.11.2023 bis 31.10.2024 wurden hier veröffentlicht.

Schwimmen | 09.02.2023

Aktualisierung Ausschreibung SMK

Die Ausschreibung zum schwimmerischen Mehrkampf des SV NRW am 13./14.05.2023 für die Jahrgänge 2011 bis 2013 weiblich und männlich in Bochum wurde aufgrund von Änderungen in der Mehrkampf-Ausschreibung des DSV aktualisiert.

Die 50m-Beinbewegung wird nur noch einfach gewertet.

15m/25m Delfinbeinbewegung werden in Bauchlage und in Rückenlage getrennt als eigene Wettkämpfe gewertet.

Die Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie hier.

Schwimmen | 08.02.2023

DMS 2023 (1. & 2. Bundesliga)

Die Vereine der 1. und der dreigeteilten 2. Bundesligen (West, Süd, Nord) ermittelten am vergangenen Wochenende ihre Titelträger 2023, sowie ihre Auf- und Absteiger. Veranstalter der 1. Bundesliga war die SG Essen. Austragungsort war dabei das Sportbad Thurmfeld. Der Titelverteidiger bei Männern und Frauen, der SV Würzburg hatte auf einen Start verzichtet, so dass nur jeweils elf Mannschaften am Start waren. Bei Frauen und Männern stellte der SV NRW...

[zum vollständigen Bericht]

Schwimmen | 02.02.2023

Bundesfinale der DMSJ in Wuppertal

Schwimmverband NRW mit 8 Medaillen

80 Vereine hatten sich in den Ausscheidungen ihrer Landesverbände in vier Altersklassen für das Bundesfinale der DMSJ 2022, das in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen wurde, qualifiziert. Der Schwimmverband NRW war mit 23 Vereinen dabei.

 

Den Deutschen Meistertitel holten die männliche D-Jugend des TPSK 1925 und die weibliche B-Jugend der SG Essen. Den Vizemeistertitel sicherten sich die männliche C-Jugend der SG Bayer, die männliche B-Jugend des Düsseldorfer SC 1898 und die männliche A-Jugend der SG Essen. Jeweils die Bronzemedaille gewannen die männliche und die weibliche D-Jugend, sowie die weibliche  C-Jugend der SG Essen.

Alle Ergebnisse der NRW-Vereine

Schwimmen | 23.01.2023

Sportlerportrait 01/2023 – Nina Sandrine Jazy (SG Essen)

In unserem ersten Sportlerportrait des noch jungen Jahres 2023 beschäftigen wir uns mit Nina Sandrine Jazy von der SG Essen, einer Schwimmerin, die im abgelaufenen Jahr 2022 gleich mehrfach mit herausragenden sportlichen Leistungen für Schlagzeilen sorgte. Höhepunkt hierbei war zweifelsohne ihr Titelgewinn über 50m Freistil bei den Junioren*innen-Europameisterschaften im Juli in Otopeni/Rumänien. Auf dieses Highlight gehen wir im weiteren Verlauf dieses Portraits noch ausführlicher ein. Zunächst schauen wir aber auf ihren Start ins...

[zum vollständigen Bericht]

Schwimmen | 16.01.2023

Ausschreibung Landesvielseitigkeitstest 2023 veröffentlicht

Die Ausschreibung und weitere Unterlagen zum Landesvielseitigkeitstest für die Jahrgänge 2009-2014 weiblich und männlich am 03.06.2023 in Wuppertal und am 04.06.2023 in Dortmund wurden hier veröffentlicht.

Schwimmen | 21.12.2022

Baderegeln mit Pinguin Ole in verschiedenen Sprachen

Englisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch & leichte Sprache

Die Baderegeln mit Pinguin Ole gibt es ab sofort auch in leichter Sprache (Deutsch), in Englisch, in Polnisch, in Russisch, in Türkisch & in Ukrainisch. Die Baderegeln in allen Sprachen zum Download sind unter www.schwimmverband.nrw/baderegeln zu finden.

Now, bathing rules with our penguin Ole are also available in simple language (German), English, Polish, Russian, Turkish and Ukrainian. The bathing rules in all languages can be downloaded from www.schwimmverband.nrw/baderegeln.

  • Bade-Regeln in leichter Sprache: Sicher im Wasser mit Pinguin Ole
  • Englisch: Bathing Rules with Ole
  • Polnisch: Zasady kąpieli z Ole
  • Russisch: Учим правила купания вместе с Оле
  • Türkisch: Ole ile yüzme kuralları
  • Ukrainisch: Правила купання з Оле