Wellen des Wandels - Jugendlehrtagung 2024
15. - 17. November 2024 | Sport- & Tagungszentrum Hachen
Die Jugendlehrtagung findet alle zwei Jahre statt und geht von Freitag- bis Sonntagnachmittag. Rund 160 Teilnehmer*innen aus ganz NRW und darüber hinaus treffen sich, um sich auszutauschen und an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Die Teilnehmer*innen müssen mind. 14 Jahre alt sein. Die Jugendlehrtagung wird für die Verlängerung diverser Zertifikate und Lizenzen anerkannt. Im Rahmen der Jugendlehrtagung findet auch die Jugendvollversammlung der Schwimmjugend NRW statt.
Die Jugendlehrtagung 2024 ist an die 17 Nachhaltigkeits-Ziele der Vereinten Nationen angelehnt. Sowohl das Rahmenprogramm als auch die einzelnen Workshops greifen immer wieder verschiedene Nachhaltigkeitsziele auf.
Alle Infos auf einem Blick
Die Teilnahme an der Jugendlehrtagung umfasst 2 Übernachtungen sowie die Vollverpflegung von Freitagabend bis Sonntagmittag. Die Teilnahme an der Jugendlehrtagung kostet für Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW voraussichtlich 120,- Euro.
Du nimmst an drei Workshops sowie weiteren gemeinsamen Programmpunkten teil und kannst folgende Lizenzen & Zertifikate verlängern:
- alle C-Trainer*innen-Lizenzen des Schwimmverbandes NRW
- Schwimmlehrerassistent*in & Schwimmlehrer*in
- allgemeine Übungsleiter*innen-Lizenzen des Landessportbundes NRW
- Jugendleiter*innen-Lizenzen
Auch die Jugendlehrtagung 2024 ist für Teilnehmer*innen ab 14 Jahre. Für alle minderjährigen Teilnehmer*innen (von 14 - 17 Jahre) muss bei der Anmeldung eine volljährige Ansprechperson benannt werden, die vor Ort die Aufsichtspflicht übernimmt (das kann z.B. auch ein*e volljährige*r Vereinskamerad*in sein).
Workshops
Während der Jugendlehrtagung gibt es drei Workshopphasen, sodass alle Teilnehmer*innen an dem Wochenende an drei unterschiedlichen Workshops teilnehmen können. Es stehen verschiedene Workshops zur Auswahl, aus denen die Teilnehmer*innen ihre Favoriten wählen können.
Für die Teilnehmer*innen, die bei der Jugendlehrtagung 14 oder 15 Jahre alt sind, gibt es wieder ein gesondertes U16-Programm. Der Workshop "Tabata & Athletiktraining" ist ein spezieller U16-Workshop, der für die 14- und 15-jährigen Teilnehmer*innen vorgegebenen ist. Für die zweite und dritte Workshopphase wählen die U16-Teilnehmer*innen, so wie alle anderen auch, ihre individuellen Favoriten-Workshops.
Das war die Jugendvollversammlung 2022

- Protokoll der Jugendvollversammlung
- Anlage 01: Präsentation
- Anlage 02: Protokoll der Mandatsprüfungskommission
- Anlage 03: beschlossener Entwurf der Neufassung der Jugendordnung
- Anlage 04: Bericht der Schwimmjugend NRW
- Anlage 05: Haushalt der Schwimmjugend NRW
- Anlage 06: Berichte der Bezirksjugenden
Das war die Digitale Jugendlehrtagung 2020
2020 hat die Jugendlehrtagung am 14. November von 10:00 - 15:00 Uhr digital stattgefunden. Mit 40 Teilnehmer*innen, 5 Referent*innen und 3 Personen im Organisationsteam wurde es auch online voll.
Handouts der Workshops
Das war die Jugendvollversamlung 2020
Auch die Jugendvollversammlung hat 2020 digital stattgefunden. Zum ersten und zur zweiten Vorsitzenden der Schwimmjugend NRW wurden Fabian Jöbkes und Janin Döring gewählt.
Unterlagen der Jugenvollversammlung 2020
Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

Ulrike Volkenandt
Fachkraft Jugend
0203 - 393 668 11
Mail senden
Sprechzeiten
Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr