Wellen des Wandels - Jugendlehrtagung 2024

Einberufung der Jugendvollversammlung

Die Einberufung für die Jugendvollversammlung im Rahmen der Jugendlehrtagung ist veröffentlicht. Die Jugendvollversammlung findet am 16.11.2024 im Sport- und Tagungszentrum Hachen ab 19:45 Uhr statt.

Einberufung & Infos Jugendvollversammlung


Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Alle Infos auf einem Blick

Die Teilnahme an der Jugendlehrtagung umfasste 2 Übernachtungen sowie die Vollverpflegung von Freitagabend bis Sonntagmittag. Die Teilnahme an der Jugendlehrtagung kostete für Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW 120,- Euro.

Du nahmst an drei Workshops sowie weiteren gemeinsamen Programmpunkten teil. Die Jugendlehrtagung wird für folgende Zertifikate und Lizenzen als Verlängerung anerkannt:

  • Schwimmverband NRW e.V.
    • Trainer*in C Breitensport: 12 LE
    • Trainer*in C Leistungssport Schwimmen: 8 LE
    • Trainer*in C Leistungssport Wasserball: 8 LE
    • Trainer*in C Leistungssport Wasserspringen: 8 LE
    • Trainer*in C Leistungssport Synchronschwimmen: 8 LE
    • Schwimmlehrerassistent*in & Schwimmlehrer*in: 8 LE
  • Landessportbund NRW e.V.
    • Übungsleiter*in C (sportartübergreifend): 12 LE
    • Vereinsmanager*in C: 8 LE
  • Jugendleiter*in-Lizenzen: 12 LE

Achtung: Teilnehmer*innen, welche die Jugendlehrtagung für die Verlängerung ihrer Zertifikate und Lizenzen nutzen möchten, dürfen nicht die Workshops "Insektenhotels bauen" und "Kreatives Gestalten von Trainingstools" wählen.

2. Hinweis: Teilnehmer*innen, welche die Jugendlehrtagung für die Verlängerung der Vereinsmanager*in-C-Lizenz nutzen möchten, haben folgende Workshops zur Auswahl: Was steckt in meiner Kulturtasche?, LGBTQIA* im (Schwimm-) Sport, Rechtsfragen in der Jugendarbeit, Sportlich Nachhaltig: Globales Lernen für verantwortungsbewussten Konsum im Sport, sowie Digitale Tools in der Vereinsarbeit.

Auch die Jugendlehrtagung 2024 war für Teilnehmer*innen ab 14 Jahre. Für alle minderjährigen Teilnehmer*innen (von 14 - 17 Jahre) musste bei der Anmeldung eine volljährige Ansprechperson benannt werden, die vor Ort die Aufsichtspflicht übernimmt (das kann z.B. auch ein*e volljährige*r Vereinskamerad*in sein).


Workshops

Während der Jugendlehrtagung gab es drei Workshopphasen, sodass alle Teilnehmer*innen an dem Wochenende an drei unterschiedlichen Workshops teilnehmen konnten. Es standen 16 verschiedene Workshops zur Auswahl, aus denen die Teilnehmer*innen ihre Favoriten wählen konnten.

Achtung: Teilnehmer*innen, welche die Jugendlehrtagung für die Verlängerung ihrer Zertifikate und Lizenzen nutzen möchten, dürfen nicht die Workshops "Insektenhotels bauen" und "Kreatives Gestalten von Trainingstools" wählen.



Das war die Digitale Jugendlehrtagung 2020

2020 hat die Jugendlehrtagung am 14. November von 10:00 - 15:00 Uhr digital stattgefunden. Mit 40 Teilnehmer*innen, 5 Referent*innen und 3 Personen im Organisationsteam wurde es auch online voll.

Handouts der Workshops

Fragen?

Deine Ansprechpartnerin

Maren Mäß

Fachkraft Jugend

 0203 - 393 668 39
 Mail senden

Sprechzeiten
Mo. - Do. 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us