SchwimmGut – das Zertifikat für qualitative Schwimmausbildung
Auf der Suche nach Qualität?
Mit dem SchwimmGut-Siegel findet Ihr sie!
Tu' Gutes und sprich darüber!
Schwimmlernangebote gibt es viele - längst nicht genug - aber viele. Leider sind darunter auch Anbieter, die keinerlei Qualitätsstandards aufweisen. Stattdessen wird mit Schlagwörtern wie "Seepferdchen-Garantie" oder "Expresskursen" geworben.
Gerade Personen, die keine Erfahrungen im Bereich Schwimmen haben, verlieren hier schnell den Überblick.
Wir setzen uns dafür ein, dass verbindliche, objektiv nachvollziehbare und transparente Standards etabliert werden und nach außenhin erkennbar sind.
Knapp 100 Schwimmvereine haben schon ein Ausbildungskonzept vorgelegt ums sich als zertifizierte Schwimmschule auszeichnen zu lassen.
Neben einem hochwertigen Schild, mit dem die Zertifizierung öffentlichkeitswirksam nach außen hin erkennbar gemacht werden kann, gibt es seitens des Schwimmverbandes NRW für die Zertifizierung/Rezertifizierung einen Bildungsgutschein über 150,00 €
Möchte auch Euer Verein sich kostenfrei zertifizieren lassen? Dann meldet euch bei uns.
Mit dem SchwimmGut-Siegel findet Ihr sie!
Tu' Gutes und sprich darüber!
Schwimmlernangebote gibt es viele - längst nicht genug - aber viele. Leider sind darunter auch Anbieter, die keinerlei Qualitätsstandards aufweisen. Stattdessen wird mit Schlagwörtern wie "Seepferdchen-Garantie" oder "Expresskursen" geworben.
Gerade Personen, die keine Erfahrungen im Bereich Schwimmen haben, verlieren hier schnell den Überblick.
Wir setzen uns dafür ein, dass verbindliche, objektiv nachvollziehbare und transparente Standards etabliert werden und nach außenhin erkennbar sind.
Knapp 100 Schwimmvereine haben schon ein Ausbildungskonzept vorgelegt ums sich als zertifizierte Schwimmschule auszeichnen zu lassen.
Neben einem hochwertigen Schild, mit dem die Zertifizierung öffentlichkeitswirksam nach außen hin erkennbar gemacht werden kann, gibt es seitens des Schwimmverbandes NRW für die Zertifizierung/Rezertifizierung einen Bildungsgutschein über 150,00 €
Möchte auch Euer Verein sich kostenfrei zertifizieren lassen? Dann meldet euch bei uns.
Was muss ich wissen?
Du willst deinen Verein zertifizieren lassen? Dann findest du hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Alle Mitgliedsvereine eines Landesverbandes des Deutschen Schwimm-Verbandes können eine Zertifizierung beantragen.
- Der antragstellende Verein ist Mitglied in einem Landesschwimmverband des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V.
- Die qualitätsverantwortliche Leitung der Schwimmschule erfolgt durch eine*n qualifizierte*n Trainer*in, der/die im Besitz einer Trainer C Lizenz Schwimmen (oder höherwertiger) ist.
- Alle Übungsleiter*innen/ Helfer*innen am Beckenrand oder im Wasser müssen im Bereich Anfängerschwimmen durch die Landesschwimmverbände qualifiziert sein (Ausbildung nicht älter als vier Jahre) bzw. nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
- Die Gruppengröße übersteigt nicht sechs Teilnehmer*innen je Gruppe/Übungsleiter*in (Abweichungen bei strukturierten Gruppen möglich).
- Die Schwimmschule hat regelmäßig über das gesamte Jahr hinweg stattfindende Schwimmlernangebote.
- Die Schwimmschule muss die Perspektive einer umfassenden Schwimmausbildung anbieten.
- Die Ausbildung erfolgt planmäßig und zielgerichtet. Die Lernziele sind formuliert und veröffentlicht. Das Erreichen von Teilzielen wird regelmäßig durch Fertigkeitsüberprüfungen abgefragt und dokumentiert.
Die Vereine werden bei erfüllten Voraussetzungen für zwei Jahr zertifiziert. Die Zertifizierung beginnt mit dem Datum der Verleihung und endet 24 Monate später. Eine Wiederanerkennung sollte angestrebt werden.
- Zur Umsetzung der Zertifizierung kann der Schwimmverband NRW (SV NRW) und die SchwimmGut GbR (SG) Kooperationen mit externen Partnern eingehen.
- Die Schwimmschule stellt dem/der SV NRW/SG Informationen über die Schwimmschule und das Schwimmlernangebot zur Verfügung, die auf der Website des SV NRW/ der SG entsprechend dargestellt werden.
- Die Schwimmschule verlinkt ihre Website (Vereinswebsite) zur Website des SV NRW/der SG
- Die Schwimmschule veröffentlicht einen Bericht über die Verleihung des Siegels in der örtlichen Presse, sowie auf deren Website und Social Media Auftritten. Eine Dokumentation über die Veröffentlichungen erhält der SV NRW/ die SG.
- Die Berichte werden gegebenenfalls in den Medien des SV NRW/ der SG und eventueller Partner veröffentlicht. Entsprechende Text- und Bildfreigaben sind durch die Schwimmschule einzuholen.
- Die Schwimmschule dokumentiert die Verwendung des bereit gestellten Materials in Form von Fotos und gibt diese für die Verwendung an den SV NRW/ die SG und evtl. Partner weiter. Entsprechende Freigaben zur weiteren Verwendung der Fotos sind vom Urheber und eventuell erkennbaren Personen einzuholen.
Ja, du kannst deinen Antrag über die Webseite auch online Stellen (siehe unten).
Folgenden Unterlagen müssen der Antragstellung beigefügt werden:
- Übersicht Trainer*innen/Übungsleiter*innen/Helfer*innen mit der Kopie der jeweiligen Qualifikationen
- Übersicht Kursangebote (Kurstage/Kurszeiten/Schulungsorte
- Kurskonzept/ Lernziele/ Erfolgskontrolle
Bitte möglichst als pdf!