Angebote 2025 - Informationen
Hinweise Qualifizierungsangebote
- Eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in nur online über unser Qualifizierungsportal möglich.
- Fortbildungsangebote werden fortlaufend ergänzt und erweitert.
- Informationen zu Inhouse-Angeboten sind hier zu finden: Hier geht es zu den Inhouse-Angeboten
Weitere Hinweise
Für alle Qualifizierungsangebote verwenden wir eine neue Verwaltungssoftware (eVEWA). Durch unseren FAQ-Katalog zu eVEWA sowie den überarbeiteten Häufige Fragen-Katalog geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen und stellen alle Neuerungen vor.
Wichtige Informationen
Hier findest du wichtige Informationen zu den Themen "Anmeldeprozess, Nachweise und Lizenz-/Zertifikatsverlängerung".
Alle Qualifizierungsangebote findest du ab Januar 2025 in unserem Qualifizierungsportal.
Aktuell werden die Veranstaltungen 2025 noch nicht angezeigt und eine Anmeldung ist noch nicht möglich.
Wenn du ein Qualifizierungsangebot gefunden hast, an dem du gerne teilnehmen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Suche in unserem Qualifizierungsportal (auf dieser Seite unter dem FAQ Wichtige Informationen) deine gewünschte Veranstaltung. Klicke auf den Button "Anmelden", es öffnet sich ein neues Fenster, mit einer Übersicht der wichtigsten Veranstaltungsdaten.
- In diesem Fenster wird dir der normale Veranstaltungspreis angezeigt sowie der Hinweis auf mögliche rabattierte Preise und die erforderlichen Nachweise für die in Anspruchnahme dieser rabattierten Preise (diese sind nicht auswählbar, Informationen zur Inanspruchnahme folgen in den weiteren Punkten).
- Klicke dann auf den Button "Weiter".
- Als registrierter Benutzer wählst du das entsprechende Feld "Registrierter Benutzer" aus und gibst dann deine entsprechenden Zugangsdaten zur Community ein. Deine Daten werden dann automatisch übernommen.
- Solltest du (noch) kein Benutzerkonto in eVEWA besitzen, wähle bitte das entsprechende Feld "Neuer Benutzer" aus. Ergänze danach deine persönliche Daten. Nun musst du noch den Datenschutzbestimmungen und den AGB zustimmen. Wenn du dir mit den eingegebenen Daten ein Benutzerkonto anlegen möchtest, setze zusätzlich einen Haken bei "Ich möchte mich mit meiner Email-Adresse zur Community anmelden".
- Klicke dann auf den Button "Jetzt kostenpflichtig anmelden".
- Ergänze nun deine Zahlungsdaten. Sollte die Rechnung auf eine andere Organisation (z.B. deinen Verein) ausgestellt werden, reiche bitte das von deiner Organisation ausgefüllte SEPA-Mandat über das Nachweisformular ein. Wir ändern dann deine Zahlungsdaten für dich.
- Du erhältst nach einer erfolgreichen Onlineanmeldung eine Bestätigungsemail, mit dem Hinweis die möglicherweise erforderlichen Nachweise für eine finale Anmeldebestätigung einzureichen. Alle Nachweise kannst du über das Nachweisformular (am Ende dieser Seite) zur Prüfung bei uns einreichen. Welche Nachweise ggf. gefordert werden, kannst du hier nachschauen: Hier geht es zur Nachweisübersicht
Weitere Informationen findest du hier: Hier geht es zu den Informationen
Wenn du dich von einer Veranstaltung abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast, dann teile uns dies bitte unter der Angabe deiner Veranstaltungsnummer und des Titels der Veranstaltung schriftlich via Email an qualifizierung@schwimmverband.nrw mit.
Bitte beachte hier besonders die kostenpflichtigen Stornierungsfristen, wenn du dich von einer Veranstaltung wieder abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast.
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Du kannst dich über unser Qualifizierungsportal online zu einem Angebot anmelden:
- Anschließend erhältst du eine Bestätigung deiner Onlineanmeldung mit dem Hinweis ggf. alle zusätzlich erforderlichen Nachweise für eine finale Anmeldebestätigung einzureichen.
- Bei einigen Veranstaltungen benötigst du bestimmte Zulassungsveraussetzungen (Nachweise). Eine finale Anmeldebestätigung erfolgt bei diesen Veranstaltungen erst, sobald alle für die Anmeldung geforderten Nachweise vollständig vorliegen und von uns geprüft worden sind.
Alle Nachweise können in digitaler Form (digitale Datei oder Scan) über das Nachweisformular eingereicht werden.
Bitte schaue dir vor deiner Anmeldung an, ob und welche Nachweise ggf. vorausgesetzt und eingereicht werden müssen. Wichtige Informationen, ob und welche Nachweise ggf. eingereicht werden müssen, findest du hier: Hier geht es zu den Informationen
Bei einzelnen Angeboten werden verschiedene rabattierte Preise ausgewiesen:
Einen rabattierten Veranstaltungspreis kannst du nicht direkt im Anmeldeprozess auswählen. Um diesen in Anspruch nehmen zu können, reiche bitte über das Nachweisformular die entsprechende Empfehlung ein. Wir ändern dann deine Teilnahmegebühr auf den jeweils rabattierten Preis.
Unsere Vorlagen findest du hier: Hier geht es zu den Vorlagen
Veranstaltungspreis
- Dieser Preis gilt für alle Personen, die weder eine Vereinsempfehlung eines Mitgliedvereins des Schwimmverbandes NRW noch eine KiTa-/Schulempfehlung einreichen können.
Veranstaltungspreis für Mitgliedsvereine Schwimmverband NRW (rabattiert)
- Dieser Preis gilt für alle Personen, die eine Vereinsempfehlung eines Mitgliedvereins des Schwimmverbandes NRW einreichen können.
Veranstaltungspreis für KiTas/Schulen aus NRW (rabattiert)
- Dieser Preis gilt für alle Personen, die eine KiTa-/Schulempfehlung einreichen können.
Für die Teilnahme an einem Aufbaumodul Trainer*in C-Lizenz oder einer Trainer*in B-Lizenz muss zwingend eine Vereinsempfehlung eines Mitgliedvereins des Schwimmverbandes NRW eingereicht werden, auch unabhängig des rabattierten Preises. Eine weitere Ausnahme stellen die Zertifikatsausbildung Schwimmlehrerassistent*in und Schwimmlehrer*in für pädagogische Fachkräfte dar, hier muss zwingend eine ausgefüllte KiTa-/Schulempfehlung eingereicht werden, unabhängig des rabattierten Preises.
Das Basismodul Trainer*in C wird nicht direkt von uns als Schwimmverband NRW angeboten.
Du kannst aber das Basismodul Trainer*In über die einzelnen Schwimmbezirke absolvieren. Alternativ kannst du auch das Basismodul des Landessportbundes NRW und seiner angeschlossenen Sportbünde absolvieren, dieses wird vom Schwimmverband NRW anerkannt.
Angebote des Schwimmverbandes NRW
Fortbildungsangebote des Schwimmverbandes NRW für Trainer*in C oder B sowie Zertifikatsinhaber*innen findest du in unserem Qualifizierungsportal.
Angebote der Schwimmbezirke des Schwimmverbandes NRW
Auch die Schwimmbezirke bieten Fortbildungsangebote für deine Lizenz-/Zertifikatsverlängerung an. Informiere dich gerne über die Angebote der einzelnen Bezirke, direkt über die einzelnen Internetauftritte:
- Bezirk Nordwestfalen
- Bezirk Ostwestfalen
- Bezirk Ruhrgebiet
- Bezirk Südwestfalen
- Bezirk Rhein-Wupper
- Bezirk Mittelrhein
- Bezirk Aachen
Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen, wende dich bitte direkt an den zuständigen Schwimmbezirk.
Internationaler Kongress Nachwuchsleistungssport
Die Staatskanzlei des Landes NRW richtet seit 2011 in Kooperation mit dem Landessportbund NRW und dem Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) jährlich den NRW Kongress an der Deutschen Sporthochschule Köln aus.
Personen, die eine Trainer*in C oder B im Bereich des Leistungssport der vier Fachsparten (Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen) besitzen, können durch die Teilnahme bis zu 15 Lerneinheiten absolvieren um ihre Lizenzen zu verlängern, der Internationale Kongress Leistungssport wird vom Schwimmverband NRW anerkannt.
Weitere Möglichkeiten für die Lizenzverlängerung
Wenn du im Besitz einer gültigen Lizenz oder eines gültigen Zertifikats des Schwimmverbandes NRW bist, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Fortbildungsveranstaltungen der folgenden Organisationen zu besuchen, um deine Lizenz oder dein Zertifikat des Schwimmverbandes NRW zu verlängern:
- Deutscher Schwimm-Verband (dsv) und andere Landesschwimmverbände (LSV)
- Deutsche Schwimmtrainervereinigung (DSTV)
- Trainerakademie Köln des DOSB e.V.
- Führungs-Akademie des DOSB e.V.
- momentum - Deutsche Sporthochschule Köln
Wenn du dich für ein Fortbildungsangebot einer dieser Organisationen interessierst, können wir vorab für dich prüfen, ob wir dieses Angebot für die Verlängerung deiner spezifischen Lizenz oder deines spezifischen Zertifikats anerkennen können. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass ein thematischer Bezug zum jeweiligen Lizenzprofil/Zertifikatsprofil besteht.
Wende dich bei Fragen bitte an: qualifizierung@schwimmverband.nrw
Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Bitte beachte hier besonders die kostenpflichtigen Stornierungsfristen, wenn du dich von einer Veranstaltung wieder abmelden möchtest, für die du bereits eine finale Anmeldebestätigung erhalten hast.
Vorlagen für Nachweise & wichtige Hinweise
Hier findest du wichtige Vorlagen für deine Nachweise.
Hier findest du die Vorlage für eine Empfehlung durch einen Verein: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Eine reduzierte Veranstaltungsgebühr kann von Personen in Anspruch genommen werden, die eine Vereinsempfehlung eines Mitgliedvereins des Schwimmverbandes NRW einreichen (unterzeichnet & gestempelt).
Hier findest du die Vorlage für eine Empfehlung durch eine Schule oder eine Kita: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Eine reduzierte Veranstaltungsgebühr kann für einzelne Veranstaltungen auch von Personen in Anspruch genommen werden, die eine KiTa-/Schulempfehlung einer KiTa/Schule in öffentlicher/gemeinnütziger Trägerschaft einreichen (unterzeichnet & gestempelt).
Hier findest du die Vorlage für den Ehrenkodex des Schwimmverbandes NRW: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Bitte reiche diesen Nachweis auch bei jeder Lizenz-/Zertifikatsverlängerung erneut mit ein.
Hier findest du die Vorlage für ein SEPA-Lastschriftmandat: Hier geht es zur Vorlage
Wichtiger Hinweis
Sofern die Teilnahmegebühr von deinem Verein oder deiner KiTa/Schule übernommen wird, kannst du entsprechend ein ausgefülltest SEPA-Mandat einreichen. Bitte lass in diesem Fall die Vorlage für das SEPA-Lastschriftmandat von deinem Verein/deiner KiTa oder Schule ausfüllen und sende uns dieses über das Kontaktformular Nachweise (ggf. mit weiteren Nachweisen) zu.
Ein SEPA-Lastschriftmandat muss für jede Veranstaltung, zu der du dich angemeldet hast und bei der die Kosten von deinem Verein oder deiner KiTa/Schule übernommen werden sollen, einzeln und separat eingereicht werden.
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit einer Zahlungsoption durch Überweisung (Rechnungsstellung), sofern die Teilnahmegebühr von deinem Arbeitergeber oder einer anderen Institution (Bädergesellschaft, KiTa, Schule, etc.) übernommen wird.
Sofern du diese Zahlungsoption in Anspruch nehmen möchtest, muss sich der Rechnungsempfänger (Arbeitgeber/andere Institution) an qualifizierung@schwimmverband.nrw wenden.
Dafür müssen die folgenden Informationen von deinem Arbeitgeber/einer anderen Institution an uns übermittelt werden:
- Name der teilnehmenden Person
- Veranstaltungsnummer
- Rechnungsanschrift für die Rechnungsstellung
Wir bitten dich, diese Information an deinen Arbeitgeber/die jeweilige Institution weiterzugeben.
Die Zahlungsoption durch Überweisung (Rechnungsstellung) kann nicht von Privatpersonen in Anspruch genommen werden.
Nachweise zur Anmeldung
Hier kannst du deine Nachweise hochladen.
(Die jeweilige Veranstaltungsnummer deiner Veranstaltung findest du im Qualifizierungsportal sowie in deiner Bestätigungsemail, die du nach deiner Online-Anmeldung erhältst)