Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V.

Qualifizierung 20.02.2025 17:00

Lehrgänge März bis Mai

Hier gibt es in der ersten Jahreshälfte noch freie Plätze!

Viele Lehrgänge in der ersten Jahreshälfte sind bereits ausgebucht. Bei diesen Lehrgängen gibt es noch ausreichend freie Plätze:

Alle Infos & die Anmeldung sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden.

  • Ansprechpersonenausbildung Schutz vor Gewalt
  • Koordinative Fähigkeiten
  • Schwimmen lernen leicht gemacht: Tipps & Tricks
    • 02. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
    • Online-Seminar
  • Aufbaumodul Trainer*in C Leistungssport Wasserball
    • eLearning: Start am 24. April 2025
    • Präsenzwochenenden in Übach-Palenberg: 09. - 11.05. | 23. - 25.05. | 06. - 08.06.2025
  • für pädagogische Fachkräfte: Schwimmlehrer*in
    • eLearning: Start am 27. April 2025
    • Online-Meeting: 26.04.2025, 17:00 - 20:15 Uhr
    • Präsenztage in Essen: 11. & 18.05.2025
  • Schwimmen lernen leicht gemacht: Rettungsfähigkeit
    • 06. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
    • Online-Seminar
  • Auf dem Weg zum Schutzkonzept
    • Online-Veranstaltungsreihe
    • 06.05. | 01.07. | 16.09. | 04.11.2025, je 17:00 - 20:15 Uhr
  • Schwimmlehrer*in (Profil: Baby & Kleinkinder)
    • eLearning: Start 09. Mai 2025
    • Präsenztage in Reken: 24. & 25. Mai 2025

Viele Lehrgänge werden für die Verlängerung von Zertifikaten und Lizenzen anerkannt. Alle Infos & die Anmeldung sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden.

Infos & Anmeldung

Allgemein 20.02.2025 08:00

Der Schwimmverband NRW ist Mitglied im Qualitätsbündnis

Seit dem 18. Februar 2025 ist der Schwimmverband NRW offiziell Mitglied im Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport. Mit der Bestätigung eines individuellen, qualitativ-hochwertigen und nachhaltigen Schutzkonzeptes war auch das letzte der zehn Qualitätskriterien erfüllt, auch wenn die Umsetzung des Schutzkonzeptes bereits gelebte Praxis ist.

Mit der Erfüllung der zehn Kriterien des Qualitätsbündnisses setzt der Schwimmverband NRW ein klares und unverrückbares Zeichen gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport. Nun geht es darum, das Schutzkonzept auch weiterhin mit Leben zu füllen, stetig zu überprüfen und die Maßnahmen nachhaltig zu verankern: "Ein gutes Schutzkonzept, das in der Schublade liegt und nicht gelebt wird, ist so gut wie kein Schutzkonzept. Wir werden auch dieses Jahr unsere Qualifizierungsangebote und unser Netzwerk in diesem Bereich weiter ausbauen und pflegen", betont Hanna Meinikmann, Fachkraft für den Schutz vor Gewalt beim Schwimmverband NRW.

Und das damit bereits begonnen wurde, zeigt die neue Online-Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum Schutzkonzept": In vier Online-Meetings werden Schwimmvereine das Jahr über begleitet, ein individuelles und nachhaltiges Schutzkonzept zu erarbeiten. Das erste Meeting findet am 06. Mai statt, die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 10,-€ und es sind noch Plätze frei.

Weitere Infos

Schwimmer des Jahres 2024 Platz 1 - Cedric Büssing (SG Essen)

Schwimmen 19.02.2025

Schwimmer*innen des Jahres 2024

Die Titel gehen an Nicole Maier und Cedric Büssing.

Nach der Ermittlung der Jugendschwimmerin und des Jugendschwimmers des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW liegen nun auch die Auswertungen für die Ranglisten bei der Schwimmerin und des Schwimmers des Jahres 2024 vor.

Bei den männlichen Schwimmern belegte erneut Cedric Büssing von der SG Essen mit 184 Punkten den ersten Platz. Sein Vereinskollege Moritz Schaller teilt sich mit Aaron Schmidt von der SG Bayer mit 111 Punkten den zweiten Platz. Auf Platz 3 schwamm sich mit 89 Punkten Victor Sanin von der SG Neuss, der sich auch den Titel als Jugendschwimmer des Jahres 2024 sicherte.

Nicole Maier von der SG Essen belegt mit 248 Punkten den ersten Platz bei den weiblichen Schwimmerinnen. Ihre Vereinskameradinnen Nina Sandrine Jazy (176 Punkte) und Jeannette Spiwoks (140 Punkte) sicherten sich Platz 2 und 3.

Wir gratulieren allen Platzierten!

Ganzer Bericht & alle Infos

Synchronschwimmen 17.02.2025

NRW-Sportlerinnen holen 7 Medaillen

DSV-Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen

Am 15. und 16. Februar 2025 fand im sächsischen Zwickau das DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen statt. Die Sportlerinnen aus NRW holten insgesamt 7 Medaillen - mehr als alle anderen Bundesländer!

Elisa Sokolis von den Freien Schwimmern Bochum holte in der Altersklasse D (Jhg. 2014) mit 60,0309 Punkten die Goldmedaille. Ihre beiden Vereinskameradinnen Elisabeth Ginzburgskiy (Jhg. 2013 | 56,2712 Punkte) und Sotiria Soultana Missoris (Jhg. 2025 | 53,2248 Punkte) freuten sich beide über die Silbermedaille.

Eine Bronze- und eine Silbermedaille gab es für die Synchronschwimmerinnen vom 1. SV Köln: Daria Opryshko (Jhg. 2013) wurde mit 56,2123 Punkten Dritte, Angela Balzano (Jhg. 2014) mit 58,0755 Punkten Zweite.

Und auch mit Ella Hennig (Jhg. 2011 | 63,5773 Punkte) und Ellada Krochmal (Jhg. 2012 | 59,0705 Punkte) gab es für den TSV Solingen Aufderhöhe ebenfalls zwei Silbermedaillen.

Die Sportlerinnen aus Bayern holten 4 Medaillen, die Synchronschwimmerinnen aus Schleswig-Holstein und Hessen jeweils 3 und die Sportlerinnen aus Sachsen eine.

Wir gratulieren recht herzlich zu diesen herausragenden Leistungen und freuen uns schon auf die nächsten spannenden Wettbewerbe im Synchronschwimmen!

Wasserspringen 14.02.2025 10:00

Tim Axer holt Bronze, Jaden Eikermann Gold

Internationale Deutsche Hallenmeisterschaften im Wasserspringen

Vom 06. - 09. Februar 2025 fanden in Berlin die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen statt. Die Sportler*innen aus NRW konnten einige Medaillen mit nach Hause nehmen:

  • Alexander Lube (Jhg. 1996) ersprang sich im 1m-Finale mit 287,45 Punkten den 7. Platz.
  • Tim Axer (Jhg. 2006) belegte im 1m-Finale mit 281,75 Punkten Platz 8. Im Finale vom 3m-Brett sicherte er sich mit 328,55 Punkten die Bronzemedaille.
  • Jaden Eikermann (Jhg. 2005) holte sich im Synchron-Finale vom Turm mit 406,17 Punkten den Meistertitel.
  • Jazzelle Eikermann (Jhg. 2006) sicherte sich im Finale vom Turm mit 235,65 Punkten den 6. Platz.

Alle Springer*innen starteten für den SV Neptun Aachen. Wir gratuelieren allen Medaillengewinner*innen und Platizerten recht herzlich!

Ende Februar / Anfang März finden die Deutschen Hallenmeisterschaften der A- & B-Jugend in leipzig statt. Vom 06. - 09. März finden dann die Deutschen Hallenmeisterschaften der C-Jugend in Aachen statt. Wir wünschen allen Starter*innen erfolgreiche Wettkämpfe!

Offizielle Mitteilungen 13.02.2025

Vereinsaufnahme

Folgender Verein ist mit sofortiger Wirkung Mitglied im Schwimmverband NRW und im zuständigen Bezirk/Schwimmverband:

Turnverein Wolbeck von 1962 e. V., VKZ 3003011
Schwimmbezirk Nordwestfalen
Ansprechpartnerin: Eva Hanicke, Brandhoveweg 97, 48167 Münster
E-Mail: info@tvwolbeck.de
Internet: www.wolbeck.de

NRW-Auswahl beim Itze-Gunst-Pokal (Foto (C) Patrick Komfort)

Wasserball 13.02.2025

NRW-Wasserballer holen sich die Silbermedaille

Itze-Gunst-Pokal

Am 08. und 09. Februar fand im Unibad in Bochum der Itze-Gunst-Pokal im Wasserball statt. Der Vergleich der Landesgruppen Nord, Süd, Ost und West (= Schwimmverband NRW) war wie immer ein spannendes Turnier am Anfang des Jahres, um zu schauen, wo die jungen Wasserballer im bundesweiten Vergleich liegen.

Die Spielergebnisse:

  • NRW : Ost 4 : 13
  • Süd : Nord 12 : 11
  • NRW : Süd 12 : 7
  • Ost : Nord 25 : 5
  • Süd : Ost 5 : 27
  • NRW : Nord 12 : 8

Nach dem dritten Platz im vergangenen Jahr beendete die Auswahlmannschaft aus NRW den diesjährigen Itze-Gunst-Pokal auf Platz 2. Den Pokal nach Hause holt die Landesgruppe Ost, die Landesgruppe Süd wird dritte, Nord vierte.

Wir gratulieren dem NRW-Team recht herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

Jugendschwimmerin 2024 Platz 1 - Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund)

Schwimmen 11.02.2025

Jugendschwimmer*innen des Jahres 2024

Sydney Savanna Ferch & Simon Reinke machen das Rennen

Nach Auswertung aller Wettkämpfe, die zur Ermittlung der Jugendschwimmer*in des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW relevant sind, können wir nunmehr über das Ergebnis berichten. Für die Wertung wurden bei der weiblichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2009 und bei der männlichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2008 herangezogen.

Bei den weiblichen Schwimmerinnen belegte Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund mit 340 Punkten Platz 1 und ist somit Jugendschwimmerin des Jahres 2024. Auf Platz 2 und 3 folgen ihr mit 221 Punkten Laura Sophie Kohlmann und mit 172 Punkten Julianna Dora Bocska von der SG Essen.

Simon Reinke von der SG Essen wurde bei den männlichen Schwimmern mit 200 Punkten der Jugendschwimmer des Jahres 2024. Auf Platz 2 folgt ihm Victor Sanin von der SG Neuss mit 188 Punkten. Platz 3 belegt Moritz Birk von der SG Essen mit 153 Punkten.

Wir gratulieren allen Platzierten!

Ganzer Bericht & alle Infos

Allgemein 08.02.2025 10:00

Die erste Schwimm-Kita Deutschlands

... entsteht in Köln!

Am 30. Januar haben die KölnBäder GmbH, der AWO Kreisverband Köln e.V. und die Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln mbH die Absichtserklärung für den Bau der ersten Schwimm-Kitas Deutschlands unterzeichnet!

Die Schwimm-Kita wird in Köln-Wahn in unmittelbarer Nähe zum Wahnbad entstehen und soll im Sommer 2027 in Betrieb genommen werden. Neben vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten drinnen und draußen, sind für die Kinder der Schwimm-Kita Wasserzeiten im Schwimmbad reserviert. Im Mittelpunkt stehen hier die frühkindliche Wassergewöhnung, sowie die ersten Schritte der Wasserbewältigung, damit dem Schwimmenlernen nichts mehr im Wege steht.

Der Bauantrag ist bereits genehmigt, der Baustart ist für Ende 2025 geplant. Die Expert*innen des Schwimmverbandes NRW durften zu Beginn der Planungen Ideen mit einbringen, wie so eine Schwimm-Kita aussehen kann.

Wir gratulieren der KölnBäder GmbH, dem Kreisverband Köln der AWO und der Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln zu so einem herausragenden Projekt und sind schon ganz gespannt, wie es aussehen wird.

Weitere Infos

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us