Schwimmer*innen 2024
Schwimmerin und Schwimmer des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW: Die Titel gehen an Nicole Maier und Cedric Büssing (SG Essen).
Nach der Ermittlung der Jugendschwimmerin und des Jugendschwimmers des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW liegen nun auch die Auswertungen für die Ranglisten bei der Schwimmerin und des Schwimmers des Jahres 2024 vor. Hierfür wurden die Ergebnisse der Aktiven aus dem Schwimmverband NRW in der offenen Klasse bei den NRW-Meisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn im Becken und im Freiwasser, bei den Deutschen Meisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn und im Freiwasser und auf Internationaler Ebene der Europameisterschaften auf der Langbahn und im Freiwasser, den Weltmeisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn und im Freiwasser, sowie den Olympischen Spielen in Paris herangezogen. Zusätzliche Punkte konnten für die Aufstellung von neuen Deutschen Rekorden erworben werden.
Bericht & Fotos: Peter Kuhne
Schwimmerin des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW ist Nicole Maier (SG Essen). Die 24-jährige führt unsere Rangliste mit 248 Punkten an. Nicole hatte erst im letzten Jahr ihren Internationalen Durchbruch. Den Grundstein legte sie als Studentin an der Miami University of Ohio in Oxfold (USA). Hier unterbot sie die Norm für die Olympischen Spiele in Paris, für die sie vom Deutschen Schwimmverband (DSV) quasi kurz vor Toresschluss nominiert wurde. In der französischen Hauptstadt startete sie mit der deutschen 4x200m Freistilstaffel, die den zehnten Platz belegte. Wenige Wochen zuvor stand Nicole bereits im DSV-Aufgebot für die Europameisterschaften auf der Langbahn in Belgrad (Serbien). Ihr Debüt im deutschen Nationaldress verlief überaus erfolgreich. Sie gewann drei Bronzemedaillen. Eine davon sicherte sie sich im Einzelrennen über 200m Freistil, zwei weitere gewann sie mit den Mixedstaffeln über 4x100m Freistil und 4x200m Freistil. Mit der 4x200m Freistilstaffel der Frauen schwamm Nicole dann noch auf Platz vier. Sehr gute Ergebnisse verzeichnete sie auch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften im Dezember in Budapest (Ungarn). Mit der 4x200m Freistilstaffel der Frauen belegte sie Platz sechs, mit der 4x100m Freistilstaffel der Frauen schwamm sie auf Rang acht. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann sie drei Goldmedaillen und zwar über 100m, 200m und 400m Freistil. Über 50m Freistil gewann sie die Silbermedaille. Bei den beiden NRW-Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin war Nicole 2024 nicht am Start.
Schwimmerin des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW ist Nicole Maier (SG Essen). Die 24-jährige führt unsere Rangliste mit 248 Punkten an. Nicole hatte erst im letzten Jahr ihren Internationalen Durchbruch. Den Grundstein legte sie als Studentin an der Miami University of Ohio in Oxfold (USA). Hier unterbot sie die Norm für die Olympischen Spiele in Paris, für die sie vom Deutschen Schwimmverband (DSV) quasi kurz vor Toresschluss nominiert wurde. In der französischen Hauptstadt startete sie mit der deutschen 4x200m Freistilstaffel, die den zehnten Platz belegte. Wenige Wochen zuvor stand Nicole bereits im DSV-Aufgebot für die Europameisterschaften auf der Langbahn in Belgrad (Serbien). Ihr Debüt im deutschen Nationaldress verlief überaus erfolgreich. Sie gewann drei Bronzemedaillen. Eine davon sicherte sie sich im Einzelrennen über 200m Freistil, zwei weitere gewann sie mit den Mixedstaffeln über 4x100m Freistil und 4x200m Freistil. Mit der 4x200m Freistilstaffel der Frauen schwamm Nicole dann noch auf Platz vier. Sehr gute Ergebnisse verzeichnete sie auch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften im Dezember in Budapest (Ungarn). Mit der 4x200m Freistilstaffel der Frauen belegte sie Platz sechs, mit der 4x100m Freistilstaffel der Frauen schwamm sie auf Rang acht. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann sie drei Goldmedaillen und zwar über 100m, 200m und 400m Freistil. Über 50m Freistil gewann sie die Silbermedaille. Bei den beiden NRW-Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin war Nicole 2024 nicht am Start.
Auf Platz zwei der Rangliste steht Nina Sandrine Jazy (SG Essen). Die 19-jährige erreichte 176 Punkte. Diese erschwamm sie sich ausschließlich bei Deutschen Meisterschaften und Internationalen Titelkämpfen. Bei den zwei NRW-Meisterschaften 2024 startete die Essenerin nicht. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin gewann Nina den Titel über 50m Freistil. Über 100m Freistil belegte sie Platz vier. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann sie ebenfalls den Titel über 50m Freistil. Über 100m Freistil sicherte sie sich die Silbermedaille. Über beide Strecken stellte sie einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf – denen sie im Verlauf des Jahres noch einige weitere hinzufügte. Vom DSV wurde Nina für die Europameisterschaften auf der Langbahn in Belgrad nominiert. Mit der 4x100m Lagen Mixedstaffel gewann sie hier die Silbermedaille. Mit der 4x100m Freistil Mixedstaffel holte sie Bronze. Im Einzelrennen über 100m Freistil erreichte sie das Semifinale und belegte in der Endabrechnung Platz Zwölf. Ihr Einzelrennen über 50m Freistil beendete sie als Siebzehnte. Zum Ende des Jahres startete Nina noch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest. Hier schwamm sie mit der 4x100m Freistilstaffel der Frauen auf Platz acht.
Auf Platz zwei der Rangliste steht Nina Sandrine Jazy (SG Essen). Die 19-jährige erreichte 176 Punkte. Diese erschwamm sie sich ausschließlich bei Deutschen Meisterschaften und Internationalen Titelkämpfen. Bei den zwei NRW-Meisterschaften 2024 startete die Essenerin nicht. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin gewann Nina den Titel über 50m Freistil. Über 100m Freistil belegte sie Platz vier. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann sie ebenfalls den Titel über 50m Freistil. Über 100m Freistil sicherte sie sich die Silbermedaille. Über beide Strecken stellte sie einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf – denen sie im Verlauf des Jahres noch einige weitere hinzufügte. Vom DSV wurde Nina für die Europameisterschaften auf der Langbahn in Belgrad nominiert. Mit der 4x100m Lagen Mixedstaffel gewann sie hier die Silbermedaille. Mit der 4x100m Freistil Mixedstaffel holte sie Bronze. Im Einzelrennen über 100m Freistil erreichte sie das Semifinale und belegte in der Endabrechnung Platz Zwölf. Ihr Einzelrennen über 50m Freistil beendete sie als Siebzehnte. Zum Ende des Jahres startete Nina noch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest. Hier schwamm sie mit der 4x100m Freistilstaffel der Frauen auf Platz acht.
Die Drittplatzierte unserer Rangliste ist Jeannette Spiwoks und kommt ebenfalls von der SG Essen. Die 26-jährige ist in erster Linie Freiwasserspezialistin. Und als solche holte sie 2024 auch die meistern Punkte für unsere Rangliste. Als einzige Schwimmerin aus dem Schwimmverband NRW startete sie bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar). Über 5 und 10 Kilometer belegte sie jeweils Platz 16. Diese Ergebnisse reichten leider nicht, um sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Dabei war Jeannette dann aber bei Europameisterschaften in Belgrad. Über 5 Kilometer belegte sie Platz Zwölf, über 10 Kilometer schwamm sie auf Rang Elf. Mit der 4x1,5 Kilometerstaffel kam sie als Vierte ins Ziel. Im Becken startete Jeannette bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin. Über 800m Freistil belegte sie Platz vier, über 1500m Freistil wurde sie Fünfte. Insgesamt sammelte Jeannette 2024 für unsere Rangliste 140 Punkte.
Die Drittplatzierte unserer Rangliste ist Jeannette Spiwoks und kommt ebenfalls von der SG Essen. Die 26-jährige ist in erster Linie Freiwasserspezialistin. Und als solche holte sie 2024 auch die meistern Punkte für unsere Rangliste. Als einzige Schwimmerin aus dem Schwimmverband NRW startete sie bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar). Über 5 und 10 Kilometer belegte sie jeweils Platz 16. Diese Ergebnisse reichten leider nicht, um sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Dabei war Jeannette dann aber bei Europameisterschaften in Belgrad. Über 5 Kilometer belegte sie Platz Zwölf, über 10 Kilometer schwamm sie auf Rang Elf. Mit der 4x1,5 Kilometerstaffel kam sie als Vierte ins Ziel. Im Becken startete Jeannette bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin. Über 800m Freistil belegte sie Platz vier, über 1500m Freistil wurde sie Fünfte. Insgesamt sammelte Jeannette 2024 für unsere Rangliste 140 Punkte.
In die Wertung zur Schwimmerin des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW kamen 120 Schwimmerinnen. Die Zahl in Klammern hintern den Punkten ist die Platzierung 2023. Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund, hier auf Platz 5) wurde Jugendschwimmerin des Jahres 2024.
Platz | Name & Jhg. | Verein | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Nicole Maier | SG Essen | 248 (0) |
2 | Nina Sandrine Jazy | SG Essen | 176 (7) |
3 | Jeannette Spiwoks | SG Essen | 140 (23) |
4 | Nina Holt | SG Mönchengladbach | 130 (3) |
5 | Sydney Savannah Ferch | SG Dortmund | 100 (8) |
6 | Lina Kröger | SG Essen | 99 (10) |
7 | Rebecca Dany | TPSK 1925 e.V. | 93 (11) |
8 | Cara Vogt | SG Neuss | 82 (14) |
9 | Tamara Potocka | SC Aqua Köln | 81 (0) |
10 | Victoria Katharina Dolle | SG Gelsenkirchen | 48 (12) |
Bei den Männern feierte Cedric Büssing (SG Essen) eine erfolgreiche Titelverteidigung. Der 21-Jährige führt unsere Rangliste mit 184 Punkten an. Sein größter Erfolg 2024 war der achte Platz über 400m Lagen bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Vorlauf dieses Wettbewerbs hatte er mit 04:11,52 Minuten einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin gewann er über diese Strecke den Titel. Deutscher Meister wurde Cedric bei diesen Titelkämpfen auch über 200m Lagen. Über 200m Rücken belegte er zudem Rang vier. Im Dezember startete Cedric dann noch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest. Über 400m Lagen wurde er dort Zwölfter. Mit der 4x200m Freistilstaffel der Männer schwamm er auf den vierten Platz. Bei beiden NRW-Meisterschaften und auch bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal startete Cedric nicht.
Bei den Männern feierte Cedric Büssing (SG Essen) eine erfolgreiche Titelverteidigung. Der 21-Jährige führt unsere Rangliste mit 184 Punkten an. Sein größter Erfolg 2024 war der achte Platz über 400m Lagen bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Vorlauf dieses Wettbewerbs hatte er mit 04:11,52 Minuten einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin gewann er über diese Strecke den Titel. Deutscher Meister wurde Cedric bei diesen Titelkämpfen auch über 200m Lagen. Über 200m Rücken belegte er zudem Rang vier. Im Dezember startete Cedric dann noch bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest. Über 400m Lagen wurde er dort Zwölfter. Mit der 4x200m Freistilstaffel der Männer schwamm er auf den vierten Platz. Bei beiden NRW-Meisterschaften und auch bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal startete Cedric nicht.
Seinen zweiten Platz vom Vorjahr verteidigte Moritz Schaller (SG Essen). Er steht in der Rangliste mit 111 Punkten. Bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften gewann er fünf Titel. In Topform präsentierte er sich wenige Wochen später bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal. Hier schwamm der 24-Jährige zu drei Titeln und gewann zudem eine Bronzemedaille. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin stand Moritz in zwei A-Finals. Über 50m Freistil gewann er die Bronzemedaille.
Seinen zweiten Platz vom Vorjahr verteidigte Moritz Schaller (SG Essen). Er steht in der Rangliste mit 111 Punkten. Bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften gewann er fünf Titel. In Topform präsentierte er sich wenige Wochen später bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal. Hier schwamm der 24-Jährige zu drei Titeln und gewann zudem eine Bronzemedaille. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin stand Moritz in zwei A-Finals. Über 50m Freistil gewann er die Bronzemedaille.
Den zweiten Platz teilt sich Moritz mit Aaron Schmidt (SG Bayer). Der 24-jährige sammelte 2024 ebenfalls 111 Punkte. Bei den beiden NRW-Meisterschaften gewann Aaron insgesamt fünf Titel (zwei auf der Langbahn, drei auf der Kurzbahn). Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin stand er über 200m Schmetterling im A-Finale, wo er den vierten Platz belegte. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann Aaron über 200m Schmetterling die Silbermedaille.
Den zweiten Platz teilt sich Moritz mit Aaron Schmidt (SG Bayer). Der 24-jährige sammelte 2024 ebenfalls 111 Punkte. Bei den beiden NRW-Meisterschaften gewann Aaron insgesamt fünf Titel (zwei auf der Langbahn, drei auf der Kurzbahn). Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin stand er über 200m Schmetterling im A-Finale, wo er den vierten Platz belegte. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann Aaron über 200m Schmetterling die Silbermedaille.
89 Punkte reichten Victor Sanin (SG Neuss), um den dritten Platz unserer Rangliste zu belegen. Der 18-jährige, der bei der Wertung zum Jugendschwimmer des Jahres 2024 bereits Platz zwei belegt, glänzte im abgelaufenen Jahr auch in der offenen Klasse. 30 Punkte sammelte er bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn, auf 24 Zähler kam er bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin belegte er über 50m Schmetterling Platz vier, wofür er 15 Punkte erhielt. Sein Punktekonto erhöhte Victor dann noch um 20 weitere Zähler auf dann insgesamt 89.
89 Punkte reichten Victor Sanin (SG Neuss), um den dritten Platz unserer Rangliste zu belegen. Der 18-jährige, der bei der Wertung zum Jugendschwimmer des Jahres 2024 bereits Platz zwei belegt, glänzte im abgelaufenen Jahr auch in der offenen Klasse. 30 Punkte sammelte er bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn, auf 24 Zähler kam er bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin belegte er über 50m Schmetterling Platz vier, wofür er 15 Punkte erhielt. Sein Punktekonto erhöhte Victor dann noch um 20 weitere Zähler auf dann insgesamt 89.
Bei den Männern kamen 126 Sportler in die Wertung zum Schwimmer des Jahres 2024. Die Zahl in Klammern hintern den Punkten ist die Platzierung 2023. Simon Reinke (SG Essen, hier auf Platz 6) wurde Jugendschwimmer des Jahres 2024. Victor Sanin, Fabian Mager und Finn Hammer sind ebenfalls unter den Top 10 des Jugendschwimmers 2024.
Platz | Name & Jhg. | Verein | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Cedric Büssing | SG Essen | 184 (1) |
2 | Moritz Schaller | SG Essen | 111 (2) |
2 | Aaron Schmidt | SG Bayer | 111 (4) |
3 | Victor Sanin | SG Neuss | 89 (21) |
4 | Jarno Bäschnitt | Team Bochum | 80 (11) |
5 | Philipp Peschke | SG Essen | 74 (23) |
6 | Simon Reinke | SG Essen | 73 (10) |
7 | Fabian Mager | SG Neuss | 68 (25) |
8 | Finn Hammer | SG Essen | 66 (45) |
9 | Emre Demirdas | SG Essen | 62 (5) |
10 | Maksym Len | SG Dortmund | 57 (27) |