Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V.

Allgemein 04.08.2025

Sportupdate 04.08.2025

Jazy mit deutschem Rekord, Eikermann mit Platz 6 & 10

Doch zuerst müssen wir noch etwas nachholen:

U16 Wasserball-Europameisterschaft der Männer

Vom 07. bis zum 13. Juli 2025 fand im türkischen Istanbul nach der U16-EM der Frauen auch die U16-Europameisterschaft der Männer im Wasserball statt. Aus Nordrhein-Westfalen waren Erik Hennig (DSV 98), Till Heckershoff (SV Krefeld 72) und Chris Lukassen (ASC Duisburg) dabei. Als Trainer wurde Stefan Popovic nominiert.

Nach einer starken Gruppenphase (27:06 gegen Polen & 16:11 gegen Rumänien) verlor das DSV-Team das dritte Spiel gegen Kroatien leider mit 17:11. Bei den Spielen um die Plätze 9 - 12 siegte das deutsche Team mit 06:17 gegen Georgien und 09:17 gegen die Niederlande, sodass die Mannschaft das Turnier auf dem 9. Platz beendete.

Weltmeisterschaften in Singapur

Nina Jazy von der SG Essen schwamm gemeinsam mit der 4 x 100m Freistil-Mixed-Staffel im Vorlauf einen neuen deutschen Rekord in 3:24,87min. Nina schwamm auch im Finale an vierter Position. Hier belegte die deutsche Staffel in einer Zeit von 3:25,29min den achten Platz.

Jaden Eikermann vom SV Neptun Aachen belegt im Synchronspringen von der 10m-Plattform den 6. Platz mit 377,37 Punkten. Im Einzel vom 10m-Turm wurde er Finale Zehnter mit 442,30 Punkten.

Qualifizierung 04.08.2025

Durchstarten nach den Sommerferien

Hier gibt es noch freie Plätze!

Mitten in den Sommerferien heißt es für die meisten Übungsleiter*innen & Trainer*innen, die neue Saison zu planen. Denk auch an dich! Wann hast du dich das letzte Mal weitergebildet und dir neue Ideen geholt?

Übersicht (ab dem/am):

  • 21.08. Trainer*in B Leistungssport Wasserball
  • 02.09. Gamification im Schwimmen
  • 02.09. Schwimmen lernen leicht gemacht: Tipps & Tricks
  • 05.09. Tipps & Tricks für Elternabende & -gespräche
  • 09.09. Umgang mit heterogenen Lerngruppen
  • 12.09. Kursleiter*in Baby & Kleinkinder

ab dem 21.08.2025: Trainer*in B Leistungssport Wasserball

Los geht´s mit der Lizenzausbildung zum/zur Trainer*in B im Bereich "Leistungssport, Wasserball". Neben der Ersten Hilfe & der Rettungsfähigkeit musst du auch eine Vorqualifikation (z.B. Trainer*in C Wasserball) und eine Vereinsempfehlung vorlegen, um dich anmelden zu können. Nach dem Start des eLearnings am 21.08. folgen im September und Oktober drei Präsenzwochenden in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg.

02.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr: Gamification im Schwimmen

In diesem Online-Seminar lernst du in 1,5h welche Spiele und Spielformen du in dein Training einbauen kannst, um es abwechslungsreicher und effizienter zu gestalten.

02.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr: Schwimmen lernen leicht gemacht: Tipps & Tricks

v.a. für Familien & pädagogische Fachkräfte

Bei unserer beliebten Reihe "Schwimmen lernen leicht gemacht" gibt es für dich dieses Mal Tipps & Tricks, wie du den Einstieg ins Schwimmenlernen erleichtern kannst. Ob im Garten oder in der Kita - es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder spielerisch ans Wasser gewöhnt werden können.

05.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr: Herausfordernde Eltern: Tipps & Tricks für Elternabende & -gespräche

Elternarbeit gehört zum pädagogischen Alltag von Trainer*innen – doch gerade Elterngespräche und Elternabende können herausfordernd sein. In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhältst du wertvolle Anregungen, um solche Situationen souverän und professionell zu meistern.

ab dem 09.09.2025: Schwimmen lernen in der Schule: Umgang mit heterogenen Lerngruppen

Hier lernst du, wie ein erfolgreicher und sicherer Umgang mit heterogenen Gruppe von Schwimmer*innen und Nichtschwimmer*innen gelingen kann. Immer abwechselnd mit einem Online-Seminar & einem Präsenztag sammelst du hier insgesamt 16 Lerneinheiten. Los geht´s am 09.09. mit dem ersten Online-Seminar um 15:00 Uhr. Am 13. und 20.09. finden die beiden Präsenztermine in Köln statt.

ab dem 12.09.2025: Kursleiter*in Baby & Kleinkinder

In dieser Zertifikatsausbildung lernst du die theoretischen und praktischen Tools, um Babys und Kleinkinder das Schwimmen näherzubringen und einen qualifizierten Unterricht zu leiten. Los geht es am 12.09. mit dem eLearning, bevor am 27. und 28.09. die Präsenztage in Reken stattfinden. Um dich anmelden zu können, musst du die Nachweise der Ersten Hilfe, der Rettungsfähigkeit und einer Vorqualifikation einreichen.

Alle Informationen & die Möglichkeit, dich anzumelden, findest du unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung

Infos & Anmeldung

© Moritz Müller / Rhine-Ruhr 2025

Allgemein 28.07.2025

Sportupdate 28.07.2025

Gold & Bronze im Wasserball!

FISU World University Games im Ruhrgebiet & in Berlin

Was für ein Wasserball-Märchen!

Die beiden Wasserball-Teams vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsport, in denen Spieler*innen aus NRW dabei waren, spielten am Samstag um die Medaillen. Am Ende wurde es einmal Gold und einmal Bronze!

Beide Mannschaften waren auf den Punkt vorbereitet und präsentierten den Zuschauer*innen auf dem Gelände vom ASC Duisburg Wasserball vom Feinsten. Die Männer gewannen im Spiel um Platz 3 mit 21:20 gegen Ungarn im 5m-Schießen die Bronze-Medaille. Die Frauen gewannen überlegen das Finalspiel gegen die Wasserballerinnen aus den USA mit 9:6 und somit die Goldmedaille!

Die Tribünen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft – die Stimmung war emotional. Ein absolutes Sommermärchen in Nordrhein-Westfalen!

European Youth Olympic Festival in Skopje (Nordmazedonien)

Ebenfalls am 26.07. ist das European Youth Olympic Festival in Skopje zu Ende gegangen. Zarina Selimovic von der SG Dortmund schwamm über die 800m Freistil auf den 4. Platz in einer Zeit von 9:03,87min. Theodor Büscher von der SG Essen belegte gemeinsam mit der 4 x 100m-Lagenstaffel der Männer den 6. Platz im Finale.

© Moritz Müller / Rhine-Ruhr 2025

Allgemein 25.07.2025

Sportupdate 25.07.2025

Wasserballerinnen im Finale, Zarina Selimovic gewinnt Bronze

European Youth Olympic Festival in Skopje (Nordmazedonien)

Beim EYOF in Skopje erschwamm sich Zarina Selimovic von der SG Dortmund die Bronzemedaille über 200m Freistil in einer Zeit von 2:02,72min. Das ist eine Steigerung von rund 3 Sekunden gegenüber dem Vorlauf und dem Halbfinale.

FISU World University Summer Games im Ruhrgebiet & in Berlin

Bei der Universiade standen die Halbfinalbegegnungen auf dem Plan. Die deutschen Frauen schlugen sensationell Neuseeland mit 9:8 und stehen am Samstag im Finale gegen die USA. Die Männer unterlagen Italien mit 17:14 und spielen am Samstag um Bronze!

Weltmeisterschaften in Singapur

Klara Bleyer und Amelie Blumenthal Haz von den Freien Schwimmern Bochum belegten im Finale vom Freien Duett den 8. Platz – eine hervorragende Leistung! Damit sind die Synchronwettbewerbe aus NRW-Sicht beendet, ab Sonntag geht es mit den Wettbewerben der Wasserspringer*innen sowie der Beckenschwimmer*innen weiter.

Tickets für die Universiade

© Lukas Schulze / Rhine-Ruhr 2025

Allgemein 24.07.2025

Sportupdate 24.07.2025

Wasserballer im Halbfinale, Bronze für Woddow & Büscher

FISU World University Games | Universiade im Ruhrgebiet & in Berlin

Die Wettbewerbe im Schwimmen und Wasserspringen sind beendet: Tim Axer vom SV Neptun Aachen belegte im Synchronspringen vom 3m-Brett den 4. Platz.

Die männlichen Wasserballer spielten 30:7 gegen Korea und qualifizierten sich genauso wie die deutschen Wasserballerinnen für das Halbfinale. Die beiden Halbfinals finden am 24.07.2025 um 16:15 Uhr (Frauen Deutschland : Neuseeland) und 18:00 Uhr (Männer Deutschland : Italien) auf der Anlage vom ASC Duisburg statt.

European Youth Olympic Festival in Skopje (Nordmazedonien)

Beim EYOF standen die beiden 4x100m-Kraulstaffeln mit NRW Beteiligung an. Die männliche Staffel mit Nils Woddow (Team Bochum) und Theodor Büscher (SG Essen) belegte den dritten Platz und holte sich somit die Bronzemedaille. Die weiblichen Schwimmerinnen mit Zarina Selimovic von der SG Dortmund belegten den 6. Platz.

Weltmeisterschaften in Singapur

Bei der WM qualifizierten sich Klara Bleyer & Amelie Blumenthal im freien Duett mit 242,4307 Punkten für das Finale.

Tickets für die Universiade

© Mikulas Celta / Rhine-Ruhr 2025

Allgemein 23.07.2025

Sportupdate 23.07.2025

Bronze für Axer, Wasserballerinnen im Halbfinale, Selimovic Platz 4

FISU World University Games im Ruhrgebiet & in Berlin

Tim Axer vom SV Neptun Aachen holte mit 354,8 Punkten Bronze im 1m-Finale bei der Universiade in Berlin. 

Die Wasserballerinnen gewannen im Viertelfinale in Duisburg 13:11 gegen Japan und ziehen somit ins Halbfinale ein. Die Männer spielen heute, am 23.07. um 18:00 Uhr gegen das Team aus Korea auf der Anlage vom ASC Duisburg um den Einzug ins Halbfinale. Tickets gibt es unter https://ticket.rhineruhr2025.com/.

Nicole Maier (200m Freistil) und Simone Reinke (800m Freistil, beide SG Essen) erschwammen jeweils den 6. Platz in ihren Finalläufen. Maier schlug nach 1:58,76min an und verbesserte sich gegenüber dem Halbfinale noch einmal um eine halbe Sekunde. Auch Reinke, der nach 8:01,16min anschlug, konnte seine Zeit vom Vorlauf nochmal um rund 2 Sekunden unterbieten.

European Youth Olympic Festival in Skopje (Nordmazedonien)

Auch der Nachwuchs startete bei dem EYOF in Skopje durch, was den ersten Nationalmannschaftseinsatz darstellt. Zarina Selimovic von der SG Dortmund belegte den 4. Platz über 400m Freistil in einer Zeit von 4:20,90min. Gemeinsam mit Nils Woddow (Team Bochum) schwamm sie außerdem in der 4 x 100m Freistil Mixed-Staffel, die den 6. Platz belegt.

Tickets für die Universiade

Sechs Jugendliche in Badekappen und Schwimmbrillen posieren fröhlich im Wasser, einige mit erhobenen Armen.
Schwimmen 22.07.2025 18:00

Veröffentlichung Liste Normerfüller*innen Landeskader und Bezirkskader 2025/2026

Die Liste der Normerfüller*innen für den Landeskader und den Bezirkskader 2025/2026 wurde hier veröffentlicht.

Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die auf dieser Liste aufgeführt sind, können sich für eine Berufung in einen Landeskader oder Bezirkskader bei den zuständigen Fachwartinnen und Fachwarten per E-Mail bewerben.

Der Link für die Online-Bewerbung über ein Forms-Formular ist in den Kriterien Kaderbildung 2025/2026 zu finden.

Die Abgabefrist für die Bewerbung endet am 31. August 2025.

v.l.n.r. Schulz, Jungnitsch, De Jong,  Kerenkewitz, Verhölsdonk

Vorteilswelt 22.07.2025

SV Übach-Palenbach ausgezeichnet

neuer SchwimmGut-Verein

Am 17. Juli erhielt der Schwimmverein Übach-Palenberg e.V. vom Landestrainer Jürgen Verhölsdonk das SchwimmGut Zertifikat. Zusätzlich zum Zertifikat gab es ein offizielles Schild, sowie ein Bildungsgutschein - die Übergabe fand in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg statt.

Bei der Übergabe dabei waren u.a. (Foto, v.l.n.r.): Stefan Schulz (Trainer), Rebecca Jungnitsch (stv. Vorsitzende und Gruppenleiterin Anfängerschwimmen), Julian De Jong (Trainer), Martin Kerenkewitz (Trainer), sowie Jürgen Verhölsdonk.

Wir gratulieren dem Verein recht herzlich zu dieser Auszeichnung.

SchwimmGut-Zertifizierung

(C) Fabio Deinert / Rhine-Ruhr 2025

Allgemein 22.07.2025

Sportupdate 22.07.2025

Weltmeisterschaften & University Games

Weltmeisterschaften in Singapur

Klara Bleyer belegte im Vorkampf des Solo Free den 4. Platz und qualifizierte sich für das Finale am Dienstag. Im Finale belegte sie mit 237,5600 Punkten den 5. Platz.

FISU World University Summer Games im Ruhrgebiet & in Berlin

In Berlin holte Jaden Eikermann im Synchronfinale vom 10m-Turm den 2. Platz. Für ihn geht es jetzt zu den Weltmeisterschaften nach Singapur. Tim Axer (beide SV Neptun Aachen) qualifizierte sich für das Finale vom 1m-Brett.

Simon Reinke (800 F) und Nicole Maier (200 F, beide SG Essen) qualifizierten sich im Schwimmen für die Finalläufe.

In Bochum spielte das Frauen-Wasserball-Team im letzten Vorrundenspiel 24:5 gegen die Türkei und belegte den 3. Platz nach der Vorrunde. Am Dienstag geht es dann um 18 Uhr weiter im Viertelfinale mit dem Gegner Japan. Die Wasserballer unterlagen Ungarn mit 13:15 und ziehen als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein.

Tickets für die Universiade

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us