Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V.

Sporteln unter der Sonne Fuerteventuras
Melde dich jetzt für die Sportreise an!
Vom 09. – 16. September 2023 geht es auf die kanarische Insel Fuerteventura – und du kannst dabei sein: Melde dich jetzt für die Sportreise vom Schwimmverband NRW an! Egal ob Mastersschwimmer*in, Aqua Fitness Sportler*in, Vereinsmitglied oder Individualsportler*in – jede*r kann mitfahren!
Du willst Infos? Du bekommst Infos!
- 09. – 16.09.2023
- Resort Playitas auf Fuerteventura
- Halbpension
- 2 Trainingseinheiten pro Tag
- ab 1.299,-€ (exkl. Flug)
- Zertifizierung Aqua Coach oder Verlängerung Trainer*inlizenz (15 LE) möglich
Du hast noch Fragen? Kein Problem!
Alle Informationen findest du unter www.schwimmverband.nrw/sportreise
Für weitere Informationen kannst du dich einfach bei Gabi Kluczka melden:
- 0203 393 668 19
- g.kluczka@schwimmverband.nrw
Pink gegen Rassismus
Das waren die Aktionswochen 2023
Unter dem Motto "Misch dich ein" fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 vom 20. März - 02. April statt. Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche Vereine, Vereinsmitglieder und weitere Interessierte an den Aktionen und Veranstaltungen des Schwimmverbandes NRW teilgenommen. 20 Vereine bestellten pinkfarbene Badekappen und dunkelblaue Handtücher mit dem pinken Aktionslogo, um im Training und beim Wettkampf ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Und auch die neuen Lehrgänge sind gut angekommen: Bei der Premiere des Lehrgangs "Überall ist Vielfalt drin" bildeten sich zehn Teilnehmer*innen im Themenbereich Vielfalt und Teilhabe im Schwimmsport weiter. Und auch der Online-Workshop "Stammtischparolen im Sportverein - Umgang mit rassistischen Äußerungen" wurde von neun Teilnehmer*innen besucht.
Für 2023 sind im September noch der Lehrgang "Haltungstraining: Ernst macht doch nur Spaß" und im November der Lehrgang "Fit für die Vielfalt" ausgeschrieben, zu denen sich Interessierte anmelden können. 2024 wird die Projektförderung des Schwimmverbandes NRW für Vereine, die sich aktiv gegen Rassismus einsetzen möchten etwas anders aussehen: Vereine können sich dann mit ihren geplanten Aktionen und Projekten, um sich gegen Rassismus einzusetzen, bewerben. Die fünf Gewinner-Vereine können sich dann über die Unterstützung für die Umsetzung ihrer Projekte freuen. Weitere Informationen zu dem Wettbewerb folgen im Herbst/Winter 2023.
Wettkampfbestimmungen - Fachteil Schwimmen
Regeländerungen & Neuerungen von praktischer Relevanz
Zum 28.03.2023 sind folgende Regeländerungen und Neuerungen in Kraft getreten, die praktische Relevanz für Kampfrichter*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen haben:
§ 112 Zeitnehmer / § 115 Wenderichter
Rückenstarthilfe: Zeitnehmer*innen bzw. Wenderichter*innen sind für den Ein- und Ausbau, sowie das Rückstellen auf Position 0 nach jedem Start zuständig und verantwortlich.
§ 125 Start
Rückenstart: Beim Einsatz der Rückenstarthilfe muss mindestens eine Zehe je Fuß mit der Wand oder Anschlagmatte in Kontakt sein.
§ 127 Rückenschwimmen
Die Sportler*innen dürfen auf den letzten 5 Metern vor dem Zielanschlag vollständig untergetaucht sein. Maßgeblich ist hierbei die Passage des Kopfes an der 5-Meter-Markierung (Rückenfähnchen).
§ 128 Brustschwimmen
Der Passus „in der gleichen waagerechten Ebene“ entfällt sowohl bei der Beschreibung der Arm- als auch der Beinbewegungen. Damit ist eine gewisse „Schräglage“ des Körpers erlaubt. Alle Bewegungen haben nach wie vor gleichzeitig stattzufinden.
§ 130 Lagenschwimmen, Lagenstaffel
Teilstrecke „Freistil“ beim Lagenschwimmen: Abstoß in Rückenlage von der Wand ist erlaubt. Beinbewegungen jeglicher Art sind aber erst erlaubt, wenn der/die Schwimmer*in die Brustlage wieder eingenommen hat.
§ 131 Wettkampf
Qualifikation für den letzten Platz in einem Endlauf/Zwischenlauf: Ein besonderer Lauf als „Ausschwimmen“ ist somit nicht mehr zwingend erforderlich.

7 Best Practices für eure Schwimmkurse
Kostenloses Schwimmwelten-Webinar von YOLAWO am 20.04.2023 (18-19 Uhr)
In über 50 Gesprächen mit erfolgreichen Schwimmvereinen der Schwimmwelten-Verbände hat Yolawo gefragt: Was macht ihr anders? Warum läuft es bei euch gut bzw. besser als bei anderen Vereinen? Was ist euer “Geheimtipp”.
Jetzt wird ausgepackt!
Geballtes Praixiswissen in 60 Minuten von Vereinen für Vereine zum Thema:
- Lange Warteliste - wie mache ich alle happy?
- Knappe Wasserzeiten - aus wenig, viel machen
- Übungsleiter gewinnen und halten
- Organisationstipps zu Crash - und Ferienkursen
- exklusiver Zusatz: Kostenloser Ratgeber für die eigene Umsetzung im Nachgang des Webinars
Anhand von Beispielen erfolgreicher Sportvereine lernen die Teilnehmer praktische Tipps & Tricks kennen.

Ausrichter für DMS 2023 gesucht
Für die DMS 2023 werden Ausrichter gesucht. Dies betrifft folgende Veranstaltungen:
2. Bundesliga West am 16.12.2023
Oberliga West am 13.01.2024
Landesligen Rheinland und Westfalen am 14.01.2024
Interessierte Vereine/Startgemeinschaften werden gebeten, sich bis zum 26.05.2023 beim Sachbearbeiter Mannschaftwettbewerbe per E-Mail formlos zu bewerben.
Die einmalige Sonderregelung bezüglich der Übernahme der Meldegelder der abgemeldeten Mannschaften greift dieses Jahr nicht mehr.
7-Bezirke-Treffen im alpincenter
Nur noch 200 freie Plätze!
Ja, wir haben die ganze Skihalle gemietet. Und es gibt nur noch 200 freie Plätze! Melde dich bis zum 20.04.2023 für das 7-Bezirke-Treffen der Schwimmjugend NRW im alpincenter Bottrop an:
- Infos: www.schwimmverband.nrw/7bt
- --> oder direkt zur Anmeldung
Das 7-Bezirke-Treffen der Schwimmjugend des Schwimmverbandes NRW findet am 30.04.2023 im alpincenter in Bottrop statt. Insgesamt können an dem 7-Bezirke-Treffen 650 Personen teilnehmen - die Schwimmjugend hat die Skihalle exklusiv von 10:00 - 19:00 Uhr gemietet.
Alle Infos auf einem Blick
- 30.04.2023
- alpincenter Bottrop
- inkl. Materialverleih
- inkl. Buffet & Getränke
- inkl. Hüpfburgengelände oder Sommerrodelbahn
- inkl. Foto-Box
- ab 29,50€
- Anmeldeschluss: 20.04.2023
SportPride im Juni
Lehrgänge zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport
Der Juni wird besonders bunt, im Juni ist Pride Month! Während des Pride Month steht Vielfalt im Mittelpunkt: Die LGBTQIA*-Szene wirbt für mehr Toleranz in der Gesellschaft. Und der Schwimmverband NRW ist mit dabei!
Im Rahmen des Pride Month bieten wir zwei Online-Workshops im Themenbereich geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an:
- 05.06.2023, 17:00 - 20:15 Uhr: "Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport" --> mehr Infos
- 19.06.2023, 17:00 - 20:15 Uhr: "Förderung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Breitensport" --> mehr Infos
Beide Lehrgänge werden für die Verlängerung zahlreicher Lizenzen und Zertifikate anerkannt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Tagesordung und Beschlussvorlagen zum Verbandstag veröffentlicht
Unterlagen über Homepage abrufbar und per Mail versandt
Hiermit wird die Veröffentlichung der endgültigen Tagesordnung und Beschlussvorlagen zum Verbandstag des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen über das Berichtsheft gemäß § 13 Abs. 2 der Satzung bekanntgegeben.
Gleichzeitig erhalten alle Mitgliedsvereine die Unterlagen per Mail. Als Mailadresse wird hierbei gem § 13 Abs. 3 der Satzung die letzte vom Mitglied über die Bestandserhebung des Landessportbundes bekanntgegebene Mail-Adresse verwendet.

KidsCup - Veröffentlichung Ergebnisse Durchgang 1
Die Ergebnisse des Durchgangs 1 (Zeitraum 01.01.-31.03.) des KidsCups 2023 wurden hier veröffentlicht.
Der zweite Durchgang kann im Zeitraum 01.04.-30.06.2023 durchgeführt werden.