Jugendschwimmer*innen 2024

Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund) und Simon Reinke (SG Essen) sind die Jugendschwimmer*innen des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW

Nach Auswertung aller Wettkämpfe, die zur Ermittlung der Jugendschwimmer*in des Jahres 2024 im Schwimmverband NRW relevant sind, können wir nunmehr über das Ergebnis  berichten. Gewertet wurden für das Jahr 2024 auf nationaler Ebene die NRW-Jahrgangsmeisterschaften auf der Lang- und Kurzbahn, sowie im Freiwasser, die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Becken und im Freiwasser, die Jahrgangsergebnisse der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften und auf internationaler Ebene die Junioren-Europameisterschaften im Becken und im Freiwasser, sowie die Junioren-Weltmeisterschaften im Becken und im Freiwasser. Für die Wertung wurden bei der weiblichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2009 und bei der männlichen Jugend die Jahrgänge 2006 bis 2008 herangezogen.

Bericht & Fotos: Peter Kuhne

Jugendschwimmerin 2024 Platz 1 - Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund)

Bei der weiblichen Jugend gab es mit Sydney Savannah Ferch (SG Dortmund) eine klare Siegerin. Die dem jüngsten gewerteten Jahrgang 2009 angehörende Dortmunderin führt die Rangliste mit 340 Punkten an. Für ihre sehr guten Ergebnisse bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften sammelte Sydney 42 Punkte, für ihre Platzierungen bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften holte sie 28 Zähler. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin gewann Sydney die Titel über 400m, 800m und 1500m Freistil. Über 200m Freistil gewann sie zudem die Silbermedaille. Insgesamt kam sie mit diesen Ergebnisse auf 90 Punkte. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal war sie Zweitschnellste der Jahrgänge 2006 bis 2009 über 800m und 1500m Freistil, sowie Drittschnellste über 400m Freistil. Hierfür gab es 44 Punkte. Sydney nahm an den Junioren-Europameisterschaften im Freiwasser in Wien teil. Hier belegte sie über 5 Kilometer Platz 6. Mit der deutschen 4x1,25 Kilometer Staffel gewann sie die Silbermedaille. Für diese Ergebnisse verbuchte sie 56 Punkte. Anschließend stand sie auch im deutschen Aufgebot für die Freiwasser Junioren-Weltmeisterschaften in Alghero (Sardinien). Auch hier war Sydney außerordentlich erfolgreich. Über 5 Kilometer schwamm sie auf Rang sieben und mit der 4x1,5 Kilometerstaffel gewann sie wieder die Silbermedaille. Hiermit erhöhte sich ihr Punktekonto nochmals um 80 Zähler auf dann insgesamt 340 Punkte.

Jugendschwimmerin 2024 Platz 2 - Laura Sophie Kohlmann (SG Essen)

Auf Rang zwei der Rangliste steht mit 221 Punkten Laura Sophie Kohlmann (SG Essen). Die Vorjahressiegerin gehört ebenfalls dem Jahrgang 2009 an. 45 Punkte holte sie bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn. Ihre Jahrgangsergebnisse bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften schlugen mit 30 Punkten zu Buche. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gewann Laura fünf Titel und zusätzlich eine Silbermedaille. Hierfür erhielt sie insgesamt 90 Punkte. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften  war sie dreimal Drittschnellste der Jahrgänge 2006 bis 2009, sowie einmal Viert- und einmal Fünftschnellste. Hierfür sammelte sie 36 Zähler. Laura stand im DSV-Aufgebot für die Junioren-Europameisterschaften in Vilnius (Litauen). Über 200m Lagen belegte sie Platz 14. Auf Rang 16 stand sie zweimal über 200m Rücken und 400m Lagen. Ihr Punktekonto wuchs hierdurch um 20 Punkte.

Jugendschwimmerin 2024 Platz 3 -Julianna Dora Bocska (SG Essen)

Platz drei der Rangliste belegt mit Julianna Dora Bocska eine weitere Schwimmerin der SG Essen. Julianna gehört dem ältesten der gewerteten Jahrgänge 2006 an. Bei den beiden NRW-Meisterschaften war sie nicht am Start. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin gewann sie über 100m und 200m Freistil jeweils die Silbermedaille. Hierfür erhielt sie 48 Punkte. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal war sie zweimal Schnellste der Jahrgänge 2006 bis 2009. Zweimal wurde sie Zweitschnellste. Ihr Punktekonto erhöhte sich dadurch um 56 Zähler  Sie qualifizierte sich für die Junioren-Europameisterschaften in Vilnius. Im Einzelrennen über 50m Freistil wurde sie sehr gute Fünfte. Medaillen gewann Julianna dann mit den deutschen Staffelteams. Mit der 4x100m Freistil-Mixedstaffel gewann sie die Silbermedaille. Jeweils Bronze holte sie sich über 4x100m und 4x200m Freistil der Frauen. Mit Rang vier über 4x100m Lagen der Frauen schwamm Julianna dann noch knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Ihre Erfolge in Vilnius brachte ihr 68 weitere Punkte ein.

Insgesamt kamen für das Jahr 2024 90 Schwimmerinnen in die Wertung.

Platz Name & Jhg. Verein Punkte
1 Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund 340
2 Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen 221
3 Julianna Dora Bocska (2006) SG Essen 172
4 Angelina Wiens (2008) SG Bergheim 134
5 Cara Vogt (2008) SG Neuss 128
6 Juliana Butler (2009) SG Gladbeck/Recklinghausen 125
7 Celina Springer (2006) SG Dortmund 117
8 Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen 113
9 Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer 111
10 Zoe Sperrle (2008) SG Bayer 106

Jugendschwimmer 2024 Platz 1 - Simon Reinke (SG Essen)

Der Sieger bei der männlichen Jugend ist Simon Reinke (SG Essen). Er gehört dem Jahrgang 2006 an. Die Rangliste unseres Landesverbandes führt Simon mit 200 Punkten an. Er verzichtete auf Starts bei beiden NRW-Meisterschaften. Umso mehr glänzte er bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Er gewann die Titel über 400m und 800m Freistil. Über 200m Freistil gewann er zudem die Bronzemedaille. Für sein Punktekonto brachten diese Ergebnisse 78 Zähler. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal war Simon dreimal Schnellster der Jahrgänge 2006 bis 2008 und zwar über 400m, 800m und 1500m Freistil. Sein Punktekonto erhöhte sich hierdurch um 60 Punkte. Auch Simon stand im DSV-Aufgebot für die Junioren-Europameisterschaften im Litauischen Vilnius. In zwei Einzelrennen stand er im Finale. Über 400m Freistil belegte er Platz acht, über 800m Freistil schlug er als Sechster an. Mit der deutschen 4x200m Freistilstaffel gewann Simon die Silbermedaille. Für unsere Rangliste schlugen diese Ergebnisse mit 62 Punkten zu Buche.

Jugendschwimmer 2024 Platz 2 - Victor Sanin (SG Neuss)

Auf dem zweiten Platz steht mit Victor Sanin ein Schwimmer der SG Neuss. Der im Jahr 2006 Geborene erschwamm sich 2024 188 Punkte. Bei den beiden NRW-Meisterschaften holte er jeweils 30 davon. Von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin brachte Victor einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause. Über 50m Schmetterling gewann er Gold. Die Silbermedaille gewann er über 100m Schmetterling und Bronze holte er über 200m Schmetterling. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften war Victor zweimal Schnellster der Jahrgänge 2006 bis 2008 (50m, 100m Schmetterling). Zweitschnellster war er über 50m Freistil und Fünftschnellster über 100m Freistil. Für Internationale Meisterschaften konnte sich Victor 2024 nicht qualifizieren.

Jugendschwimmer 2024 Platz 3 - Moritz Birk SG Essen)

Das gilt auch für den Drittplatzierten unserer Rangliste. Das ist Moritz Birk von der SG Essen.  Er erreichte 2024 153 Punkte. 45 Zähler holte er bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn. Seine Leistungen bei den Titelkämpfen auf der Kurzbahn brachten ihm 30 Punkte ein. In sehr guter Verfassung zeigte sich Moritz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Über 50m Brust gewann er die Silbermedaille. Jeweils Bronze holte er über 100m und 200m Brust. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal war er dreimal Sechstschnellster der Jahrgänge 2006 bis 2008.

Bei der männlichen Jugend kamen insgesamt 92 Sportler in die Wertung.

Platz Name & Jhg. Verein Punkte
1 Simon Reinke (2006) SG Essen 200
2 Victor Sanin (2006) SG Neuss 188
3 Moritz Birk (2008) SG Essen 153
4 Fabian Mager (2008) SG Neuss 145
5 Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer 142
6 Ben Wichtermann (2007) Team Bochum 125
7 David Bauer (2007) Team Bochum 112
8 Maximilian Bandt (2008) SG Essen 111
9 Max Niklitschek (2008) SG Neuss 109
10 Finn Hammer (2006) SG Essen 96

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us