Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

@deutschesportjugend : Förderprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit

Ein neues Bundesprogramm fördert das Engagement gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit sowie demokratiebildende Aktivitäten in Sportvereinen, Sportverbänden und Fanprojekten.  Eine kurzfristige Förderung von Aktivitäten ist von Typ „Klein“ (1.500 Euro) bis Typ „Groß“ (200.000 Euro) möglich.

Infos: https://www.dsj.de/news/antragsstellung-fuer-neues-foerderprogramm-gegen-rechtsextremismus-und-menschenfeindlichkeit-gestartet 🔝 Link in unserer Bio 👀

Antragsfristen:
- Pilotförderung „Sportvereine und Demokratiebildung“: Bis 29. September 2023 einschließlich
- Maßnahmenpaket, Typ „Klein“ (bis 1.500 Euro): Laufend, bis 15. November 2023 einschließlich
- Maßnahmenpaket, Typ „Groß“: Bis 29. September 2023 einschließlich.

#gegenrechtsextremismus #gegenMenschenfeindlichkeit
Anlässlich der Olympischen Spiele in Paris bietet die @sportjugendnrw jungen Engagierten und Spitzensportler*innen die Gelegenheit, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hautnah dabei zu sein.

Infos & Anmeldung: https://sjevent.sportjugend.nrw/event.php?vnr=de4-110&mid=2 🔝 Link in unserer Bio 👀

Wie kannst du mit dabei sein?
- Du bist zwischen 18 und 24 Jahre alt (Stichtag: 05.08.2024).
- Du engagierst dich in einem Sportverein, Sportbund oder Sportverband in Nordrhein-Westfalen.
- Oder du leistest einen Freiwilligendienst im Sport (FSJ oder BFD) bei der Sportjugend Nordrhein-Westfalen e.V.
- Oder du bist Leistungssportler*in aus Nordrhein-Westfalen und kannst sportliche Leisten nachweisen (Platzierung bei regionalen und überregionalen Meisterschaften, Kaderzugehörigkeit etc.)
- Du kannst am Vorbereitungstreffen am 8. und 9. Juni 2024 teilnehmen.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 1.100 €.

#Olympia2024 #Paris2024
Vom 20. - 26.09.2023 findet die europäische Nachhaltigkeitswoche statt. 🌱

Schwimmsport & Nachhaltigkeit - passt das? Ja! Überzeugt euch davon in den passenden Qualifizierungsangeboten einfach selbst:

- 22.09.2023, 18:00 – 21:15 Uhr (Online): Nachhaltigkeit & Sport – die UN-Nachhaltigkeitsziele in deinem Verein 👍🏼

- 24.09.2023, 09:00 – 16:30 Uhr (Duisburg): Aktiv nachhaltiger werden – nachhaltiger Konsum im Schwimmsport ♻️

Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf unserem Qualifizierungsportal.

#nachhaltigkeit @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_
DSSC als SchwimmGut-Schwimmschule rezertifiziert 🥳

Der Duisburger Schwimm und Sportclub 09/20 e.V. bietet im Anfängerschwimmen fast täglich in drei Schwimmbädern in Duisburg Homberg, Neuenkamp und Obermeiderich Anfängerschwimmkurse für Kinder und mittlerweile auch Erwachsene an. 👍🏾

Alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen sind durch den Schwimmverband NRW ausgebildet. Die Qualität in der Schwimmausbildung wird groß geschrieben beim DSSC. 🤓

Wir freuen uns über die gute, kontinuierliche Arbeit und darüber, dass wir das SchwimmGut-Zertifikat für weitere zwei Jahre ausstellen können. 📜

#schwimmgutschwimmschule #schwimmgut
Menschen mit Fluchterfahrung oder mit Migrationshintergrund können sich kostenfrei zum/zur Schwimmlehrerassistent*in ausbilden lassen 👍🏽

ℹ️ Infos & Anmeldung 🔝 Link in unserer Bio 👀

Im Herbst 2023 bietet der Schwimmverband NRW e.V. im Rahmen des Projektes „Willkommen im Sport“ eine Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für Menschen ab 16 Jahren mit Fluchterfahrung und/oder mit Migrationshintergrund an. Die Zertifikatsausbildung wird in deutscher, leichterer Sprache stattfinden. Eine Anmeldung ist noch möglich, am 26.09.2023 findet online eine Infoveranstaltung statt. 🖥️

Die Teilnehmer*innen müssen selbst schwimmen können und Kenntnisse der deutschen Sprache haben (vergleichbar mit Sprachniveau B1). Weitere Voraussetzungen sind nicht notwendig. Ab dem 09.10.2023 bearbeiten die Teilnehmer*innen selbstständig einige Lerneinheiten am PC. Dafür gibt es eine Einweisung und wöchentliche Online-Meetings für Fragen. Am 04., 05. und 11.11.2023 finden dann drei Präsenztage in Krefeld statt. 👋🏾

Die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in ist der erste Schritt, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei zu helfen, Schwimmen zu lernen und sicher im Bewegungsraum Wasser zu werden. 🏊🏻

Alle Informationen und die Anmeldung sind unter dem Link in unserer vio 🔝 & im Qualifizierungsportal des Schwimmverbandes NRW zu finden.

ℹ️ Für weitere Informationen und bei Fragen steht Julia Abraham zur Verfügung:
☎️ 0203 393 668 35
📧 j.abraham@schwimmverband.nrw

#willkommenimsport @landessportbund_nrw @sportjugendnrw

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us