Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Der Schutz der Vereinsmitglieder steht an erster Stelle! ☝🏾

📑 alle Ergebnisse unter www.schwimmverband.nrw/pilotprojekt 🔝 Link in unserer Bio 👀

Für die Teilnahme am Pilotprojekt hatten sich insgesamt 21 schwimmsporttreibende Abteilungen und Vereine aus ganz NRW beworben. Bei der Bewerbung haben die Schwimmvereine und -abteilungen u.a. angegeben, warum sie am Pilotprojekt teilnehmen wollen und welche Bedarfe sie hinsichtlich des Schutzes vor sexualisierter Gewalt sehen.

1️⃣ Welche Bedarfe seht ihr in eurem Verein bzgl. des Schutzes vor sexualisierter Gewalt?

• Beratung, sowie Informations- & Sensibilisierungsangebote
• Handlungsoptionen & -sicherheiten
• Unterstützung bei der Durchführung einer Risikoanalyse, sowie beim Erstellen eines Schutzkonzeptes
• Ansprechpersonen, Netzwerke & Öffentlichkeitsarbeit

2️⃣ Warum wollt ihr an dem Pilotprojekt teilnehmen?

• Schutz der Vereinsmitglieder, sowie der Mitarbeiter*innen
• Stellenwert des Themas
• Risiken im Schwimmsport
• Unterstützung bei der Durchführung einer Risikoanalyse, sowie beim Erstellen eines Schutzkonzeptes

#schutzvorgewalt #schutzvorgewaltimsport #schutzvorgewaltimschwimmsport @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @landesjugendring_nrw @dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_ @deutschesportjugend @sportdeutschland
Nachhaltigkeitsprojekte im Sport ➡️ Gewinnt 250,-€ für euren Verein‼️

ℹ️ https://www.lsb.nrw/unsere-themen/nachhaltigkeit 🔝 Link in unserer Bio 👀

Vereine und J-Teams können ab sofort kleine & große Projekte einreichen, die mit mindestens einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Verbindung stehen. Unter allen eigereichten Projekten verlost der @landessportbund_nrw 20 x 250,-€.

Zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen zählen u.a. "Gesundheit & Wohlergehen", "Hochwertige Bildung" oder auch "Weniger Ungleichheiten".

Die Größe der Projekte spielt keine Rolle:

• Vielleicht habt ihr bei der letzten Wettkampfveranstaltung Plastikbecher durch wiederverwendbare Tassen ersetzt?
• Oder ihr habt Fahrgemeinschaften für das Training organisiert?
• Vielleicht habt ihr lokale Partner gesucht und eine Solaranlage auf das Dach eurer Sportstätte montieren lassen?

Jede Initiative zählt - v.a. Aktionen, die auch mit wenig Aufwand umgesetzt werden können!

Die Einreichung der Projekte ist unkompliziert: Ihr müsst u.a. das Ziel eures Projektes, die Anzahl der Beteiligten, sowie die Projektdauer mit Hilfe des Online-Fragebogens bis zum 22. Oktober 2023 mitteilen.

Vom 20. - 26. September 2023 findet die Europäische Nachhaltigkeitswoche statt, an der sich auch der Schwimmverband NRW beteiligt.

@sportjugendnrw #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitimsport @renn.west
Vom 21.-24. September 2023 findet auf der Anlage des @asc_duisburg der @leneuropeanaquatics Euro Cup 2023 im Wasserball 🤽🏽‍♂️🤽🏻‍♂️ statt.

ℹ️ 🔝 Link in unserer Bio 👀

Spielort ist das Freibad des ASC Duisburg in der Kruppstraße 32a, 47055 Duisburg.

#ec23 #wasserball #waterpolo
Jetzt an die Lizenzverlängerung denken‼️ Nur noch wenige Lehrgänge bis Ende des Jahres‼️

Seitens des Schwimmverbandes NRW gibt es aktuell nur noch wenige Lehrgänge zur Lizenzverlängerung bis Ende des Jahres, bei denen noch ausreichend Plätze vorhanden sind. Bei einigen Schwimmbezirken sind noch weitere Lehrgänge verfügbar.

Die Lehrgänge des Schwimmverbandes NRW, die als Lizenzverlängerung anerkannt werden und für die es noch genügend Plätze gibt, sind folgende:

• 17.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr: Der Menstruationszyklus & trainingsrelevante Auswirkungen (Online-Seminar, 2 LE)

• 12. & 26.11.2023, jeweils 15:00 - 18:00 Uhr: Wann lernen die Kinder endlich schwimmen!? - Lernstandsdiagnostik (Online-Fortbildung, 8 LE)

• 18. & 19.11.2023, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr: Fit für die Vielfalt (Online & Duisburg, 16 LE)

Alle Qualifizierungsangebote sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀

Vom 22. - 27.11.2023 findet die Aktionswoche gegen Gewalt statt. Der Schwimmverband NRW wird zwei Online-Workshops am 22. und am 26. November 2023 anbieten, die im Laufe der nächsten Woche ausgeschrieben werden.

#nachhaltigkeit #menstruationszyklus #schwimmenlernen #vielfalt
Am Samstag ist unsere Sportreise gestartet ☺️ Unsere Trainer*innen sind mit 18 Teilnehmer*innen aus NRW, Bayern & Österreich 🇦🇹 nach Fuerteventura geflogen 🛫 Im @playitasresort auf Fuerteventura 🇪🇸 finden die Teilnehmer*innen optimale Bedingungen. Alle durften sich über einen Goodie-Bag 🛍️ von @beco.aquasport freuen! #sportreise2023 #fuerteventura #aquafitness #mastersschwimmen

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us