Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Qualifizierungen im Januar & Februar 2024 ➡️ so vielfältig wie noch nie‼️

ℹ️ Hier findet ihr alle Qualifizierungsangebote 2024: https://www.schwimmverband.nrw/de/qualifizierung-und-bildung/fortbildungen/test-phoenix/ 🔝 Link in unserer Bio 👀

Mitte Januar, am 15.01.2024, startet das neue Lehrgangsjahr mit der Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in. Nach dem e-Learning und dem Online-Workshop folgen die Präsenztermine am 28.01. und am 04.02. im Franz-Sales-Haus in Essen. 🌊

Vom 02. bis 04.02.2024 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang "Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen" statt, der für viele Zertifikate und Lizenzen als Verlängerung anerkannt wird. Parallel startet das erste Wochenende der Trainer*in B-Ausbildung im Bereich "Leistungssport Schwimmen" (das sogenannte "Aufbaumodul") in unserer Schwimmsportschule in Übach-Palenberg. ⏱️

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Mobbing vom 14. bis 28.02.2024 finden gleich vier Online-Workshops statt:

14.02.2024: Mobbing - da mach ich nicht mit!
20.02.2024: Mobbing: Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten
21.02.2024: Peergewalt im Sportverein
26.02.2024: Mobbing im Sportverein - theoretische & praktische Forumsarbeit

Am 19.02.2024 startet die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte, die z.B. in Kindertageseinrichtungen und/oder im offenen Ganztag aktiv sind. Für das e-Learning haben die Teilnehmer*innen bis zum 03.03.2024 Zeit, der Online-Workshop findet am 04.03.2024 und die Präsenztermine am 09. und 16.03.2024 in Essen statt. 🤓

#qualifizierung #ausbildung #fortbildung #weiterbildung #schwimmlehrer #schwimmtrainer #aktionswochengegenmobbing @dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_ @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @zeichengegenmobbing @wir_helfen_gegen_mobbing @wirgegenmobbing @mobbingfrei
Kadernominierung im Synchronschwimmen 🏊🏽‍♀️🏊🏼‍♀️

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/kadernominierung-synchronschwimmen/ 🔝 Link in unserer Bio 👀

Am 26. November 2023 fand die Kadernominierung des Schwimmverbandes NRW für die Fachsparte "Synchronschwimmen" statt. Im Schwimmzentrum der Deutschen Sporthochschule Köln erhielten die Anschlusskader 1 und 2, sowie das Top Team ihre Kaderurkunden und kleine Präsente. Überreicht wurden die Urkunden von der Landestrainerin Stella Mukhamedova, von der Fachwartin Synchronschwimmen Doris Walper und vom Leistungssportreferenten Frank Lamodke. 📜

Vor der Kadernominierung zeigten Klara Bleyer und Susana Rovner als etablierte Synchronschwimmerinnen auf Weltspitzenniveau ihr Können. 💪🏽

Wir gratulieren allen nominierten und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison. 🤩

#synchronschwimmen #kadernominierung @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw
Ho ho ho - der Kibaz-Adventskalender ist zurück! 🎁➡️ Bewegt & gesund durch die Weihnachtszeit 🎄

https://bewegte-familien.online-adventskalender.de/app/view/christmasCalendar/79407 🔝 Link in unserer Bio 👀

Ab dem 01. Dezember 2023 öffnet der Kibaz-Adventskalender wieder seine Türchen. Hinter jedem Türchen steckt eine kreative Bewegungs- oder Spielidee, die ihr in eurem Verein, Zuhause, in der Kita oder in der Grundschule entdecken und ausprobieren könnt. 🪀

Um euch als Eltern, Trainer*innen, Erzieher*innen oder Lehrer*innen in der Umsetzung zu Unterstützen, bietet die Sportjugend NRW erstmalig auch eine Materialliste zur Vorbereitung an. 🎨

Um die Wartezeit bis zum ersten Türchen zu verkürzen, gibt es jetzt schon eine Malvorlage zum Herunterladen. ✍🏼

Die Türchen bleiben bis zum 31. Januar 2024 geöffnet, sodass ihr noch genügend Zeit habt, alle Ideen auszuprobieren: Plant doch zum Beispiel einen gemeinsamen Neujahrsempfang, bei dem ihr noch einmal viele Spiele vom Adventskalender entdecken könnt! 🔍

Die Sportjugend NRW bietet den interaktiven Adventskalender inzwischen das 4. Mal in Folge an, in Partnerschaft mit AOK Rheinland/Hamburg und AOK NordWest. Durch die bewährte Einbindung einiger Fachverbände, der DJK und dem Kneipp-Bund Landesverband sind abwechslungsreiche und praktische Spielideen im Kalender versteckt. 🚪

#adventskalender #kibaz #jolinchen @aok.rheinland.hamburg @aok.nordwest @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend
Süddeutscher Jugendländervergleich in Aschaffenburg➡️ Die Auswahl des Schwimmverbandes NRW räumt die Pokale ab! 🏆

Ganzer Artikel: www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/sueddeutscher-laendervergleich/ 🔝 Link in unserer Bio 👀

Für 2023 erreichte unseren Landesverband erstmals eine Einladung zum Süddeutschen Jugendländervergleich, der in Aschaffenburg stattfand. Schwimmverband NRW-Landestrainer Jürgen Verhölsdonk nahm diese Einladung gerne an und so reiste eine 30-köpfige Auswahl unseres Landesverbandes am 17. und 18. November in die Nordbayerische Stadt am Main. 🚂

Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig, denn das Team des Schwimmverbandes NRW konnte auch im Süden der Bundesrepublik glänzen und diesen Ländervergleich klar gewinnen. Gegner in Aschaffenburg waren der Bayerische Schwimmverband, der Hessische Schwimm-Verband, der Südwestdeutsche Schwimm-Verband und der Schwimmverband Württemberg. Startberechtigt waren bei Mädchen und Jungen die Jahrgänge 2011 bis 2013. Neben Jürgen Verhölsdonk standen als weitere Trainer*innen Sarah Rentmeister (SG Schwimmen Münster), Julie Ann Weßler (SG Essen) und Jörg Löcker (SC Delphin Geldern) am Beckenrand des Aschaffenburger Stadtbades. 🏊🏾‍♀️🏊🏼‍♂️

@dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_ @sportjugendnrw @landessportbund_nrw #schwimmen #ländervergleich
Die Qualifizierungsangebote des Schwimmverbandes NRW 2024 sind online! 🥳

www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀

Einige haben es bereits auf unserer Webseite gesehen – ihr könnt euch jetzt für die Aus- und Weiterbildungen des Schwimmverbandes NRW 2024 anmelden! 💻

Wie ihr feststellen werdet, haben wir ein neues Anmeldesystem, das „Phoenix II“ heißt. Legt euch euren Personenaccount an, verknüpft diesen mit eurem Verein und ladet verschiedene Nachweise, wie z.B. den Nachweis der Ersten Hilfe oder auch eurer Rettungsfähigkeit hoch! Ab sofort habt ihr alles in einem Portal. ✅

Und das Beste daran: Für Lehrgänge, bei denen ihr früher eine Vereinsempfehlung benötigt habt, erteilt euch euer Verein direkt im System die Vereinsfreigabe. Zusätzliche Nachweise, wie z.B. den Nachweis der Wettkampfbestimmungen oder einen sportlichen Lebenslauf, könnt ihr direkt bei den Lehrgängen hochladen, für die ihr euch angemeldet habt. 📤

Auf die häufigsten Fragen zum neuen System gibt es bereits schlaue Antworten – die findet ihr übersichtlich unter https://www.schwimmverband.nrw/de/vereinsleben/phoenix-ii/ 🔝 Link ebenfalls in unserer Bio 👀

Auf die Qualifizierungen, fertig, los! Wir freuen uns auf euch! ☺️

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us