Beim Finale des Schwimmverbandes NRW in Wuppertal gab es nur Gewinner*innen.
Am 25.11.2023 fand in der Wuppertaler Schwimmoper das NRW-Finale des Kids Cups statt, für das sich 20 Mannschaften in vier vorangegangenen Durchgängen qualifiziert hatten. In diesem Jahr waren die Jahrgänge 2014 bis 2017 startberechtigt. Jede Mannschaft bestand aus maximal zehn Teilnehmer*innen, welche jahrgangsübergreifend aus den Jahrgängen 2014 bis 2017 zusammengestellt werden konnten. Alle Wettkämpfe wurden als Mixed ausgetragen. ️️
📰 Ganzer Artikel & alle Fotos: https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/kids-cup-finale-2023/ 🔝 Link in unserer Bio 👀
Siegermannschaft des NRW-Finals wurden mit einer Gesamtzeit von 22:02,30 Minuten die „Essener Superheroes – Homecoming“ der SG Essen. Platz zwei belegten in 22:07,71 Minuten „Die Rettungsraketen“ der SG Bayer. Der dritte Platz ging in 22:13,80 Minuten an die „Kids Cup Rockstars“ der SG Dortmund. 🥇 🥈 🥉
Letztendlich waren die Platzierungen der zwanzig Mannschaften aber zweitrangig Alle Mannschaften legten unbändigen Kampfgeist an den Tag und so bleibt festzuhalten, dass es bei diesem Finale eigentlich nur Gewinner*innen gab. 🤩🤩🤩
📰 Ganzer Artikel & alle Fotos: https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/kids-cup-finale-2023/ 🔝 Link in unserer Bio 👀
Beim Finale des Schwimmverbandes NRW in Wuppertal gab es nur Gewinner*innen. 🏆
Am 25.11.2023 fand in der Wuppertaler Schwimmoper das NRW-Finale des Kids Cups statt, für das sich 20 Mannschaften in vier vorangegangenen Durchgängen qualifiziert hatten. In diesem Jahr waren die Jahrgänge 2014 bis 2017 startberechtigt. Jede Mannschaft bestand aus maximal zehn Teilnehmer*innen, welche jahrgangsübergreifend aus den Jahrgängen 2014 bis 2017 zusammengestellt werden konnten. Alle Wettkämpfe wurden als Mixed ausgetragen. 🏊🏼♀️🏊🏻♂️
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 finden vom 11. - 24. März 2024 statt. Plant als Verein eine Aktion für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, reicht euer geplantes Projekt im Zeitraum vom 01. Dezember 2023 bis zum 29. Februar 2024 bei uns ein und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf Goodie-Bags! ️
In den Goodie-Bags sind u.a. Handtücher, Stoffbeutel, Plakate und Flyer zu finden. Natürlich werden wir die Goodie-Bags noch weiter füllen und planen u.a. noch pinkfarbene Badekappen mit dem Aktionslogo reinzupacken. 🤩
Wie kann eure Aktion oder euer Projekt aussehen: Organisiert eine Ausstellung, zeigt ein Film, nehmt gemeinsam als Verein an einer Führung oder einer Gedenkveranstaltung teil, gestaltet einen Infostand, veranstaltet ein Konzert oder eine Lesung, ladet zum Mitmachwettbewerb ein, nehmt an einem Workshop teil oder organisiert einen Vortrag! Wie ihr seht, sind die Möglichkeiten vielfältig! 🫱🫲
Wir freuen uns auf eure Projekte und natürlich wieder auf viele pinke Fotos während der Internationalen Wochen gegen Rassismus!
Plant eine Aktion für die Internationalen Wochen gegen Rassismus! ➡️ ... und gewinnt einen von 5 Goodie-Bags! 🛍️
ℹ️ Alle Informationen und das Teilnahmeformular findet ihr unter www.schwimmverband.nrw/menschenwuerde 🔝 Link In unserer Bio 👀
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 finden vom 11. - 24. März 2024 statt. Plant als Verein eine Aktion für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, reicht euer geplantes Projekt im Zeitraum vom 01. Dezember 2023 bis zum 29. Februar 2024 bei uns ein und gewinnt mit etwas Glück einen von fünf Goodie-Bags! 🛍️
In den Goodie-Bags sind u.a. Handtücher, Stoffbeutel, Plakate und Flyer zu finden. Natürlich werden wir die Goodie-Bags noch weiter füllen und planen u.a. noch pinkfarbene Badekappen mit dem Aktionslogo reinzupacken. 🤩
Wie kann eure Aktion oder euer Projekt aussehen: Organisiert eine Ausstellung, zeigt ein Film, nehmt gemeinsam als Verein an einer Führung oder einer Gedenkveranstaltung teil, gestaltet einen Infostand, veranstaltet ein Konzert oder eine Lesung, ladet zum Mitmachwettbewerb ein, nehmt an einem Workshop teil oder organisiert einen Vortrag! Wie ihr seht, sind die Möglichkeiten vielfältig! 🫱🏽🫲🏼
Wir freuen uns auf eure Projekte und natürlich wieder auf viele pinke Fotos während der Internationalen Wochen gegen Rassismus! 📸
15 Medaillen & 2 Altersklassenrekorde ️ Die Schwimmer*innen aus NRW erfolgreich in Slowenien 🇸🇮
Am 25. und 26. November 2023 fand das Central European Countries Junior Multinations 2023 (CECJM) in Kranj (Slowenien) statt. 🇸🇮
Folgende Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen sind für den DSV an den Start gegangen: Laura Kohlmann (@sg.essen), Juliana Buttler (@sggladbeckrecklinghausen), Sydney Ferch (@sgdortmund), Maximilian Bandt (@duesseldorfersc1898), Larus Thiel (@sgbayer.wuppertal) & Luke Zabel (@sg.essen).
Die Starter*innen aus NRW hatten sich bereits am Mittwoch mit den anderen Schwimmer*innen des @deutscher_schwimm_verband_ in Frankfurt getroffen, sodass alle gemeinsam am Donnerstag nach Slowenien reisen konnten. ️
"Alle Schwimmer*innen haben sich super präsentiert, obwohl es für die meisten Starter*innen aus NRW die ersten Erfahrungen mit der Jugend-Nationalmannschaft waren", lobt Landestrainer Jan Klocke die Aktiven. @swimstarjan
Der Schwimmverband NRW konnte in Kranj folgende Erfolge verzeichnen:
• Laura Kohlmann: Gold über 400m Lagen, Silber über 200m Lagen, Bronze über 100m Brust und Silber über 4x200m Freistil weiblich
• Larus Thiel: Gold über 50m Freistil mit deutschem Altersklassenrekord, Bronze über 4x100m Freistil männlich mit deutschem Altersklassenrekord als Startschwimmer
• Sydney Ferch: Gold über 4x100m Freistil weiblich, Silber über 4x200m Freistil weiblich, Bronze über 400m Freistil, Bronze über 800m Freistil
• Juliana Buttler: Gold über 4x100m Freistil weiblich, Silber über 4x200m Freistil weiblich, Bronze über 100m Freistil
• Maximilian Bandt: Bronze über 4x100m Lagen männlich, Bronze über 4x100m Lagen
Mitte Januar, am 15.01.2024, startet das neue Lehrgangsjahr mit der Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in. Nach dem e-Learning und dem Online-Workshop folgen die Präsenztermine am 28.01. und am 04.02. im Franz-Sales-Haus in Essen.
Vom 02. bis 04.02.2024 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang "Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen" statt, der für viele Zertifikate und Lizenzen als Verlängerung anerkannt wird. Parallel startet das erste Wochenende der Trainer*in B-Ausbildung im Bereich "Leistungssport Schwimmen" (das sogenannte "Aufbaumodul") in unserer Schwimmsportschule in Übach-Palenberg. ⏱️
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Mobbing vom 14. bis 28.02.2024 finden gleich vier Online-Workshops statt:
14.02.2024: Mobbing - da mach ich nicht mit!
20.02.2024: Mobbing: Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten
21.02.2024: Peergewalt im Sportverein
26.02.2024: Mobbing im Sportverein - theoretische & praktische Forumsarbeit
Am 19.02.2024 startet die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte, die z.B. in Kindertageseinrichtungen und/oder im offenen Ganztag aktiv sind. Für das e-Learning haben die Teilnehmer*innen bis zum 03.03.2024 Zeit, der Online-Workshop findet am 04.03.2024 und die Präsenztermine am 09. und 16.03.2024 in Essen statt. 🤓
Die Starter*innen aus NRW hatten sich bereits am Mittwoch mit den anderen Schwimmer*innen des @deutscher_schwimm_verband_ in Frankfurt getroffen, sodass alle gemeinsam am Donnerstag nach Slowenien reisen konnten. ✈️
"Alle Schwimmer*innen haben sich super präsentiert, obwohl es für die meisten Starter*innen aus NRW die ersten Erfahrungen mit der Jugend-Nationalmannschaft waren", lobt Landestrainer Jan Klocke die Aktiven. @swimstarjan
Der Schwimmverband NRW konnte in Kranj folgende Erfolge verzeichnen:
• Laura Kohlmann: Gold über 400m Lagen, Silber über 200m Lagen, Bronze über 100m Brust und Silber über 4x200m Freistil weiblich
• Larus Thiel: Gold über 50m Freistil mit deutschem Altersklassenrekord, Bronze über 4x100m Freistil männlich mit deutschem Altersklassenrekord als Startschwimmer
• Sydney Ferch: Gold über 4x100m Freistil weiblich, Silber über 4x200m Freistil weiblich, Bronze über 400m Freistil, Bronze über 800m Freistil
• Juliana Buttler: Gold über 4x100m Freistil weiblich, Silber über 4x200m Freistil weiblich, Bronze über 100m Freistil
• Maximilian Bandt: Bronze über 4x100m Lagen männlich, Bronze über 4x100m Lagen