Informationen aus dem Kampfrichterbereich

15.07.2024

Zusammenfassung der WB-Änderungen zum 01.01.2024

Besser spät als nie - leicht verständlich für alle

Wie schon im letzten Jahr hat der Kampfrichter-Obmann des Schwimmbezirks Mittelrhein, Markus Klaes, die Änderungen der Wettkampfbestimmungen im Schwimmen so aufbereitet, dass sie für alle, die am oder im Wasser sind, verständlich sind: Wettkampf- & Schiedsrichter*innen, Trainer*innen und Schwimmer*innen.

Besser spät als nie! Die Übersicht hatte Markus bereits Anfang des Jahres veröffentlicht - nun zur Sommerpause geben wir euch die Infos auch gerne weiter.

Download: Regeländerungen & Neuerungen des DSV in der WB Schwimmen zum 01.01.2024

 

  • Der Zeitnehmerobmann ist nicht mehr für die Kontrolle der Uhren für die Handzeitmessung verantwortlich.
  • Freistilwettkämpfe ab 800m: Der Zeitnehmer gibt auch nach der Wende ein akustisches Signal, dass nur noch zwei Bahnen zu schwimmen sind (war schon gängige Praxis).
  • Für die Rekordbearbeitung ist nun der Protokollführer und nicht mehr der Auwärter zuständig.
  • Bei Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung kann auch das Startkommando "Take your marks" verwendet werden (sollte spätestens mit dem Meldeergebnis bekannt gegeben werden).
  • Die Ein-Start-Regel ist Standard. Wenn die Zwei-Start-Regel angewandt wird, wird das in der Ausschreibung erwähnt.
  • Als Folge einer Verletzung ist das Tapen von zwei Fingern oder Zehen gestattet.
  • Das Ziehen an den Schwimmleinen ist nicht erlaubt. (Wurde bisher als Nutzen eines unerlaubten Hilfsmittels geahndet.)
  • Der Beanstandungsgrund "Aufgabe" entfällt und führt künfitg zur Disqualifikation. --> Beanstandungstext: "Der Sportler hat nicht die vollständige Wettkampfdistanz zurückgelegt."

Vielen Dank Markus für die tolle Zusammenfassung.

WB-Änderungen Schwimmen (01.01.2024)

12.07.2024 14:00

Veröffentlichung Liste Normerfüller*innen Landeskader und Bezirkskader 2024/2025

Die Liste der Normerfüller*innen für den Landeskader und den Bezirkskader 2024/2025 wurde hier veröffentlicht.

Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die auf dieser Liste aufgeführt sind, können sich für eine Berufung in einen Landeskader oder Bezirkskader bei den zuständigen Fachwartinnen und Fachwarten per E-Mail bewerben.

Der Link für die Online-Bewerbung über ein Forms-Formular ist in den Kriterien Kaderbildung 2024/2025 zu finden.

Die Abgabefrist für die Bewerbung endet am 25. August 2024.

11.07.2024

Junior*innen-Europameisterschaften: 4 Medaillen für NRW

6 Schwimmer*innen von der SG Essen

Vom 02. - 07. Juli 2024 fanden in der litauischen Hauptstadt Vilnius die Europameisterschaften der Junior*innen im Beckenschwimmen statt. Aus Nordrhein-Westfalen waren insgesamt sechs Schwimmer*innen von der SG Essen sowie Nicole Endruschat als Bundesstützpunkttrainerin dabei.

Erfolgreichste Schwimmerin aus NRW-Sicht war Julianna Bocska (Jhg. 2006): Sie konnte sich jeweils über den 3. Platz über die 4 x 100m Freistil als auch über die 4 x 200m Freistil weiblich freuen.

Gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Julian Koch (ebenfalls Jhg. 2006) sicherte sie sich die Silbermedaille über 4 x 100m Freistil mixed. Die Staffel schlug insgesamt nach 3:28,83min an.

Finn Hammer sicherte sich mit einer Zeit von 2:01,68min den 3. Platz über die 200m Lagen und verbesserte sich nochmals gegenüber seinem Vorlauf und dem Halbfinale.

In Litauen mit dabei waren außerdem Laura Sophie Kohlmann, Zara Selimovic und Simon Reinke. Wir gratulieren allen Schwimmer*innen zu ihren hervorragenden Leistungen!

Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet

Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow

Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.

Aktueller Schiedsrichterkader des SV NRW

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

XLSX herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

DOC herunterladen

Arbeitshilfen für die Wettkampfpraxis (WB-gerechte Formulierungen)

PDF herunterladen

Grundsatzrichtline SV NRW

PDF herunterladen

DSV Kampfrichterordnung

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us