Informationen aus dem Kampfrichterbereich

Ergebnisse KidsCup zweiter Durchgang veröffentlicht
Die Ergebnisse des zweiten Durchgangs des KidsCups sowie das Gesamtergebnis nach Durchgang 1 und 2 wurden hier veröffentlicht.
Der dritte Durchgang kann im Zeitraum 08.07.-13.10.2024 geschwommen werden.
Marina Maja Krietenbrink mit 4 Titeln
Deutsche Freiwassermeisterschaften
Vom 20. - 22. Juni 2024 fanden die Deutschen Freiwassermeisterschaften in Burghausen statt. Die Schwimmerin mit den meisten Medaillen aus NRW-Sicht ist Marina Maja Krietenbrink (Jhg. 2010) von der SG Essen mit insgesamt vier Titeln. Sowohl über die 2,5km (30:29,83 min) als auch über die 5km (1:02:10,38 h) erschwamm sie sich die Goldmedaille.
Gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Helene Boller und Anni Winter sicherte sie sich ebenfalls über die 3 x 1,25km in der weiblichen Jugend B in 47:36,35 min den ersten Platz. Mit Moritz Birk, Henry Klode und nochmals Anni Winter konnte sich Marina auch über die 4 x 1,25km mixed in 1:00:36,49 h über den Meistertitel freuen.
Ihr Vereinskamerad Justus Lindemann (Jhg. 2012) belegte über die 2,5km in 33:57,79 min den dritten Platz und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Nils Woddow von der SG Ruhr aus dem Jhg. 2010 wurde über die 5km in 58:57,60 min Vizemeister.
Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund (Jhg. 2009) belegte mit ihrer Zeit von 1:00:11,23 h über die 5km nicht nur den ersten Platz in ihrem Jahrgang, sondern auch den dritten Platz in der offenen Klasse.
Wir gratulieren allen Medaillengewinner*innen, sowie angetretenen Schwimmer*innen, die ihr Bestes gegeben haben und evtl. ihre Bestzeiten verbessern konnten.
Deutscher Schwimmerischer Mehrkampf
8 Medaillen für NRW
Vom 14. - 16. Juni 2024 fand in Braunschweig das Deutsche Finale des Schwimmerischen Mehrkampfes statt. Insgesamt 8 Schwimmer*innen und 6 Vereine aus NRW konnten sich über Medaillen freuen.
Deutsche Meisterin im Mehrkampf beim Brustschwimmen wurde mit 2.602 Punkten Valentina Basile de Costa (Jhg. 2013) von der SG Bayer. Vizemeisterin beim Brustschwimmen im Jahrgang 2013 wurde Tjorven Ida Abrahams von der SG Gelsenkirchen mit 2.352 Punkten.
Im Jahrgang 2012 sicherte sich Lia Hartmannshenn von der SG Mönchengladbach mit 2.872 den Vizemeistertitel im Mehrkampf beim Brustschwimmen. Ihr Vereinskamerad Janne Fokken (Jhg. 2013) konnte sich in dieser Disziplin mit 1.626 Punkten über die Bronzemedaille freuen.
Die SG Schwimmen Münster konnte v.a. im Jahrgang 2013 beim Mehrkampf im Kraulschwimmen punkten. Hier sicherten sich mit 2.451 Punkten Sára Szabó und mit 1.927 Punkten Thies Scharlau die Silbermedaillen.
Beim Mehrkampf im Schmettlingsschwimmen wurde Amelie Nzounpe (Jhg. 2013) vom SC Delphin Geldern mit 2.389 Punkten Vizemeisterin. Ebenfalls den 2. Platz sicherte sich Ina Cichon (Jhg. 2012) von der SG Bergheim im Mehrkampf beim Rückenschwimmen mit 3.080 Punkten.
Wir gratulieren allen Schwimmer*innen recht herzlich zu ihren Erfolgen.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.