Informationen aus dem Kampfrichterbereich

20.07.2024 08:00

Vize-Europameisterin: Sydney Savannah Ferch

Junioren Europameisterschaften in Wien

Sydney Savannah Ferch ist mit der 4 x 1,25km Staffel Junioren Vize-Europameisterin geworden!

Die Schwimmerin von der SG Dortmund aus dem Jahrgang 2009 startete im österreichischen Wien gemeinsam mit Laura Marie Blumenthal Haz (TB 88 Erlangen), Moritz Erkmann (SC Chemnitz) und Mattheo Straßburger (STV Limbach-Oberfrohna) über die 4 x 1,25km im Freiwasser. Die Staffel sicherte sich nach insgesamt 1:09,12,60h die Silbermedaille hinter Ungarn und vor Italien.

Außerderm startete die Schwimmerin über die 5km. Hier belegte sie nach 1:01,58,92 den 6. Platz.

Wir gratulieren recht herzlich zum Vize-Europameistertitel bei den Junior*innen!

19.07.2024 08:00

Tobias van Aggelen und Angelina Wiens mit insg. 7 Medaillen

Offene Sommer Schweizermeisterschaften

Tobias van Aggelen und Angelina Wiens sammelten insgesamt sieben Medaillen bei den Offenen Sommer Schweizermeisterschaften. Der Wettkampf fand vom 11. - 14. Juli 2024 in Uster statt.

Tobias van Aggelen von der SG Neuss (Jhg. 2004) erschwamm sich über die 100m Freistil in 0:50,81min die Bronzemedaille. Drei weitere Medaillen sammelte er mit der 4 x 100m Freistilstaffel (Platz 2), der 4 x 200m Freistilstaffel (ebenfalls Platz 2) und der 4 x 100m Lagenstaffel (Platz 1). Die Lagenstaffel schlug nach insgesamt 3:43,65min an.

Angeliena Wiens aus dem Jahrgang 2008 von der SG Bergheim konnte sich über die 100m Rücken in 1:04,17min über die Bronzemedaille freuen. Zwei weitere Titel holte sie gemeinsam mit der 4 x 100m Freistilstaffel in 3:51,41min und der 4 x 100m Lagenstaffel in 4:15,19min.

Wir gratulieren beiden Schwimmer*innen recht herzlich und freuen uns auf weitere tolle Leistungen.

18.07.2024 08:00

Larus Thiel & Juliana Buttler erfolgreich in Serbien

Central European Countries Junior Meet (CECJM)

Vom 10. - 12. Juli 2024 fand in Belgrad das Central European Countries Junior Meet (kurz: CECJM) statt.

Larus Thiel vom SV Bayer Wuppertal aus dem Jahrgang 2009 sicherte sich mit 0:24,73min über die 50m Schmetterling die Goldmedaille. Weiteres Edelmetall sammelte er gemeinsam mit der 4 x 100m Freistilstaffel, in der er an vierter Position in 0:51,59min schwamm und die Staffel mit insgesamt 3:34,27min Platz drei belegte. Auch in der 4 x 100m Lagenstaffel war Larus der Schlussschwimmer und sicherte der Staffel in insgesamt 3:56,22min den zweiten Platz. Über 50m Freistil konnte er sich in 0:23,78min über die Silbermedaille freuen.

Juliana Buttler aus dem Jahrgang 2009 von der SG Gladbeck / Recklinghausen schwamm über die 400m Freistil 4:24,09min und somit auf Platz zwei. Eine zweite Silbermedaille sicherte sie sich gemeinsam mit der 4 x 200m Freistilstaffel in insgesamt 8:26,03min. Dabei schwamm sie an der vierten Position in einer Zeit von 2:05,69min.

Mit dabei in Belgrad war auch Luke Zabel von der SG Essen (ebenfalls Jhg. 2009). Er startete auf allen Bruststrecken und konnte sich über die 50m Brust in einer Zeit von 0:31,74min über den 10. Platz freuen.

Wir gratulieren allen Schwimmer*innen zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe mit ihnen.

Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet

Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow

Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.

Aktueller Schiedsrichterkader des SV NRW

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

XLSX herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

DOC herunterladen

Arbeitshilfen für die Wettkampfpraxis (WB-gerechte Formulierungen)

PDF herunterladen

Grundsatzrichtline SV NRW

PDF herunterladen

DSV Kampfrichterordnung

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us