Informationen aus dem Kampfrichterbereich

27.10.2025

16 Schwimmer*innen aus 7 Vereinen auf Fuerteventura

insgesamt 23 Wassereinheiten

In den Herbstferien fand vom 08. bis zum 22. Oktober 2025 das Trainingslager der Schwimmer*innen des Schwimmverbandes NRW auf Fuerteventura statt. Organisiert über ProTraining nahmen insgesamt 16 Schwimmer*innen aus sieben verschiedenen Vereinen am Trainingslager auf der Anlage von Playitas teil.

Als Trainer*innen dabei waren unser Landestrainer Jan Klocke, Lara Pillokat und als Physiotherapeutin Meike Weuthen. Insgesamt standen 23 Wassereinheiten auf dem Programm. Dazu verschiedene Athletik- und Krafteinheiten, sowie gemeinsame Erwärmungen und die Nachbereitungen der Trainingseinheiten.

Trotz des harten Trainings war die Stimmung top - das lag wahrscheinlich auch am tollen Wetter. Mit dabei waren:

Theodor Büscher (SG Essen), Ilias Hamdouch (Rhenania Köln), Julian Marquardt (SG Oberhausen), Viktor Luft (Neheim Hüsten), Julius Bodenburg (SG Mönchengladbach), Maximilian Heß (SG Essen), Rayan Marcel von der Höhe (SG Essen), Jan Seelert (SG Dortmund), Anna Forsbach (TV Ratingen), Charlotte Drenker (TV Ratingen), Zarina Selimovic (SG Dortmund), Carla Baraniskin (SG Dortmund), Lai Yuan (SG Essen), Sarah Pliska (SG Essen), Henriette Jacobs (Freie Schwimmer Düsseldorf), Sophia Brauneck (SG Dortmund)

Gruppe von Kindern mit Schwimmbrillen im Wasser, während eine Trainerin ihnen Anweisungen gibt.
27.10.2025

WDR führt Umfrage zu Anfängerschwimmkursen durch

Teilnahme bis zum 09. November

Immer mehr Kinder in Deutschland können nicht sicher schwimmen. Gleichzeitig sind viele Schwimmkurse über Monate hinweg ausgebucht, Wartelisten sind lang.

Um herauszufinden, wie die Situation in Nordrhein-Westfalen konkret aussieht, führt der WDR derzeit eine Online-Umfrage unter Schwimmvereinen durch. Ziel ist es, ein möglichst genaues Bild über das Platzangebot und die Wartezeiten in Anfängerkursen zu gewinnen – also in den Kursen, in denen Kinder ihr Seepferdchen-Abzeichen erwerben.

Die Befragung umfasst 14 kurze Fragen und bietet Schwimmvereinen die Möglichkeit, auf Herausforderungen und Engpässe aufmerksam zu machen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die öffentliche Diskussion über die Schwimmausbildung in NRW mit verlässlichen Daten zu unterstützen.

 Zur Teilnahme: Hier geht´s zur WDR-Umfrage.

Die erhobenen Daten werden ausschließlich in der gesicherten IT-Umgebung des WDR gespeichert und nur für journalistische Zwecke verwendet.

Auch Vereine, die keine Anfängerkurse anbieten, sind herzlich eingeladen, eine kurze Rückmeldung oder Anmerkungen zum Thema an data@wdr.de zu senden.

Mit deiner Teilnahme leistest du einen wichtigen Beitrag, damit Kinder in NRW künftig bessere Chancen haben, das Schwimmen früh und sicher zu erlernen.

WDR-Umfrage Anfängerschwimmen

21.10.2025

22 Schwimmer*innen aus zehn Vereinen beim Mehrkampf-Lehrgang

Fokus: Gleiten, Kicken, Wenden

Vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 fand in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg der Mehrkampf-Lehrgang des Schwimmverbandes NRW statt. Insgesamt 22 Schwimmer*innen der Jahrgänge 2014 und 2015 aus zehn Vereinen nutzten die erste Woche der Herbstferien, um sich sowohl im Wasser als auch an Land sportlich weiterzuentwickeln.

Neben Landestrainer Jürgen Verhölsdonk waren auch Sarah Rentmeister und Sarah Stockmann als Trainerinnen dabei. Fokus der Wassereinheiten waren die azyklischen Anteile der Schwimmstrecken: Gleiten, Kicken, Wenden. Darüber hinaus wurden altersgerecht auch Themen wie z.B. gesunde Ernährung, Schutz vor Gewalt und Dopingprävention besprochen.

Landestrainer Jürgen Verhölsdonk hofft, dass die Sportler*innen die neu gewonnen Erkenntnisse im Training ausprobieren und umsetzen, sodass sie bei den nächsten Wettkämpfen schneller sind.

Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet

Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow

Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.

Aktueller Schiedsrichterkader des SV NRW

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

XLSX herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

DOC herunterladen

Arbeitshilfen für die Wettkampfpraxis (WB-gerechte Formulierungen)

PDF herunterladen

Grundsatzrichtline SV NRW

PDF herunterladen

DSV Kampfrichterordnung

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us