Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Athletikcamp 2022
Start der neuen Saison in der Schwimmsportschule
Letzte Woche der Sommerferien in NRW: Das heißt für einige der Schwimmtalente unseres Landesverbandes seit vielen Jahren, dass in der Schwimmsportschule Übach-Palenberg mit einem Athletikcamp ein Teil des Rüstzeugs für die neue Saison gelegt wird. In diesem Jahr hatten die Landestrainer Jürgen Verhölsdonk und Jan Klocke 40 Sportler*innen der Jahrgänge 2007 bis 2010 nach Übach-Palenberg eingeladen.
Die Landestrainer wurden unterstützt von Ili Matuszczyk (Physiotherapeutin), Niklas Waldi (SG Bayer) und Julie Ann Weßler (SG Essen). Zu Beginn des Athletikcamps wurden die Sportler*innen in zwei feste Gruppen (Lehrgang Jan und Lehrgang Jürgen) eingeteilt, die jeweils parallel trainiert und dann die Sportstätte (Schwimmhalle und Turnhalle) gewechselt haben.
In der Turnhalle wurde unter anderem eine Einführung in das Langhanteltraining, Athletiktraining mit den Schwerpunkten Bodenturnen, Erwärmung, Sprungkraft und Schnelligkeit sowie Theraband-Übungen durchgeführt. Neben dem allgemeinen Schwimmtraining gab es in der Schwimmhalle durch Doris Walper (Fachwartin Synchronschwimmen), Marco Leo (Landestrainer Wasserball) und Patrick Rodriguez Rubio (Lehrwart Wasserspringen) Einführungen in die Sparten Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen.
Bevor am Ende der Woche die Abschlussbesprechung des Athletikcamps 2022 stattfand, gab es noch am Vorabend ein gemeinsames Grillen auf der Anlage der Schwimmsportschule. Mit vielen Eindrücken und gut gerüstet für die neue Saison konnten dann die Sportler*innen, die aus den Schwimmbezirken Rhein-Wupper, Ruhrgebiet, Mittelrhein, Südwestfalen und Nordwestfalen stammten, ein wenig erschöpft aber gut gelaunt durch viele erlebte positive Erlebnisse ihre Heimreise antreten.
Bericht & Foto: Peter Kuhne
4 Medaillen für den Nachwuchs des Schwimmverbandes NRW
EYOF in der Slowakei
In Banska Bystricia (Slovakei) fand vom 25. bis 29. Juli 2022 das European Youth Olympic Festival (EYOF) statt. Mehr als 3.500 Sportler*innen zwischen 14 und 18 Jahren starteten in zehn verschiedenen Sportarten. Das deutsche Aufgebot im Schwimmen umfasste 16 Aktive. Nominiert waren mit Zara Selimovic (SG Dortmund), Fee Lukosch (SG Essen) Danja Thelemann (SG WAGO 1950), Finn Hammer (SG Dortmund) und Simon Reinke (SG Essen) auch fünf junge Athleten*innen aus dem Schwimmverband NRW.
Die Sportler*innen aus unserem Landesverband lieferten dabei sehr gute Ergebnisse ab. Mit vier Medaillen im Gepäck konnte die Heimreise angetreten werden. Sämtliche Medaillen wurden dabei in den Staffelwettbewerben gewonnen. Eine Goldmedaille holte mit der 4x100m Lagenstaffel Mixed Fee Lukosch. Das deutsche Quartett, bei dem Fee Lukosch über die Schmetterlingsstrecke eingesetzt wurde, siegte im Finale in der Zeit von 4:00,45 Minuten. Zwei Bronzemedaillen und zwar über 4x100m Freistil Mixed und 4x100m Freistil Frauen gewann Zara Selimovic. In der 4x100m Freistilstaffel Mixed stand auch Simon Reinke, der damit ebenfalls Bronze gewann.
In den Einzelwettbewerben erreichten die NRW-Sportler*innen dreimal das Finale. Gleich zweimal stand Finn Hammer in einem Endlauf. Über 200m Rücken wurde er in 2:06,64 Minuten Sechster. Über 400m Lagen belegte er in 4:31,57 Minuten Platz vier. Ebenfalls Platz vier belegte Simon Reinke über 200m Freistil. Er schlug in 1:53,05 Minuten an. Bis ins Semifinale schafften es in ihren Einzelrennen Zara Selimovic und Fee Lukosch. Zara belegte hierbei über 100m Freistil in 0:57,86 Minuten Rang zehn. Fee schlug über 100m Schmetterling in 1:02,64 Minuten als Elfte an.
Bericht & Foto: Peter Kuhne

Kaderbewerbung 2022/2023 - Bewerbungsfrist endet am 21.08.2022
Die Liste der Normerfüller/innen für die Landeskader und Bezirkskader 2022/2023 wurde am 01.07.2022 veröffentlicht. Als Voraussetzung für eine Aufnahme in einen Kader muss für jeden Sportler / jede Sportlerin ein vollständig ausgefülltes Bewerbungsschreiben (Dokument Kaderbewerbung 2022/2023 Schwimmen) bis zum 21. August 2022 beim zuständigen Fachwart / bei der zuständigen Fachwartin per E-Mail eingegangen sein.
Die Dokumente und weitere Informationen finden Sie hier.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.