Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal
Die Aktiven aus dem SV NRW präsentierten sich in hervorragender Verfassung und gewannen in der Schwimmoper 34 Medaillen
Vier Tage, vom 14. bis 17. November, war die Wuppertaler Schwimmoper der Nabel der deutschen Schwimmsportszene. 825 Sportler*innen aus 163 Vereinen hatten für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 ihre Meldungen abgegeben. Mit 283 Aktiven aus 40 Vereinen stellte der SV NRW ein starkes Teilnehmerfeld bei diesen Titelkämpfen auf dem Wuppertaler Johannisberg, die vom SV Bayer Wuppertal vorbildlich ausgerichtet wurden. Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus unserem Landesverband präsentierten sich in hervorragender Verfassung. 34 Medaillen (15 Gold, 8 Silber, 11, Bronze) fischten die NRW-Akteure aus dem schnellen 25-Meter-Becken der Schwimmoper. Hiervon entfielen 24 auf die ...
Zweiter Platz für den SV NRW-Nachwuchs beim Süddeutschen Ländervergleich 2024 in Koblenz
Mit einer 36-köpfigen Auswahlmannschaft nahm der SV NRW am 70. Süddeutschen Ländervergleich in Koblenz teil. Eingeladen hatte Landestrainer Jürgen Verhölsdonk Nachwuchsschwimmer- und Schwimmerinnen der Jahrgänge 2012-2014. Neben unserem Landesverband starteten im Koblenzer Beatusbad Auswahlmannschaften des Badischen Schwimmverbandes, des Bayerischen Schwimmverbandes, des Hessischen Schwimm Verbandes, des Sächsischen Schwimm Verbandes und des Südwestdeutschen Schwimm Verbandes. Das Wettkampfprogramm umfasste 20 Einzel- und zwei Staffelwettkämpfe. Für die jeweiligen Platzierungen in den Wettbewerben wurden Punkte vergeben. Die erreichte Gesamtpunktzahl der Landesverbände ergab das Endergebnis. Der SV NRW konnte sich im Teilnehmerfeld sehr gut behaupten und belegte in der Endabrechnung mit 976 Punkten hinter dem Hessischen Schwimm Verband (995 Punkte) den hervorragenden zweiten Platz. Rang drei belegte mit 870 Punkten der Badische Schwimm Verband. In den Einzelwettbewerben belegten die Aktiven des SV NRW 26 Mal Platz 1, 21 Mal Platz 2 und 13 Mal Rang drei. Mit der 12x50m Freistilstaffel mixed schwamm unser Team auf Rang vier. Die 12x50m Lagenstaffel mixed konnte hingegen mit einem knappen Vorsprung von fast einer Sekunde vor dem Sächsischen Schwimm Verband als Sieger beendet werden. Landestrainer Jürgen Verhösdonk zeigte sich mit dem Ergebnis der NRW-Auswahl sehr zufrieden und gratulierte den Aktiven zu ihrer sehr guten Mannschaftsleistung und vielen neuen persönlichen Bestleistungen.

Unterlagen für den KidsCup 2025 veröffentlicht
Für den KidsCup 2025 wurden der Flyer, die Melde- und Protokolldatei für die Durchgänge 1 und 2 sowie die FAQ (häufig gestelle Fragen) mit vielen Infos zum Wettkampf veröffentlicht. Die Zeitfenster für die insgesamt 5 Durchgänge wurden wie folgt festgelegt:
1. Durchgang: 01.01. - 31.03.2025
2. Durchgang: 01.04. - 13.07.2025
3. Durchgang: 14.07. - 12.10.2025
4. Durchgang: 08. oder 09.11.2025 (abhängig vom Bezirk)
5. Durchgang: 22.11.2025
Alle Dokumente und weitere Informationen finden Sie hier.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.


