Informationen aus dem Kampfrichterbereich

24.01.2024

Jahreseinstiegslehrgang in Übach-Palenberg

Intensiver Start ins Wettkampfjahr 2024

Für neunzehn Schwimmer*innen der Jahrgänge 2010 und 2011 aus zwölf Vereinen begann das Wettkampfjahr 2024 mit einem dreitägigen Jahreseinstiegslehrgang vom 5. bis 7. Januar in der Schwimmsportschule des Schwimmverbandes NRW in Übach-Palenberg, zu dem Landestrainer Jürgen Verhölsdonk eingeladen hatte.

Während der intensiven Trainingseinheiten in der Schwimmhalle und der Turnhalle der Sportschule wurde von den jungen Athleten*innen harte Arbeit geleistet. Neben Jürgen Verhölsdonk leiteten Anna Kroniger (Schwimmhalle) und Ili Matuszcyk (Turnhalle) die Übungseinheiten. Nach der Anreise am Freitag (5. Januar) bis 15.00 Uhr ging es um 16.00 Uhr gleich in zur ersten Schwimmeinheit ins Wasser. Am folgenden Samstag ging es dann zunächst für zwei Stunden in die Turnhalle. Bis zum Mittagessen stand dann wieder Schwimmtraining auf dem Programm. Nach der Mittagspause ging es zunächst zurück in die Turnhalle, bevor der sportliche Teil dieses Tages mit einer weiteren Trainingseinheit in der Schwimmhalle beendet wurde.

Der Sonntagmorgen stand dann nochmals wieder für zwei Stunden im Zeichen des Schwimmtrainings, bevor der Lehrgang im Seminarraum der Schwimmsportschule mit einer Abschlussbesprechung, bei der auch das Thema Doping-Prävention behandelt wurde, endete. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen konnten dann alle ab 13.00 Uhr die Heimreise antreten. Jürgen Verhölsdonk bescheinigte den Lehrgangsteilnehmer*innen eine vorbildliche Arbeitseinstellung und gab der Hoffnung Ausdruck, dass alle die neu gewonnenen Erkenntnisse alsbald im Training zuhause ausprobieren und umsetzen werden.

Bericht: Peter Kuhne

16.01.2024 13:00

Veröffentlichung Kaderkriterien 2024/2025

Die Kriterien für die Kaderbildung der Landeskader und Förderkader für die Saison 2024/2025 (01.11.2024-31.10.2025) und die Rudolphtabelle 2024 wurden hier veröffentlicht.

14.12.2023 08:00

Medaillen für sechs Mannschaften aus dem Schwimmverband NRW

DMSJ DSV-Bundesfinale in Wuppertal

Zwei Wochen nach dem NRW-Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerbes der Jugend (DMSJ), das in der Schwimmoper in Wuppertal ausgetragen wurde, fand an gleicher Stelle das Bundesfinale des DSV statt. Hierfür hatten sich in vier Altersklassen die 80 besten Jugendmannschaften aus allen DSV-Landesverbänden qualifiziert. Der Schwimmverband NRW war mit 25 Teams vertreten und stellte damit rund ein Drittel der Teilnehmer*innen. Zwei Tage stand die Schwimmoper auf dem Wuppertaler Johannisberg ganz im Zeichen spannender Staffelwettkämpfe in allen vier Schwimmlagen. Die Teams des Schwimmverbandes NRW präsentierten sich hierbei in sehr guter Verfassung und gewannen insgesamt sechs Medaillen ( 1 Gold, 2 Silber, 3 Bronze).

Ganzer Bericht

Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet

Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow

Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.

Aktueller Schiedsrichterkader des SV NRW

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

PDF herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

XLSX herunterladen

Einsatznachweis für Schiedsrichter

DOC herunterladen

Arbeitshilfen für die Wettkampfpraxis (WB-gerechte Formulierungen)

PDF herunterladen

Grundsatzrichtline SV NRW

PDF herunterladen

DSV Kampfrichterordnung

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us