Informationen aus dem Kampfrichterbereich
2 x Gold, 13 x Silber, 11 x Bronze
Das waren die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen 2025
Bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen vom 01. bis zum 04. Mai 2025 fischen die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Nordrhein-Westfalen insgesamt 26 Medaillen aus dem Wasser.
Erfolgreichster Verein aus NRW-Sicht ist die SG Essen mit zwei Gold, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen. Cedric Büssing sichert sich über 400m Lagen in einer Zeit von 4:13,56min den Meistertitel. Und auch die 4 x 100m Freistil Staffel mixed mit Moritz Schaller, Philipp Peschke, Nina Jazy und Julianna Bocska darf sich mit neuem Deutschen Rekord in 3:28,02min über die Goldmedaille freuen.
Mit vier Silber- und zwei Bronzemedaillen ist das Team Bochum ebenfalls sehr erfolgreich – besonders in den Staffeln. Die SG Neuss sichert sich in den Staffelrennen zwei Silber- und eine Bronzemedaille.
Sydney Savannah Ferch erschwimmt in 8:38,41min den dritten Platz für die SG Dortmund auf 800m Freistil. Gemeinsam mit ihren Vereinskolleg*innen Maksym Len, Cooper Ritchie und Zarina Selimovic sichert sich die SG Dortmund über 4 x 200m Freistil noch eine Silbermedaille.
Lara Vandenhirtz vom Aachener SV (Jhg. 2010) wird in 27,23sec. über 50m Schmetterling Deutsche Vizemeisterin. Aaron Schmidt von der SG Bayer sichert sich in 2:00,78min über 200m Schmetterling die Bronzemedaille.
Hinzu kommen zahlreiche Top-Platzierungen, B- und C-Finalteilnahmen sowie sehr gute Platzierungen bzgl. der JEM- und EYOF-Jahrgänge. Auch wenn Lucas Matzerath für die SG Frankfurt schwimmt, hat er doch seinen Trainingsmittelpunkt in Bochum: Wir gratulieren ihm zu zwei Deutschen Meistertiteln über 100m und 200m Brust, sowie zur Silbermedaille über 50m Brust.
Wir gratulieren allen Medaillergewinner*innen, Finalteilenhmer*innen, Top-Platzierten und allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die eine neue persönliche Bestzeit geschwommen sind, Spaß hatten und Erfahrungen gesammelt haben.
40 NRW-Vereine in Berlin
Deutsche Meisterschaften: 1. - 4. Mai
Vom 01. bis zum 04. Mai finden in Berlin die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. Aus NRW sind insgesamt 40 Vereine dabei.
Jeweils 179 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Nordrhein-Westfalen gehen auf den Einzelstrecken an den Start - mehr als aus jedem anderen Bundesland.
Wir drücken den Sportler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen die Daumen, hoffen auf tolle Bestzeiten und wünschen allen viel Spaß in Berlin!
Alle Infos sind hier zu finden: https://germanaquatics.de/event/dm-schwimmen/
Jeannette, Simon & Laura zählen lieber Wellen als Kacheln!
NRW-Erfolge beim Freiwasser-Weltcup in Ibiza
Am 25. und 26. April wurde auf der spanischen Insel Ibiza die 2. Station des Freiwasser-Weltcups ausgetragen. Jeannette Spiwoks (Jhg. 1998, SG Essen) belegte über die 10km in einer Zeit von 1:58:51,6h den 8. Platz. Ihr Vereinskollege Simon Reinke (Jhg. 2006) erschwamm sich auf dieser Strecke in einer Zeit von 1:54:14,7h den 42 Platz und belegte in der Juniorenwertung den 7. Platz.
Im Rahmen des Weltcups fanden auch die spanischen Meisterschaften statt. Hier sicherte sich Laura Blumenthal-Haz (Jhg. 2008, SG Dortmund) über 7,5km in einer Zeit von 1:43:02,7h den 7. Platz.
Wir gratulieren zu diesen konstanten und herausragenden Leistungen! Die Europacup-Serie geht am 03.05. in Protaras (Zypern) weiter, die Weltcup-Serie am 14. & 15.06. im portugiesischen Setubal.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.