Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Mariia Yepifanova & Anna Pia Schennicke stark über die 5km
TPSK holt Silber & Bronze
Vom 27. bis zum 29.06. fanden in Rostock die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt.
Mariia Yepifanova (Jhg. 2009) von der SG Dortmund schwamm über 2,5km in einer Zeit von 31:00,91min im Jahrgang 2009 zum Vizemeistertitel. Über 5km sicherte sie sich in 1:02:16,62h im Jahrgang 2009 den dritten Platz.
Anna Pia Schwennicke (Jhg. 2006) von der SG Schwimmen Münster sicherte sich in ihrer Altersklasse über 5km in einer Zeit von 1:06:39,59h die Bronzemedaille.
In der 4 x 1,25km Staffel mixed sicherten sich die Teams von TPSK aus Köln direkt die Silber- und die Bronzemedaille. Julian Heitkemper, Charlotte Schwung, Rebecca Dany und Christian Einwag wurden in einer Zeit von 1:00:13,28h Vizemeister*innen. Ihre Vereinskolleg*innen Lasse Bieder, Ida Huth, Mia Pennartz und Melvin Pasternak freuten sich in einer Zeit von 1:03:59,84h über die Bronzemedaille.
Im Freiwasserschwimmen gehts Mitte Juli mit der Weltmeisterschaft in Singapur und Ende Juli mit der Europacup-Serie in Paris weiter.
Gold für Büssing, Silber für Bocska & Koch, Bronze für Selimovic
U23- & Junior*innen-EMs im Schwimmen
Vom 26. bis zum 28. Juni fanden im slowakischen Samorin die U23-Europameisterschaften im Schwimmen statt.
Cedric Büssing (Jhg. 2003) von der SG Essen holt Gold über die 400m Lagen in einer Zeit von 4:13,93min. Julianna Bocska und Julian Koch (beide Jhg. 2006, SG Essen) dürfen sich gemeinsam mit der 4 x 100m Freistil mixed Staffel in einer Zeit von 3:27,16min über die Silbermedaille freuen.
NRW-Ergebnisse der U23-EM im Schwimmen
Vom 01. bis zum 06. Juli fanden ebenfalls in Samorin die Europameisterschaften im Schwimmen der Junior*innen statt.
Zara Selimovic (Jhg. 2007) von der SG Essen belegte als Teil der 4 x 100m Freistilstaffel der Damen den dritten Platz. Zara schwamm an dritter Position die 100m Freistil in einer Zeit von 0:55,95min. Insgesamt hatte die Staffel am Ende eine Zeit von 3:42,36min.
Recap DJM 2025
insgesamt 123 Medaillen für NRW
Vom 11. bis zum 15. Juni 2025 fanden im Europasportpark in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Die Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen holten insgesamt 123 Medaillen mit nach Hause - nur eine weniger als im Rekordjahr 2023.
Insgesamt 56 Gold-, 39 Silber- und 28 Bronzemedaillen erkämpften sich die Sportler*innen aus NRW. Das sind 21% aller Medaillen, womit Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit den meisten Medaillen bei dieser DJM ist.
Besonders erfreulich: Schwimmer*innen aus 26 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen holten Medaillen nach Hause. Den NRW-Medaillenspiegel führt die SG Essen mit insgesamt 25 Medaillen an - davon 14 goldene, 5 silberne und 6 bronzene. Die SG Bayer hat mit insgesamt 17 Medaillen zwar die zweitmeisten Medaillen aus dem Berliner Wasser gefischt, aber die SG Dortmund zieht mit zehn und die SG Neuss mit 8 Goldmedaillen vorbei.
Wir gratulieren allen Schwimmer*innen und Trainer*innen zu ihren Medaillen, ihren Finalteilnahmen und/oder ihren persönlichen Bestzeiten. Wir hoffen, ihr hattet Spaß! Wir sind mächtig stolz auf euch!
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.