Informationen aus dem Kampfrichterbereich

Lina Kröger und Cedric Büssing Jugendschwimmer*in des Jahres 2021
Im Rahmen der Offenen SV NRW-Meisterschaften in Wuppertal wurde die Ehrung von Lina Kröger (SG WAGO) und Cedric Büssing (SG Essen) zum/zur Jugendschwimmer*in des Jahres 2021 im SV NRW durchgeführt. Cedric Büssing gewann bei den Jugendeuropameisterschaften 2021 in Rom die Goldmedaille über 400m Lagen mit neuem Deutschen Altersklassenrekord von 04:17,40 Minuten. Bei den gleichen Titelkämpfen holte er zudem noch die Bronzemedaille über 200m Lagen und Silber mit der deutschen 4x200m Freistilstaffel der Männer. Lina Kröger wurde bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften dreifache Titelträgerin über alle Rückenstrecken. Bei den Jugendeuropameisterschaften in Rom stand sie im Finale über 50m Rücken, wo sie Platz sechs belegte. Über 100m Rücken wurde sie Zehnte. Mit der deutschen 4x100m Lagenstaffel der Frauen wurde sie Achte. Die Ehrung im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum nahmen die Landestrainer Schwimmen, Jürgen Verhölsdonk und Jan Klocke vor. Die Laudatio hielt der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im SV NRW, Peter Kuhne.
Bericht und Foto: Peter Kuhne
Goodbye Jessy!!
SV NRW verabschiedet Jessica Steiger (VFL Gladbeck 1921)
als aktive Leistungsschwimmerin
Mit Jessica Steiger (VFL Gladbeck 1921) nahm eine herausragende Sportlerin des SV NRW Abschied vom internationalen Wettkampfsport. Unser Landesverband verabschiedete die 29-jährige offiziell bei den SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund. Die Laudatio hielt der Landesreferent Leistungssport im SV NRW, Frank Lamodke. Jessica Steiger ist seit vielen Jahren ein Aushängeschild des SV NRW. Von 2016 bis 2019 war sie viermal in Folge Schwimmerin des Jahres im SV NRW. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin und nahm mit der DSV-Auswahl an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 in Berlin schwamm sie über 200m Brust mit 2:25,00 Minuten einen Deutschen Rekord, der bis zum Frühjahr 2022 Bestand hatte. Auch wenn sie jetzt von der internationalen Bühne Abschied genommen hat, geht sie dem Schwimmsport doch nicht ganz verloren. Ihrem Verein VFL Gladbeck steht Jessica auch in Zukunft für Mannschaftswettkämpfe zur Verfügung.
Text und Foto: Peter Kuhne

Offene SV NRW-Jahrgangsmeisterschaften
271 Teilnehmer*innen aus 66 Vereinen kämpften in Wuppertal um die Titel
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Coronapandemie konnten endlich wieder offene SV NRW-Meisterschaften ausgetragen werden. Im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal war der SV Bayer Wuppertal in bewährter Manier Ausrichter der zweitägigen Veranstaltung für den Landesverband. Das Teilnehmerfeld war im Gegensatz zu früheren Titelkämpfen diesmal eher beschaulich. 271 Sportler*innen aus 66 Vereinen hatten für 646 Einzel- und 69 Staffelstarts gemeldet. Ein Grund hierfür war sicherlich, dass einige Jahrgänge, die sonst bei den Offenen Meisterschaften startberechtigt sind, ihre Titelkämpfe bereits eine Woche vorher in Dortmund ausgetragen hatten. In der offenen Klasse wurden in Wuppertal bei Frauen und Männern je 14 Einzel- und 9 Staffeltitel vergeben. Aufgrund der zweijährigen Meisterschaftspause gab es auf den Südhöhen der Schwebebahnstadt nur wenige Titelverteidigungen. Hierfür sorgte bei den Männern einzig Jan Delkeskamp (SG Bayer), der wie bereits 2019 über 100m und 200m Brust siegte. Die anderen Titelverteidigungen stellte die SG Essen sicher, die bei den Männern über 4x100m Freistil siegte und darüber hinaus ihre Titel über alle drei Mixed-Staffeln verteidigte. Erfolgreichste Einzelteilnehmer waren bei den Männern Jan Delkeskamp und Moritz Schaller (beide SG Bayer), die jeweils dreimal Gold gewannen. Delkeskamp siegte über 100m und 200m Brust, sowie über 200m Lagen. Schaller sicherte sich die Titel 100m Freistil, sowie über 50m und 100m Schmetterling. Bei den Frauen war Iris Julia Berger (SV Rhenania Köln 1919) die erfolgreichste Schwimmerin. Sie gewann dreimal Gold und zwar über 100m Freistil, sowie über 50m und 100m Rücken. Doppelsiege feierten Jessica Felsner (SC Aqua Köln) die über 50m Freistil und 50m Schmetterling siegte, sowie Rosalie Kleyboldt (SG Essen), die sich die Titel über 200m und 400m Freistil sicherte. Bei den Vereinen steht die SG Essen) mit insgesamt 16 Titeln an der Spitze. Zu sechsmal Gold brachte es die SG Bayer.
Bericht und Fotos: Peter Kuhne
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.