Heute fand im Haus der Erholung in Mönchengladbach der Verbandstag des Schwimmverbandes NRW statt. Da im letzten Jahr das 75jährige Jubiläum des Verbandes nicht ordentlich gefeiert werden konnte, wurde heute im Vorfeld zu einem Jubiläumsbrunch eingeladen. Beim anschließenden Verbandstag wurden das Präsidium und die Fachwarte in ihren Ämtern bestätigt. Herzlichen Glückwunsch 🎉
Der @deutscher_schwimm_verband_ hat die Nominierungen für die Junioreneuropameisterschaft und für die U23-Europmaeisterschaft im Schwimmen veröffentlicht. Aus Nordrhein-Westfalen sind folgende Schwimmer*innen dabei:
Der Wasser- und Schwimmsportclub Lindlar wurde am 04.05.2023 erneut als SchwimmGut-Schwimmschule ausgezeichnet. Der Verein war einer der ersten, dessen Schwimmausbildung bereits vor zwei Jahren zertifiziert wurde, sodass jetzt die Rezertifizierung anstand.
Sandra Bremer, sowie die Übungsleiter*innen Florian und Angelika erhielten die Urkaunde und den Bildungsgutschein i.H.v. 150,-€ von Sonja Reidenbach vom Schwimmverband NRW e.V. ️
ℹ️ https://www.schwimmverband.nrw/de/schwimmwelten/schwimmenlernen/schwimmgut/ 🔝 Link in unserer Bio 👀
Der Wasser- und Schwimmsportclub Lindlar wurde am 04.05.2023 erneut als SchwimmGut-Schwimmschule ausgezeichnet. Der Verein war einer der ersten, dessen Schwimmausbildung bereits vor zwei Jahren zertifiziert wurde, sodass jetzt die Rezertifizierung anstand. 📜
Sandra Bremer, sowie die Übungsleiter*innen Florian und Angelika erhielten die Urkaunde und den Bildungsgutschein i.H.v. 150,-€ von Sonja Reidenbach vom Schwimmverband NRW e.V. ☺️
Im Juni gibt es in 6 Lehrgängen und in 2 weiteren Veranstaltungen noch freie Plätze. Die nächsten Qualifizierungen, in denen es noch freie Plätze gibt, starten dann erst wieder im August. Dafür ist der Juni umso bunter: Sowohl wichtige gesellschaftliche Themen, wie z.B. der Schutz vor Gewalt oder geschlechtliche Vielfalt, als auch leistungssportliche Inhalte, wie z.B. Neuroathletik oder die Kampfrichter*innenausbildung im Wasserspringen stehen auf dem Programm.
• 01.06. Schutz vor sexualisierter Gewalt (Online)
• 05.06. Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Online)
• 06.06. Ausbildung zum/zur Kampfrichter*in im Wasserspringen (Online)
• 17.06. Neuroathletik in der Praxis (Köln)
• 17.06. Aqua Summer Night (Dortmund)
• 18.06. Auffrischung der Rettungsfähigkeit (Bottrop)
• 19.06. Förderung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Breitensport (Online)
• 30.06. - 07.07. Ferienfreizeit (Elburg, Niederlande)
Außerdem können sich alle Interessierten bis zum 14.05. für die Aqua Summer Night am 17.06 anmelden. Jugendliche im Alter von 12 - einschl. 17 Jahren sind bei der Ferienfreizeit herzlich willkommen. 🫶
ℹ️ Alle Informationen zu den Qualifizierungsangeboten sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
Im Juni gibt es in 6 Lehrgängen und in 2 weiteren Veranstaltungen noch freie Plätze. Die nächsten Qualifizierungen, in denen es noch freie Plätze gibt, starten dann erst wieder im August. Dafür ist der Juni umso bunter: Sowohl wichtige gesellschaftliche Themen, wie z.B. der Schutz vor Gewalt oder geschlechtliche Vielfalt, als auch leistungssportliche Inhalte, wie z.B. Neuroathletik oder die Kampfrichter*innenausbildung im Wasserspringen stehen auf dem Programm. ✅
• 01.06. Schutz vor sexualisierter Gewalt (Online)
• 05.06. Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Online)
• 06.06. Ausbildung zum/zur Kampfrichter*in im Wasserspringen (Online)
• 17.06. Neuroathletik in der Praxis (Köln)
• 17.06. Aqua Summer Night (Dortmund)
• 18.06. Auffrischung der Rettungsfähigkeit (Bottrop)
• 19.06. Förderung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Breitensport (Online)
• 30.06. - 07.07. Ferienfreizeit (Elburg, Niederlande)
Außerdem können sich alle Interessierten bis zum 14.05. für die Aqua Summer Night am 17.06 anmelden. Jugendliche im Alter von 12 - einschl. 17 Jahren sind bei der Ferienfreizeit herzlich willkommen. 🫶🏽
Die Summer Night findet am 17.06.2023 von 18:30 - 24:00 Uhr im Freibad in Dortmund-Derne statt. Alle Interessierten können sich noch bis zum 14.05.2023 anmelden. Sollte an dem Abend schlechtes Wetter sein, findet die Summer Night im Hallenbad statt.
Was ist die Summer Night?
Vielfältige Aqua Fitness Workouts, tolle Musik und ein sommerliches Gesamtpaket inkl. alkoholfreien Cocktails erwartet euch. Unter freiem Himmel sporteln wir in die Nacht hinein und verbringen gemeinsam eine ganz besondere Sommernacht!
Rundum-Versorgung
• 8 verschiedene Aqua Fitness Workouts
• motivierte Trainer*innen & gute Musik
• Alkoholfreie Cocktails & Leckeres vom Grill
• Eine Liegewiese zum entspannen und verweilen
Insgesamt nahmen an dem Landesjugendtreffen über 480 Teilnehmer*innen aus 54 Vereinen teil. Die Vereinsmitglieder und ihre Familien durften sich über ein All-Inclusive-Paket freuen, in dem die Nutzung der Skipiste, der Materialverleih, das Buffet, das Hüpfburgengelände, sowie die Fotobox enthalten waren. Außerdem nutzten über 140 Personen die Gelegenheit, für 5,-€ einen zweistündigen Skikurs zu besuchen. ️
Alle Schwimmbezirke waren vertreten – die Schwimmbezirke, aus denen die meisten Teilnehmer*innen kamen, waren Rhein-Wupper @sbrheinwupper und das Ruhrgebiet. Der Verein mit den meisten Vereinsmitgliedern vor Ort war jedoch der SC Aquarius Löhne @scaquarius.jugend aus dem Schwimmbezirk Ostwestfalen-Lippe. Die jüngste Teilnehmerin war sechs Jahre alt, der älteste 70. Neben Mitgliedern aus schwimmsporttreibenden Vereinen, durfte sich die Schwimmjugend NRW u.a. auch über Gäste aus dem Segelfliegen und dem Turnen freuen.
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/summer-night 🔝 Link in unserer Bio 👀
Die Summer Night findet am 17.06.2023 von 18:30 - 24:00 Uhr im Freibad in Dortmund-Derne statt. Alle Interessierten können sich noch bis zum 14.05.2023 anmelden. Sollte an dem Abend schlechtes Wetter sein, findet die Summer Night im Hallenbad statt. ✅
Was ist die Summer Night?
Vielfältige Aqua Fitness Workouts, tolle Musik und ein sommerliches Gesamtpaket inkl. alkoholfreien Cocktails erwartet euch. Unter freiem Himmel sporteln wir in die Nacht hinein und verbringen gemeinsam eine ganz besondere Sommernacht! 💪🏻
Rundum-Versorgung
• 8 verschiedene Aqua Fitness Workouts
• motivierte Trainer*innen & gute Musik
• Alkoholfreie Cocktails & Leckeres vom Grill
• Eine Liegewiese zum entspannen und verweilen
Am Sonntag, dem 30.04.2023 fand das 7-Bezirke-Treffen der Schwimmjugend NRW im @alpincenter_bottrop statt. 🎿
📜 ganzer Artikel: www.schwimmverband.nrw/7bt 🔝 Link in unserer Bio 👀
Insgesamt nahmen an dem Landesjugendtreffen über 480 Teilnehmer*innen aus 54 Vereinen teil. Die Vereinsmitglieder und ihre Familien durften sich über ein All-Inclusive-Paket freuen, in dem die Nutzung der Skipiste, der Materialverleih, das Buffet, das Hüpfburgengelände, sowie die Fotobox enthalten waren. Außerdem nutzten über 140 Personen die Gelegenheit, für 5,-€ einen zweistündigen Skikurs zu besuchen. ⛷️
Alle Schwimmbezirke waren vertreten – die Schwimmbezirke, aus denen die meisten Teilnehmer*innen kamen, waren Rhein-Wupper @sbrheinwupper und das Ruhrgebiet. Der Verein mit den meisten Vereinsmitgliedern vor Ort war jedoch der SC Aquarius Löhne @scaquarius.jugend aus dem Schwimmbezirk Ostwestfalen-Lippe. Die jüngste Teilnehmerin war sechs Jahre alt, der älteste 70. Neben Mitgliedern aus schwimmsporttreibenden Vereinen, durfte sich die Schwimmjugend NRW u.a. auch über Gäste aus dem Segelfliegen, dem Handball und dem Turnen freuen. 💓