🤓 eine Übersicht findet ihr unter dem Link in unserer Bio 🔝
Wir haben euch aktuelle Zuschüsse & Förderungen zusammengestellt.
• Noch bis zum 30.05.2023 können 1.000,-€ für verschiedene Förderschwerpunkte beantragt werden. @landessportbund_nrw
• Für verschiedene Qualifizierungen (z.B. Schwimmlehrerassistent*in, Schwimmlehrer*in, Sporthelfer*in, Trainer*in C oder B) gibt es 500,-€ Förderung @landessportbund_nrw
• Jugendliche & junge Erwachsene können "Das Zukunftspaket" beantragen. @daszukunftspaket
• Für familienfreundliche Aktionstage gibt es 2 x 400,-€. @sportjugendnrw
• Ab Juni 2023 wird mit besonderen Aktionspaketen die mentale Gesundheit gefördert. @deutschesportjugend
• Der Nachhaltigkeitswetttbewerb von RENN.West geht ab dem 26. April 2023 in die zweite Runde. @renn.west
Für alle interessierten Mastersschwimmer*innen & Aqua Fitness Sportler*innen und für alle, die es werden wollen: Die Sportreise vom Schwimmverband NRW vom 09. bis 16. September 2023 auf Fuerteventura ️
Für alle interessierten Mastersschwimmer*innen & Aqua Fitness Sportler*innen und für alle, die es werden wollen: Die Sportreise vom Schwimmverband NRW mit der wunderbaren @gabi.klu66 vom 09. bis 16. September 2023 auf Fuerteventura 🏝️
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/sportreise 🔝 Link in unserer Bio 👀
Ab 1.299,-€ 😳😳😳 inkl. Goodie-Bag von @beco.aquasport 🛍️ Zusätzlich besteht die Möglichkeit, verschiedene Lizenzen zu verlängern 📜
In über 50 Gesprächen mit erfolgreichen Schwimmvereinen der Schwimmwelten-Verbände hat Yolawo gefragt: Was macht ihr anders? Warum läuft es bei euch gut bzw. besser als bei anderen Vereinen? Was ist euer “Geheimtipp”? 🤓
Jetzt wird ausgepackt‼️
Geballtes Praixiswissen in 60 Minuten von Vereinen für Vereine zu den Themen:
• Lange Warteliste - wie mache ich alle happy?
• Knappe Wasserzeiten - aus wenig, viel machen
• Übungsleiter*innen gewinnen und halten
• Organisationstipps zu Crash - und Ferienkursen
exklusiver Zusatz: Kostenloser Ratgeber für die eigene Umsetzung im Nachgang des Webinars
Anhand von Beispielen erfolgreicher Sportvereine lernt ihr praktische Tipps & Tricks kennen.
Für alle Kurzentschlossenen ➡️ Kostenloses Webinar „Best Practices für deinen Schwimmkurs“
Anmeldung 🔝 Link in unserer Bio 👀
In über 50 Gesprächen mit erfolgreichen Schwimmvereinen der Schwimmwelten-Verbände hat @yolawo gefragt: Was macht ihr anders? Warum läuft es bei euch gut bzw. besser als bei anderen Vereinen? Was ist euer “Geheimtipp”? 🤓
Jetzt wird ausgepackt‼️
Geballtes Praixiswissen in 60 Minuten von Vereinen für Vereine zu den Themen:
• Lange Warteliste - wie mache ich alle happy?
• Knappe Wasserzeiten - aus wenig, viel machen
• Übungsleiter*innen gewinnen und halten
• Organisationstipps zu Crash - und Ferienkursen
👌🏽exklusiver Zusatz: Kostenloser Ratgeber für die eigene Umsetzung im Nachgang des Webinars
Anhand von Beispielen erfolgreicher Sportvereine lernt ihr praktische Tipps & Tricks kennen. 😉
Unter dem Motto "Misch dich ein" fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 vom 20. März - 02. April statt. Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche Vereine, Vereinsmitglieder und weitere Interessierte an den Aktionen und Veranstaltungen des Schwimmverbandes NRW teilgenommen. 20 Vereine bestellten pinkfarbene Badekappen und dunkelblaue Handtücher mit dem pinken Aktionslogo, um im Training und beim Wettkampf ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Und auch die neuen Lehrgänge sind gut angekommen: Bei der Premiere des Lehrgangs "Überall ist Vielfalt drin" bildeten sich zehn Teilnehmer*innen im Themenbereich Vielfalt und Teilhabe im Schwimmsport weiter. Und auch der Online-Workshop "Stammtischparolen im Sportverein - Umgang mit rassistischen Äußerungen" wurde von neun Teilnehmer*innen besucht.
Für 2023 sind im September noch der Lehrgang "Haltungstraining: Ernst macht doch nur Spaß" und im November der Lehrgang "Fit für die Vielfalt" ausgeschrieben, zu denen sich Interessierte anmelden können. 2024 wird die Projektförderung des Schwimmverbandes NRW für Vereine, die sich aktiv gegen Rassismus einsetzen möchten etwas anders aussehen: Vereine können sich dann mit ihren geplanten Aktionen und Projekten, um sich gegen Rassismus einzusetzen, bewerben. Die fünf Gewinner-Vereine können sich dann über die Unterstützung für die Umsetzung ihrer Projekte freuen. Weitere Informationen zu dem Wettbewerb folgen im Herbst/Winter 2023.
Zum 28.03.2023 sind Regeländerungen und Neuerungen in Kraft getreten, die praktische Relevanz für Kampfrichter*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen haben.
Wir bedanken uns bei Markus Klaes vom Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. für die hervorragende Zusammenstellung
Regeländerungen & Neuerungen von praktischer Relevanz 🤓
Download 🔝 Link in unserer Bio 👀
Zum 28.03.2023 sind Regeländerungen und Neuerungen in Kraft getreten, die praktische Relevanz für Kampfrichter*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen haben.
Wir bedanken uns bei Markus Klaes vom @schwimmbezirkmittelrhein für die hervorragende Zusammenstellung 👌🏽