
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
2025 finden die FISU World University Games in der Rhein-Ruhr-Region statt. Das Organizing Commitee (OC) sucht dafür eine*n Sportmanager*in Schwimmen (w/m/d).
ℹ️ Alle Informationen zur Ausschreibung findest du unter https://rhineruhr2025.com/jobs/sportmanager-in-schwimmen-w-m-d
Schick deine Bewerbung bis zum 31.05.2023 an bewerbung@rhineruhr2025.com
FISU World University Games: Werde Teil des Teams Rhine-Ruhr 2025 Organizing Commitees (OC)
• Planung, Organisation & Durchführung der Sportart Schwimmen
• Vollzeit / 40h pro Woche / befristet bis Sommer 2025
• leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L mit einer Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten / mobile Arbeit / 30 Tage Urlaub / 49,-€ Ticket
FISU #sportmanagement #schwimmen #sportsadministration
ℹ️ Alle Informationen zur Ausschreibung findest du unter https://rhineruhr2025.com/jobs/sportmanager-in-schwimmen-w-m-d
Schick deine Bewerbung bis zum 31.05.2023 an bewerbung@rhineruhr2025.com
FISU World University Games: Werde Teil des Teams Rhine-Ruhr 2025 Organizing Commitees (OC)
• Planung, Organisation & Durchführung der Sportart Schwimmen
• Vollzeit / 40h pro Woche / befristet bis Sommer 2025
• leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L mit einer Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten / mobile Arbeit / 30 Tage Urlaub / 49,-€ Ticket
FISU #sportmanagement #schwimmen #sportsadministration
Vom 06. – 07. Mai 2023 fanden im Dortmunder Südbad die NRW-Jahrgangsmeisterschaften statt. Ausrichtender Verein war die @sgdortmund .
Die erfolgreichsten Schwimmer*innen waren:
• Jhg. 2010: Sarah Pliska (@sg.essen )
• Jhg. 2009: Laura Sophie Kohlmann (@sg.essen )
• Jhg. 2005: Lilly Bungert (@bwbochum )
• Jhg. 2010: Nils Woddow•(@sg_ruhr )
• Jhg. 2009: Larus Thiel (@sgbayer_wuppertal )
• Jhg. 2008: Maximilian Bandt (@duesseldorfersc1898) & Moritz Birk (@sg.essen )
• Jhg. 2006: Victor Sanin (SG Neuss)
• Jhg. 2005: Philipp Peschke (@sg.essen )
Mit einer Zeit von 0:25,32min sicherte sich Larus Thiel (SG Bayer) über 50m Schmetterling einen neuen NRW-Jahrgangsrekord. @l.a.thiel
Medaillenspiegel 🏅
1️⃣ SG Essen: 39 Gold, 29 Silber, 14 Bronze
2️⃣ SG Neuss: 20 Gold, 10 Silber, 14 Bronze
3️⃣ SG Bayer: 18 Gold, 15 Silber, 15 Bronze
#schwimmen #swimming #jahrgangsmeisterschaften #nrwmeisterschaften @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw
Die erfolgreichsten Schwimmer*innen waren:
• Jhg. 2010: Sarah Pliska (@sg.essen )
• Jhg. 2009: Laura Sophie Kohlmann (@sg.essen )
• Jhg. 2005: Lilly Bungert (@bwbochum )
• Jhg. 2010: Nils Woddow•(@sg_ruhr )
• Jhg. 2009: Larus Thiel (@sgbayer_wuppertal )
• Jhg. 2008: Maximilian Bandt (@duesseldorfersc1898) & Moritz Birk (@sg.essen )
• Jhg. 2006: Victor Sanin (SG Neuss)
• Jhg. 2005: Philipp Peschke (@sg.essen )
Mit einer Zeit von 0:25,32min sicherte sich Larus Thiel (SG Bayer) über 50m Schmetterling einen neuen NRW-Jahrgangsrekord. @l.a.thiel
Medaillenspiegel 🏅
1️⃣ SG Essen: 39 Gold, 29 Silber, 14 Bronze
2️⃣ SG Neuss: 20 Gold, 10 Silber, 14 Bronze
3️⃣ SG Bayer: 18 Gold, 15 Silber, 15 Bronze
#schwimmen #swimming #jahrgangsmeisterschaften #nrwmeisterschaften @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw
2025 finden die FISU World University Games in der Rhein-Ruhr-Region statt. Das Organizing Commitee (OC) sucht dafür eine*n Sportmanager*in Schwimmen (w/m/d).
ℹ️ Alle Informationen zur Ausschreibung findest du unter https://rhineruhr2025.com/jobs/sportmanager-in-schwimmen-w-m-d 🔝 Link in unserer Bio 👀
📧 Schick deine Bewerbung bis zum 31.05.2023 an bewerbung@rhineruhr2025.com
FISU World University Games: Werde Teil des Teams Rhine-Ruhr 2025 Organizing Commitees (OC)
• Planung, Organisation & Durchführung der Sportart Schwimmen
• Vollzeit / 40h pro Woche / befristet bis Sommer 2025
• leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L mit einer Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten / mobile Arbeit / 30 Tage Urlaub / 49,-€ Ticket
@fisu @fisuambassadors #sportmanagement #schwimmen #sportsadministration
ℹ️ Alle Informationen zur Ausschreibung findest du unter https://rhineruhr2025.com/jobs/sportmanager-in-schwimmen-w-m-d 🔝 Link in unserer Bio 👀
📧 Schick deine Bewerbung bis zum 31.05.2023 an bewerbung@rhineruhr2025.com
FISU World University Games: Werde Teil des Teams Rhine-Ruhr 2025 Organizing Commitees (OC)
• Planung, Organisation & Durchführung der Sportart Schwimmen
• Vollzeit / 40h pro Woche / befristet bis Sommer 2025
• leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L mit einer Jahressonderzahlung
• flexible Arbeitszeiten / mobile Arbeit / 30 Tage Urlaub / 49,-€ Ticket
@fisu @fisuambassadors #sportmanagement #schwimmen #sportsadministration
Klara Bleyer mit herausragendem 7. Platz
Vom 05. – 07. Mai 2023 fand im französischen Montpellier ein Weltcup-Meeting im Synchronschwimmen statt. Am Freitag, dem 05. Mai 2023, sicherte sich Klara Bleyer von den Freien Schwimmern Bochum mit 242.7124 Punkten den siebten Platz in der freien Kür, in der 21 Sportlerinnen gestartet waren. An ihrem Geburtstag, dem 06. Mai, knüpfte sie an ihre herausragende Leistung vom Vortag an und belegte mit 163.0501 Punkte den 14. Platz in der technischen Kür. Hier waren 23 Sportler*innen an den Start gegangen.
Bei diesem Wettkampf handelte es sich um den ersten Auftritt, der mit dem neuen System gewertet wurde. In den nächsten Wochen werden im Training bzgl. des neuen Wertungssystems einige Anpassungen vorgenommen, sodass v.a. in der technischen Kür das ganze Potential ausgeschöpft werden kann.
In beiden Wettbewerben war Klara Bleyer die beste deutsche Starterin und ließ die beiden anderen Synchronschwimmerinnen aus dem DSV-Team, Marlene Bojer und Michelle Zimmer, hinter sich. Wir gratulieren Klara nachträglich recht herzlich zum Geburtstag und zu solch herausragenden Leistungen!
Vielen Dank an den Schwimmbezirk „Schwimmverband Südwestfalen“ für die finanzielle Unterstützung ️
Klara Bleyer Freie Schwimmer Bochum Deutscher Schwimm-Verband e.V. Sportdeutschland World Aquatics #synchronschwimmen #artisticswimming
Vom 05. – 07. Mai 2023 fand im französischen Montpellier ein Weltcup-Meeting im Synchronschwimmen statt. Am Freitag, dem 05. Mai 2023, sicherte sich Klara Bleyer von den Freien Schwimmern Bochum mit 242.7124 Punkten den siebten Platz in der freien Kür, in der 21 Sportlerinnen gestartet waren. An ihrem Geburtstag, dem 06. Mai, knüpfte sie an ihre herausragende Leistung vom Vortag an und belegte mit 163.0501 Punkte den 14. Platz in der technischen Kür. Hier waren 23 Sportler*innen an den Start gegangen.
Bei diesem Wettkampf handelte es sich um den ersten Auftritt, der mit dem neuen System gewertet wurde. In den nächsten Wochen werden im Training bzgl. des neuen Wertungssystems einige Anpassungen vorgenommen, sodass v.a. in der technischen Kür das ganze Potential ausgeschöpft werden kann.
In beiden Wettbewerben war Klara Bleyer die beste deutsche Starterin und ließ die beiden anderen Synchronschwimmerinnen aus dem DSV-Team, Marlene Bojer und Michelle Zimmer, hinter sich. Wir gratulieren Klara nachträglich recht herzlich zum Geburtstag und zu solch herausragenden Leistungen!
Vielen Dank an den Schwimmbezirk „Schwimmverband Südwestfalen“ für die finanzielle Unterstützung ️
Klara Bleyer Freie Schwimmer Bochum Deutscher Schwimm-Verband e.V. Sportdeutschland World Aquatics #synchronschwimmen #artisticswimming
Im Rahmen des World Aquatics Open Water Swimming World Cups fand in Soma Bay in Ägypten am 08. Mai 2023 das 10km-Rennen der Frauen statt. Jeannette Spiwoks von der SG Essen sicherte sich mit 2:04:21,70h den 7. Platz. Schnellste Deutsche und Siegerin der 10km wurde Leonie Beck mit 2:04:04,60h. Jeannette Spiwoks ließ die weiteren deutschen Schwimmerinnen Celine Rieder (Platz 8), Lea Boy (Platz 11) und Elea Link (Platz 15) hinter sich. SG Essen Deutscher Schwimm-Verband e.V. World Aquatics #openwaterswimming
Klara Bleyer mit herausragendem 7. Platz
Vom 05. – 07. Mai 2023 fand im französischen Montpellier ein Weltcup-Meeting im Synchronschwimmen statt. Am Freitag, dem 05. Mai 2023, sicherte sich Klara Bleyer von den Freien Schwimmern Bochum mit 242.7124 Punkten den siebten Platz in der freien Kür, in der 21 Sportlerinnen gestartet waren. An ihrem Geburtstag, dem 06. Mai, knüpfte sie an ihre herausragende Leistung vom Vortag an und belegte mit 163.0501 Punkte den 14. Platz in der technischen Kür. Hier waren 23 Sportler*innen an den Start gegangen.
Bei diesem Wettkampf handelte es sich um den ersten Auftritt, der mit dem neuen System gewertet wurde. In den nächsten Wochen werden im Training bzgl. des neuen Wertungssystems einige Anpassungen vorgenommen, sodass v.a. in der technischen Kür das ganze Potential ausgeschöpft werden kann.
In beiden Wettbewerben war Klara Bleyer die beste deutsche Starterin und ließ die beiden anderen Synchronschwimmerinnen aus dem DSV-Team, Marlene Bojer und Michelle Zimmer, hinter sich. Wir gratulieren Klara nachträglich recht herzlich zum Geburtstag und zu solch herausragenden Leistungen!
Vielen Dank an den Schwimmbezirk „Schwimmverband Südwestfalen“ für die finanzielle Unterstützung ☺️
@klarableyer @synchrosfsb @fsbochum @deutscher_schwimm_verband_ @landessportbund_nrw @world_aquatics #synchronschwimmen #artisticswimming
Vom 05. – 07. Mai 2023 fand im französischen Montpellier ein Weltcup-Meeting im Synchronschwimmen statt. Am Freitag, dem 05. Mai 2023, sicherte sich Klara Bleyer von den Freien Schwimmern Bochum mit 242.7124 Punkten den siebten Platz in der freien Kür, in der 21 Sportlerinnen gestartet waren. An ihrem Geburtstag, dem 06. Mai, knüpfte sie an ihre herausragende Leistung vom Vortag an und belegte mit 163.0501 Punkte den 14. Platz in der technischen Kür. Hier waren 23 Sportler*innen an den Start gegangen.
Bei diesem Wettkampf handelte es sich um den ersten Auftritt, der mit dem neuen System gewertet wurde. In den nächsten Wochen werden im Training bzgl. des neuen Wertungssystems einige Anpassungen vorgenommen, sodass v.a. in der technischen Kür das ganze Potential ausgeschöpft werden kann.
In beiden Wettbewerben war Klara Bleyer die beste deutsche Starterin und ließ die beiden anderen Synchronschwimmerinnen aus dem DSV-Team, Marlene Bojer und Michelle Zimmer, hinter sich. Wir gratulieren Klara nachträglich recht herzlich zum Geburtstag und zu solch herausragenden Leistungen!
Vielen Dank an den Schwimmbezirk „Schwimmverband Südwestfalen“ für die finanzielle Unterstützung ☺️
@klarableyer @synchrosfsb @fsbochum @deutscher_schwimm_verband_ @landessportbund_nrw @world_aquatics #synchronschwimmen #artisticswimming
Im Rahmen des World Aquatics Open Water Swimming World Cups fand in Soma Bay in Ägypten am 08. Mai 2023 das 10km-Rennen der Frauen statt. Jeannette Spiwoks von der SG Essen sicherte sich mit 2:04:21,70h den 7. Platz.
Schnellste Deutsche und Siegerin der 10km wurde Leonie Beck mit 2:04:04,60h. Jeannette Spiwoks ließ die weiteren deutschen Schwimmerinnen Celine Rieder (Platz 8), Lea Boy (Platz 11) und Elea Link (Platz 15) hinter sich.
@jeannette_spiwoks @sg.essen @deutscher_schwimm_verband_ @world_aquatics #openwaterswimming
Schnellste Deutsche und Siegerin der 10km wurde Leonie Beck mit 2:04:04,60h. Jeannette Spiwoks ließ die weiteren deutschen Schwimmerinnen Celine Rieder (Platz 8), Lea Boy (Platz 11) und Elea Link (Platz 15) hinter sich.
@jeannette_spiwoks @sg.essen @deutscher_schwimm_verband_ @world_aquatics #openwaterswimming
Nominierungen für JEM & U23-EM veröffentlicht‼️
Der Deutscher Schwimm-Verband e.V. hat die Nominierungen für die Junioreneuropameisterschaft und für die U23-Europmaeisterschaft im Schwimmen veröffentlicht. Aus Nordrhein-Westfalen sind folgende Schwimmer*innen dabei:
Junioreneuropameisterschaft (04. - 09.07.2023 | Belgrad, Serbien)
• Julianna Dora Bocska (2006, SG Essen): 50m, 100m & 200m Freistil
• Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m & 100m Freistil
• Celina Springer (2006, SG Dortmund): Staffelteilnehmerin
• Jarno Bäschnitt (2005, SG Ruhr): 200m & 400m Freistil
• Philipp Peschke (2005, SG Essen): 200m Freistil
• Finn Hammer (2006, SG Essen): 400m Lagen
• Simon Reinke (2006, SG Essen): Staffelteilnehmer
U23-Europameisterschaft (11. - 13.08.2023 | Dublin, Irland)
• Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m Freistil
• Nina Holt (2003, SG Mönchengladbach): 200m Freistil
• Cedric Büsing (2004, SG Essen): 400m Lagen
Wir gratulieren allen nominierten Schwimmer*innen recht herzlich und wünschen Viel Erfolg und viel Spaß! 🥳
#schwimmen #jem #u23em Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Sportdeutschland dsv-jugend Sportjugend NRW Deutsche Sportjugend dsj
Der Deutscher Schwimm-Verband e.V. hat die Nominierungen für die Junioreneuropameisterschaft und für die U23-Europmaeisterschaft im Schwimmen veröffentlicht. Aus Nordrhein-Westfalen sind folgende Schwimmer*innen dabei:
Junioreneuropameisterschaft (04. - 09.07.2023 | Belgrad, Serbien)
• Julianna Dora Bocska (2006, SG Essen): 50m, 100m & 200m Freistil
• Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m & 100m Freistil
• Celina Springer (2006, SG Dortmund): Staffelteilnehmerin
• Jarno Bäschnitt (2005, SG Ruhr): 200m & 400m Freistil
• Philipp Peschke (2005, SG Essen): 200m Freistil
• Finn Hammer (2006, SG Essen): 400m Lagen
• Simon Reinke (2006, SG Essen): Staffelteilnehmer
U23-Europameisterschaft (11. - 13.08.2023 | Dublin, Irland)
• Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m Freistil
• Nina Holt (2003, SG Mönchengladbach): 200m Freistil
• Cedric Büsing (2004, SG Essen): 400m Lagen
Wir gratulieren allen nominierten Schwimmer*innen recht herzlich und wünschen Viel Erfolg und viel Spaß! 🥳
#schwimmen #jem #u23em Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Sportdeutschland dsv-jugend Sportjugend NRW Deutsche Sportjugend dsj
Gelungener Verbandstag des Schwimmverbandes NRW
https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/verbandstag-2023/
Am 06. Mai 2023 fand der Verbandstag des Schwimmverbandes NRW im Haus der Erholung in Mönchengladbach statt. Da das 75jährige Jubiläum im Jahr 2022 coronabedingt nicht gebührend gefeiert werden konnte, fand im Vorfeld des Verbandstages ein Jubiläumsbrunch statt. Insgesamt 120 Vertreter*innen aus rund 25 Vereinen nutzten die Gelegenheit, um sich informell auszutauschen und zu netzwerken.
Sowohl die Präsidentin des Schwimmverbandes NRW, Claudia Heckmann, als auch die Vizepräsident*innen Elke Struwe und Karl-Heinz Dinter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Fachwart*innen der verschiedenen Sparten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Dirk Lennhoff (Schwimmen), Dieter Rohbeck (Wasserball), Willi Meyer (Wasserspringen) und Doris Walper (Synchronschwimmen). Herzlichen Glückwunsch
#verbandstag #schwimmverbandnrw #mönchengladbach Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V.
https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/verbandstag-2023/
Am 06. Mai 2023 fand der Verbandstag des Schwimmverbandes NRW im Haus der Erholung in Mönchengladbach statt. Da das 75jährige Jubiläum im Jahr 2022 coronabedingt nicht gebührend gefeiert werden konnte, fand im Vorfeld des Verbandstages ein Jubiläumsbrunch statt. Insgesamt 120 Vertreter*innen aus rund 25 Vereinen nutzten die Gelegenheit, um sich informell auszutauschen und zu netzwerken.
Sowohl die Präsidentin des Schwimmverbandes NRW, Claudia Heckmann, als auch die Vizepräsident*innen Elke Struwe und Karl-Heinz Dinter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Fachwart*innen der verschiedenen Sparten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Dirk Lennhoff (Schwimmen), Dieter Rohbeck (Wasserball), Willi Meyer (Wasserspringen) und Doris Walper (Synchronschwimmen). Herzlichen Glückwunsch
#verbandstag #schwimmverbandnrw #mönchengladbach Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Gelungener Verbandstag des Schwimmverbandes NRW 👍🏽
📜 https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/verbandstag-2023/ 🔝 Link in unserer Bio 👀
Am 06. Mai 2023 fand der Verbandstag des Schwimmverbandes NRW im Haus der Erholung in Mönchengladbach statt. Da das 75jährige Jubiläum im Jahr 2022 coronabedingt nicht gebührend gefeiert werden konnte, fand im Vorfeld des Verbandstages ein Jubiläumsbrunch statt. Insgesamt 120 Vertreter*innen aus rund 25 Vereinen nutzten die Gelegenheit, um sich informell auszutauschen und zu netzwerken. 💬
Sowohl die Präsidentin des Schwimmverbandes NRW, Claudia Heckmann, als auch die Vizepräsident*innen Elke Struwe und Karl-Heinz Dinter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Fachwart*innen der verschiedenen Sparten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Dirk Lennhoff (Schwimmen), Dieter Rohbeck (Wasserball), Willi Meyer (Wasserspringen) und Doris Walper (Synchronschwimmen). Herzlichen Glückwunsch 🎉
#verbandstag #schwimmverbandnrw #mönchengladbach @stadtmoenchengladbach @sbrheinwupper @deutscher_schwimm_verband_ @landessportbund_nrw
📜 https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2023/verbandstag-2023/ 🔝 Link in unserer Bio 👀
Am 06. Mai 2023 fand der Verbandstag des Schwimmverbandes NRW im Haus der Erholung in Mönchengladbach statt. Da das 75jährige Jubiläum im Jahr 2022 coronabedingt nicht gebührend gefeiert werden konnte, fand im Vorfeld des Verbandstages ein Jubiläumsbrunch statt. Insgesamt 120 Vertreter*innen aus rund 25 Vereinen nutzten die Gelegenheit, um sich informell auszutauschen und zu netzwerken. 💬
Sowohl die Präsidentin des Schwimmverbandes NRW, Claudia Heckmann, als auch die Vizepräsident*innen Elke Struwe und Karl-Heinz Dinter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Fachwart*innen der verschiedenen Sparten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Dirk Lennhoff (Schwimmen), Dieter Rohbeck (Wasserball), Willi Meyer (Wasserspringen) und Doris Walper (Synchronschwimmen). Herzlichen Glückwunsch 🎉
#verbandstag #schwimmverbandnrw #mönchengladbach @stadtmoenchengladbach @sbrheinwupper @deutscher_schwimm_verband_ @landessportbund_nrw