Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Bei diesen Online-Lehrgängen im Februar gibt es noch freie Plätze!

✅ Alle Qualifizierungsangebote sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden. 🔝 Link in unserer Bio 👀

Jetzt anmelden!

Viele Lehrgänge, die im Januar oder Februar starten, sind bereits ausgebucht. Bei diesen 4 Online-Lehrgängen, die alle im Februar stattfinden, gibt es noch freie Plätze:

1️⃣ 14.02.2024, 18:00 - 21:15 Uhr: Mobbing - da mach ich nicht mit! (4 Lerneinheiten)

2️⃣ 20.02.2024, 17:00 - 20:15 Uhr: Mobbing: Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten (4 Lerneinheiten)

3️⃣ 21.02.2024, 19:00 - 20:30 Uhr: Peergewalt im Sportverein (2 Lerneinheiten)

4️⃣ 26.02.2024, 17:00 - 20:15 Uhr: Mobbing im Sportverein - theoretische & praktische Forumsarbeit (4 Lerneinheiten)

#ausbildung #weiterbildung #fortbildung @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @zeichengegenmobbing @mobbingmops @mobbingfrei #stoppmobbing #stopbullying
Anmeldung ab sofort freigeschaltet: www.schwimmverband.nrw/aqua-konvent 🔝 Link in unserer Bio 👀

Ein Wochenende für alle Aqua Fitness Begeisterten und für alle, die Spaß an der Bewegung im und auf dem Wasser haben! 💪🏼

Das Aqua Konvent des Schwimmverbandes NRW findet auch im Jahr 2024 wieder statt und die Anmeldung ist ab sofort geöffnet! ✅

Vom 16.03. - 17.03.2024 bieten wir euch mehr als 30 verschiedene Kurse an jeweils 2 Tagen an, die ihr euch selber aussuchen dürft. 📜

Alle Informationen rund um die Kurse und was dahinter steckt, findet ihr unter www.schwimmverband.nrw/aqua-konvent. Auch findet ihr hier alles rund um die Organisation zum Konvent, wo ihr am besten parken, schlafen und sein solltet. 🚙 🛏️📍

Wenn dann noch Fragen offen sein sollten, kontaktiert uns jederzeit gerne!

‼️Anmeldeschluss ist der 24.02.2024

@summernight.svnrw @nightoflights.svnrw #aquakonvent #aquafitness #aquafit @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw
Antidiskriminierende Sprache und warum sie wichtig ist! 🏳️‍🌈

ℹ️ www.schwimmverband.nrw/swim-pride 🔝 Link in unserer Bio 👀

„Du wirfst wie ein Mädchen!“
„Was war das denn für ein schwuler Pass?“

Das sind nur zwei Beispiele für verletzende Sprache, die wir häufig im Schwimmbad hören und die einfach so hingenommen wird. 😔

In der Outsport-Studie (2019) haben 45% der befragten Personen, die zu der Zeit aktiv Sport betrieben haben homophobe und transphobe Sprache in ihrer Hauptsportart erlebt, dies wurde besonders im Teamsport (63%) und im Leistungssport (63%) hervorgehoben. 78% der Befragten fühlten sich durch den Sprachgebrauch verletzt. 🙁

➡️ Inkludierende Sprache und Schrift

Gestaltet eure Formulare, Satzungen, Website und alle weiteren Printmedien mit inklusiver Sprache! Hier gibt es mehrere Möglichkeiten – eine davon ist das sogenannte Gendersternchen, das auch wir nutzen. ⭐️

Respektiert die selbstgewählten Pronomen eurer Mitglieder! Fragt direkt nach den richtigen Pronomen, macht eure eigenen Pronomen sichtbar und versucht die Ansprache mit falschen Pronomen so gut es geht, zu verhindern! 🫶🏼

🤓 Qualifizierungen

1️⃣ 03.06.2024 (17:00 – 20:15 Uhr): Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt im Sport (online)
2️⃣ 17.06.2024 (17:00 – 20:15 Uhr): Förderung von geschlechtlicher & sexueller Vielfalt im Breitensport (online)

ℹ️ Weitere Informationen findest du unter www.schwimmverband.nrw/swim-pride 🔝 Link in unserer Bio 👀

Diese Informationsgrafiken wurden mit Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans gefördert.

#swimpride #lgbtqia #lsbtiq @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @fuma_fachstelle @queerlexikon
Umkleiden & Duschen für Alle! 🏳️‍🌈

ℹ️ www.schwimmverband.nrw/swim-pride 🔝 Link in unserer Bio 👀

Umkleiden und Duschräume sind sensible Orte, die für viele queere Menschen eine Herausforderung darstellen können. Oftmals ist das erste Problem bereits, dass Umkleiden nur als männlich und weiblich ausgewiesen sind. 🚹🚺⚧️

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Umkleiden und Duschen für Vielfalt zu öffnen:

✅ Umkleiden nicht nur als männlich oder weiblich ausweisen, sondern als Umkleide für Alle
✅ Einzelumkleiden zur Verfügung stellen
✅ Trennwände / -gegenstände platzieren, die in den Umkleiden mehr Privatsphäre bieten
✅ Zeitabschnitte für Umkleiden und Duschen in Absprache festlegen
✅ Individuelle Lösungen im Gespräch mit den Sportler*innen finden

Vielleicht habt ihr die Möglichkeit, die Duschampel von @sichtbar.sportlich bei euch zu etablieren?!

🤓 Qualifizierungen

1️⃣ 03.06.2024 (17:00 – 20:15 Uhr): Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt im Sport (online)
2️⃣ 17.06.2024 (17:00 – 20:15 Uhr): Förderung von geschlechtlicher & sexueller Vielfalt im Breitensport (online)

ℹ️ Weitere Informationen findest du unter www.schwimmverband.nrw/swim-pride 🔝 Link in unserer Bio 👀

Diese Informationsgrafiken wurden mit Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans gefördert.

#swimpride #lgbtqia #lsbtiq @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @fuma_fachstelle @queerlexikon

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us