Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V.

Junge Schwimmerin mit silberner Badekappe und Schwimmbrille in einem Wettkampfbecken, während sie einen Schlag ausführt.
Schwimmen 04.05.2023

Veröffentlichung Qualifikationslisten SMK

Die endgültigen Qualifikationslisten für den schwimmerischen Mehrkampf (SMK) des SV NRW am 13./14.05.2023 in Bochum wurden hier veröffentlicht.

Meldeschluss ist am Montag, den 08. Mai 2023, um 18 Uhr.

Qualifizierung 03.05.2023

Qualifizierungen im Juni

Im Juni gibt es in 6 Lehrgängen und in 2 weiteren Veranstaltungen noch freie Plätze. Die nächsten Qualifizierungen, in denen es noch freie Plätze gibt, starten dann erst wieder im August. Dafür ist der Juni umso bunter: Sowohl wichtige gesellschaftliche Themen, wie z.B. der Schutz vor Gewalt oder geschlechtliche Vielfalt, als auch leistungssportliche Inhalte, wie z.B. Neuroathletik oder die Kampfrichter*innenausbildung im Wasserspringen stehen auf dem Programm.

  • 01.06. Schutz vor sexualisierter Gewalt (Online)
  • 05.06. Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport (Online)
  • 06.06. Ausbildung zum/zur Kampfrichter*in im Wasserspringen (Online)
  • 17.06. Neuroathletik in der Praxis (Köln)
  • 17.06. Aqua Summer Night (Dortmund)
  • 18.06. Auffrischung der Rettungsfähigkeit (Bottrop)
  • 19.06. Förderung von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Breitensport (Online)
  • 30.06. - 07.07. Ferienfreizeit (Elburg, Niederlande)

Außerdem können sich alle Interessierten bis zum 14.05. für die Aqua Summer Night am 17.06 anmelden. Jugendliche im Alter von 12 - einschl. 17 Jahren sind bei der Ferienfreizeit herzlich willkommen.

Alle Informationen zu den Qualifizierungsangeboten sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden.

Alle Lehrgänge

Vereinsinformation 02.05.2023

Aqua Summer Night

Anmeldeschluss: 14.05.2023

Die Summer Night findet am 17.06.2023 von 18:30 - 24:00 Uhr im Freibad in Dortmund-Derne statt. Alle Interessierten können sich noch bis zum 14.05.2023 anmelden. Sollte an dem Abend schlechtes Wetter sein, findet die Summer Night im Hallenbad statt.

Was ist die Summer Night?

Vielfältige Aqua Fitness Workouts, tolle Musik und ein sommerliches Gesamtpaket inkl. alkoholfreien Cocktails erwartet euch. Unter freiem Himmel sporteln wir in die Nacht hinein und verbringen gemeinsam eine ganz besondere Sommernacht!

Rundum-Versorgung

  • 8 verschiedene Aqua Fitness Workouts
  • motivierte Trainer*innen & gute Musik
  • Alkoholfreie Cocktails & Leckeres vom Grill
  • Eine Liegewiese zum entspannen und verweilen

Infos & Anmeldung

Schwimmjugend 02.05.2023

Eine Skihalle, 7 Schwimmbezirke, über 480 Teilnehmer*innen

Am Sonntag, dem 30.04.2023 fand das 7-Bezirke-Treffen der Schwimmjugend NRW im alpincenter Bottrop statt. Insgesamt nahmen an dem Landesjugendtreffen über 480 Teilnehmer*innen aus 54 Vereinen teil. Die Vereinsmitglieder und ihre Familien durften sich über ein All-Inclusive-Paket freuen, in dem die Nutzung der Skipiste, der Materialverleih, das Buffet, das Hüpfburgengelände, sowie die Fotobox enthalten waren. Außerdem nutzten über 140 Personen die Gelegenheit, für 5,-€ einen zweistündigen Skikurs zu besuchen.

Alle Schwimmbezirke waren vertreten – die Schwimmbezirke, aus denen die meisten Teilnehmer*innen kamen, waren Rhein-Wupper und das Ruhrgebiet. Der Verein mit den meisten Vereinsmitgliedern vor Ort war jedoch der SC Aquarius Löhne aus dem Schwimmbezirk Ostwestfalen-Lippe. Die jüngste Teilnehmerin war sechs Jahre alt, der älteste 70. Neben Mitgliedern aus schwimmsporttreibenden Vereinen, durfte sich die Schwimmjugend NRW u.a. auch über Gäste aus dem Segelfliegen und dem Turnen freuen.

Ganzer Bericht

Qualifizierung 28.04.2023

Elternseminar: Sportpsychologie

09.05.2023

Am 09. Mai von 20:00 - 21:00 Uhr findet ein Online-Seminar zum Thema Sportpsychologie statt. Eingeladen sind alle Eltern und Familienangehörige, dessen Kinder Leistungssport betreiben (Fokus: Schwimmen).

In diesem 60minütigen Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, welche mentalen Herausforderungen der Nachwuchsleistungssport für Heranwachsende mit sich bringt und wie das richtige Mindset der ganzen Familie dabei hilft, diese zu bewältigen.

Außerdem werden die Zusammenhänge zwischen psychischer Belastung und Erholung, sowie der Leistungsentwicklung unter Druck und der richtige Umgang hiermit erläutert. Anschließend erfolgen eine Selbsterfahrung des sportpsychologischen Trainings, sowie eine individuelle Fragerunde.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innen müssen sich vorher anmelden.

kostenfreie Anmeldung

Vereinsinformation 27.04.2023

Zertifizierungen: SchwimmGut & SchwimmAktiv

„Unsere Vereine haben viel zu bieten, viel mehr als ihnen oftmals bewusst ist. Unsere Sportvereine können stolz auf sich sein und sollen ihre gesellschaftliche Relevanz auch zeigen! Sie bieten mehr als nur Sport – Vereine stehen für die Gesellschaft, für Politik, für Demokratie, für Gemeinschaft.“

(Frank Rabe, Generalsekretär)

SchwimmGut
für eine qualitativ hochwertige Schwimmausbildung

Mitgliedsvereine der Landesschwimmverbände (wie z.B. dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen) können sich mit dem SchwimmGut-Siegel auszeichnen lassen. Dafür müssen im Bereich der Schwimmausbildung folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Leitung: mind. Trainer*in C Schwimmen (oder höherwertig)
  • Qualifizierte Übungsleiter*innen
  • Umfassende Schwimmausbildung
  • Konzept: u.a. planmäßige & zielgerichtete Ausbildung, klare Formulierung der Lernziele
  • Regelmäßige Schwimmlernangebote
  • Gruppengröße: max. 6 Teilnehmer*innen je Gruppe

Schwimmsporttreibende Vereine und Abteilungen können mit Hilfe der SchwimmGut-Zertifizierung nach außen zeigen, dass sie verbindliche und transparente Standards für eine qualitativ hochwertige Schwimmausbildung erfüllen. Außerdem dürfen sie sich über einen Bildungsgutschein i.H.v. 150,-€ freuen.

SchwimmAktiv
für ein vielfältiges und generationenübergreifendes Angebot im Verein

In Nordrhein-Westfalen gibt es bereits 14 zertifizierte SchwimmAktiv-Vereine. Das Zertifikat „SchwimmAktiv“ nimmt mehrere Bereiche des Vereins in den Blick und zeichnet schwimmsporttreibende Vereine und Abteilungen aus, die ihren Mitgliedern ein vielfältiges Angebot bieten.

Um SchwimmAktiv-Verein zu werden, müssen insgesamt 10 Punkte in mindestens drei Kategorien erreicht werden (Bronzestatus). Insgesamt gibt es fünf Kategorien:

  • Schwimmen lernen (z.B. qualifizierte Übungsleiter*innen & Trainer*innen; regelmäßige Schwimmlernangebote)
  • Gesundheit (z.B. Angebote im Gesundheitssport; Zusammenarbeit mit Krankenkassen; Abnahme von Sportabzeichen)
  • Veranstaltungen (z.B. Schwimmveranstaltungen; Events in den Bereichen Aqua Fitness & Aqua Ball)
  • Gesellschaft (z.B. Kooperationsangebote mit Kindergärten, Schulen & Kommunen; Inklusions & Integrationsangebote; Jugendwarte)
  • Ausbildung (z.B. Rettungsfähigkeit; Zertifikate & Lizenzen der Übungsleiter*innen & Trainer*innen)

Zertifizierte SchwimmAktiv-Vereine können sich u.a. über einen Bildungsgutschein, über einen Einkaufsgutschein, sowie über einen Preisnachlass von 50% auf den UVP im Online-Shop von Fashy / Aquafeel freuen.

Infos zu den Zertifizierungen

Allgemein 27.04.2023

Am 21.05. Schwimmabzeichentag

Registriert euch als Verein!

Am 21. Mai 2023 findet bundesweit der Schwimmabzeichentag statt. Vereine und Abteilungen in Nordrhein-Westfalen können sich jetzt für den Schwimmabzeichentag registrieren: https://www.schwimmverband.nrw/de/schwimmabzeichentag2023/

Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband gemeinsam mit anderen wassersporttreibenden Verbänden auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder.

Es soll sichtbar werden, mit wie viel (ehrenamtlichem) Einsatz, mit wie viel Herzblut bundesweit alles dafür getan wird, den Kindern sicheres Schwimmen beizubringen. Nehmt untereinander und mit den übrigen Vereinen und Ortsgruppen in eurem Bad, die sich in der Schwimmausbildung engagieren, Kontakt auf. Plant gemeinsame Aktionen mit Eurem Bad und informiert den Schwimmverband NRW darüber, was an welchem Standort passiert. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Informationen und Materialien für eure Öffentlichkeitsarbeit, sowie ein Organisations-Manual des Deutschen Schwimm-Verbandes findet ihr unter https://www.schwimmverband.nrw/de/schwimmabzeichentag2023/

Nutzt außerdem bestehende Fördermöglichkeiten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), welcher Aktionstage über das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ fördert. Seit dem 26. Januar 2023 können entsprechende Förderanträge gestellt werden.

 

 

Infos & Registrierung

Offizielle Mitteilungen 26.04.2023

Infoveranstaltung zum Verbandstag 2023

Austausch zum Bericht des geschäftsführenden Präsidiums und der anstehenden Satzungsänderung

Zwei Tage vor dem Verbandstag 2023 bietet der Schwimmverband NRW eine offene Infoveranstaltung an. Hier steht der Generalsekretär Frank Rabe Rede und Antwort zum Bericht des geschäftsführenden Präsidiums (inklusive Finanzen) sowie zur anstehenden Satzungsänderung.

Dieser offene Austausch findet am Donnerstag, 04.05.2023 um 19.00 Uhr digital statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich auch ohne Teilnahme am Verbandstag zu informieren.Selbstverständlich erfolgt auch auf dem Verbandstag eine Aussprache zu den Berichten.

Wer teilnehmen möchte kann sich hier registrieren: Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.

Zur Anmeldung

Verband 26.04.2023

Aqua Summer Night

17.06.2023 - Jetzt anmelden!

Am 17.06.2023 findet von 18:30 - 24:00 Uhr die erste Summer Night des Schwimmverbandes NRW statt! Im Freibad in Dortmund Derne erwarten euch vielfältige Aqua Fitness Workouts, tolle Musik und ein sommerliches Gesamtpaket inkl. alkoholfreier Cocktails.

Einlass ist um 18:30 Uhr - das erste Worksout startet um 20:00 Uhr. Die Teilnahme kostet lediglich 29,50€. Mitmachen dürfen alle! Für Getränke & einen kleinen Snack vom Grill ist gesorgt.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Hallenbad "Die Welle" in Dortmund-Derne statt. Meld dich und deine Freund*innen direkt an!

Infos zur Summer Night

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us