Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Medaillen für sechs Mannschaften aus dem Schwimmverband NRW
DMSJ DSV-Bundesfinale in Wuppertal
Zwei Wochen nach dem NRW-Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerbes der Jugend (DMSJ), das in der Schwimmoper in Wuppertal ausgetragen wurde, fand an gleicher Stelle das Bundesfinale des DSV statt. Hierfür hatten sich in vier Altersklassen die 80 besten Jugendmannschaften aus allen DSV-Landesverbänden qualifiziert. Der Schwimmverband NRW war mit 25 Teams vertreten und stellte damit rund ein Drittel der Teilnehmer*innen. Zwei Tage stand die Schwimmoper auf dem Wuppertaler Johannisberg ganz im Zeichen spannender Staffelwettkämpfe in allen vier Schwimmlagen. Die Teams des Schwimmverbandes NRW präsentierten sich hierbei in sehr guter Verfassung und gewannen insgesamt sechs Medaillen ( 1 Gold, 2 Silber, 3 Bronze).
Jessica Felsner wird Siebte im Finale
Kurzbahn-Europameisterschaften
Jessica Felsner vom SC Aqua Köln stand im achtköpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes für die Kurzbahn-Europameisterschaften, die vom 5. bis 10. Dezember in Otopeni/Rumänien ausgetragen wurden. Die 28-jährige startete zuletzt 2019 für den DSV bei der Kurzbahn-EM in Glasgow/Schottland. In Otopeni war Jessica Felsner über 50m Freistil, 100m Freistil, 50m Schmetterling und für die 4x50m Lagen-Mixedstaffel gemeldet. Mit ihren Ergebnissen bei diesen Titelkämpfen konnte sie ihre Nominierung voll rechtfertigen. Über ihre Paradestrecke, den 50m Freistil stand sie nach ihrem überzeugenden Auftritt im Semifinale, wo sie in 00:24,04 Minuten Rang sechs belegte, im Finale. Hier schwamm sie in 00:24,11 Minuten auf Platz sieben.
Jarno Bäschnitt
Sportlerportrait
Auf die Jahre 2022 und 2023 kann Jarno Bäschnitt von der SG Ruhr mit Fug und Recht zufrieden zurückblicken. Die absoluten Höhepunkte waren hierbei die zweimalige Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften 2022 in Otopeni/Rumänien und 2023 in Belgrad/Serbien. In Rumänien stand Jarno 2022 über 400m Freistil im Finale, wo er den achten Platz belegte. Über 200m Freistil schaffte er es bis ins Halbfinale, wo er in der Endabrechnung Rang elf belegte. Ein Jahr später bei der JEM in Serbien toppte er diese Leistungen mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 200m Freistil in 01:49,10 Minuten.
Auch bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in diesen beiden Jahren in Berlin wusste Jarno Bäschnitt voll zu überzeugen. 2022 gewann er gleich vier Titel und zwar über 200m, 400m und 800m Freistil sowie über 200m Schmetterling. 2023 wurde er Deutscher Jahrgangsmeister über 200m Schmetterling und 400m Freistil. Zudem gewann er über 200m und 800m Freistil die Silbermedaille. Im Schwimmverband NRW wurde Jarno für das Jahr 2022 zum Jugendschwimmer des Jahres gekürt. Alles in allem eine stolze Bilanz in seinem noch jungen Sportlerleben.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.



