Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Nina Sandrine Jazy wurde als Jugendschwimmerin des Jahres 2022 im SV NRW geehrt
Wenige Tage vor ihrem Abflug zur U23-EM in Dublin trafen wir Nina Sandrine Jazy (SG Essen) in ihrem Trainingsbad in Essen Rüttenscheid und konnten dort die Ehrung zur Jugendschwimmerin des Jahres 2022 im SV NRW vornehmen. Peter Kuhne (Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit) überreichte der Schwimmerin die Urkunde. Die 17-jährige hatte sich sich den Titel mit 267 Punkten überlegen gesichert. Bei allen Wettkämpfen, an denen sie 2022 teilnahm, fuhr sie Top-Ergebnisse ein. Höhepunkt hierbei war der Gewinn des Europameistertitels bei den Junioren-Europameisterschaften in Otopeni (Rumänien) über 50m Freistil. Mit der deutschen 4x100m Freistilstaffel gewann sie bei diesen Titelkämpfen zudem die Bronzemedaille. Nina Sandrine Jazy schwamm 2022 mehrere neue Deutsche Altersklassenrekorde über 50m Freistil, sowohl auf der Lang- als auch auf der Kurzbahn. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin gewann sie die Goldmedaille über 50m Freistil. Ihre Erfolgsserie konnte sie in diesem Jahr nahtlos fortsetzen. Bei den Junioren-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) gewann sie über 50m Freistil die Silbermedaille. Der DSV nominierte sie für die U23-EM in Dublin, wo sie ebenfalls glänzte. Über 50m Freistil wurde sie mit neuem Deutschen Altersklassenrekord von 00:25,29 Minuten Vierte. Bronze holte Nina mit der 4x100m Freistil-Mixedstaffel. Diese Erfolge können die Basis dafür sein, dass Nina den Titel Jugendschwimmerin des Jahres in diesem Jahr erfolgreich verteidigen könnte.

Veröffentlichung Normerfüller*innen Kader 2023/2024
Die Liste der Normerfüller*innen für die Landeskader und Bezirkskader für den Berufungszeitraum 01.11.2023 bis 31.10.2024 wurde hier veröffentlicht.
Es sind alle Schwimmerinnen und Schwimmer aufgeführt, die sowohl die Normzeiten bei den Schwimmleistungen als auch die Mindestpunktzahl beim LVT erreicht haben (gelb markiert = Teilnahme am Nachholtermin LVT erforderlich).
Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die auf dieser Liste aufgeführt sind, können sich für eine Berufung in einen Landeskader oder Bezirkskader bei den zuständigen Fachwarten per E-Mail bewerben.
Der Link für die Online-Bewerbung über ein Forms-Formular ist in den Kriterien Kaderbildung 2023/2024 zu finden. Die Abgabefrist endet am 20. August 2023.
Iris Julia Berger (SV Rhenania Köln) und Moritz Schaller (SG Bayer) sind NRW-Schwimmer*innen des Jahres 2022
Der Schwimmverband NRW nahm in den letzten Tagen die Ehrung der Schwimmerin und des Schwimmers des Jahres 2022 vor. Den Anfang machte bei den Offenen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW in Wuppertal die Ehrung von Moritz Schaller (SG Bayer), die von den Landestrainern Jürgen Verhölsdonk und Jan Klocke durchgeführt wurde. Die Ehrung von Iris Julia Berger (SV Rhenania Köln) nahm in Düsseldorf einige Tage später der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Peter Kuhne, vor.
Moritz Schaller (SG Bayer) sicherte sich mit 117 Punkten den Titel Schwimmer des Jahres 2022. Bei den NRW-Meisterschaften auf der Langbahn gewann er die Titel über 100 m Freistil, sowie 50 m und 100 m Schmetterling. Seiner Medaillensammlung fügte er den Gewinn der Bronzemedaille über 50 m Freistil hinzu. Bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften gewann Moritz Gold über 100 m Freistil, 50 m und 100 m Schmetterling. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin belegte er über 50 m Schmetterling Rang sechs. Gleich drei Silbermedaillen gewann Moritz Schaller bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in eigener Halle, der Wuppertaler Schwimmoper über 50 m und 100 m Freistil, sowie 50 m Schmetterling. Über 100 m Schmetterling belegte er Rang vier.
Iris Julia Berger konnte im letzten Jahr sowohl bei NRW-Meisterschaften als auch bei Deutschen Meisterschaften voll überzeugen. Auf der Langbahn gewann sie bei den NRW-Meisterschaften drei Titel (100 m Freistil, 50 m und 100 m Rücken). Dazu wurde sie über 50 m Freistil Vizemeisterin. Auf der Kurzbahn holte sie über 50 m und 100 m Rücken, sowie über 100 m Schmetterling ebenfalls drei Titel. Die Silbermedaille gewann sie über 50 m Schmetterling und Bronze holte sie über 50 m und 100 m Freistil. Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Langbahn in Berlin stand sie in sechs A-Finals, wo ihre vierten Plätze über 100 m Freistil und 50 m Schmetterling ihre besten Ergebnisse waren. Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal gewann Iris Julia Berger die Silbermedaillen über 50 m und 100 m Schmetterling. Über 100 m Rücken wurde sie Vierte und über 50 m Rücken Fünfte. Insgesamt sammelte sie für die Rangliste Schwimmerin des Jahres 144 Punkte.
Iris Julia Berger hat mittlerweile ihren Wohnsitz nach Dänemark verlegt, wo sie an der Nordspitze von Jütland wohnt und auch dort trainiert. Neben der deutschen besitzt sie auch die österreichische Staatsangehörigkeit. Vom österreichischen Schwimmverband wurde sie für die U23 EM vom 10. bis 13. August 2023 in Dublin (Irland) nominiert.
Foto/Bericht: Peter Kuhne
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.