Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Trainingslager des SV NRW in Ägypten
16 Schwimmer*innen legten die Basis für die Saison 2023/24
Die diesjährigen Herbstferien standen für 16 der besten Nachwuchsathleten*innen der Jahrgänge 2008 bis 2010 aus sieben Vereinen unseres Landesverbandes ganz im Zeichen eines Trainingslagers des SV NRW in Hurghada (Ägypten). Hurghada ist das größte ägyptische Touristikzentrum am Roten Meer und hat ca. 195.000 Einwohner. Unter der Leitung von Landestrainer Jan Klocke, der von Trainerin Vanessa Klocke (SG Essen) und Dennis Hauschild (Athletiktrainer und Physiotherapeut) unterstützt wurde, absolvierten die Athleten*innen vom 27. September bis 10. Oktober gemeinsam 23 Trainingseinheiten im Wasser und viele...
Leistungsdiagnostik: Typisierung von Athletinnen und Athleten im Schwimmen
Prof. Dr. Patrick Wahl hat mit seinem Team an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) in Kooperation mit dem Deutschen Schwimmverband (DSV) und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen eine neuartige Leistungsdiagnostik-Batterie im Schwimmen entwickelt.
Im Rahmen der vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten Forschungsprojekte entstand auch ein Verfahren zur Typisierung von Athlet*innen. Beide Arbeiten sind Meilensteine auf dem Weg zu einer individuellen Trainingssteuerung im Schwimmen.
Am Anfang der wissenschaftlichen Arbeit stand eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Schwimmgeschwindigkeit. Zu diesen Einflussfaktoren hat das DSHS-Team aussagekräftige und praxistaugliche Diagnostiken (neuromuskulär und metabolisch) entwickelt. Mit diesen lassen sich die individuellen Leistungsvoraussetzungen der AthletInnen erfassen und beurteilen.
Diese wiederum sind unverzichtbare Voraussetzung für eine individualisierte Trainingssteuerung. Im Rahmen der Diagnostikbatterie wurden spezielle methodische und technische Lösungen zur Diagnostik herangezogen. Hierzu zählen eine LED-Lichtlaufleiste und ein Zugseilsystem.
Ein Hauptziel der Projekte war der Nutzen für die Sportpraxis. Deshalb fand von Beginn an die Zusammenarbeit mit den Verbänden statt. Diese führte zur Entwicklung der Diagnostikbatterie und unterstützt bereits nachhaltig die Trainingssteuerung. Der Fokus in der praktischen Umsetzung liegt einmal auf dem Techniktraining und im anderen Fall auf dem gezielten Krafttraining.
Quelle: https://www.youtube.com/@bisp_bund

KidsCup - Veröffentlichung Ergebnisse Durchgang 3
Die Ergebnisse des Durchgangs 3 (Zeitraum 01.07.-30.09.) des KidsCups 2023 wurden hier veröffentlicht.
Der vierte Durchgang findet am 11. oder 12. November statt. Die Einladung erfolgt durch die Bezirke.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.