Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Heute ist der Super-Schwimm-Tag aus NRW-Sicht: Zurrst springt der Bronzemedaillengewinner Maurice Wetekam @maurice.wetekam vom @tsvbayer04_official über die 100m Lagen ins Wasser von Paris 💦

Danach starten sowohl Philip Hebmüller @philip.heb (@duesseldorfersc1898 ) als auch Taliso Engel @taliso_engel (@tsvbayer04_official ) über die 100m Brust 🌊

Wir wünschen allen drei Schwimmern viel Erfolg und viel Spaß 👍🏼 Also mitfiebern & Daumen drücken 🤗

@aktiv_dabei @teamdeutschlandparalympics @teamdeutschland @sportdeutschland @deutschesportjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #paralympischespieleparis2024 #paralympics
Taliso Engel @taliso_engel und Philip Hebmüller @philip.heb vom @tsvbayer04_official starten heute beide über die 200m Lagen in Paris 🇫🇷

Wir fiebern wie immer fleißig mit, drücken die Daumen, wünschen viel Erfolg und vor allem viel Spaß 👍🏽

@teamdeutschlandparalympics @teamdeutschland @aktiv_dabei @sportdeutschland @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #paralympischespieleparis2024 #paralympics
Heute steigt Taliso Engel @taliso_engel in das Geschehen bei den Paralympischen Spielen ein. Der Allrounder vom @tsvbayer04_official , der seinen Trainingsmittelpunkt in Nürnberg hat, startet heute gegen 10:40 Uhr über die 50m Freistil 🏊🏼‍♂️

Wir wünschen Taliso viel Erfolg & viel Spaß, drücken die Daumen und senden viele Grüße nach Leverkusen & Nürnberg 👋🏼

@teamdeutschlandparalympics @teamdeutschland @aktiv_dabei @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @sportland.nrw #paralympischespieleparis2024 #paralympics @sportdeutschland @deutschesportjugend
Netzwerktagung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Schwimmsport 2024 ➡️ Jetzt anmelden‼️

ℹ️ Alle Informationen, das Programm, die Workshops und die Anmeldung sind unter www.schwimmverband.nrw/netzwerktagung zu finden. 🔝 Link in unserer Bio 👀

Vom 04. - 06. Oktober 2024 findet die Netzwerktagung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Schwimmsport im Schloss Oberwerries bei Hamm statt. 🏰

Die Teilnehmer*innen nehmen entweder das ganze Wochenende von Freitagabend bis Sonntagmittag (4 Workshopphasen) oder nur am Samstag (3 Workshopphasen) an der Netzwerktagung teil! 🤓

Die Netzwerktagung wird mit 4 Lerneinheiten bei Tagesgästen und mit 8 Lerneinheiten bei Wochenend-Teilnehmer*innen für die Verlängerung aller Zertifikate und Lizenzen des Schwimmverbandes NRW anerkannt. 📜

💬 Informations-, Austausch- & Netzwerkphasen wechseln sich mit den Workshopphasen ab - folgende Workshops stehen zur Auswahl:

1️⃣ Interventionsarbeit - theoretische Verankerung im Schutzkonzept & praktische Umsetzung im Ernstfall

2️⃣ Do it yourself - Informations- & Sensibilisierungsarbeit im Verein selbst durchführen

3️⃣ Implementierung eines Beschwerde- und Meldesystems im Verein unter Berücksichtigung vulnerabler Gruppen

4️⃣ Strukturelle Erarbeitung eines Schutzkonzeptes

5️⃣ Einbindung von Kindern & Jugendlichen bei der Erstellung einer Risikoanalyse und eines Schutzkonzeptes

6️⃣ Gewalt in und über Soziale Medien

7️⃣ Rechtliche Aspekte in der Präventions- & Interventionsarbeit

8️⃣ Risikoanalyse - Planung, Durchführung, Nachbereitung (u.a. Elterneinbindung)

📧 Interessierte können sich bei Fragen an Hanna Meinikmann wenden: h.meinikmann@schwimmverband.nrw

#schutzvorgewalt #schutzvorsexualisiertergewalt #präventionsexualisiertergewalt @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @sportdeutschland @deutschesportjugend @aktiv_dabei @psg.nrw_landesfachstelle @psg.nrw_region_muenster @hilfetelefongewaltgegenfrauen
Weiter geht´s mit den Paralympischen Schwimmwettkämpfen und den Sportlern aus NRW 📺

Um ca. 10:50 Uhr startet Maurice Wetekam @maurice.wetekam vom TSV Bayer Leverkusen 04 @tsvbayer04_official über die 100m Brust in der Startklasse SB9. Sein Trainingsmittelpunkt hat der Brust- & Lagenspezialist bei der SG Dortmund @sgdortmund 🫶🏼

Philip Hebmüller @philip.heb vom Düsseldorfer SC @duesseldorfersc1898 springt heute bereits das zweite Mal in das Schwimmbecken in der La Defense Arena: Um ca. 11:06 Uhr startet er über die 100m Rücken in der Startklasse S13. 🥳

Wir drücken die Daumen und wünschen den beiden viel Erfolg & Spaß! ✊🏼

@aktiv_dabei @deutscher_schwimm_verband_ @deutschesportjugend @sportvielfalt @deutschebehindertensportjugend @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportland.nrw @sportdeutschland @teamdeutschland #paralympischespieleparis2024 #schwimmen #swimming
Heute geht´s mit den paralympischen Schwimmwettkämpfen los. 🤩

Um ca. 11:25 Uhr startet Philip Hebmüller über die 100m Schmetterling in der Startklasse S13. Wir drücken ihm die Daumen und wünschen viel Spaß! ✊🏽

@philip.heb @aktiv_dabei #paralympischespieleparis2024 @teamdeutschland @sportdeutschland @deutschesportjugend @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend
Neuer Lehrgang im Schwimmbezirk Mittelrhein ➡️ Einblicke in die Organisation einer Schwimmabteilung 👀

ℹ️ Infos & Anmeldung https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/6671450bcf036a7c1f16f1cd 🔝 Link in unserer Bio 👀

Auch unsere Schwimmbezirke sind fleißig - z.B. in der Qualifizierungsarbeit: Der Schwimmbezirk Mittelrhein bietet am 15.09.2024 in der Zeit von 09:00 - 16:00 Uhr den neuen Lehrgang „Einblicke in die Organisation einer Schwimmabteilung (mit Schwerpunkt auf das Anfängerschwimmen)“ an. 🤓

Inhalte

✅ kurze Zusammenfassung der Inhalte des Anfängerschwimmens
✅ Grundlagen der Organisation einer Schwimmabteilung
✅ praxisbezogene Einblicke & organisatorische Details.

🖊️ Die Anmeldung läuft über das Anmeldeportal des Schwimmbezirks Mittelrhein.

Alle Lehrgänge des Schwimmbezirks Mittelrhein sind unter https://schwimm-mit.de/lehrgaenge zu finden. 🔍

@schwimmbezirkmittelrhein @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sportland.nrw @bildungsland.nrw @chancen_nrw #anfängerschwimmen #sportmanagement
NEU: Rettungsfähigkeit in Kita, Schule & Verein ➡️ Seminarreihe „Schwimmen lernen leicht gemacht“ 💻

ℹ️ https://www.schwimmverband.nrw/?module_id=96&news_id=482#moduleWrapper96 🔝 Link in unserer Bio 👀

Eigentlich heißt es ja „Alles neu macht der Mai“ ... aber wir machen das im September. Am 24.09.2024 findet in der Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr das neue Online-Seminar „Schwimmen lernen leicht gemacht: Rettungsfähigkeit in Kita, Schule & Verein“ statt. 🤓

Entweder das Thema ist für euch ganz neu und ihr wollt endlich durchstarten oder ihr habt das Gefühl, das ihr gerade hier mal wieder euer Wissen auffrischen und euch auf den neuesten Stand bringen könnt ... Meldet euch an! 🖊️

Nutzt den September, um euer Wissen mit der Reihe „Schwimmen lernen leicht gemacht“ zu erweitern oder aufzufrischen (Online-Seminare, einzeln buchbar, jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr):

1️⃣ 18.09.2024: Abzeichen & Abnahmen (v.a. für Lehrkräfte & Vereine)

2️⃣ 24.09.2024: Rettungsfähigkeit in Kita, Schule & Verein (v.a. für Lehrkräfte & Vereine)

3️⃣ 25.09.2024: Tipps & Tricks (v.a. für Familien & pädagogische Fachkräfte)

Meldet euch für weitere Informationen oder bei Rückfragen gerne bei 📧 qualifizierung@schwimmverband.nrw oder bei Julia Abraham 📧 j.abraham@schwimmverband.nrw.

All unsere Qualifizierungsangebote findet ihr unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔍

#schwimmenlernenleichtgemacht #rettungsschwimmen #rettungsfähigkeit @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sportland.nrw @bildungsland.nrw @chancen_nrw
Im September & Oktober gemeinsam gegen Gewalt
➡️ Zahlreiche Informations-, Qualifizierungs- & Austauschangebote 👍🏽

ℹ️ Infos & Anmeldung: Für die meisten Angebote könnt ihr euch einfach auf unserem Qualifizierungsportal anmelden: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung. Für die Netzwerktagung könnt ihr euch unter www.schwimmverband.nrw/netzwerktagung anmelden. 🔝 Link in unserer Bio 👀

1️⃣ 17.09.2024, 19:00 - 21:15 Uhr (online): kostenfreier Informations- & Sensibilisierungsworkshop (3 Lerneinheiten)

2️⃣ 19.09.2024, 19:00 - 20:30 Uhr (online): Gewalt unter Kindern & Jugendlichen vorbeugen (2 Lerneinheiten)

3️⃣ 21.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr (Duisburg): Haltungstraining (10 Lerneinheiten)

4️⃣ 21. & 22.09.2024, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr (Duisburg): Ansprechpersonenausbildung (15 Lerneinheiten)

5️⃣ 04. - 06.10.2024, oder nur am 05.10.2024 (Hamm): Netzwerktagung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im (Schwimm-) Sport (Auswahl zwischen verschiedenen Workshops, 15 bzw. 8 Lerneinheiten) —> Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/netzwerktagung

6️⃣ 28.10.2024, 17:00 - 20:15 Uhr (online): Stammtischparolen im Sportverein - Umgang mit rassistischen Äußerungen (4 Lerneinheiten)

🔍 Alle Qualifizierungsangebote im Bereich „Schutz vor Gewalt“ findet ihr unter www.schwimmverband.nrw/psg, wenn ihr ein wenig nach unten zu dem Feld „Qualifizierungsangebote“ scrollt. 🖊️

🤔 Für weitere Informationen oder bei Rückfragen kontaktiert ihr am besten Hanna Meinikmann (h.meinikmann@schwimmverband.nrw) oder bis Ende August noch Ulrike Volkenandt (u.volkenandt@schwimmverband.nrw). 📧

@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sportland.nrw @bildungsland.nrw #schutzvorgewalt #schutzvorgewaltimsport
Kursleiter*in Säuglinge & Kleinkinder ➡️ neuer Termin - jetzt anmelden‼️

ℹ️ Infos & Anmeldung https://www.schwimmverband.nrw/?module_id=96&news_id=479#moduleWrapper96 🔝 Link in unserer Bio 👀

Im Oktober 2024 gibt es einen neuen Termin für die Zertifikatsausbildung zum/zur Kursleiter*in für Babies & Kleinkinder (vormals Schwimmlehrer*in - Profil Babies & Kleinkinder). 👶🏻

1️⃣ eLearning: 11. - 27.10.2024 (orts- & zeitunabhängig)
2️⃣ Präsenztage: 26. & 27.10.2024 (Köln)

Teilnehmen können z.B. bereits ausgebildete Schwimmlehrerassistent*innen oder C-Trainer*innen (Schwimmverband NRW). 📜

🫵🏼 Für alle, welche die Voraussetzungen evtl. noch nicht erfüllen, gibt es ein extra Kontingent bei der Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in im September:

1️⃣ eLearning: 13. - 28.09.2024 (orts- & zeitunabhängig)
2️⃣ Präsenztage: 28. & 29.09.2024 (Köln)

‼️ Teilnehmer*innen, welche an der Ausbildung zum/zur Kursleiter*in für Babies & Kleinkinder teilnehmen wollen und zuvor noch einen Platz in der Zertifikatsausbildung Schwimmlehrerassistent*in benötigen, schreiben einfach eine Mail an: qualifizierung@schwimmverband.nrw 📧

🥳 Alle, die schon die Voraussetzungen erfüllen oder die noch die Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in absolvieren müssen, können sich JETZT schon für die Ausbildung zum/zur Kursleiter*in für Babies & Kleinkinder anmelden! 🖊️

@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportland.nrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sharkyschwimmschule @danieladetoia #babyschwimmen #kursleiterimschwimmen #schwimmkursefürbabys #schwimmkursefürkleinkinder

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us