Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Euro Cup 2024: Der ASC Duisburg in der Hauptrunde 🤽🏽♂️ @asc_duisburg
➡️ Am 17. Oktober heißt es um 19:15 Uhr wieder Daumen drücken‼️
ℹ️ Alle Infos & die Tickets sind unter https://www.ascd.de/wasserball/eurocup-2024/ zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
Der ASC Duisburg ist seit knapp 25 Jahren wieder in der Hauptrunde des internationalen Euro Cups im Wasserball! 🥳
🗓️ Das nächste Spiel der Hauptrunde findet am 17.10.2024 um 19:15 Uhr in Duisburg statt.
🇸🇮 In der Qualifikation vom 26. - 29. September 2024 im slowenischen Kranj belegten die Wasserballer aus Duisburg in ihrer Gruppe G den 2. Platz und qualifizierten sich somit für die Hauptrunde. 🙌🏻
Seit dem 10. Oktober 2024 finden nun die Spiele der Hauptrunde statt. Das erste Spiel gegen Pro Recco ging leider 19 : 08 verloren. Daher ist es jetzt umso wichtiger, die Spieler des ASCD bei ihren Heimspielen zu unterstützen! ✊🏼
Die Heimspiele finden am 17. und 31. Oktober, sowie am 14. November 2024 im Schwimmstadion Duisburg (Margaretenstraße 11, 47055 Duisburg) statt. 📍
🤽🏿♂️🤽🏽♂️🤽🏼♂️🤽🏾♂️🤽🏻♂️ Zum Team des ASC Duisburg unter Leitung von Vuk Vuksanovic gehören: BARELLA Guilherme Tadeu, BURGSMUELLER Finn Niklas, DOLFF Philipp, EIDNER Dennis, GEMALMAZOGLU Kerem, GERGELYFI Robert, GUSAKOV Denys, JOHNSSON Mats Ferdinand Bertil, KAMMERMEIER Tobias, METTEN Elias, METTEN Lennox, NITTA Ikkei, NOSNIK Elias, SATTER Navin Mohammed, SEIFERT Sascha, sowie SIMIC Vukasin.
#wasserball #waterpolo #eurocup2024 @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sportland.nrw @sportstiftungnrw
➡️ Am 17. Oktober heißt es um 19:15 Uhr wieder Daumen drücken‼️
ℹ️ Alle Infos & die Tickets sind unter https://www.ascd.de/wasserball/eurocup-2024/ zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀
Der ASC Duisburg ist seit knapp 25 Jahren wieder in der Hauptrunde des internationalen Euro Cups im Wasserball! 🥳
🗓️ Das nächste Spiel der Hauptrunde findet am 17.10.2024 um 19:15 Uhr in Duisburg statt.
🇸🇮 In der Qualifikation vom 26. - 29. September 2024 im slowenischen Kranj belegten die Wasserballer aus Duisburg in ihrer Gruppe G den 2. Platz und qualifizierten sich somit für die Hauptrunde. 🙌🏻
Seit dem 10. Oktober 2024 finden nun die Spiele der Hauptrunde statt. Das erste Spiel gegen Pro Recco ging leider 19 : 08 verloren. Daher ist es jetzt umso wichtiger, die Spieler des ASCD bei ihren Heimspielen zu unterstützen! ✊🏼
Die Heimspiele finden am 17. und 31. Oktober, sowie am 14. November 2024 im Schwimmstadion Duisburg (Margaretenstraße 11, 47055 Duisburg) statt. 📍
🤽🏿♂️🤽🏽♂️🤽🏼♂️🤽🏾♂️🤽🏻♂️ Zum Team des ASC Duisburg unter Leitung von Vuk Vuksanovic gehören: BARELLA Guilherme Tadeu, BURGSMUELLER Finn Niklas, DOLFF Philipp, EIDNER Dennis, GEMALMAZOGLU Kerem, GERGELYFI Robert, GUSAKOV Denys, JOHNSSON Mats Ferdinand Bertil, KAMMERMEIER Tobias, METTEN Elias, METTEN Lennox, NITTA Ikkei, NOSNIK Elias, SATTER Navin Mohammed, SEIFERT Sascha, sowie SIMIC Vukasin.
#wasserball #waterpolo #eurocup2024 @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @sportland.nrw @sportstiftungnrw
Qualifizierungen 2025 ➡️ Save the Dates‼️
ℹ️ Alle Termine https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=31b53f97f6&file_id=3929 🔝 Link in unserer Bio 👀
‼️Anmeldungen ab Dezember‼️
Die „Save the Date“ Termine unserer Qualifizierungsangebote im Jahr 2025 sind da! 🥳
Die Veröffentlichung in unserem Qualifizierungsportal folgt zeitnah Anfang Dezember. ⏰
Termine, weitere Informationen und Anmeldeoptionen können dann den jeweiligen Ausschreibungen der einzelnen Angebote entnommen werden. 🖊️
Eine Reservierung oder Vormerkung von Veranstaltungsplätzen ist nicht möglich. 🙅🏼♀️
Eine Anmeldung ist erst ab Anfang Dezember, nach der Veröffentlichung in unserem Qualifizierungsportal, möglich. 🤓
#fortbildung #weiterbildung #ausbildung #trainerberuf @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @bildungsland.nrw @chancen_nrw
ℹ️ Alle Termine https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=31b53f97f6&file_id=3929 🔝 Link in unserer Bio 👀
‼️Anmeldungen ab Dezember‼️
Die „Save the Date“ Termine unserer Qualifizierungsangebote im Jahr 2025 sind da! 🥳
Die Veröffentlichung in unserem Qualifizierungsportal folgt zeitnah Anfang Dezember. ⏰
Termine, weitere Informationen und Anmeldeoptionen können dann den jeweiligen Ausschreibungen der einzelnen Angebote entnommen werden. 🖊️
Eine Reservierung oder Vormerkung von Veranstaltungsplätzen ist nicht möglich. 🙅🏼♀️
Eine Anmeldung ist erst ab Anfang Dezember, nach der Veröffentlichung in unserem Qualifizierungsportal, möglich. 🤓
#fortbildung #weiterbildung #ausbildung #trainerberuf @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend @bildungsland.nrw @chancen_nrw
Der Vorstand der Schwimmjugend des Schwimmverbandes NRW ruft fristgerecht die Jugendvollversammlung ein.
ℹ️ https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=9d82b89e04&file_id=3918 🔝 Link in unserer Bio 👀
🗓️ Termin: Samstag, 16.11.2024, 19:45 Uhr
📍 Ort: Sport- & Tagungszentrum Hachen (Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
📊 Stimmkarten: Ausgabe von 18:00 - 19:30 Uhr im Foyer
1️⃣ Anträge
Anträge zur Jugendvollversammlung sind mindestens zwei Wochen vor der Jugendvollversammlung schriftlich mit Begründung einzureichen, d.h. spätestens bis Samstag, dem 02. November 2024. Die Anträge müssen an den Vorsitzenden der Schwimmjugend des Schwimmverbandes NRW gesendet werden ➡️ f.joebkes@schwimmverband.nrw
2️⃣ Stimmkarten
Zur rechtsgültigen Vertretung eines Vereins bzw. einer Schwimmabteilung sind rechtsgültig unterschriebene und gestempelte Vollmachten, in denen alle Vertreter*innen namentlich aufzuführen sind, vorzulegen. Jede*r Vertreter*in kann maximal drei Vereine mit zehn Stimmen (kumuliert) auf der Jugendvollversammlung vertreten.
3️⃣ Wahl der/des 1. & 2. Vorsitzenden der Schwimmjugend NRW
Personen, die Interesse haben, sich zur Wahl zu stellen, bitten wir, uns vorab einen kurzen Text und ein bis zwei Bilder zuzusenden, sodass wir die Kandidat*innen über unsere Kommunikationskanäle vorab vorstellen können. Natürlich bleibt das Recht, sich spontan während der Jugendvollversammlung vorschlagen zu lassen davon unberührt. Der Text und die Bilder sind bitte an m.maess@schwimmverband.nrw zu senden.
4️⃣ Jugendlehrtagung
Die Jugendvollversammlung findet wieder im Rahmen der Jugendlehrtagung statt. Vertreter*innen, an der Jugendvollversammlung teilnehmen wollen, müssen nicht an der Jugendlehrtagung teilnehmen. Bei Interesse sind alle Informationen bzgl. der Jugendlehrtagung unter www.schwimmverband.nrw/jugendlehrtagung zu finden. 👀
#jugendvollversammlung #jugendlehrtagung #sportehrenamt #dabei #jugendvertretung #schwimmjugend @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
ℹ️ https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=9d82b89e04&file_id=3918 🔝 Link in unserer Bio 👀
🗓️ Termin: Samstag, 16.11.2024, 19:45 Uhr
📍 Ort: Sport- & Tagungszentrum Hachen (Am Holthahn 1, 59846 Sundern)
📊 Stimmkarten: Ausgabe von 18:00 - 19:30 Uhr im Foyer
1️⃣ Anträge
Anträge zur Jugendvollversammlung sind mindestens zwei Wochen vor der Jugendvollversammlung schriftlich mit Begründung einzureichen, d.h. spätestens bis Samstag, dem 02. November 2024. Die Anträge müssen an den Vorsitzenden der Schwimmjugend des Schwimmverbandes NRW gesendet werden ➡️ f.joebkes@schwimmverband.nrw
2️⃣ Stimmkarten
Zur rechtsgültigen Vertretung eines Vereins bzw. einer Schwimmabteilung sind rechtsgültig unterschriebene und gestempelte Vollmachten, in denen alle Vertreter*innen namentlich aufzuführen sind, vorzulegen. Jede*r Vertreter*in kann maximal drei Vereine mit zehn Stimmen (kumuliert) auf der Jugendvollversammlung vertreten.
3️⃣ Wahl der/des 1. & 2. Vorsitzenden der Schwimmjugend NRW
Personen, die Interesse haben, sich zur Wahl zu stellen, bitten wir, uns vorab einen kurzen Text und ein bis zwei Bilder zuzusenden, sodass wir die Kandidat*innen über unsere Kommunikationskanäle vorab vorstellen können. Natürlich bleibt das Recht, sich spontan während der Jugendvollversammlung vorschlagen zu lassen davon unberührt. Der Text und die Bilder sind bitte an m.maess@schwimmverband.nrw zu senden.
4️⃣ Jugendlehrtagung
Die Jugendvollversammlung findet wieder im Rahmen der Jugendlehrtagung statt. Vertreter*innen, an der Jugendvollversammlung teilnehmen wollen, müssen nicht an der Jugendlehrtagung teilnehmen. Bei Interesse sind alle Informationen bzgl. der Jugendlehrtagung unter www.schwimmverband.nrw/jugendlehrtagung zu finden. 👀
#jugendvollversammlung #jugendlehrtagung #sportehrenamt #dabei #jugendvertretung #schwimmjugend @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
Melde dich jetzt zur Jugendlehrtagung an! ➡️ Bereits über 100 Teilnehmer*innen! 😳😳😳
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/jugendlehrtagung top 🔝 Link in unserer Bio 👀
Richtig gelesen - für unsere Jugendlehrtagung vom 15. - 17. November 2024 im Sport- und Tagungszentrum Hachen haben sich schon mehr als 100 Teilnehmer*innen angemeldet. 🥳🥳🥳
Verpasse nicht den Anmeldeschluss am 31.10.2024 und melde dich am besten noch heute an‼️
Du hast die Auswahl zwischen 16 verschiedenen Workshops - von denen du an 3 teilnehmen kannst. Natürlich haben wir wieder ein interessantes Rahmenprogramm für dich geplant. 🤔🤔
Die Jugendlehrtagung steht dieses Mal unter dem Motto „Wellen des Wandels“ - das heißt: Hier stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Vordergrund. Und du wirst erstaunt sein, wie viel der Schwimmsport mit Nachhaltigkeit zu tun hat! 🪴
Teilnehmen können alle Interessierten ab 14 Jahren - egal ob du Mitglied in einem Sportverein bist oder nicht! 🙌🏼🙌🏿
#jugendlehrtagung #jugendlehrtagung2024 #sportehrenamt #dabei @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @sportdeutschland @deutschesportjugend @land.nrw @sportland.nrw @chancen_nrw
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/jugendlehrtagung top 🔝 Link in unserer Bio 👀
Richtig gelesen - für unsere Jugendlehrtagung vom 15. - 17. November 2024 im Sport- und Tagungszentrum Hachen haben sich schon mehr als 100 Teilnehmer*innen angemeldet. 🥳🥳🥳
Verpasse nicht den Anmeldeschluss am 31.10.2024 und melde dich am besten noch heute an‼️
Du hast die Auswahl zwischen 16 verschiedenen Workshops - von denen du an 3 teilnehmen kannst. Natürlich haben wir wieder ein interessantes Rahmenprogramm für dich geplant. 🤔🤔
Die Jugendlehrtagung steht dieses Mal unter dem Motto „Wellen des Wandels“ - das heißt: Hier stehen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Vordergrund. Und du wirst erstaunt sein, wie viel der Schwimmsport mit Nachhaltigkeit zu tun hat! 🪴
Teilnehmen können alle Interessierten ab 14 Jahren - egal ob du Mitglied in einem Sportverein bist oder nicht! 🙌🏼🙌🏿
#jugendlehrtagung #jugendlehrtagung2024 #sportehrenamt #dabei @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @sportdeutschland @deutschesportjugend @land.nrw @sportland.nrw @chancen_nrw
Jetzt schnell sein – Vorschläge bis zum 30.09.2024 einreichen! 🏃
➡️ Ehrung der jungen Engagierten im Schwimmsport in NRW 🥳
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/engagementehrung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Empfehlt jetzt eure jungen Engagierten bis 27 Jahre in eurem Verein für die Engagementehrung 2024 - Bewerbungsschluss ist der 30.09.2024‼️
Das besondere Engagement der jungen Engagierten in den Schwimmsportvereinen in NRW möchte die Schwimmjugend NRW auszeichnen und ruft die Vereine auf, ihre jungen Engagierten zur Engagementehrung vorzuschlagen. Jeder Verein kann junge Engagierte bis zum 27. Lebensjahr empfehlen, die geehrt werden sollen. 🤩
Folgende Voraussetzungen gelten für die vorgeschlagenen Kandidat*innen:
✅ Geboren im Jahr 1997 oder jünger
✅ Mitglied in einem Mitgliedsverein des Schwimmverbandes NRW
✅ Bewerbung durch den Verein / eine*n Funktionär*in im Verein bis zum 30.09.2024
📜 Die Ehrung wird persönlich im Rahmen der Jugendvollversammlung der Schwimmjugend NRW am 16.11.2024 um 19:45 Uhr im Sport- und Tagungszentrum Hachen stattfinden. 🗓️
Wir freuen uns auf eure Vorschläge! 😃
#sportehrenamt #dabei #jteamsnrw @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @chancen_nrw @sportland.nrw @land.nrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
➡️ Ehrung der jungen Engagierten im Schwimmsport in NRW 🥳
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/engagementehrung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Empfehlt jetzt eure jungen Engagierten bis 27 Jahre in eurem Verein für die Engagementehrung 2024 - Bewerbungsschluss ist der 30.09.2024‼️
Das besondere Engagement der jungen Engagierten in den Schwimmsportvereinen in NRW möchte die Schwimmjugend NRW auszeichnen und ruft die Vereine auf, ihre jungen Engagierten zur Engagementehrung vorzuschlagen. Jeder Verein kann junge Engagierte bis zum 27. Lebensjahr empfehlen, die geehrt werden sollen. 🤩
Folgende Voraussetzungen gelten für die vorgeschlagenen Kandidat*innen:
✅ Geboren im Jahr 1997 oder jünger
✅ Mitglied in einem Mitgliedsverein des Schwimmverbandes NRW
✅ Bewerbung durch den Verein / eine*n Funktionär*in im Verein bis zum 30.09.2024
📜 Die Ehrung wird persönlich im Rahmen der Jugendvollversammlung der Schwimmjugend NRW am 16.11.2024 um 19:45 Uhr im Sport- und Tagungszentrum Hachen stattfinden. 🗓️
Wir freuen uns auf eure Vorschläge! 😃
#sportehrenamt #dabei #jteamsnrw @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @chancen_nrw @sportland.nrw @land.nrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
Ehre wem Ehre gebührt ➡️ aufgrund eines technischen Fehlers im Juli kommt der Post zu den Offenen Sommer Schweizermeisterschaften erst heute 🙈
Tobias van Aggelen @tobias_va04 und Angelina Wiens mit insg. 7 Medaillen 🥇🥇🥇🥈🥈🥉🥉
Tobias van Aggelen und Angelina Wiens sammelten insgesamt sieben Medaillen bei den Offenen Sommer Schweizermeisterschaften. 🇨🇭 Der Wettkampf fand vom 11. - 14. Juli 2024 in Uster statt.
Tobias van Aggelen von der SG Neuss (Jhg. 2004) erschwamm sich über die 100m Freistil in 0:50,81min die Bronzemedaille. Drei weitere Medaillen sammelte er mit der 4 x 100m Freistilstaffel (Platz 2), der 4 x 200m Freistilstaffel (ebenfalls Platz 2) und der 4 x 100m Lagenstaffel (Platz 1). Die Lagenstaffel schlug nach insgesamt 3:43,65min an. 🥉🥈🥈🥇
Angeliena Wiens aus dem Jahrgang 2008 von der SG Bergheim @sg_bergheim konnte sich über die 100m Rücken in 1:04,17min über die Bronzemedaille freuen. Zwei weitere Titel holte sie gemeinsam mit der 4 x 100m Freistilstaffel in 3:51,41min und der 4 x 100m Lagenstaffel in 4:15,19min. 🥉🥇🥇
Wir gratulieren beiden Schwimmer*innen recht herzlich und freuen uns auf weitere tolle Leistungen. 🙌🏽
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #schwimmen #swimming
Tobias van Aggelen @tobias_va04 und Angelina Wiens mit insg. 7 Medaillen 🥇🥇🥇🥈🥈🥉🥉
Tobias van Aggelen und Angelina Wiens sammelten insgesamt sieben Medaillen bei den Offenen Sommer Schweizermeisterschaften. 🇨🇭 Der Wettkampf fand vom 11. - 14. Juli 2024 in Uster statt.
Tobias van Aggelen von der SG Neuss (Jhg. 2004) erschwamm sich über die 100m Freistil in 0:50,81min die Bronzemedaille. Drei weitere Medaillen sammelte er mit der 4 x 100m Freistilstaffel (Platz 2), der 4 x 200m Freistilstaffel (ebenfalls Platz 2) und der 4 x 100m Lagenstaffel (Platz 1). Die Lagenstaffel schlug nach insgesamt 3:43,65min an. 🥉🥈🥈🥇
Angeliena Wiens aus dem Jahrgang 2008 von der SG Bergheim @sg_bergheim konnte sich über die 100m Rücken in 1:04,17min über die Bronzemedaille freuen. Zwei weitere Titel holte sie gemeinsam mit der 4 x 100m Freistilstaffel in 3:51,41min und der 4 x 100m Lagenstaffel in 4:15,19min. 🥉🥇🥇
Wir gratulieren beiden Schwimmer*innen recht herzlich und freuen uns auf weitere tolle Leistungen. 🙌🏽
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #schwimmen #swimming
U19-Weltmeisterschaft im Wasserball ➡️ Platz 10 in Kroatien, Platz 5 in Bulgarien 🤽🏽
Vom 24. - 31. August 2024 fand in der kroatischen Hauptstadt Zagreb 🇭🇷 die U19-Weltmeisterschaft der Frauen im Wasserball statt. Aus Nordrhein-Westfalen waren Mona Saternus @mona.strs vom SV Bayer Uerdingen 08 @svbayer08 und Mira Tzenov vom SV Blau-Weiß Bochum @bwbochum @wasserball_bochum dabei.
Während der Vorrunde gewann das Team alle Spiele gegen Großbritannien, die Türkei, Bulgarien und Malta. Nachdem sich das Team mit 15 : 10 Israel geschlagen geben musste, beendeten die Wasserballerinnen mit einem Sieg gegen die Ukraine und einer Niederlage gegen Großbritannien das Turnier auf Platz 10. 🥳
Und auch ihre männlichen Kollegen konnten ihr Geschick unter Beweis stellen: Vom 01. - 07. September 2024 fand in Burgas 🇧🇬 die U19-Weltmeisterschaft der Herren statt. Vukasin Simic, @vukasin.smc Lennox Metten @lennox.metten und Elias Metten @elias_mttn vom ASC Duisburg @asc_duisburg spielten in Bulgarien mit.
Nach einem Sieg gegen Italien folgten leider zwei Niederlagen gegen Griechenland und Serbien. Anschließend setzte die deutsche Mannschaft mit einem 24 : 09 - Sieg gegen Bulgarien ein deutliches Ausrufezeichen! Es folgten eine knappe Niederlage gegen Ungarn, sowie ein 10 : 13 - Erfolg gegen Serbien. Im letzten Spiel konnte das deutsche Team die italienische Mannschaft erneut bezwingen und beendete das Turnier auf dem 5. Platz. 🙌🏼
Wir gratulieren beiden Teams und v.a. den Spieler*innen aus NRW zu diesen hervorragenden Turnierergebnissen! 👍🏾
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #wasserball #waterpolo
Vom 24. - 31. August 2024 fand in der kroatischen Hauptstadt Zagreb 🇭🇷 die U19-Weltmeisterschaft der Frauen im Wasserball statt. Aus Nordrhein-Westfalen waren Mona Saternus @mona.strs vom SV Bayer Uerdingen 08 @svbayer08 und Mira Tzenov vom SV Blau-Weiß Bochum @bwbochum @wasserball_bochum dabei.
Während der Vorrunde gewann das Team alle Spiele gegen Großbritannien, die Türkei, Bulgarien und Malta. Nachdem sich das Team mit 15 : 10 Israel geschlagen geben musste, beendeten die Wasserballerinnen mit einem Sieg gegen die Ukraine und einer Niederlage gegen Großbritannien das Turnier auf Platz 10. 🥳
Und auch ihre männlichen Kollegen konnten ihr Geschick unter Beweis stellen: Vom 01. - 07. September 2024 fand in Burgas 🇧🇬 die U19-Weltmeisterschaft der Herren statt. Vukasin Simic, @vukasin.smc Lennox Metten @lennox.metten und Elias Metten @elias_mttn vom ASC Duisburg @asc_duisburg spielten in Bulgarien mit.
Nach einem Sieg gegen Italien folgten leider zwei Niederlagen gegen Griechenland und Serbien. Anschließend setzte die deutsche Mannschaft mit einem 24 : 09 - Sieg gegen Bulgarien ein deutliches Ausrufezeichen! Es folgten eine knappe Niederlage gegen Ungarn, sowie ein 10 : 13 - Erfolg gegen Serbien. Im letzten Spiel konnte das deutsche Team die italienische Mannschaft erneut bezwingen und beendete das Turnier auf dem 5. Platz. 🙌🏼
Wir gratulieren beiden Teams und v.a. den Spieler*innen aus NRW zu diesen hervorragenden Turnierergebnissen! 👍🏾
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #wasserball #waterpolo
Medaillen & Platzierungen bei Freiwasserwettbewerben 🌊
➡️ Weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks! @jeannette_spiwoks
Vom 05. - 08. September fanden im italienischen Alghero 🇮🇹 die Junior*innen-Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Sydney Savannah Ferch @sydney_swimming von der SG Dortmund @sgdortmund und Laura Blumenthal-Haz, die ihren Trainingsmittelpunkt ebenfalls in Dortmund hat, konnten sich mit der 4 x 1,5km-Staffel den Vizeweltmeistertitel sichern! 🥈
Sydney (Jhg. 2009) schwamm außerdem über die 5km in einer Zeit von 1:04:33,2h zu einem soliden 7. Platz. Laura (Jhg. 2008) schwamm über die 7,5km in einer Zeit von 1:27:25,6h auf Platz 13. Wir gratulieren zu den erfolgreichen Platzierungen und zu dem Vizeweltmeistertitel! 🥳
Es heißt weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks: Die Schwimmerin der SG Essen @sg.essen sicherte sich bei der 4. Station des Europacups im Freiwasserschwimmen den 3. Platz über die 10km in einer Zeit von 2:04:33,89h. Ihr Vereinskollege Simon Reinke (Jhg. 2006) @sreinke1702 belegte am 14. September in Belgrad 🇷🇸 in einer Zeit von 1:54:55,55h den 8. Platz über die 10km Freiwasser.
Nun geht es bereits am 21. September mit der 5. Station des Europacups im kroatischen Razanac 🇭🇷 weiter. Hier geht es für Jeannette Spiwoks (Jhg. 1998) wieder über die 10km an den Start. Wir drücken die Daumen! ✊🏽
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #freiwasserschwimmen #openwaterswimming
➡️ Weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks! @jeannette_spiwoks
Vom 05. - 08. September fanden im italienischen Alghero 🇮🇹 die Junior*innen-Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Sydney Savannah Ferch @sydney_swimming von der SG Dortmund @sgdortmund und Laura Blumenthal-Haz, die ihren Trainingsmittelpunkt ebenfalls in Dortmund hat, konnten sich mit der 4 x 1,5km-Staffel den Vizeweltmeistertitel sichern! 🥈
Sydney (Jhg. 2009) schwamm außerdem über die 5km in einer Zeit von 1:04:33,2h zu einem soliden 7. Platz. Laura (Jhg. 2008) schwamm über die 7,5km in einer Zeit von 1:27:25,6h auf Platz 13. Wir gratulieren zu den erfolgreichen Platzierungen und zu dem Vizeweltmeistertitel! 🥳
Es heißt weiterhin mitfiebern mit Jeannette Spiwoks: Die Schwimmerin der SG Essen @sg.essen sicherte sich bei der 4. Station des Europacups im Freiwasserschwimmen den 3. Platz über die 10km in einer Zeit von 2:04:33,89h. Ihr Vereinskollege Simon Reinke (Jhg. 2006) @sreinke1702 belegte am 14. September in Belgrad 🇷🇸 in einer Zeit von 1:54:55,55h den 8. Platz über die 10km Freiwasser.
Nun geht es bereits am 21. September mit der 5. Station des Europacups im kroatischen Razanac 🇭🇷 weiter. Hier geht es für Jeannette Spiwoks (Jhg. 1998) wieder über die 10km an den Start. Wir drücken die Daumen! ✊🏽
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend #freiwasserschwimmen #openwaterswimming
Das nächste Angebot findet am 24.09.2024 in der Zeit von 18:30- 20:30 Uhr statt (Online-Seminar) 💻
ℹ️ Infos & Anmeldung https://www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
➡️ Rettungsfähigkeit in Kita, Schule & Verein (für pädag. Fachkräfte & Vereine)
👋🏾 Dieses Angebot richtet sich an: pädagogische Fachkräfte, Übungsleiter*innen und Verantwortliche in KiTas, Schulen & Vereinen
🤓 Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte und Betreuer*innen in Schulen, Kitas und Vereinen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die Anforderungen und Herausforderungen der Rettungsfähigkeit vorzubereiten und ihre Kenntnisse zu aktualisieren.
Inhalte 🤔
➡️ Aktuelle Erlasse und Richtlinien zur Rettungsfähigkeit
➡️ Sicherheitsförderung im Schulsport: Theorie und Praxis
➡️ Diskussion und Analyse von Fallbeispielen zur Anwendung der Richtlinien
➡️ Check und Informationen
#rettungsfähigkeit #schwimmunterricht #schwimmenlernen @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
ℹ️ Infos & Anmeldung https://www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
➡️ Rettungsfähigkeit in Kita, Schule & Verein (für pädag. Fachkräfte & Vereine)
👋🏾 Dieses Angebot richtet sich an: pädagogische Fachkräfte, Übungsleiter*innen und Verantwortliche in KiTas, Schulen & Vereinen
🤓 Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Rettungsfähigkeit für Lehrkräfte und Betreuer*innen in Schulen, Kitas und Vereinen. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die Anforderungen und Herausforderungen der Rettungsfähigkeit vorzubereiten und ihre Kenntnisse zu aktualisieren.
Inhalte 🤔
➡️ Aktuelle Erlasse und Richtlinien zur Rettungsfähigkeit
➡️ Sicherheitsförderung im Schulsport: Theorie und Praxis
➡️ Diskussion und Analyse von Fallbeispielen zur Anwendung der Richtlinien
➡️ Check und Informationen
#rettungsfähigkeit #schwimmunterricht #schwimmenlernen @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportdeutschland @deutschesportjugend
Heute ist der Super-Schwimm-Tag aus NRW-Sicht: Zurrst springt der Bronzemedaillengewinner Maurice Wetekam @maurice.wetekam vom @tsvbayer04_official über die 100m Lagen ins Wasser von Paris 💦
Danach starten sowohl Philip Hebmüller @philip.heb (@duesseldorfersc1898 ) als auch Taliso Engel @taliso_engel (@tsvbayer04_official ) über die 100m Brust 🌊
Wir wünschen allen drei Schwimmern viel Erfolg und viel Spaß 👍🏼 Also mitfiebern & Daumen drücken 🤗
@aktiv_dabei @teamdeutschlandparalympics @teamdeutschland @sportdeutschland @deutschesportjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #paralympischespieleparis2024 #paralympics
Danach starten sowohl Philip Hebmüller @philip.heb (@duesseldorfersc1898 ) als auch Taliso Engel @taliso_engel (@tsvbayer04_official ) über die 100m Brust 🌊
Wir wünschen allen drei Schwimmern viel Erfolg und viel Spaß 👍🏼 Also mitfiebern & Daumen drücken 🤗
@aktiv_dabei @teamdeutschlandparalympics @teamdeutschland @sportdeutschland @deutschesportjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #paralympischespieleparis2024 #paralympics