Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Seit gestern starten 6 unserer Kaderathlet*innen bei den Sommer Schweizermeisterschaften 🇨🇭 in Sursee. Die Meisterschaften von @swissaquaticsswimming gehen noch bis zum 17. Juli 2022.

📺 Live-Stream & Ergebnisse: https://sosm2022.swimteam-lucerne.ch 🔝 Link in unserer Bio

Vom @scaquakoeln sind außerdem noch Nils Förster, Sebastian Heisig und Stefan Ullosat am Start.

Wir wünschen allen Schwimmer*innen viel Erfolg und v.a. viel Spaß 🥳

@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw #schweizersommermeisterschaften #swissaquaticsswimming #schwimmen
Jetzt buchen 🔜 noch gibt es freie Plätze‼️

ℹ️ Infos & Anmeldung unter www.schwimmverband.nrw/sportreise 🔝 Link in unserer Bio

Komm mit vom 17.-24 September zur Sportreise vom Schwimmverband NRW nach Fuerteventura 🇪🇸 Im @playitasresort erwartet dich eine Woche voller Sonne, Spaß & Sport 💪🏽 Du entscheidest dich, ob du eher zu den Aqua Fitness Sportler*innen oder zu den Mastersschwimmer*innen gehörst. 💦 Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Goodie-Bag von @beco.aquasport

Zusätzlich kannst du das Angebot vom Playitas-Resort nutzen. Bis zum 22. September sind parallel die Trainer*innen von 3ness aus Großbritannien vor Ort. 💪🏼

👀 Schau dir in unserer Story das passende Video zur Sportreise an & lass dich inspirieren!

@deutscher_schwimm_verband_ @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper #sportreise #fuerteventura #aquafitness #beco #mastersschwimmen
Neue Online-Angebote‼️ Alle Lehrgänge findet ihr unter dem Link in unserer Bio 🔝

💻 Wir haben wieder zahlreiche Online-Seminare & -Workshops für euch geplant & ausgeschrieben, zu denen ihr euch jetzt anmelden könnt. ✅

🔜 Für Kurzentschlossene gibt es bereits nächste Woche Mittwoch einen Zusatztermin zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt im (Schwimm-) Verein.

🧐 Ansonsten sind bei den Online-Angeboten bis Ende des Jahres viele neue Themen dabei - z.B. „Ernährung im Jugendalter“ 🍲 oder „Selbststeuerung für Trainer*innen“ 🧠

📜 Viele Angebote werden von uns als Lizenzverlängerung anerkannt. Ihr könnt euch natürlich auch anmelden, wenn ihr einfach nur so an einem bestimmten Thema interessiert seid 🤔

@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper #ausbildung #fortbildung #weiterbildung #onlineseminar #onlinewebinar
Umfrage: schwimmverband.nrw/gaskrise 🔝 Link in unserer Bio

Aktuell erleben wir bundesweit die ersten Einschränkungen im Betrieb von Hallen- und Freibädern aufgrund der Gaskrise. 😟

Um eine Bewertung der Situation vornehmen zu können und eine Basis für Gespräche mit der Politik zu erhalten, haben wir eine Online-Umfrage 🧐veröffentlicht.

Nutzt bitte die Umfrage als Möglichkeit, uns mitzuteilen, wenn euer Bad (egal ob Hallen- oder Freibad) bereits betroffen ist. Danke ☺️

#gaskrise #umfrage #meindeinunserbad#schwimmen @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper
1x Gold 🥇, 1x Bronze 🥉 , 2 weitere Finalteilnahmen, 2 weitere Halbfinalteilnahmen – das waren die Europameisterschaften der Junior*innen im Schwimmen aus NRW-Sicht 👀

Die herausragende NRW-Athletin dieser Wettkämpfe vom 05. – 10. Juli 2022 in Otopeni (Rumänien) ist Nina Sandrine Jazy von der SG Essen: Über 50m Freistil erschwamm sie sich in einer Zeit von 0:25,22 die Goldmedaille 🥇 Über 100m Freistil sicherte sie sich mit 0:57,24 den Einzug ins Halbfinale, in dem sie ihre Zeit nochmals auf 0:56,76 verbesserte. Auch Celina Springer von der SG Dortmund wäre mit ihrer Zeit von 0:57,50 fast ins Halbfinale gekommen. Zeitgleich mit Zinke Delcommune 🇧🇪 schwamm sie sich im Vorlauf auf den 18. Platz. In einem dramatischen 😱 Swim-Off musste sie sich der belgischen Schwimmerin leider geschlagen geben.

Nina Sandrine Jazy und Celina Springer sicherten gemeinsam mit Julianna Dora Bocska (SG Essen) und Jette Lenz (Baden-Württemberg: SV Nikar Heidelberg) den Einzug ins Finale ✅ für die deutsche 4x100m Freistil-Staffel der Juniorinnen. Im Finale holten dann Lisa-Marie Finger (Berlin: SG Neukölln), Celina Springer, Maya Werner (Baden-Württemberg: SV Nikar Heidelberg) und Nina Sandrine Jazy die Bronzemedaille nach Hause. Taras Teslenko, der bei der SG Essen schwimmt, sicherte sich im Finale gemeinsam mit seinen Teamkollegen der ukrainischen 🇺🇦 4x100m Freistil-Staffel den 6. Platz.

Jarno Bäschnitt von der SG Ruhr durfte sich mit einer Zeit von 1:50,82 über den Einzug ins Halbfinale über 200m Freistil freuen. 🥳 Dort bestätigte er seine Leistung nochmals mit 1:50,83 (Platz 11). Auch über die doppelte Distanz schwamm er mit 3:56,25 sicher ins Finale, in dem er Platz 8 belegte. Nicht zu vergessen sind die souveränen Leistungen von Philipp Peschke (SG Essen), der mit den Einzelstarts über 100m und 200m Freistil, sowie mit den Staffelstarts über 4x100m Freistil (männlich & mixed) und Lagen (männlich & mixed) gleich sechs Mal ins Becken gesprungen ist. 😅

Jeannette Spiwoks von der SG Essen starte bei der FINA Marathon Swim World Series 🌊 über den 10km in der französischen Hauptstadt Paris. Dort schlug sie in einer Zeit von 2:00:52,10 als 11. an.

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us