
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Wir haben noch einen zusätzlichen Lehrgang 🤓 für alle Trainer*innen im Wasserball geplant: Am 28.11.2022 findet ein Online-Seminar zum Thema Torwarttraining statt. 🤽️🤽️
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
#wasserball #waterpolo
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
#wasserball #waterpolo
Wir haben noch einen zusätzlichen Lehrgang 🤓 für alle Trainer*innen im Wasserball geplant: Am 28.11.2022 findet ein Online-Seminar zum Thema Torwarttraining statt. 🤽🏽♀️🤽🏻♂️
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
#wasserball #waterpolo
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
#wasserball #waterpolo
Wir haben weitere Aus- & Fortbildungen für euch! 🤓
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇
Vom 10.-12.02.2023 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt.
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt wird. Stiftung gegen Rassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇
Vom 10.-12.02.2023 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt.
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt wird. Stiftung gegen Rassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend
Wir haben weitere Aus- & Fortbildungen für euch! 🤓
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 🗓 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇❓
Vom 10.-12.02.2023 findet im 📍Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt. @landessportbund_nrw
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online 💻
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung 📜anerkannt wird. @stiftunggegenrassismus @pinkgegenrassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung @sportjugendnrw #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 🗓 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇❓
Vom 10.-12.02.2023 findet im 📍Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt. @landessportbund_nrw
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online 💻
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung 📜anerkannt wird. @stiftunggegenrassismus @pinkgegenrassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung @sportjugendnrw #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen
Wir haben weitere Aus- & Fortbildungen für euch! 🤓
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇
Vom 10.-12.02.2023 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt.
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt wird. Stiftung gegen Rassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇
Vom 10.-12.02.2023 findet im Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt.
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung anerkannt wird. Stiftung gegen Rassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend
Wir haben weitere Aus- & Fortbildungen für euch! 🤓
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 🗓 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇❓
Vom 10.-12.02.2023 findet im 📍Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt. @landessportbund_nrw
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online 💻
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung 📜anerkannt wird. @stiftunggegenrassismus @pinkgegenrassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung @sportjugendnrw #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio 👀
Die Trainer*innen & Wertungsrichter*innen im Synchronschwimmen erfahren am 🗓 20.11. alles, was sich in den Wettkampfbestimmungen ändert.
Am 25.01. gibt es ein Online-Seminar, warum frühe Auffälligkeiten noch keine Sieger*innen macht. 🥇❓
Vom 10.-12.02.2023 findet im 📍Sport- und Tagungszentrum Hachen der Lehrgang Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen statt. @landessportbund_nrw
Die ersten beiden Ausbildungen zum/zur Trainer*in C im Schwimmen (Breiten- oder Leistungssport) starten beide am 10.02.2023 online 💻
Am 14. & 28.02. findet der Lehrgang „Rassismus im Sport - (K)Ein Thema für mich!?“ statt, der mit 15 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung 📜anerkannt wird. @stiftunggegenrassismus @pinkgegenrassismus
#ausbildung #weiterbildung #fortbildung @sportjugendnrw #pinkgegenrassismus #iwgr #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #synchronschwimmen #schwimmen #wasserball #wasserspringen
ℹ️ www.schwimmverband.nrw/ferienfreizeit
Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW 2023 ️ Jetzt anmelden‼️
Die Schwimmjugend NRW bietet vom 30. Juni – 07. Juli 2023 eine Ferienfreizeit für Jugendliche von 12 – einschl. 17 Jahren an. Ziel der Reise ist Elburg 🇳🇱 in den Niederlanden. Die Ferienfreizeit steht unter dem Motto „Die Vielfalt des Wassersports erleben“ – die Teilnehmer*innen dürfen sich auf Windsurfen, Stand-Up-Paddling (SUP), Kajak- und Kanufahrten, Schwimmen uvm. freuen.
Alle Infos auf einem Blick!
• 30. Juni - 07. Juli 2023
• Elburg, Niederlande
• Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
• Übernachtung in Bungalows
• Gemeinsames Kochen (Vollverpflegung)
• An- & Abreise von/bis NRW mit einem Reisebus
• Windsurfen, Stand-Up-Paddling, Kanu & Kajak, Biken, Beachvolleyball uvm.
• Preis pro Person: 495,-€
#ferienfreizeit #feriencamp #sommerferien Lifetime-Sport
Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW 2023 ️ Jetzt anmelden‼️
Die Schwimmjugend NRW bietet vom 30. Juni – 07. Juli 2023 eine Ferienfreizeit für Jugendliche von 12 – einschl. 17 Jahren an. Ziel der Reise ist Elburg 🇳🇱 in den Niederlanden. Die Ferienfreizeit steht unter dem Motto „Die Vielfalt des Wassersports erleben“ – die Teilnehmer*innen dürfen sich auf Windsurfen, Stand-Up-Paddling (SUP), Kajak- und Kanufahrten, Schwimmen uvm. freuen.
Alle Infos auf einem Blick!
• 30. Juni - 07. Juli 2023
• Elburg, Niederlande
• Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
• Übernachtung in Bungalows
• Gemeinsames Kochen (Vollverpflegung)
• An- & Abreise von/bis NRW mit einem Reisebus
• Windsurfen, Stand-Up-Paddling, Kanu & Kajak, Biken, Beachvolleyball uvm.
• Preis pro Person: 495,-€
#ferienfreizeit #feriencamp #sommerferien Lifetime-Sport
ℹ️ schwimmverband.nrw/ferienfreizeit 🔝 Link in unserer Bio 👀
Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW 2023 ➡️ Jetzt anmelden‼️
Die Schwimmjugend NRW bietet vom 🗓 30. Juni – 07. Juli 2023 eine Ferienfreizeit für Jugendliche von 12 – einschl. 17 Jahren an. Ziel der Reise ist Elburg 🇳🇱 in den Niederlanden. Die Ferienfreizeit steht unter dem Motto „Die Vielfalt des Wassersports erleben“ – die Teilnehmer*innen dürfen sich auf Windsurfen, Stand-Up-Paddling (SUP), Kajak- und 🛶 Kanufahrten, Schwimmen uvm. freuen.
Alle Infos auf einem Blick!
• 30. Juni - 07. Juli 2023
• Elburg, Niederlande
• Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
• Übernachtung in Bungalows
• Gemeinsames Kochen (Vollverpflegung)
• An- & Abreise von/bis NRW mit einem Reisebus
• Windsurfen, Stand-Up-Paddling, Kanu & Kajak, Biken, Beachvolleyball uvm.
• Preis pro Person: 495,-€
#ferienfreizeit #feriencamp #sommerferien @lifetimesportteam
Ferienfreizeit der Schwimmjugend NRW 2023 ➡️ Jetzt anmelden‼️
Die Schwimmjugend NRW bietet vom 🗓 30. Juni – 07. Juli 2023 eine Ferienfreizeit für Jugendliche von 12 – einschl. 17 Jahren an. Ziel der Reise ist Elburg 🇳🇱 in den Niederlanden. Die Ferienfreizeit steht unter dem Motto „Die Vielfalt des Wassersports erleben“ – die Teilnehmer*innen dürfen sich auf Windsurfen, Stand-Up-Paddling (SUP), Kajak- und 🛶 Kanufahrten, Schwimmen uvm. freuen.
Alle Infos auf einem Blick!
• 30. Juni - 07. Juli 2023
• Elburg, Niederlande
• Für Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahren
• Übernachtung in Bungalows
• Gemeinsames Kochen (Vollverpflegung)
• An- & Abreise von/bis NRW mit einem Reisebus
• Windsurfen, Stand-Up-Paddling, Kanu & Kajak, Biken, Beachvolleyball uvm.
• Preis pro Person: 495,-€
#ferienfreizeit #feriencamp #sommerferien @lifetimesportteam
Kadernominierung der Wasserballer*innen
Am 09. November 2022 führte die Abteilung Wasserball des Schwimmverbandes NRW eine gelungene Nominierungsveranstaltung in der Sportschule Wedau durch.
Über 160 Wasserballer*innen 🤽, deren Eltern sowie viele Trainer*innen ⏱ und die Leiter der Landesstützpunkte wurden mit Informationen rund um den Kaderstatus versorgt. ℹ️
Ebenso wurden die Spieler*innen von Fachwart Dieter Rohbeck geehrt, welche in Auswahlmannschaften des Deutscher Schwimm-Verband e.V. berufen wurden und somit bei Europa- und Weltmeisterschaften im Junior*innenbereich sowie in der offenen Klasse die NRW-Farben vertreten und für Deutschland 🇩🇪 gekämpft haben.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Kadernominierung der fünf U-Mannschaften, welche durch die verantwortlichen Landestrainer*innen Heike Voß, Claudia Ewert und Marco Leo sowie durch Dieter Rohbeck offiziell berufen wurden. 🥳
Der Schwimmverband NRW wünscht allen Wasserballer*innen 🤽eine erfolgreiche Saison und bedankt sich bei allen Vereinen, den Trainer*innen sowie bei den Eltern für die Unterstützung! 🤩
#wasserball #waterpolo #kadernominierung #leistungssport
Am 09. November 2022 führte die Abteilung Wasserball des Schwimmverbandes NRW eine gelungene Nominierungsveranstaltung in der Sportschule Wedau durch.
Über 160 Wasserballer*innen 🤽, deren Eltern sowie viele Trainer*innen ⏱ und die Leiter der Landesstützpunkte wurden mit Informationen rund um den Kaderstatus versorgt. ℹ️
Ebenso wurden die Spieler*innen von Fachwart Dieter Rohbeck geehrt, welche in Auswahlmannschaften des Deutscher Schwimm-Verband e.V. berufen wurden und somit bei Europa- und Weltmeisterschaften im Junior*innenbereich sowie in der offenen Klasse die NRW-Farben vertreten und für Deutschland 🇩🇪 gekämpft haben.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Kadernominierung der fünf U-Mannschaften, welche durch die verantwortlichen Landestrainer*innen Heike Voß, Claudia Ewert und Marco Leo sowie durch Dieter Rohbeck offiziell berufen wurden. 🥳
Der Schwimmverband NRW wünscht allen Wasserballer*innen 🤽eine erfolgreiche Saison und bedankt sich bei allen Vereinen, den Trainer*innen sowie bei den Eltern für die Unterstützung! 🤩
#wasserball #waterpolo #kadernominierung #leistungssport
Kadernominierung der Wasserballer*innen 📜
Am 09. November 2022 führte die Abteilung Wasserball des Schwimmverbandes NRW eine gelungene Nominierungsveranstaltung in der 📍Sportschule Wedau durch.
Über 160 Wasserballer*innen 🤽🏽, deren Eltern sowie viele Trainer*innen ⏱ und die Leiter der Landesstützpunkte wurden mit Informationen rund um den Kaderstatus versorgt. ℹ️
Ebenso wurden die Spieler*innen von Fachwart Dieter Rohbeck geehrt, welche in Auswahlmannschaften des @deutscher_schwimm_verband_ berufen wurden und somit bei Europa- und Weltmeisterschaften im Junior*innenbereich sowie in der offenen Klasse die NRW-Farben vertreten und für Deutschland 🇩🇪 gekämpft haben.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Kadernominierung 📜 der fünf U-Mannschaften, welche durch die verantwortlichen Landestrainer*innen Heike Voß, Claudia Ewert und Marco Leo sowie durch Dieter Rohbeck offiziell berufen wurden. 🥳
Der Schwimmverband NRW wünscht allen Wasserballer*innen 🤽🏻eine erfolgreiche Saison und bedankt sich bei allen Vereinen, den Trainer*innen sowie bei den Eltern für die Unterstützung! 🤩
#wasserball #waterpolo #kadernominierung #leistungssport
Am 09. November 2022 führte die Abteilung Wasserball des Schwimmverbandes NRW eine gelungene Nominierungsveranstaltung in der 📍Sportschule Wedau durch.
Über 160 Wasserballer*innen 🤽🏽, deren Eltern sowie viele Trainer*innen ⏱ und die Leiter der Landesstützpunkte wurden mit Informationen rund um den Kaderstatus versorgt. ℹ️
Ebenso wurden die Spieler*innen von Fachwart Dieter Rohbeck geehrt, welche in Auswahlmannschaften des @deutscher_schwimm_verband_ berufen wurden und somit bei Europa- und Weltmeisterschaften im Junior*innenbereich sowie in der offenen Klasse die NRW-Farben vertreten und für Deutschland 🇩🇪 gekämpft haben.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Kadernominierung 📜 der fünf U-Mannschaften, welche durch die verantwortlichen Landestrainer*innen Heike Voß, Claudia Ewert und Marco Leo sowie durch Dieter Rohbeck offiziell berufen wurden. 🥳
Der Schwimmverband NRW wünscht allen Wasserballer*innen 🤽🏻eine erfolgreiche Saison und bedankt sich bei allen Vereinen, den Trainer*innen sowie bei den Eltern für die Unterstützung! 🤩
#wasserball #waterpolo #kadernominierung #leistungssport