
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Aktuell erleben wir bundesweit die ersten Einschränkungen im Betrieb von Hallen- und Freibädern aufgrund der Gaskrise. Um eine Bewertung der Situation vornehmen zu können und eine Basis für Gespräche mit der Politik zu erhalten, haben wir heute eine Online-Umfrage veröffentlicht.
ℹDiese kann unter https://www.schwimmverband.nrw/gaskrise aufgerufen werden.
Wenn ihr bzw euer Bad bereits betroffen ist, nutzt bitte diese Möglichkeit, uns dies über die Umfrage mitzuteilen. Danke!
ℹDiese kann unter https://www.schwimmverband.nrw/gaskrise aufgerufen werden.
Wenn ihr bzw euer Bad bereits betroffen ist, nutzt bitte diese Möglichkeit, uns dies über die Umfrage mitzuteilen. Danke!
Es gibt neue Schwimmabzeichen‼️ Die Niveaustufen 1-4 werden v.a. in den Schulen angewendet, aber Vereine können sie auch abnehmen.
ℹ️ Alle Informationen findet ihr hier: https://www.schwimmverband.nrw/de/shop/schwimmabzeichen/anforderungen/
Rundschreiben: https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_id=1875&file_code=3391d951c5
Übersicht über die Niveaustufen: https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=571370bdcc&file_id=1872
Mit dem Niveaustufenkonzept gibt es einen 2. Weg zum Sicheren Schwimmen. ️️ Für die Niveaustufen gibt es einen neuen Schwimmpass, den ihr beim Schwimmverband NRW bestellen könnt.
Sowohl die Niveaustufe 4 (Blauer Seestern - sicheres Schwimmen) als auch das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze bescheinigen „Sicheres Schwimmen Können“.
Die Schwimmabzeichen & die Niveaustufen dürfen in den Vereinen folgende Personengruppen abnehmen: Trainer*in C/B/A Schwimmen, Schwimmlehrer*innen, DSV Wettkampfrichter*innen.
Folgende Personengruppen dürfen die Schwimmabzeichen & Niveaustufen in den Vereinen nicht abnehmen: Schwimmlehrerassistent*in, sportartübergreifende*r Übungsleiter*in C Breitensport.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmverband Rhein-Wupper e.V. Bildungsland NRW #schwimmabzeichen #niveaustufen #schwimmenlernen
ℹ️ Alle Informationen findet ihr hier: https://www.schwimmverband.nrw/de/shop/schwimmabzeichen/anforderungen/
Rundschreiben: https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_id=1875&file_code=3391d951c5
Übersicht über die Niveaustufen: https://www.schwimmverband.nrw/download-file?file_code=571370bdcc&file_id=1872
Mit dem Niveaustufenkonzept gibt es einen 2. Weg zum Sicheren Schwimmen. ️️ Für die Niveaustufen gibt es einen neuen Schwimmpass, den ihr beim Schwimmverband NRW bestellen könnt.
Sowohl die Niveaustufe 4 (Blauer Seestern - sicheres Schwimmen) als auch das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze bescheinigen „Sicheres Schwimmen Können“.
Die Schwimmabzeichen & die Niveaustufen dürfen in den Vereinen folgende Personengruppen abnehmen: Trainer*in C/B/A Schwimmen, Schwimmlehrer*innen, DSV Wettkampfrichter*innen.
Folgende Personengruppen dürfen die Schwimmabzeichen & Niveaustufen in den Vereinen nicht abnehmen: Schwimmlehrerassistent*in, sportartübergreifende*r Übungsleiter*in C Breitensport.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmverband Rhein-Wupper e.V. Bildungsland NRW #schwimmabzeichen #niveaustufen #schwimmenlernen
Es gibt neue Schwimmabzeichen‼️ Die Niveaustufen 1-4 werden v.a. in den Schulen 🏫 angewendet, aber Vereine können sie auch abnehmen.
ℹ️ Alle Informationen findet ihr im Link in unserer Bio 🔝
Mit dem Niveaustufenkonzept gibt es einen 2. Weg zum Sicheren Schwimmen. 🏊🏽♀️🏊🏻♂️ Für die Niveaustufen gibt es einen neuen Schwimmpass, den ihr beim Schwimmverband NRW bestellen könnt. 🛍
📜 Sowohl die Niveaustufe 4 (Blauer Seestern - sicheres Schwimmen) als auch das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze bescheinigen „Sicheres Schwimmen Können“.
✅ Die Schwimmabzeichen & die Niveaustufen dürfen in den Vereinen folgende Personengruppen abnehmen: Trainer*in C/B/A Schwimmen, Schwimmlehrer*innen, DSV Wettkampfrichter*innen.
🚫 Folgende Personengruppen dürfen die Schwimmabzeichen & Niveaustufen in den Vereinen nicht abnehmen: Schwimmlehrerassistent*in, sportartübergreifende*r Übungsleiter*in C Breitensport.
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper @bildungsland.nrw #schwimmabzeichen #niveaustufen #schwimmenlernen
ℹ️ Alle Informationen findet ihr im Link in unserer Bio 🔝
Mit dem Niveaustufenkonzept gibt es einen 2. Weg zum Sicheren Schwimmen. 🏊🏽♀️🏊🏻♂️ Für die Niveaustufen gibt es einen neuen Schwimmpass, den ihr beim Schwimmverband NRW bestellen könnt. 🛍
📜 Sowohl die Niveaustufe 4 (Blauer Seestern - sicheres Schwimmen) als auch das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze bescheinigen „Sicheres Schwimmen Können“.
✅ Die Schwimmabzeichen & die Niveaustufen dürfen in den Vereinen folgende Personengruppen abnehmen: Trainer*in C/B/A Schwimmen, Schwimmlehrer*innen, DSV Wettkampfrichter*innen.
🚫 Folgende Personengruppen dürfen die Schwimmabzeichen & Niveaustufen in den Vereinen nicht abnehmen: Schwimmlehrerassistent*in, sportartübergreifende*r Übungsleiter*in C Breitensport.
@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper @bildungsland.nrw #schwimmabzeichen #niveaustufen #schwimmenlernen
Junior-Manager*in: Für alle, die etwas bewegen wollen! ️ Vereinsmanagement für Jugendliche & junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/junior-manager
Die Schwimmjugend NRW bietet dieses Jahr für alle jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung 🤓 an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 26 Jahren, die sich im Verein aktiv einbringen und das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können.
• Termine
Teil 1: 14. – 16.10.2022 (Radevormwald)
Teil 2: 04. – 06.11.2022 (Radevormwald)
Teil 3: 03.12.2022 (Hilden)
ℹ️ Weitere Infos:
• Umfang ⭕️
40 Lerneinheiten
(15 Lerneinheiten werden für das Modul „Projektbegleiter*in“ für die Vereinsmanager*in-C-Ausbildung des Landessportbundes NRW anerkannt.)
• Inhalte
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikation & Rhetorik
- Strukturen des organisierten Sports
- Mitbestimmung
• Preis
ab 125,-€ mit Vereinsempfehlung (inkl. Übernachtung & Verpflegung)
#sportehrenamt #dabei #juniormanagerin #juniormanager Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend Deutscher Schwimm-Verband e.V.
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/junior-manager
Die Schwimmjugend NRW bietet dieses Jahr für alle jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung 🤓 an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 26 Jahren, die sich im Verein aktiv einbringen und das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können.
• Termine
Teil 1: 14. – 16.10.2022 (Radevormwald)
Teil 2: 04. – 06.11.2022 (Radevormwald)
Teil 3: 03.12.2022 (Hilden)
ℹ️ Weitere Infos:
• Umfang ⭕️
40 Lerneinheiten
(15 Lerneinheiten werden für das Modul „Projektbegleiter*in“ für die Vereinsmanager*in-C-Ausbildung des Landessportbundes NRW anerkannt.)
• Inhalte
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikation & Rhetorik
- Strukturen des organisierten Sports
- Mitbestimmung
• Preis
ab 125,-€ mit Vereinsempfehlung (inkl. Übernachtung & Verpflegung)
#sportehrenamt #dabei #juniormanagerin #juniormanager Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Junior-Manager*in: Für alle, die etwas bewegen wollen! ➡️ Vereinsmanagement für Jugendliche & junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/junior-manager 🔝 Link in unserer Bio
Die Schwimmjugend NRW bietet dieses Jahr für alle jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung 🤓 an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 26 Jahren, die sich im Verein aktiv einbringen und das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte 📑planen und durchführen können.
• Termine 🗓
Teil 1: 14. – 16.10.2022 (Radevormwald)
Teil 2: 04. – 06.11.2022 (Radevormwald)
Teil 3: 03.12.2022 (Hilden)
ℹ️ Weitere Infos:
• Umfang ⭕️
40 Lerneinheiten
(15 Lerneinheiten werden für das Modul „Projektbegleiter*in“ für die Vereinsmanager*in-C-Ausbildung des Landessportbundes NRW anerkannt.)
• Inhalte 🗃
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikation & Rhetorik
- Strukturen des organisierten Sports
- Mitbestimmung
• Preis 💰
ab 125,-€ mit Vereinsempfehlung (inkl. Übernachtung & Verpflegung)
#sportehrenamt #dabei #juniormanagerin #juniormanager @sportjugendnrw @landessportbund_nrw
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/junior-manager 🔝 Link in unserer Bio
Die Schwimmjugend NRW bietet dieses Jahr für alle jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung 🤓 an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 26 Jahren, die sich im Verein aktiv einbringen und das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte 📑planen und durchführen können.
• Termine 🗓
Teil 1: 14. – 16.10.2022 (Radevormwald)
Teil 2: 04. – 06.11.2022 (Radevormwald)
Teil 3: 03.12.2022 (Hilden)
ℹ️ Weitere Infos:
• Umfang ⭕️
40 Lerneinheiten
(15 Lerneinheiten werden für das Modul „Projektbegleiter*in“ für die Vereinsmanager*in-C-Ausbildung des Landessportbundes NRW anerkannt.)
• Inhalte 🗃
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikation & Rhetorik
- Strukturen des organisierten Sports
- Mitbestimmung
• Preis 💰
ab 125,-€ mit Vereinsempfehlung (inkl. Übernachtung & Verpflegung)
#sportehrenamt #dabei #juniormanagerin #juniormanager @sportjugendnrw @landessportbund_nrw
NRW-Athletinnen setzen Ausrufezeichen bei den Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen
Klara Bleyer, Susanna Rovner (Freie Schwimmer Bochum 1919 e.V. Synchros) und Mia Duda-Dudynska (SG WAGO 1950) bestachen im spanischen Alicante durch herausragende Leistungen und etablierten sich auf internationaler Bühne.
Im Solo belegte Klara Bleyer mit 82,3332 Punkten den 6. Platz. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Susanna Rovner holte sie für Deutschland mit 79,8668 den 7. Platz im Duett.
Im Teamwettbewerb stellte NRW drei der insgesamt acht Sportlerinnen für die deutsche Mannschaft, zu der auch Mia Duda-Dudynska gehört. Die Sportlerinnen belegten hier mit 79,9332 Punkten den 5. Rang.
Vom 11. – 15.08.2022 nehmen alle drei Athletinnen sowie Johanna Bleyer an den Europameisterschaften im Synchronschwimmen in der italienischen Hauptstadt Rom teil.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #synchronschwimmen #artisticswimming
Klara Bleyer, Susanna Rovner (Freie Schwimmer Bochum 1919 e.V. Synchros) und Mia Duda-Dudynska (SG WAGO 1950) bestachen im spanischen Alicante durch herausragende Leistungen und etablierten sich auf internationaler Bühne.
Im Solo belegte Klara Bleyer mit 82,3332 Punkten den 6. Platz. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Susanna Rovner holte sie für Deutschland mit 79,8668 den 7. Platz im Duett.
Im Teamwettbewerb stellte NRW drei der insgesamt acht Sportlerinnen für die deutsche Mannschaft, zu der auch Mia Duda-Dudynska gehört. Die Sportlerinnen belegten hier mit 79,9332 Punkten den 5. Rang.
Vom 11. – 15.08.2022 nehmen alle drei Athletinnen sowie Johanna Bleyer an den Europameisterschaften im Synchronschwimmen in der italienischen Hauptstadt Rom teil.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #synchronschwimmen #artisticswimming
Das waren die JEM - wir freuen uns auf die JEM‼️
ℹ️ Infos für die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen: http://ejcotopeni2022.microplustiming.com/indexEJC2022_web.php
Live-Stream: https://aquatics.eurovisionsports.tv/main
Die Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen sind zu Ende gegangen:
Wir gratulieren 🤩 Klara Bleyer zum 6. Platz im Solo und gemeinsam mit Susana Rovner (beide Freie Schwimmer Bochum 1919 e.V. Synchros) zum 7. Platz im Duett.
Gemeinsam mit Mia Duda-Dudynska @blacksea.mermaid (SG WAGO 1950) und dem deutschen Team belegten sie außerdem Platz 5 im Teamwettbewerb.
Morgen starten die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen.
Wir wünschen unseren Schwimmer*innen nicht nur viel Erfolg , sondern vor allem auch viel Spaß 🥳 und drücken natürlich auch für euch alle Daumen & dicken Zehen, die wir finden können
Für NRW am Start bei den JEM im Schwimmen sind:
• Nina Sandrine Jazy
• Julianna Dora Bocska (beide SG Essen)
• Celina Springer (SG Dortmund)
• Philipp Peschke (SG Essen)
• Tobias van Aggelen (SG Neuss)
• Jarno Bäschnitt (SG Ruhr)
#jem #vielerfolg #schwimmen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Sportdeutschland FINA Sportstiftung NRW Team Sportland.NRW
ℹ️ Infos für die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen: http://ejcotopeni2022.microplustiming.com/indexEJC2022_web.php
Live-Stream: https://aquatics.eurovisionsports.tv/main
Die Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen sind zu Ende gegangen:
Wir gratulieren 🤩 Klara Bleyer zum 6. Platz im Solo und gemeinsam mit Susana Rovner (beide Freie Schwimmer Bochum 1919 e.V. Synchros) zum 7. Platz im Duett.
Gemeinsam mit Mia Duda-Dudynska @blacksea.mermaid (SG WAGO 1950) und dem deutschen Team belegten sie außerdem Platz 5 im Teamwettbewerb.
Morgen starten die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen.
Wir wünschen unseren Schwimmer*innen nicht nur viel Erfolg , sondern vor allem auch viel Spaß 🥳 und drücken natürlich auch für euch alle Daumen & dicken Zehen, die wir finden können
Für NRW am Start bei den JEM im Schwimmen sind:
• Nina Sandrine Jazy
• Julianna Dora Bocska (beide SG Essen)
• Celina Springer (SG Dortmund)
• Philipp Peschke (SG Essen)
• Tobias van Aggelen (SG Neuss)
• Jarno Bäschnitt (SG Ruhr)
#jem #vielerfolg #schwimmen Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Sportdeutschland FINA Sportstiftung NRW Team Sportland.NRW
Das waren die JEM - wir freuen uns auf die JEM‼️
📺 Alle Infos & Live-Stream 🔝 Link in unserer Bio
Die Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen sind zu Ende gegangen. Wir gratulieren 🤩 Klara Bleyer @klarableyer zum 6. Platz im Solo und gemeinsam mit Susana Rovner @susana_rov (beide @synchrosfsb , @fsbochum ) zum 7. Platz im Duett. Gemeinsam mit Mia Duda-Dudynska @blacksea.mermaid (@sg.wago ) und dem deutschen Team @deutscher_schwimm_verband_ belegten sie außerdem Platz 5 im Teamwettbewerb.
Morgen starten die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen. Wir wünschen unseren Schwimmer*innen nicht nur viel Erfolg 👍🏼 , sondern vor allem auch viel Spaß 🥳 und drücken natürlich auch für euch alle Daumen & dicken Zehen, die wir finden können ✊🏾
Für NRW am Start bei den JEM im Schwimmen sind:
• Nina Sandrine Jazy @nina_jzy
• Julianna Dora Bocska @julianna.bck (beide @sg.essen )
• Celina Springer @cxlina_sprxnger (@sgdortmund )
• Philipp Peschke @philipp_pes37 (@sg.essen )
• Tobias van Aggelen @tobias_va04 (SG Neuss)
• Jarno Bäschnitt @jarno_baeschnitt (@sg_ruhr )
#jem #vielerfolg #schwimmen @leneuropeanaquatics @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportstiftungnrw @sportland.nrw #artisticswimming
📺 Alle Infos & Live-Stream 🔝 Link in unserer Bio
Die Jugendeuropameisterschaften im Synchronschwimmen sind zu Ende gegangen. Wir gratulieren 🤩 Klara Bleyer @klarableyer zum 6. Platz im Solo und gemeinsam mit Susana Rovner @susana_rov (beide @synchrosfsb , @fsbochum ) zum 7. Platz im Duett. Gemeinsam mit Mia Duda-Dudynska @blacksea.mermaid (@sg.wago ) und dem deutschen Team @deutscher_schwimm_verband_ belegten sie außerdem Platz 5 im Teamwettbewerb.
Morgen starten die Jugendeuropameisterschaften im Schwimmen. Wir wünschen unseren Schwimmer*innen nicht nur viel Erfolg 👍🏼 , sondern vor allem auch viel Spaß 🥳 und drücken natürlich auch für euch alle Daumen & dicken Zehen, die wir finden können ✊🏾
Für NRW am Start bei den JEM im Schwimmen sind:
• Nina Sandrine Jazy @nina_jzy
• Julianna Dora Bocska @julianna.bck (beide @sg.essen )
• Celina Springer @cxlina_sprxnger (@sgdortmund )
• Philipp Peschke @philipp_pes37 (@sg.essen )
• Tobias van Aggelen @tobias_va04 (SG Neuss)
• Jarno Bäschnitt @jarno_baeschnitt (@sg_ruhr )
#jem #vielerfolg #schwimmen @leneuropeanaquatics @dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @sportstiftungnrw @sportland.nrw #artisticswimming
Am Dienstag fand die Zertifizierung des SC Delphin Geldern als SchwimmGut-Schwimmschule statt. Der Verein wird demnächst noch als Nachwuchsleistungszentrum ausgezeichnet.
Anne Schweinhagen als Leiterin der Anfängerschwimmausbildung achtet darauf, dass die Ausbildung der Schwimmer*innen auf allen Ebenen qualitativ hoch ist.
Wir freuen uns, dem SC Delphin Geldern das Zertifikat und die Urkunde überreicht haben zu dürfen und auf den Ausbau des Angebots in Kooperation mit der Stadt Geldern.
#schwimmgutschwimmschule #zertifizierung
Anne Schweinhagen als Leiterin der Anfängerschwimmausbildung achtet darauf, dass die Ausbildung der Schwimmer*innen auf allen Ebenen qualitativ hoch ist.
Wir freuen uns, dem SC Delphin Geldern das Zertifikat und die Urkunde überreicht haben zu dürfen und auf den Ausbau des Angebots in Kooperation mit der Stadt Geldern.
#schwimmgutschwimmschule #zertifizierung
Am Dienstag fand die Zertifizierung 📜 des SC Delphin Geldern als SchwimmGut-Schwimmschule statt. Der Verein wird demnächst noch als Nachwuchsleistungszentrum ausgezeichnet. 👍🏼
Anne Schweinhagen als Leiterin der Anfängerschwimmausbildung achtet darauf, dass die Ausbildung der Schwimmer*innen auf allen Ebenen qualitativ hoch 🔝 ist.
Wir freuen uns, dem SC Delphin Geldern das Zertifikat und die Urkunde überreicht haben zu dürfen und auf den Ausbau des Angebots in Kooperation mit der Stadt Geldern.
#schwimmgutschwimmschule #zertifizierung
Anne Schweinhagen als Leiterin der Anfängerschwimmausbildung achtet darauf, dass die Ausbildung der Schwimmer*innen auf allen Ebenen qualitativ hoch 🔝 ist.
Wir freuen uns, dem SC Delphin Geldern das Zertifikat und die Urkunde überreicht haben zu dürfen und auf den Ausbau des Angebots in Kooperation mit der Stadt Geldern.
#schwimmgutschwimmschule #zertifizierung