Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Das waren die NRW-Kurzbahnmeisterschaften & die offenen NRW-Para-Kurzbahnmeisterschaften vom 05. bis 06.11.2022 in der Schwimmoper in Wuppertal 🏊🏼♀️🏊🏻🏊🏾♂️
Vielen Dank an den @svbayerwuppertal als ausrichtender Verein & an den BRSNW @aktiv_dabei für dieses coole Wettkampfformat 👌🏼
📸 © @svealoer @merle_dessau @maxpreuss6 @nxelle_swim @nvthalie_hf @victoria.dlll @bwbochum @sggelsenkirchen
#swimming #competition #swim #championships
Vielen Dank an den @svbayerwuppertal als ausrichtender Verein & an den BRSNW @aktiv_dabei für dieses coole Wettkampfformat 👌🏼
📸 © @svealoer @merle_dessau @maxpreuss6 @nxelle_swim @nvthalie_hf @victoria.dlll @bwbochum @sggelsenkirchen
#swimming #competition #swim #championships
Die Ruhr Games finden vom 08. - 11. Juni 2023 statt. Wir freuen uns schon riesig auf das Event!!! Checkt die Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/533789721888542
#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Im Rahmen des Ulla Klinger Cups wurde Alexander Neufeld vom SV Neptun 1910 Aachen e.V. die silberne Ehrennadel des Schwimmverbandes NRW verliehen. Mit dabei waren Ingo Braun als Vorsitzender des Schwimmbezirks Aachen und Frank Lamodke als Landesreferent Leistungssport. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch
#silberneehrennadel #wasserspringen #diving #svneptunaachen
#silberneehrennadel #wasserspringen #diving #svneptunaachen
Die @ruhrgames 2023 finden vom 08.-11. Juni 2023 im @landschaftsparkduisburgnord statt. Wir freuen uns riesig und sind hyped 🥳🥳🥳
ℹ️ Infos: @ruhrgames & ruhrgames.de 🔝 Link in unserer Bio
#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet
ℹ️ Infos: @ruhrgames & ruhrgames.de 🔝 Link in unserer Bio
#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet
Im Rahmen des Ulla Klinger Cups wurde Alexander Neufeld vom @svneptunaachen die silberne Ehrennadel des Schwimmverbandes NRW verliehen. Mit dabei waren Ingo Braun als Vorsitzender des Schwimmbezirks Aachen und Frank Lamodke als Landesreferent Leistungssport. Wir sagen Herzlichen Glückwunsch 🎊
#silberneehrennadel #wasserspringen #diving #svneptunaachen
#silberneehrennadel #wasserspringen #diving #svneptunaachen
‼️ACHTUNG: Nur noch 4 Lehrgänge dieses Jahr, um Lizenzen & Zertifikate zu verlängern!
In diesen 4 Lehrgängen gibt es noch freie Plätze:
12.11. & 03.12. Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen
21.11. Kommunikative Methoden in der Vereinsarbeit - Beratung & Coaching
26.11. Kommunikationstagung
05.12. Mobbing - Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten 🫶
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #ausbildung #weiterbildung #fortbildung #kommunikationstagung
In diesen 4 Lehrgängen gibt es noch freie Plätze:
12.11. & 03.12. Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen
21.11. Kommunikative Methoden in der Vereinsarbeit - Beratung & Coaching
26.11. Kommunikationstagung
05.12. Mobbing - Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten 🫶
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung
Deutscher Schwimm-Verband e.V. dsv-jugend Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #ausbildung #weiterbildung #fortbildung #kommunikationstagung
‼️ACHTUNG: Nur noch 4 Lehrgänge dieses Jahr, um Lizenzen & Zertifikate zu verlängern! 📜
In diesen 4 Lehrgängen gibt es noch freie Plätze:
12.11. & 03.12. Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen 🏊🏾
21.11. Kommunikative Methoden in der Vereinsarbeit - Beratung & Coaching 💬
26.11. Kommunikationstagung 🗯
05.12. Mobbing - Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten 🫶🏼
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio
@schwimmbezirk_nw @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #ausbildung #weiterbildung #fortbildung #kommunikationstagung
In diesen 4 Lehrgängen gibt es noch freie Plätze:
12.11. & 03.12. Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen 🏊🏾
21.11. Kommunikative Methoden in der Vereinsarbeit - Beratung & Coaching 💬
26.11. Kommunikationstagung 🗯
05.12. Mobbing - Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten 🫶🏼
ℹ️ Infos & Anmeldung: www.schwimmverband.nrw/qualifizierung 🔝 Link in unserer Bio
@schwimmbezirk_nw @sportjugendnrw @landessportbund_nrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend #ausbildung #weiterbildung #fortbildung #kommunikationstagung
Richtig gelesen Am 26.11. findet unsere Kommunikationstagung im Goethe-Gymnasium in Dortmund statt & ihr könnt euch jetzt anmelden: https://www.schwimmverband.nrw/de/verband/verbandstage/kommunikationstagung-2022/
Freut euch auf 3 Workshopphasen & jeder Menge Austauschmöglichkeiten - mit dem Verband & mit anderen Vereinen Die Kommunikationstagung wird mit 7 Lerneinheiten für die Verlängerung aller C-Lizenzen des Schwimmverbandes NRW, sowie für Schwimmlehrerassistent*innen & Schwimmlehrer*innen anerkannt.
#austausch #schwimmen #kommunikationstagung #dabei #sportehrenamt #wasserball #synchronschwimmen #wasserspringen
Freut euch auf 3 Workshopphasen & jeder Menge Austauschmöglichkeiten - mit dem Verband & mit anderen Vereinen Die Kommunikationstagung wird mit 7 Lerneinheiten für die Verlängerung aller C-Lizenzen des Schwimmverbandes NRW, sowie für Schwimmlehrerassistent*innen & Schwimmlehrer*innen anerkannt.
#austausch #schwimmen #kommunikationstagung #dabei #sportehrenamt #wasserball #synchronschwimmen #wasserspringen
Richtig gelesen👌🏽 Am 26.11. findet unsere Kommunikationstagung im Goethe-Gymnasium in Dortmund statt & ihr könnt euch jetzt anmelden: www.schwimmverband.nrw/kommtagung🔝Link in unserer Bio 👀
Freut euch auf 3 Workshopphasen & jeder Menge Austauschmöglichkeiten - mit dem Verband & mit anderen Vereinen 💬Die Kommunikationstagung wird mit 7 Lerneinheiten für die Verlängerung aller C-Lizenzen 📜 des Schwimmverbandes NRW, sowie für Schwimmlehrerassistent*innen & Schwimmlehrer*innen anerkannt.
#austausch #schwimmen #kommunikationstagung #dabei #sportehrenamt #wasserball #synchronschwimmen #wasserspringen
Freut euch auf 3 Workshopphasen & jeder Menge Austauschmöglichkeiten - mit dem Verband & mit anderen Vereinen 💬Die Kommunikationstagung wird mit 7 Lerneinheiten für die Verlängerung aller C-Lizenzen 📜 des Schwimmverbandes NRW, sowie für Schwimmlehrerassistent*innen & Schwimmlehrer*innen anerkannt.
#austausch #schwimmen #kommunikationstagung #dabei #sportehrenamt #wasserball #synchronschwimmen #wasserspringen
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. und der Schwimmverband NRW wollen mit dem Projekt "Auf einer Wellenlänge - inklusiv aktiv" Menschen mit und ohne Behinderung zum Schwimmen bringen. Kostenfreie Online-Seminare sollen die Teilnehmer*innen über das Projekt informieren und über das Thema Inklusion in Schwimmvereinen aufklären.
Die Inhalte der Online-Seminare (2 LE) sind folgende:
- Informationen über anstehende Maßnahmen
- Verschiedene Interaktionen
- Vernetzung mit anderen Vereinen
- Einbringen von Ideen und Erfahrungen
- Vorstellung BRSNW Talentscout: Katharina Bos
Der Schwerpunkt des Projekts liegt klar auf der Anfängerschwimmausbildung mit dem Ziel, sicher schwimmen zu lernen. Neben Qualifizierungs- und Beratungsangeboten für Übungsleitungen, Trainer*innen und Vereine – auch eine Zertifikatsausbildung zum „Inklusions-Coach“ ist angedacht – sollen vielfältige inklusive Angebote und ein eigenes, inklusives Schwimmabzeichen entwickelt werden, um individuelle Möglichkeiten besser zu berücksichtigen und Spielräume bei der Abnahme zu schaffen, die die bekannten Schwimmabzeichen derzeit nicht haben.
Zielgruppen der Online-Seminare sind Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Helfer*innen & Lehrer*innen, sowie Vorsitzende, Funktionär*innen und sonstige Interessierte. Hier sind alle Informationen sowie die Anmeldung zu finden: https://www.brsnw.de/breitensport/sportarten/auf-einer-wellenlaenge-inklusiv-aktiv/veranstaltung-projektvorstellung-auf-einer-wellenlaenge-1
#BRSNW #inklusion #schwimmen Aktion Mensch
Die Inhalte der Online-Seminare (2 LE) sind folgende:
- Informationen über anstehende Maßnahmen
- Verschiedene Interaktionen
- Vernetzung mit anderen Vereinen
- Einbringen von Ideen und Erfahrungen
- Vorstellung BRSNW Talentscout: Katharina Bos
Der Schwerpunkt des Projekts liegt klar auf der Anfängerschwimmausbildung mit dem Ziel, sicher schwimmen zu lernen. Neben Qualifizierungs- und Beratungsangeboten für Übungsleitungen, Trainer*innen und Vereine – auch eine Zertifikatsausbildung zum „Inklusions-Coach“ ist angedacht – sollen vielfältige inklusive Angebote und ein eigenes, inklusives Schwimmabzeichen entwickelt werden, um individuelle Möglichkeiten besser zu berücksichtigen und Spielräume bei der Abnahme zu schaffen, die die bekannten Schwimmabzeichen derzeit nicht haben.
Zielgruppen der Online-Seminare sind Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Helfer*innen & Lehrer*innen, sowie Vorsitzende, Funktionär*innen und sonstige Interessierte. Hier sind alle Informationen sowie die Anmeldung zu finden: https://www.brsnw.de/breitensport/sportarten/auf-einer-wellenlaenge-inklusiv-aktiv/veranstaltung-projektvorstellung-auf-einer-wellenlaenge-1
#BRSNW #inklusion #schwimmen Aktion Mensch