
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Am 08. & 09.10.2022 findet in Bochum vom Deutscher Schwimm-Verband e.V. eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen im Wasserball statt.
ℹ️ Alle Informationen: https://www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/wasserball/Lehrwesen/Ausschreibung_A_Lizenez_Fortbildung_Wasserball_2022.pdf
Interessierte Trainer*innen müssen bitte bis zum 30.09. eine E-Mail an bildung@dsv.de senden.
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend #wasserball #waterpolo KNZB
ℹ️ Alle Informationen: https://www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/wasserball/Lehrwesen/Ausschreibung_A_Lizenez_Fortbildung_Wasserball_2022.pdf
Interessierte Trainer*innen müssen bitte bis zum 30.09. eine E-Mail an bildung@dsv.de senden.
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend #wasserball #waterpolo KNZB
Am 08. & 09.10.2022 findet in Bochum vom @deutscher_schwimm_verband_ eine Fortbildung für A-Lizenz-Trainer*innen im Wasserball statt.
ℹ️ Alle Informationen 🔝 Link in unserer Bio
Interessierte Trainer*innen müssen bitte bis zum 30.09. eine E-Mail an bildung@dsv.de senden. 📧
@dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw #wasserball #waterpolo @knzbned
ℹ️ Alle Informationen 🔝 Link in unserer Bio
Interessierte Trainer*innen müssen bitte bis zum 30.09. eine E-Mail an bildung@dsv.de senden. 📧
@dsvjugend @landessportbund_nrw @sportjugendnrw #wasserball #waterpolo @knzbned
Freie Plätze in den Lehrgängen im September & Oktober
Anmeldung für die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte per E-Mail: j.abraham@schwimmverband.nrw
ℹ️ Infos & Anmeldung für alle anderen Lehrgänge: https://www.schwimmverband.nrw/de/qualifizierung-und-bildung/fortbildungen/
#sportehrenamt #dabei Bildungsland NRW Chancen NRW
Anmeldung für die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte per E-Mail: j.abraham@schwimmverband.nrw
ℹ️ Infos & Anmeldung für alle anderen Lehrgänge: https://www.schwimmverband.nrw/de/qualifizierung-und-bildung/fortbildungen/
#sportehrenamt #dabei Bildungsland NRW Chancen NRW
Freie Plätze in den Lehrgängen im September & Oktober 👀
📋 Anmeldung für die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte per E-Mail: j.abraham@schwimmverband.nrw
ℹ️ Infos & Anmeldung für alle anderen Lehrgänge 🔝 Link in unserer Bio
#sportehrenamt #dabei @bildungsland.nrw @land.nrw
📋 Anmeldung für die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in für pädagogische Fachkräfte per E-Mail: j.abraham@schwimmverband.nrw
ℹ️ Infos & Anmeldung für alle anderen Lehrgänge 🔝 Link in unserer Bio
#sportehrenamt #dabei @bildungsland.nrw @land.nrw
Die Energiepreispauschale (EPP) soll helfen, Bürger*innen bei den hohen und weiterhin steigenden Energiekosten zu entlasten. Arbeitnehmer*innen erhalten die EPP von ihrem Arbeitgeber. Auch Sportvereine unter Umständen verpflichtet, die EPP auszuzahlen(z. B. im Rahmen des Übungsleiterfreibetrages oder des Ehrenamtsfreibetrages).
Beim LSB-Vereinstalk am 07.09. um 18:30 Uhr erhältst du Informationen, wie du und dein Verein mit dem Thema umgehen müssen und in welchen Fällen dein Verein zur Auszahlung der EPP verpflichtet ist.
️Zur Anmeldung: https://bit.ly/3TLYq56
Beim LSB-Vereinstalk am 07.09. um 18:30 Uhr erhältst du Informationen, wie du und dein Verein mit dem Thema umgehen müssen und in welchen Fällen dein Verein zur Auszahlung der EPP verpflichtet ist.
️Zur Anmeldung: https://bit.ly/3TLYq56
Junior-Manager*in
Für alle, die etwas bewegen wollen!
Alle Infos: www.schwimmverband.nrw/junior-manager
Die Schwimmjugend NRW bietet allen jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren, die das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Die Ausbildung wird außerdem mit 15 Lerneinheiten für das Vereinsmanager*in-C-Modul „Projektbegleiter*in“ des Landessportbundes NRW anerkannt.
Für alle Mehrspartenvereine: An dem Lehrgang von der Schwimmjugend NRW dürfen nicht nur Engagierte aus schwimmsporttreibenden Vereinen teilnehmen!
#sportehrenamt #DABEI #juniormanager Sportjugend NRW Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend
Für alle, die etwas bewegen wollen!
Alle Infos: www.schwimmverband.nrw/junior-manager
Die Schwimmjugend NRW bietet allen jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren, die das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Die Ausbildung wird außerdem mit 15 Lerneinheiten für das Vereinsmanager*in-C-Modul „Projektbegleiter*in“ des Landessportbundes NRW anerkannt.
Für alle Mehrspartenvereine: An dem Lehrgang von der Schwimmjugend NRW dürfen nicht nur Engagierte aus schwimmsporttreibenden Vereinen teilnehmen!
#sportehrenamt #DABEI #juniormanager Sportjugend NRW Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. dsv-jugend
Junior-Manager*in
Für alle, die etwas bewegen wollen!
ℹ️ Alle Infos: www.schwimmverband.nrw/junior-manager 🔝 Link in unserer Bio
Die Schwimmjugend NRW bietet allen jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren, die das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Die Ausbildung wird außerdem mit 15 Lerneinheiten für das Vereinsmanager*in-C-Modul „Projektbegleiter*in“ des Landessportbundes NRW anerkannt.
Für alle Mehrspartenvereine: An dem Lehrgang von der Schwimmjugend NRW dürfen nicht nur Engagierte aus schwimmsporttreibenden Vereinen teilnehmen!
@sportjugendnrw @landessportbund_nrw @dsvjugend #sportehrenamt #dabei
Für alle, die etwas bewegen wollen!
ℹ️ Alle Infos: www.schwimmverband.nrw/junior-manager 🔝 Link in unserer Bio
Die Schwimmjugend NRW bietet allen jungen Engagierten im Sportverein eine neue Ausbildung an: Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 15 – 26 Jahren, die das Vereinsleben mitgestalten wollen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Die Ausbildung wird außerdem mit 15 Lerneinheiten für das Vereinsmanager*in-C-Modul „Projektbegleiter*in“ des Landessportbundes NRW anerkannt.
Für alle Mehrspartenvereine: An dem Lehrgang von der Schwimmjugend NRW dürfen nicht nur Engagierte aus schwimmsporttreibenden Vereinen teilnehmen!
@sportjugendnrw @landessportbund_nrw @dsvjugend #sportehrenamt #dabei
Kennt ihr das Problem, wenn ihr im Verein neue Ideen anschieben wollt und es heisst: „Keine Zeit! Keine Leute!“. Häufig scheitert die Umsetzung toller Projekte einfach daran, dass nicht genügend Vereinsmitglieder Zeit aufbringen können, um sie auf den Weg zu bringen. Ein häufig noch nicht bedachter Baustein zur Lösung dieses Problems: Hauptamt🤓!
Gemeinsam mit klubtalent, einem Unternehmen dessen Ziel es ist Vereinen dabei zu helfen, hauptamtliche Strukturen aufzubauen, wollen wir mit euch darüber reden.
In einem kostenfreien Info-Webinar am 28.09.22 um 18.30 Uhr sprechen deshalb darüber, wie es auch im kleinen Verein funktionieren kann.
Einfach anmelden ️ https://svnrw.questionpro.eu/hauptamtimverein
Gemeinsam mit klubtalent, einem Unternehmen dessen Ziel es ist Vereinen dabei zu helfen, hauptamtliche Strukturen aufzubauen, wollen wir mit euch darüber reden.
In einem kostenfreien Info-Webinar am 28.09.22 um 18.30 Uhr sprechen deshalb darüber, wie es auch im kleinen Verein funktionieren kann.
Einfach anmelden ️ https://svnrw.questionpro.eu/hauptamtimverein
Mehr Zeit für neue Ideen! Am 28.09.2022 findet ab 18:30 Uhr ein Infowebinar zum Thema 🧑🏽💻Hauptamt im Verein statt. Meldet euch direkt an, die Teilnahme ist kostenfrei 🔝 Link in unserer Bio
Ihr habt gar keine Zeit mehr, Ehrenamtliche zu finden, Mitglieder anzusprechen, Schul-AGs oder andere Projekte zu betreuen, weil euer Vereinsalltag schon 200% eurer Zeit in Anspruch nimmt? Eventuell kann der Baustein des Hauptamtes euch viele Arbeiten abnehmen und das Ehrenamt entlasten?
@klubtalent #klubtalent #hauptamtimverein
Ihr habt gar keine Zeit mehr, Ehrenamtliche zu finden, Mitglieder anzusprechen, Schul-AGs oder andere Projekte zu betreuen, weil euer Vereinsalltag schon 200% eurer Zeit in Anspruch nimmt? Eventuell kann der Baustein des Hauptamtes euch viele Arbeiten abnehmen und das Ehrenamt entlasten?
@klubtalent #klubtalent #hauptamtimverein
Kreativwettbewerb ️ bis zu 750,-€ Preisgeld (Einsendeschluss: 25.09.2022)
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werfen ihre bunten Farbklekse voraus und sind auf der Suche nach neuen Motiven für zahlreiche Materialien.
ℹ️ Gesucht sind kreative & individuelle Interpretation zum Motto „Misch dich ein“: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr23-kreativwettbewerb
Was heißt es für euch, sich einzumischen? Wann ist es besonders wichtig, sich einzumischen? Hast du schon einmal selbst eine Situation erlebt, in der sich eingemischt wurde? Gibt es aktuelle gesellschaftliche Themen, bei denen ihr euch wünscht, dass sich eingemischt wird?
️ Die nächsten internationalen Wochen gegen Rassismus von der @stiftunggegenrassismus finden vom 20.03.-02.04.2023 unter dem Motto „Misch dich ein“ statt.
#saynotoracism #internationalewochengegenrassismus #iwgr #mischdichein
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus werfen ihre bunten Farbklekse voraus und sind auf der Suche nach neuen Motiven für zahlreiche Materialien.
ℹ️ Gesucht sind kreative & individuelle Interpretation zum Motto „Misch dich ein“: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr23-kreativwettbewerb
Was heißt es für euch, sich einzumischen? Wann ist es besonders wichtig, sich einzumischen? Hast du schon einmal selbst eine Situation erlebt, in der sich eingemischt wurde? Gibt es aktuelle gesellschaftliche Themen, bei denen ihr euch wünscht, dass sich eingemischt wird?
️ Die nächsten internationalen Wochen gegen Rassismus von der @stiftunggegenrassismus finden vom 20.03.-02.04.2023 unter dem Motto „Misch dich ein“ statt.
#saynotoracism #internationalewochengegenrassismus #iwgr #mischdichein