Informationen aus dem Kampfrichterbereich
Nominierungen für JEM & U23-EM veröffentlicht
Der Deutsche Schwimm-Verband hat die Nominierungen für die Junioreneuropameisterschaft und für die U23-Europmaeisterschaft im Schwimmen veröffentlicht. Aus Nordrhein-Westfalen sind folgende Schwimmer*innen dabei:
Junioreneuropameisterschaft (04. - 09.07.2023 | Belgrad, Serbien)
- Julianna Dora Bocska (2006, SG Essen): 50m, 100m & 200m Freistil
- Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m & 100m Freistil
- Celina Springer (2006, SG Dortmund): Staffelteilnehmerin
- Jarno Bäschnitt (2005, SG Ruhr): 200m & 400m Freistil
- Philipp Peschke (2005, SG Essen): 200m Freistil
- Finn Hammer (2006, SG Essen): 400m Lagen
- Simon Reinke (2006, SG Essen): Staffelteilnehmer
U23-Europameisterschaft (11. - 13.08.2023 | Dublin, Irland)
- Nina Sandrine Jazy (2005, SG Essen): 50m Freistil
- Nina Holt (2003, SG Mönchengladbach): 200m Freistil
- Cedric Büsing (2004, SG Essen): 400m Lagen
Wir gratulieren allen nominierten Schwimmer*innen recht herzlich und wünschen Viel Erfolg und viel Spaß!

Veröffentlichung Qualifikationslisten SMK
Die endgültigen Qualifikationslisten für den schwimmerischen Mehrkampf (SMK) des SV NRW am 13./14.05.2023 in Bochum wurden hier veröffentlicht.
Meldeschluss ist am Montag, den 08. Mai 2023, um 18 Uhr.
Wettkampfbestimmungen - Fachteil Schwimmen
Regeländerungen & Neuerungen von praktischer Relevanz
Zum 28.03.2023 sind folgende Regeländerungen und Neuerungen in Kraft getreten, die praktische Relevanz für Kampfrichter*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen haben:
§ 112 Zeitnehmer / § 115 Wenderichter
Rückenstarthilfe: Zeitnehmer*innen bzw. Wenderichter*innen sind für den Ein- und Ausbau, sowie das Rückstellen auf Position 0 nach jedem Start zuständig und verantwortlich.
§ 125 Start
Rückenstart: Beim Einsatz der Rückenstarthilfe muss mindestens eine Zehe je Fuß mit der Wand oder Anschlagmatte in Kontakt sein.
§ 127 Rückenschwimmen
Die Sportler*innen dürfen auf den letzten 5 Metern vor dem Zielanschlag vollständig untergetaucht sein. Maßgeblich ist hierbei die Passage des Kopfes an der 5-Meter-Markierung (Rückenfähnchen).
§ 128 Brustschwimmen
Der Passus „in der gleichen waagerechten Ebene“ entfällt sowohl bei der Beschreibung der Arm- als auch der Beinbewegungen. Damit ist eine gewisse „Schräglage“ des Körpers erlaubt. Alle Bewegungen haben nach wie vor gleichzeitig stattzufinden.
§ 130 Lagenschwimmen, Lagenstaffel
Teilstrecke „Freistil“ beim Lagenschwimmen: Abstoß in Rückenlage von der Wand ist erlaubt. Beinbewegungen jeglicher Art sind aber erst erlaubt, wenn der/die Schwimmer*in die Brustlage wieder eingenommen hat.
§ 131 Wettkampf
Qualifikation für den letzten Platz in einem Endlauf/Zwischenlauf: Ein besonderer Lauf als „Ausschwimmen“ ist somit nicht mehr zwingend erforderlich.
Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.
Stefan Strehlke, Birgit von Lengerken, Eva Bülow
Am 05.02.2023 wurde im Rahmen der NRW-Meisterschaften 'Lange Strecke' Birgit von Lengerken aus dem Schiedsrichterkader des SV NRW verabschiedet.




