Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. lädt zur Para Sport Tour 2023 ein!
Ihr habt Lust, ein ganzes Wochenende die Vielfalt des Para Sports kennen zu lernen? Von Badminton bis hin zum Schwimmen könnt ihr alles ausprobieren. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops euer Wissen im Bereich Duale Karriere, Ernährung 🥘 oder Hilfsmittelversorgung zu erweitern. Natürlich sind auch Eltern, Geschwister etc. herzlich Willkommen. (Beim Schwimmen gibt es auch bei jedem Termin die Möglichkeit, sich in der Anfängergruppe auszuprobieren.)
Das Programm der Para Sport Tour ist so aufgebaut, dass ihr zwischen einzelnen Programmpunkten wählen und somit die Vielfalt des Sports entdecken könnt. An jedem Tour- Stopp gibt es eine andere Kombination an Workshops und Sportangeboten, die frühzeitig veröffentlicht werden.
Termine
• 22. - 23. April 2023 in Duisburg
• 19. - 20. August 2023 in Köln
• 28. - 29. Oktober 2023 in Dortmund
Gestern war internationaler Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tag ️
Ulf, Soli & Fabi versprühen lieber Liebe & zeigen rote Herzchen 🥰 Bei Inga gibt es keinen Platz für Mobbing Ulli zeigt Mobbing die rote Karte … ääähhh die rote Badekappe
Vom 09. – 16. September 2023 geht es auf die kanarische Insel Fuerteventura – und du kannst dabei sein: Melde dich jetzt für die Sportreise vom Schwimmverband NRW an!
Egal ob Mastersschwimmer*in, Aqua Fitness Sportler*in, Vereinsmitglied oder Individualsportler*in – jede*r kann mitfahren!
ℹ️ Du willst Infos? Du bekommst Infos!
• 09. – 16.09.2023
•Playitas Resort auf Fuerteventura ️
• Halbpension
• 2 Trainingseinheiten pro Tag
• ab 1.299,-€ (exkl. Flug)
• Zertifizierung Aqua Coach oder Verlängerung Trainer*inlizenz (15 LE) möglich
Vom 09. – 16. September 2023 geht es auf die kanarische Insel Fuerteventura – und du kannst dabei sein: Melde dich jetzt für die Sportreise vom Schwimmverband NRW an!
Egal ob Mastersschwimmer*in, Aqua Fitness Sportler*in, Vereinsmitglied oder Individualsportler*in – jede*r kann mitfahren! 💪🏽
ℹ️ Du willst Infos? Du bekommst Infos!
• 09. – 16.09.2023
•@playitasresort auf Fuerteventura 🏝️
• Halbpension
• 2 Trainingseinheiten pro Tag z.B. mit @gabi.klu66
• freut euch außerdem auf ein Goodie-Bag von @beco.aquasport 🛍️
• ab 1.299,-€ (exkl. Flug)
• Zertifizierung Aqua Coach oder Verlängerung Trainer*inlizenz (15 LE) möglich 📜
⁉️Du hast noch Fragen? Kein Problem!
➡️ Alle Informationen findest du unter www.schwimmverband.nrw/sportreise 🔝 Link in unserer Bio 👀
Für weitere Informationen kannst du dich einfach bei Gabi Kluczka melden:
Schwimmer*innen & Jugendschwimmer*innen des Jahres 2022 im Schwimmverband NRW gekürt
Jugendschwimmerin 2022 ist mit 267 Punkten Nina Sandrine Jazy von der SG Essen.
Jugendschwimmer 2022 ist mit 234 Punkten Jarno Bäschnitt von der SG Ruhr.
Die Jugendschwimmer*innen des Jahres 2022 wurden mit Hilfe der Ergebnisse der NRW-Jahrgangsmeisterschaften (Lang- & Kurzbahn) und der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (Langbahn), der Deutschen Freiwassermeisterschaften, der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (Jahrgangsergebnisse), sowie der Junioren-Europameisterschaften ermittelt. Zusatzpunkte konnten zudem durch die Aufstellung neuer Deutscher Altersklassenrekorde erworben werden. Berücksichtigt wurden die Aktiven der JEM-Jahrgänge des Jahres 2022: weiblich 2005 bis 2008, männlich 2004 bis 2007. 🤓
Schwimmerin 2022 ist mit 144 Punkten Iris Julia Berger vom SV Rhenania Köln 1919.
Schwimmer 2022 ist mit 177 Punkten Moritz Schaller von der SG Bayer.
Die Schwimmer*innen des Jahres 2022 wurden mit Hilfe der Ergebnisse der NRW-Meisterschaften und der Deutschen Meisterschaften (jeweils Lang- & Kurzbahn), der Deutschen Freiwassermeisterschaften, der Europameisterschaften (Langbahn & Freiwasser), sowie der Kurzbahnweltmeisterschaften 2022 ermittelt. 🤓
Die Jugendschwimmer*innen des Jahres 2022 wurden mit Hilfe der Ergebnisse der NRW-Jahrgangsmeisterschaften (Lang- & Kurzbahn) und der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (Langbahn), der Deutschen Freiwassermeisterschaften, der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften (Jahrgangsergebnisse), sowie der Junioren-Europameisterschaften ermittelt. Zusatzpunkte konnten zudem durch die Aufstellung neuer Deutscher Altersklassenrekorde erworben werden. Berücksichtigt wurden die Aktiven der JEM-Jahrgänge des Jahres 2022: weiblich 2005 bis 2008, männlich 2004 bis 2007. 🤓
Schwimmerin 2022 ist mit 144 Punkten Iris Julia Berger vom SV Rhenania Köln 1919. @_irisber_
Die Schwimmer*innen des Jahres 2022 wurden mit Hilfe der Ergebnisse der NRW-Meisterschaften und der Deutschen Meisterschaften (jeweils Lang- & Kurzbahn), der Deutschen Freiwassermeisterschaften, der Europameisterschaften (Langbahn & Freiwasser), sowie der Kurzbahnweltmeisterschaften 2022 ermittelt. 🤓
Heute findet der internationale "Behaupte dich gegen Mobbing"-Tag statt. Wir rufen alle Vereinsmitglieder und Vereine auf, an diesem Tag kreative Bilder und Videos zu posten, auf denen sie sich gegen Mobbing wehren / Mobbing die kalte Schulter zeigen / Mobbing die rote Karte zeigen usw.
Während der Aktionswochen gegen Mobbing rufen wir außerdem alle Vereinsmitglieder und Vereine auf, unter dem Hashtag #MeinVereinMeineGemeinschaft in den sozialen Medien Bilder und Videos zu posten, um uns zu erzählen, warum Sport im Verein Spaß macht und was sie an der Gemeinschaft besonders schätzen. 🥰
Katrin-Dierolf-Pokal: Am 04. und 05. Februar fand im Wasserball der Katrin-Dierolf-Pokal der Jahrgänge 2008 und jünger statt. Die U15-Wasserballerinnen 🤽️des Schwimmverbandes NRW belegten zwar den 4. Platz des Turniers, jedoch bestach das stark kämpfende Team durch eine gute Entwicklung. Zwei Spielerinnen der U15-Mannschaft wurden zum NK2-Lehrgang eingeladen - Herzlichen Glückwunsch!
Izte-Gunst-Pokal: Am 11. und 12. Februar 2023 nahmen die U16-Wasserballer 🤽️des Schwimmverbandes NRW am Itze-Gunst-Pokal in Wuppertal teil. Die Spieler unter Leitung von Vuk Vuksanovic und Dr. Georg Metten belegten den 4. Platz. Als siegreiches Team konnte die LG Süd den Pokal nach Hause holen.
Heute findet der internationale "Behaupte dich gegen Mobbing"-Tag statt. Wir rufen alle Vereinsmitglieder und Vereine auf, an diesem Tag kreative Bilder und Videos zu posten, auf denen sie sich gegen Mobbing wehren / Mobbing die kalte Schulter zeigen / Mobbing die rote Karte zeigen usw. 🛑
Während der Aktionswochen gegen Mobbing rufen wir außerdem alle Vereinsmitglieder und Vereine auf, unter dem Hashtag #MeinVereinMeineGemeinschaft in den sozialen Medien Bilder und Videos zu posten, um uns zu erzählen, warum Sport im Verein Spaß macht und was sie an der Gemeinschaft besonders schätzen. 🥰
Verlinkt gerne den @svnrw
ℹ️ Alle Infos zu unseren Aktionswochen gegen Mobbing findet ihr unter www.schwimmverband.nrw/mobbing 🔝 Link in unserer Bio 👀
Katrin-Dierolf-Pokal: Am 04. und 05. Februar fand im Wasserball der Katrin-Dierolf-Pokal der Jahrgänge 2008 und jünger statt. Die U15-Wasserballerinnen 🤽🏼♀️des Schwimmverbandes NRW belegten zwar den 4. Platz des Turniers, jedoch bestach das stark kämpfende Team durch eine gute Entwicklung. 💪🏽Zwei Spielerinnen der U15-Mannschaft wurden zum NK2-Lehrgang eingeladen - Herzlichen Glückwunsch! 🎊
Izte-Gunst-Pokal: Am 11. und 12. Februar 2023 nahmen die U16-Wasserballer 🤽🏻♂️des Schwimmverbandes NRW am Itze-Gunst-Pokal in Wuppertal teil. Die Spieler unter Leitung von Vuk Vuksanovic und Dr. Georg Metten belegten den 4. Platz. Als siegreiches Team konnte die LG Süd den Pokal 🏆 nach Hause holen.