Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Internationaler Tag gegen Rassismus 💖 Der Schwimmverband NRW zeigt Farbe!

ℹ️ Alle Informationen zum Aktionstag, sowie zu weiteren Qualifizierungsangeboten in diesem Themenbereich sind unter www.schwimmverband.nrw/menschenwuerde zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀

Heute, am 21.03.2023, ist der internationale Tag gegen Rassismus. Aktuell finden vom 20.03. - 02.04.2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, an denen sich der Schwimmverband NRW aktiv beteiligt. Bereits vom 17. - 19.03.2023 fand der Lehrgang "Überall ist Vielfalt drin" im Sport- und Tagungszentrum Hachen mit 10 Teilnehmer*innen statt.

Heute, am internationalen Tag gegen Rassismus, fand der Online-Workshop "Stammtischparolen im Sportverein - Umgang mit rassistischen Äußerungen" statt, an dem ebenfalls 10 Personen teilgenommen haben.

Schwimmvereine und -abteilungen konnten pinke Badekappen und blaue Handtücher mit dem pinken Aktionslogo bestellen. Das Angebot wurde bisher von 19 Schwimmvereinen dankend angenommen.

Sowohl die teilnehmenden Schwimmvereine und -abteilungen, als auch alle anderen Vereine und Vereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, noch bis zum 02.04.2023 Bilder und Videos mit pinken Sachen auf ihren Kommunikationskanälen (z.B. in den sozialen Medien) zu veröffentlichen und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Am 25.03.2023 findet der bundesweite Aktionstag #BewegtGegenRassismus statt.

#pinkgegenrassismus #sportbekenntfarbe #iwgr23 #internationalewochengegenrassismus #mischdichein #demokratieundrespekt #sportehrenamt #dabei @pinkgegenrassismus @stiftunggegenrassismus @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @deutschesportjugend @sportdeutschland
Ruhr Games 2023

Alle Infos zu den @ruhrgames findest du unter www.ruhrgames.de 🔝 Link in unserer Bio 👀

Vom 08. - 12. Juni 2023 finden wieder die Ruhr Games statt. Wir vom Schwimmverband NRW sind dabei und freuen uns schon auf die Wettkämpfe im Schwimmen und im Wasserball! Sei du auch dabei!

Schwimmen

Im Schwimmstadion Duisburg geht es in den Disziplinen Schmetterling, Freistil, Rücken und Brust um Medaillen und Platzierungen. Bei dem Vergleichswettkampf der sieben Schwimmbezirke des Schwimmverbands NRW in den Jahrgängen 2008 bis 2011 tauchen die ganz Jungen in die große Bühne der Ruhr Games ein.

Bei den Ruhr Games 23 wird es zum ersten Mal auch eine Inklusionsstaffel geben, bei der Schwimmer*innen und Para-Schwimmer*innen gemeinsam antreten.

Wasserball

Der Wasserballsport gilt als ältester Mannschaftssport in der olympischen Geschichte und ist neben einer enormen Physis sowie einer herausragenden Schwimmfähigkeit auch von taktischen und technischen Fähigkeiten geprägt.

Im Freibad des @asc_duisburg im Sportpark Duisburg findet ein internationales Einladungsturnier statt, an dem hochwertig besetzte Vereinsmannschaften teilnehmen. Neben fünf internationalen Clubteams wird auch eine NRW-Auswahl an den Start gehen.

#ruhrgames #ruhrgames23 #talentteamruhr #festival #sports #landschaftsparkduisburgnord #ruhrpott #ruhrgebiet
Zahlreiche Lehrgänge im März und April sind bereits ausgebucht, aber es gibt noch einige Qualifizierungsangebote, bei denen noch freie Plätze sind 🪑

ℹ️ Alle Infos, sowie die Anmeldemöglichkeiten zu den Lehrgängen sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden 🔝 Link in unserer Bio 👀

19.04.2023, 17:30 - 20:45 Uhr: Kommunikation im Verein: Reden ist Silber - Schweigen ist Gold! (Online-Workshop, 4 Lerneinheiten)

ab dem 21.04.2023: Trainer*in C Leistungssport Schwimmen (Aufbaumodul, Online & Übach-Palenberg, 90 Lerneinheiten)

25.04.2023, 18:00 - 21:15 Uhr: Vertiefung der Neuroathletik: Gewonnen wird zwischen den Ohren! (Online-Workshop, 4 Lerneinheiten)

27.04.2023, 18:00 - 21:15 Uhr: Selbststeuerung für Trainer*innen (Online-Workshop, 4 Lerneinheiten)

29.04.2023, 10:00 - 12:15 Uhr: Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport im digitalen Raum (Oelde, 2 Lerneinheiten)

29.04.2023, 12:30 - 15:45 Uhr: Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport (Oelde, 2 Lerneinheiten)

#qualifizierung #ausbildung #weiterbildung #fortbildung #trainerin #trainer
Schutz vor sexualisierter Gewalt 🛑

Hilfe, Ansprechpersonen & Materialien unter www.schwimmverband.nrw/psg 🔝 Link in unserer Bio 👀

Der Schwimmverband NRW setzt sich für den aktiven Schutz der Vereinsmitglieder ein. Den Vereinsmitgliedern und Mitgliedsorganisationen gegenüber ist der Schwimmverband NRW verpflichtet, sie für die Thematik zu sensibilisieren und ihnen Hilfestellung anzubieten. 🫱🏼‍🫲🏽

Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind und/oder Beratung in diesem Bereich benötigen, können sich bei den Ansprechpersonen melden.

Die Ansprechpersonen für den Schutz vor sexualisierter Gewalt beim Schwimmverband NRW sind Ulrike Volkenandt und Elke Struwe.

Der umfassende Informationsflyer des Schwimmverbandes NRW kann kostenfrei heruntergeladen werden und beinhaltet folgende Themen:

• Was ist sexualisierte Gewalt?
• Schutz der Vereinsmitglieder: Was tue ich, wenn ich Grenzverletzungen unter Sportler*innen beobachte?
• Beratung und Hilfe für schwimmsporttreibende Vereine
• Ansprechpersonen

Schwimmsporttreibende Vereine und -abteilungen des Schwimmverbandes NRW können darüber hinaus kostenfrei 25 Stk. des Informationsflyers in gedruckter Form bestellen.

Die Informationsgrafiken informieren kurz und knapp über folgende Themen:

• Was ist sexualisierte Gewalt?
• Ergebnisse des Forschungsprojektes SicherImSport
• Ansprechpersonen
• Was können wir als Verein tun?
• Erste Hilfe bei Interventionen: Was mache ich, wenn ich etwas beobachte oder angesprochen werde?
• Was ist interpersonelle Gewalt?

Die Informationsgrafiken können kostenfrei in zwei verschiedenen Größen heruntergeladen werden: 1080 x 1080 (quadratisch), sowie 1920 x 1080 px (hochkant). Sie sollen dabei helfen, Vereinsmitglieder, sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen für das Thema "Schutz vor sexualisierter Gewalt" zu informieren und zu sensibilisieren. 👍🏼

#schutzvorsexualisiertergewalt

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us