Qualifizierung 13.05.2022

Freie Plätze: Basismodul Trainer*in C (ehem. Grundausbildung)

Der Schwimmbezirk Rhein-Wupper bietet kurzfristig ein Basismodul für die Trainer*in C-Ausbildung an.

Teil 1:
21./22.05.2022, Mönchengladbach

Teil 2:
11./12.06.2022, Düsseldorf

 

Die Anmeldung läuft direkt über den Bezirk.

Weitere Infos & Anmeldung

Vereinsinformation 11.05.2022

Wettbewerb "Sterne des Sports" 2022 gestartet!

Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht 2022 in die nächste Runde. Seit 2004 zeichnen DOSB und Volksbanken und Raiffeisenbanken Sportvereine aus, die sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement hervorheben. Ziel ist es, mit der populären Auszeichnung den Breitensport in ganz Deutschland zu fördern und zu unterstützen.

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendster Vereinswettbewerb und würdigen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Spannende Projekte und Tätigkeiten aus verschiedensten gesellschaftlichen Themenbereichen wie „Bildung und Qualifikation, Gesundheit, Jugendarbeit, Integration und Inklusion, Gleichstellung, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Vereinsmanagement etc.“ werden ausgezeichnet.

Noch bis zum 30. Juni 2022 bewerben!

Vereine können sich in wenigen Schritten bewerben. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Mitgliedschaft in einem Landessportbund, einem Spitzenverband oder einem Sportverband mit besonderen Aufgaben.

Die Gewinnervereine werden auf lokaler, Landes- und Bundesebene mit einem „Großen Stern“ ausgezeichnet und erhalten eine Geldprämie.

Die Gewinne sind wie folgt dotiert:

  • bis zu 1.500 Euro für den lokalen Sieg bei den „Sternen des Sports“ in Bronze
  • bis zu 2.500 Euro für den regionalen Sieg bei den „Sternen des Sports“ in Silber
  • und bis zu 10.000 Euro für den Sieg beim großen Finale bei den „Sternen des Sports“ in Gold

Sämtliche Informationen zum Wettbewerb und seinen genauen Teilnahmemodalitäten finden Sie auf der Seite www.sterne-des-sports.de

Text: LSB NRW

Verband 03.05.2022

Die neue Homepage ist online!

Manch einer hat während der Corona-Pandemie eine Sprache erlernt, wir haben unsere Homepage überarbeitet. Ab heute ist der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen mit der neu gestalteten Webseite www.schwimmverband.nrw online erreichbar. Wir hoffen, dass wir mit diesem neuen, modernen Auftritt einen umfassenden Überblick über das Geschehen unseres Verbandes bieten und gerade neue Besucher sich schnell zurechtfinden.

Sicherlich wird sich noch der ein oder andere Fehler finden und nicht alle Funktionalitäten, die wir uns wünschen, sind schon umgesetzt. Wir werden aber kontinuierlich weiter daran arbeiten und nach und nach alles Notwendige und Sinnvolle einbauen. Wenn Ihr Dinge vermisst, Fehler findet oder Ideen habt, was wir noch aufnehmen sollten, senden einfach eine Mail an uns.

Mit dem Launch der Seite www.schwimmverband.nrw  werden neue Nachrichten nur noch hier veröffentlicht. Die Seite www.swimpool.de  wird noch bis Ende 2022 online bleiben, allerdings nicht mehr aktualisiert. Die dort veröffentlichten News sind auch über die neue Homepage zu finden.

Qualifizierung 03.05.2022

Schwimmen lernen leicht gemacht - neue Termine!

Anerkennung für Schwimmlehrer(-assistent*in) & Trainer*in C BS (2 LE)

In unserem Online-Seminar erlernen Eltern wichtige Kompetenzen um ihre Kindern auf dem Weg zum sicheren Schwimmen begleiten zu können und bekommen anhand von kurzen Videoclips, Übungsbeispiele präsentiert, mit de-nen sie die Anfängerschwimmausbildung ihrer Kinder von zu Hause aus sinnvoll und zielgerichtet unterstützen können.

Außerdem wird erläutert, was einen guten Schwimmkurs ausmacht und wie die Eltern ihre Kinder unterstützen können, wenn sie einen Schwimmkurs besuchen. Zu guter Letzt werden die verschiedenen Abzeichen und Niveaustufen des Anfängerschwimmens besprochen.

Inhalte

  • Systematik & Ziele des Anfängerschwimmens
  • Wie kann ich mein Kind unterstützen?
  • Schwimmabzeichen & Niveaustufen
  • Schwimmkurse

Aktuell sind folgende Termine geplant:

  • 16.05.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
  • 18.05.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
  • 23.05.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
  • 13.06.2022, 17:00 - 19:00 Uhr

Alle Termine & die Anmeldelinks findet ihr auf unserer Veranstaltungsseite (Kategorie Anfängerschwimmen).

Vereinsinformation 25.04.2022

Das neue Qualitätssiegel für den Schwimmverein

Test

Offizielle Mitteilungen 22.02.2022

Vereinsaufnahmen

Folgende Vereine sind ab sofort Mitglied im Schwimmverband NRW und im zuständigen Bezirk/Schwimmverband:

BE Strong for Kids e. V.

VKZ: 1003243, Schwimmbezirk Ruhrgebiet
E-Mail: info@bestrongforkids.de

Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen e. V.

VKZ: 1007054, Schwimmbezirk Ruhrgebiet
E-Mail: info@tc69.de 

PSV Bonn Triathlon e. V.

VKZ: 2002166, Schwimmbezirk Mittelrhein
E-Mail: gs@psv-bonn-triathlon.de

 

Frank Rabe
Generalsekretär

Qualifizierung

Für unsere Qualifizierungsangebote nutzen wir eine neue Verwaltungssoftware namens "Phoenix II", die viele Vorteile bietet:

  • Alle persönlichen Lizenzen im Blick.
  • Stand der Anmeldung für alle persönlichen Qualifizierungsveranstaltungen im Überblick.
  • Überblick über die gesammelten Lerneinheiten, um Zertifikate & Lizenzen zu verlängern.
  • Übersicht über die Voraussetzungen, um am Beckenrand aktiv zu werden.

Wir empfehlen allen Vereinsmitgliedern, v.a. Übungsleiter*innen & Trainer*innen, sich einen Personenaccount bei Phoenix II anzulegen und diesen zu pflegen. Auch, wenn man sich noch nicht für eine Qualifizierung anmelden will, ist es sinnvoll, schon die eigenen Personenkennzeichen, wie z.B. die Rettungsfähigkeit hochzuladen.

Alle Informationen zu Phoenix II sind unter https://www.schwimmverband.nrw/de/vereinsleben/phoenix-ii/ zu finden.

Alle Qualifizierungsangebote sind unter www.schwimmverband.nrw/qualifizierung zu finden.

Infos zu Phoenix II

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us