Das Wasser-Kibaz

Das Wasser-Kinderbewegungsabzeichen (kurz Wasser-Kibaz) ist in Zusammenarbeit mit der Schwimmjugend NRW, der DLRG Nordrhein und Westfalen entstanden und angelehnt an das Kibaz des Landessportbundes NRW.
Ziel soll sein, Kindern im Alter von 3-6 Jahren spielerisch und stressfrei das Element Wasser näher zu bringen.
Zur Durchführung eignen sich hervorragend vereins-interne Veranstaltungen, Sommerfeste, oder andere Freizeit-angebote, es kann aber auch als Baustein für eine langfristige Kooperation mit Verein und Kita genutzt werden.
Das Wasser-Kinderbewegungsabzeichen (kurz Wasser-Kibaz) ist in Zusammenarbeit mit der Schwimmjugend NRW, der DLRG Nordrhein und Westfalen entstanden und angelehnt an das Kibaz des Landessportbundes NRW.
Ziel soll sein, Kindern im Alter von 3-6 Jahren spielerisch und stressfrei das Element Wasser näher zu bringen.
Zur Durchführung eignen sich hervorragend vereins-interne Veranstaltungen, Sommerfeste, oder andere Freizeit-angebote, es kann aber auch als Baustein für eine langfristige Kooperation mit Verein und Kita genutzt werden.

Was verbirgt sich hinter dem Wasser-Kibaz?
Bis zu 10 Bewegungsstationen, die sowohl an Land als auch an Wasser aufgebaut werden, können die Kinder ohne jeglichen Zeitdruck durchlaufen. Somit unterscheidet sich das Wasser-Kibaz von den „normalen“ Abzeichen, da es nicht um Leistung geht, sondern um das Entdecken der eigenen Fähigkeiten unter stressfreier Atmosphäre.
Weitere Informationen sind in unserem Flyer zu finden oder im eigens für das Wasser-Kibaz entwickelten Handbuch, welches einen Durchführungsleitfaden sowie einen detaillierten Aufgabenkatalog enthält.
Bei geplanter Veranstaltung kann folgendes Material kostenfrei bestellt werden:
- Wasser-Kibaz Handbuch
- Laufkarten
- Stationskarten (nur als Download verfügbar)
- Urkunden
- Kibaz-Malbuch
Um das Wasser-Kibaz stetig zu verbessern, freuen wir uns über jede Rückmeldung. Dazu gibt es einen Rückmeldebogen, der nach jeder Veranstaltung ausgefüllt an folgende Adresse zurückversendet wird:
Schwimmverband NRW
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg


Wo bekomme ich weitere Informationen?

Interessierte (Mitglieds-)Vereine finden weitere Informationen in unserem Flyer oder im eigens für das Wasser-Kibaz entwickelten Handbuch, welches einen Durchführungsleitfaden sowie einen detaillierten Aufgabenkatalog enthält.
Wenn du eine konkrete Maßnahme mit dem Wasser-Kibaz planst, kannst du das notwendige Material über die Geschäftsstelle des SV NRW beziehen.
Fülle dazu einfach den Bestellschein aus.
Die zugehörigen Stationskarten sowie ein Plakat stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung:

Interessierte (Mitglieds-)Vereine finden weitere Informationen in unserem Flyer oder im eigens für das Wasser-Kibaz entwickelten Handbuch, welches einen Durchführungsleitfaden sowie einen detaillierten Aufgabenkatalog enthält.
Wenn du eine konkrete Maßnahme mit dem Wasser-Kibaz planst, kannst du das notwendige Material über die Geschäftsstelle des SV NRW beziehen.
Fülle dazu einfach den Bestellschein aus.
Die zugehörigen Stationskarten sowie ein Plakat stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung:
Imagefilm
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wasser-Kibaz
Die Entwicklungsbereiche
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fragen?
Deine Ansprechpartnerin

