Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025
11. - 15.Juni 2025 | Berlin
Tag 1: 11. Juni 2025
Am ersten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin wurden von den Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen insgesamt 28 Medaillen aus dem Wasser gefischt - 8 goldene, 15 silberne und 5 bronzene. Nach dem ersten Wettkampftag führt die SG Essen den NRW-Medaillenspiegel mit 6 Medaillen an, gefolgt von der SG Bayer und dem TV Ratingen mit jeweils 3 Medaillen.
Besonders erfolgreich waren die 1.500m Freistil der Männer im Jahrgang 2011: Hier holten Christian Felix Kaptur von der SG Gladbeck/Recklinghausen, Nico Meisner von den SSF Bonn und Leon Anstipp (ebenfalls von der SG Gladbeck/Recklinghausen) den gesamten Medaillensatz nach NRW. Das gleiche bei den 100m Freistil der Frauen im Jahrgang 2009 - Sophia Brauneck vom TV Ratingen erschwamm sich Gold, Luisa Marie Hermann von der SG Bayer Silber und Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund Bronze.
Auf den 50m Brust der Männer holten Samuel Konrad Krietenbrink von der SG Essen im Jahrgang 2012, Daniel Fast vom SC Herford im Jahrgang 2011 und Lias Kühne von der SG Rhein-Sieg im Jahrgang 2010 die Goldmedaillen. Bei den 100m Freistil der Frauen wurden in den Jahrgängen 2008 - 2012 alle Silbermedaillen errungen.
GOLD
- Christian Felix Kaptur (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 1500m Freistil | 17:08,79 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Schmetterling | 02:17,73 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Schmetterling | 02:16,14 Min
- Samuel Konrad Krietenbrink (2012) SG Essen: 50m Brust | 0:32,75 Min
- Daniel Fast (2011) SC Herford: 50m Brust | 0:31,62 Min
- Lias Kühne (2010) SG Rhein-Sieg: 50m Brust | 0:30,61 Min
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 100m Freistil | 0:57,99 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 100m Freistil | 0:50,83 Min
SILBER
- Nico Meisner (2011) SSF Bonn: 1500m Freistil | 17:14,44 Min
- Daniel Merkle (2011) Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm: 200m Schmetterling | 02:18,31 Min
- Charlotte Drenker (2011) TV Ratingen: 50m Brust | 0:33,67 Min
- Vivien Russ (2009) SG Bayer: 50m Brust | 0:32,84 Min
- Len Eschenburg (2010) SG Bergheim: 50m Brust | 0:30,63 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 50m Brust | 0:29,24 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 100m Freistil | 1:00,42 Min
- Anna Forsbach (2011) TV Ratingen: 100m Freistil | 0:58,57 Min
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 100m Freistil | 0:57,55 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 100m Freistil | 0:58,05 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 100m Freistil | 0:56,72 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 100m Freistil | 0:54,04 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 100m Freistil | 0:53,61 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 100m Freistil | 0:51,35 Min
- Ben Wichtermann (2007) Team Bochum: 100m Freistil | 0:51,17 Min
BRONZE
- Leon Anstipp (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 1500m Freistil | 17:19,19 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 50m Brust | 0:34,48 Min
- Lea Kaiser (2007) SG Essen: 50m Brust | 0:32,98 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 100m Freistil | 0:58,25 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 100m Freistil | 0:53,67 Min
Am ersten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Berlin wurden von den Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen insgesamt 28 Medaillen aus dem Wasser gefischt - 8 goldene, 15 silberne und 5 bronzene. Nach dem ersten Wettkampftag führt die SG Essen den NRW-Medaillenspiegel mit 6 Medaillen an, gefolgt von der SG Bayer und dem TV Ratingen mit jeweils 3 Medaillen.
Besonders erfolgreich waren die 1.500m Freistil der Männer im Jahrgang 2011: Hier holten Christian Felix Kaptur von der SG Gladbeck/Recklinghausen, Nico Meisner von den SSF Bonn und Leon Anstipp (ebenfalls von der SG Gladbeck/Recklinghausen) den gesamten Medaillensatz nach NRW. Das gleiche bei den 100m Freistil der Frauen im Jahrgang 2009 - Sophia Brauneck vom TV Ratingen erschwamm sich Gold, Luisa Marie Hermann von der SG Bayer Silber und Sydney Savannah Ferch von der SG Dortmund Bronze.
Auf den 50m Brust der Männer holten Samuel Konrad Krietenbrink von der SG Essen im Jahrgang 2012, Daniel Fast vom SC Herford im Jahrgang 2011 und Lias Kühne von der SG Rhein-Sieg im Jahrgang 2010 die Goldmedaillen. Bei den 100m Freistil der Frauen wurden in den Jahrgängen 2008 - 2012 alle Silbermedaillen errungen.
GOLD
- Christian Felix Kaptur (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 1500m Freistil | 17:08,79 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Schmetterling | 02:17,73 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Schmetterling | 02:16,14 Min
- Samuel Konrad Krietenbrink (2012) SG Essen: 50m Brust | 0:32,75 Min
- Daniel Fast (2011) SC Herford: 50m Brust | 0:31,62 Min
- Lias Kühne (2010) SG Rhein-Sieg: 50m Brust | 0:30,61 Min
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 100m Freistil | 0:57,99 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 100m Freistil | 0:50,83 Min
SILBER
- Nico Meisner (2011) SSF Bonn: 1500m Freistil | 17:14,44 Min
- Daniel Merkle (2011) Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm: 200m Schmetterling | 02:18,31 Min
- Charlotte Drenker (2011) TV Ratingen: 50m Brust | 0:33,67 Min
- Vivien Russ (2009) SG Bayer: 50m Brust | 0:32,84 Min
- Len Eschenburg (2010) SG Bergheim: 50m Brust | 0:30,63 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 50m Brust | 0:29,24 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 100m Freistil | 1:00,42 Min
- Anna Forsbach (2011) TV Ratingen: 100m Freistil | 0:58,57 Min
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 100m Freistil | 0:57,55 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 100m Freistil | 0:58,05 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 100m Freistil | 0:56,72 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 100m Freistil | 0:54,04 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 100m Freistil | 0:53,61 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 100m Freistil | 0:51,35 Min
- Ben Wichtermann (2007) Team Bochum: 100m Freistil | 0:51,17 Min
BRONZE
- Leon Anstipp (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 1500m Freistil | 17:19,19 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 50m Brust | 0:34,48 Min
- Lea Kaiser (2007) SG Essen: 50m Brust | 0:32,98 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 100m Freistil | 0:58,25 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 100m Freistil | 0:53,67 Min
Tag 2: 12. Juni 2025
Und auch der zweite Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gehen für den Schwimmverband NRW erfolgreich weiter: Am Donnerstag erschwammen die Sportler*innen aus NRW 11 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen.
Besonders interessant: Im Jahrgang 2011 starten bei den 800m Freistil der Männer vier Schwimmer aus NRW im Finale. Auch bei den 50m Schmetterling im Jahrgang 2011 starteten ebenfalls vier Schwimmer aus NRW - im Jahrgang 2008 starteten sogar fünf von acht Finalisten aus NRW. Über 200m Rücken konnten die Meistertitel in den Jahrgängen 2007, 2008, 2010 und 2012 bei den Männern geholt werden.
Außerdem verbuchte Fabian Mager von der SG Neuss einen neuen Deutschen Jahrgangsrekord. In 2:01,58min sicherte er sich nicht nur den Meistertitel im Jahrgang 2008 sondern auch den Altersklassenrekord.
Nach dem zweiten Wettkampftag liegt aus NRW-Sicht weiterhin die SG Essen mit insgesamt elf Medaillen vorne. Gefolgt von der SG Neuss und der SG Bayer mit jeweils sechs Medaillen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:22,14 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:14,57 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Lagen | 2:12,01 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Schmetterling | 0:27,30 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 50m Schmetterling | 0:24,14 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 50m Schmetterling | 0:24,65 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Rücken | 2:14,35 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 200m Rücken | 2:18,06 Min
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 200m Rücken | 2:06,93 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 200m Rücken | 2:01,58 Min (Dt. Jahrgangsrekord)
- David Bauer (2007) Team Bochum: 200m Rücken | 2:04,29 Min
SILBER
- Laura Marie Blumenthal Haz (2008) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:24,03 Min
- Zara Selimovic (2007) SG Essen: 400m Freistil | 4:15,83 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Schmetterling | 0:29,22 Min
- Viktor Luft (2009) SV Neptun Neheim-Hüsten 1960: 50m Schmetterling | 0:25,30 Min
- Wolke Manka (2010) SG Bayer: 200m Rücken | 2:23,28 Min
BRONZE
- Robert Vaupel (2012) SG Mülheim: 800m Freistil | 9:26,89 Min
- Leon Anstipp (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 800m Freistil | 9:04,67 Min
- Moritz Birk (2008) SG Essen: 200m Lagen | 02:06,76 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 50m Schmetterling | 0:27,73 Min
- Lia Stermann (2007) Duisburger ST: 50m Schmetterling | 0:28,11 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 50m Schmetterling | 0:26,83 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 50m Schmetterling | 0:26,22 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 50m Schmetterling | 0:25,02 Min
Und auch der zweite Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gehen für den Schwimmverband NRW erfolgreich weiter: Am Donnerstag erschwammen die Sportler*innen aus NRW 11 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen.
Besonders interessant: Im Jahrgang 2011 starten bei den 800m Freistil der Männer vier Schwimmer aus NRW im Finale. Auch bei den 50m Schmetterling im Jahrgang 2011 starteten ebenfalls vier Schwimmer aus NRW - im Jahrgang 2008 starteten sogar fünf von acht Finalisten aus NRW. Über 200m Rücken konnten die Meistertitel in den Jahrgängen 2007, 2008, 2010 und 2012 bei den Männern geholt werden.
Außerdem verbuchte Fabian Mager von der SG Neuss einen neuen Deutschen Jahrgangsrekord. In 2:01,58min sicherte er sich nicht nur den Meistertitel im Jahrgang 2008 sondern auch den Altersklassenrekord.
Nach dem zweiten Wettkampftag liegt aus NRW-Sicht weiterhin die SG Essen mit insgesamt elf Medaillen vorne. Gefolgt von der SG Neuss und der SG Bayer mit jeweils sechs Medaillen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:22,14 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:14,57 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Lagen | 2:12,01 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Schmetterling | 0:27,30 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 50m Schmetterling | 0:24,14 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 50m Schmetterling | 0:24,65 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Rücken | 2:14,35 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 200m Rücken | 2:18,06 Min
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 200m Rücken | 2:06,93 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 200m Rücken | 2:01,58 Min (Dt. Jahrgangsrekord)
- David Bauer (2007) Team Bochum: 200m Rücken | 2:04,29 Min
SILBER
- Laura Marie Blumenthal Haz (2008) SG Dortmund: 400m Freistil | 4:24,03 Min
- Zara Selimovic (2007) SG Essen: 400m Freistil | 4:15,83 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Schmetterling | 0:29,22 Min
- Viktor Luft (2009) SV Neptun Neheim-Hüsten 1960: 50m Schmetterling | 0:25,30 Min
- Wolke Manka (2010) SG Bayer: 200m Rücken | 2:23,28 Min
BRONZE
- Robert Vaupel (2012) SG Mülheim: 800m Freistil | 9:26,89 Min
- Leon Anstipp (2011) SG Gladbeck/Recklinghausen: 800m Freistil | 9:04,67 Min
- Moritz Birk (2008) SG Essen: 200m Lagen | 02:06,76 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 50m Schmetterling | 0:27,73 Min
- Lia Stermann (2007) Duisburger ST: 50m Schmetterling | 0:28,11 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 50m Schmetterling | 0:26,83 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 50m Schmetterling | 0:26,22 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 50m Schmetterling | 0:25,02 Min
Tag 3: 13. Juni 2025
Tag 3: Der Tag mit den wenigsten Medaillen aus NRW-Sicht seit Beginn der Meisterschaften insgesamt, aber mit den meisten Titeln! 13 Goldmedaillen - Wow! Auffällig ist, dass diese 13 Goldmedaillen über fast alle Strecken, die an diesem Tag geschwommen wurden, fast gleichmäßig verteilt sind - pro Strecke ca. 2 Meistertitel.
Ein Ausreißer nach oben sind die 200m Freistil der Fra: Hier holten Anna Forsbach (TV Ratingen) im Jahrgang 2011, Zarina Selimovic (SG Dortmund) im Jahrgang 2010, Sydney Savannah Ferch (ebenfalls SG Dortmund) im Jahrgang 2009 und Zara Selimovic (SG Essen) im Jahrgang 2007 die Meisterinnentitel.
Auf den 400m Lagen der Frauen konnten sich die Schwimmerinnen aus Nordrhein-Westfalen insgesamt nur drei Finalplätze sichern, aber dafür dominierte Laura Sophie Kohlmann von der SG Essen im Jahrgang 2009 die Strecke in einer Zeit von 4:47,37min.
Die SG Essen verzeichnet nach dem dritten Wettkampftag insgesamt 17 Medaillen. Die SG Dortmund hat aufgeholt und liegt jetzt gemeinsam mit der SG Bayer und acht Medaillen auf Platz 2 aus NRW-Sicht. Erfreulich zu sehen, dass immer mehr NRW-Vereine in die Medaillenränge kommen. Weiter so!
GOLD
- Anna Forsbach (2011) TV Ratingen: 200m Freistil | 2:08,33 Min
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 200m Freistil | 2:02,79 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 200m Freistil | 2:03,24 Min
- Zara Selimovic (2007) SG Essen: 200m Freistil | 2:01,70 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Freistil | 1:59,04 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 200m Freistil | 1:52,98 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 100m Brust | 1:14,30 Min
- Carla Baraniskin (2010) SG Dortmund: 100m Brust | 1:13,18 Min
- Laurenz Merl (2011) SG Bayer: 100m Brust | 1:09,36 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 100m Brust | 1:03,94 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 400m Lagen | 4:47,37 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 400m Lagen | 4:46,75 Min
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 400m Lagen | 4:40,10 Min
SILBER
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 200m Freistil | 2:05,27 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 200m Freistil | 1:57,37 Min
- Julian Pozimski (2011) SV Übach-Palenberg: 100m Brust | 1:09,94 Min
- Dregon Lee (2008) SG Bayer: 100m Brust | 1:03,68 Min
BRONZE
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 200m Freistil | 1:57,52 Min
- Lai Yuan (2010) SG Essen: 100m Brust | 1:13,52 Min
Tag 3: Der Tag mit den wenigsten Medaillen aus NRW-Sicht seit Beginn der Meisterschaften insgesamt, aber mit den meisten Titeln! 13 Goldmedaillen - Wow! Auffällig ist, dass diese 13 Goldmedaillen über fast alle Strecken, die an diesem Tag geschwommen wurden, fast gleichmäßig verteilt sind - pro Strecke ca. 2 Meistertitel.
Ein Ausreißer nach oben sind die 200m Freistil der Fra: Hier holten Anna Forsbach (TV Ratingen) im Jahrgang 2011, Zarina Selimovic (SG Dortmund) im Jahrgang 2010, Sydney Savannah Ferch (ebenfalls SG Dortmund) im Jahrgang 2009 und Zara Selimovic (SG Essen) im Jahrgang 2007 die Meisterinnentitel.
Auf den 400m Lagen der Frauen konnten sich die Schwimmerinnen aus Nordrhein-Westfalen insgesamt nur drei Finalplätze sichern, aber dafür dominierte Laura Sophie Kohlmann von der SG Essen im Jahrgang 2009 die Strecke in einer Zeit von 4:47,37min.
Die SG Essen verzeichnet nach dem dritten Wettkampftag insgesamt 17 Medaillen. Die SG Dortmund hat aufgeholt und liegt jetzt gemeinsam mit der SG Bayer und acht Medaillen auf Platz 2 aus NRW-Sicht. Erfreulich zu sehen, dass immer mehr NRW-Vereine in die Medaillenränge kommen. Weiter so!
GOLD
- Anna Forsbach (2011) TV Ratingen: 200m Freistil | 2:08,33 Min
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 200m Freistil | 2:02,79 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 200m Freistil | 2:03,24 Min
- Zara Selimovic (2007) SG Essen: 200m Freistil | 2:01,70 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 200m Freistil | 1:59,04 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 200m Freistil | 1:52,98 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 100m Brust | 1:14,30 Min
- Carla Baraniskin (2010) SG Dortmund: 100m Brust | 1:13,18 Min
- Laurenz Merl (2011) SG Bayer: 100m Brust | 1:09,36 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 100m Brust | 1:03,94 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 400m Lagen | 4:47,37 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 400m Lagen | 4:46,75 Min
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 400m Lagen | 4:40,10 Min
SILBER
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 200m Freistil | 2:05,27 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 200m Freistil | 1:57,37 Min
- Julian Pozimski (2011) SV Übach-Palenberg: 100m Brust | 1:09,94 Min
- Dregon Lee (2008) SG Bayer: 100m Brust | 1:03,68 Min
BRONZE
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 200m Freistil | 1:57,52 Min
- Lai Yuan (2010) SG Essen: 100m Brust | 1:13,52 Min
Tag 4: 14. Juni 2025
Tag 4: Und es geht erfolgreich weiter: 13 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen fischen die Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen aus dem Wasser der SSE im Europasportpark in Berlin. Der vierte Tag der DJM 2025 geht genauso erfolgreich weiter wie die letzten Tage - stark!
Bei den 400m Freistil der Männer im Jahrgang 2011 wurden fünf von acht Finalplätzen an Schwimmer aus NRW vergeben. Am Ende konnte Theodor Büschner von der SG Essen in 4:13,63min das Rennen für sich entscheiden. Im Jahrgang 2010 schlug Ilias Hamdouch vom SV Rhenania Köln nach 4:07,68min an und sicherte sich den Meistertitel.
Besonders auffällig sind die zahlreichen Finalteilnahmen der Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen bei den 50m Rücken der Männer (16 Finalteilnahmen) und den 200m Brust der Frauen (14 Finalteilnahmen). Bei den 50m Rücken der Männer entschieden Gerard Norwisz (Jhg. 2010, SG Neuss), Fabian Mager (Jhg. 2008, ebenfalls SG Neuss) und David Bauer (Jhg. 2007, Team Bochum) ihre Rennen für sich.
Über die 200m Brust der Frauen siegten Lia Hartmannshenn (Jhg. 2012, SG Mönchengladbach), Carla Baraniskin (Jhg. 2010, SG Dortmund), sowie Laura Sophie Kohlmann (Jhg. 2009, SG Essen) in ihren jeweiligen Altersklassen. Im Jahrgang 2010 ging das gesamte Podium an NRW: Lai Yuan von der SG Essen und Henriette Jacobs von den Freien Schwimmern Düsseldorf sicherten sich Platz zwei und drei.
Nach vier Wettkampftagen führt die SG Essen aus NRW-Sicht weiterhin den Medaillenspiegel mit 22 Medaillen an. Die SG Bayer verzeichnet 12 Medaillen und die SG Dortmund insgesamt 11 Medaillen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 800m Freistil | 9:04,13 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 800m Freistil | 8:39,31 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Lagen | 2:14,76 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 400m Freistil | 4:13,63 Min
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 400m Freistil | 4:07,68 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Rücken | 0:30,01
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 50m Rücken | 0:27,02 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 50m Rücken | 0:25,79 Min
- David Bauer (2007) Team Bochum: 50m Rücken | 0:26,31 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 200m Brust | 2:39,01 Min
- Carla Baraniskin (2010) SG Dortmund: 200m Brust | 2:37,35 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Brust | 2:29,12 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 200m Brust | 2:19,26 Min
SILBER
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Rücken | 0:31,13 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 50m Rücken | 0:30,53 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 50m Rücken | 0:29,96 Min
- Alex Walter (2009) SG Bergheim: 50m Rücken | 0:26,91 Min
- Lai Yuan (2010) SG Essen: 200m Brust | 2:38,58 Min
- Laurenz Merl (2011) SG Bayer: 200m Brust | 2:30,90 Min
BRONZE
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 50m Rücken | 0:27,92 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 50m Rücken | 0:26,57 Min
- Henriette Jacobs (2010) Freie Schwimmer Düsseldorf 1910: 200m Brust | 2:41,33 Min
- Julian Pozimski (2011) SV Übach-Palenberg: 200m Brust | 2:33,22 Min
- Dregon Lee (2008) SG Bayer: 200m Brust | 2:20,21 Min
Tag 4: Und es geht erfolgreich weiter: 13 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen fischen die Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen aus dem Wasser der SSE im Europasportpark in Berlin. Der vierte Tag der DJM 2025 geht genauso erfolgreich weiter wie die letzten Tage - stark!
Bei den 400m Freistil der Männer im Jahrgang 2011 wurden fünf von acht Finalplätzen an Schwimmer aus NRW vergeben. Am Ende konnte Theodor Büschner von der SG Essen in 4:13,63min das Rennen für sich entscheiden. Im Jahrgang 2010 schlug Ilias Hamdouch vom SV Rhenania Köln nach 4:07,68min an und sicherte sich den Meistertitel.
Besonders auffällig sind die zahlreichen Finalteilnahmen der Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen bei den 50m Rücken der Männer (16 Finalteilnahmen) und den 200m Brust der Frauen (14 Finalteilnahmen). Bei den 50m Rücken der Männer entschieden Gerard Norwisz (Jhg. 2010, SG Neuss), Fabian Mager (Jhg. 2008, ebenfalls SG Neuss) und David Bauer (Jhg. 2007, Team Bochum) ihre Rennen für sich.
Über die 200m Brust der Frauen siegten Lia Hartmannshenn (Jhg. 2012, SG Mönchengladbach), Carla Baraniskin (Jhg. 2010, SG Dortmund), sowie Laura Sophie Kohlmann (Jhg. 2009, SG Essen) in ihren jeweiligen Altersklassen. Im Jahrgang 2010 ging das gesamte Podium an NRW: Lai Yuan von der SG Essen und Henriette Jacobs von den Freien Schwimmern Düsseldorf sicherten sich Platz zwei und drei.
Nach vier Wettkampftagen führt die SG Essen aus NRW-Sicht weiterhin den Medaillenspiegel mit 22 Medaillen an. Die SG Bayer verzeichnet 12 Medaillen und die SG Dortmund insgesamt 11 Medaillen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 800m Freistil | 9:04,13 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 800m Freistil | 8:39,31 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Lagen | 2:14,76 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 400m Freistil | 4:13,63 Min
- Ilias Hamdouch (2010) SV Rhenania Köln 1919: 400m Freistil | 4:07,68 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Rücken | 0:30,01
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 50m Rücken | 0:27,02 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 50m Rücken | 0:25,79 Min
- David Bauer (2007) Team Bochum: 50m Rücken | 0:26,31 Min
- Lia Hartmannshenn (2012) SG Mönchengladbach: 200m Brust | 2:39,01 Min
- Carla Baraniskin (2010) SG Dortmund: 200m Brust | 2:37,35 Min
- Laura Sophie Kohlmann (2009) SG Essen: 200m Brust | 2:29,12 Min
- Seungmin Oh (2009) SG Essen: 200m Brust | 2:19,26 Min
SILBER
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Rücken | 0:31,13 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 50m Rücken | 0:30,53 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 50m Rücken | 0:29,96 Min
- Alex Walter (2009) SG Bergheim: 50m Rücken | 0:26,91 Min
- Lai Yuan (2010) SG Essen: 200m Brust | 2:38,58 Min
- Laurenz Merl (2011) SG Bayer: 200m Brust | 2:30,90 Min
BRONZE
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 50m Rücken | 0:27,92 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 50m Rücken | 0:26,57 Min
- Henriette Jacobs (2010) Freie Schwimmer Düsseldorf 1910: 200m Brust | 2:41,33 Min
- Julian Pozimski (2011) SV Übach-Palenberg: 200m Brust | 2:33,22 Min
- Dregon Lee (2008) SG Bayer: 200m Brust | 2:20,21 Min
Tag 5: 15. Juni 2025
Tag 5: Der letzte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2025 in Berlin endet für die Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen mit elf Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen. Zarina Selimovic (Jhg. 2010) und Sydney Savannah Ferch (Jhg. 2009) von der SG Dortmund wurden über die 1500m Freistil der Frauen jeweils Meisterin in ihren Altersklassen.
Zahlreiche Finalteilnahmen über die 100m Schmetterling der Damen, jedoch keine Podiumsplatzierungen. Bei den Männern konnte sich Larus Thiel im Jahrgang 2009 von der SG Bayer in 0:55,90min auf dieser Strecke den Meistertitel sichern. Über die 50m Freistil gab es bei den Frauen und Männern zusammen insgesamt vier goldene, vier silberne und fünf bronzene Medaillen für NRW.
Die einzige Schwimmerin aus Nordrhein-Westfalen, die über die 100m Rücken der Frauen eine Medaille aus dem Wasser fischen konnte, war Eltje Hesse von der SG Bayer im Jahrgang 2008 in 1:04,30min. Bei den 100m Rücken der Männer sah das Bild ganz anders aus: 4 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen.
Nach dem letzten Wettkampftag führt die SG Essen den NRW-Medaillenspiegel mit insgesamt 25 Medaillen an (14 x Gold, 5 x Silber, 6 x Bronze). In der Gesamtzahl würde dann die SG Bayer mit insgesamt 17 Medaillen folgen (7 x Gold, 8 x Silber, 2 x Bronze). Jedoch haben die SG Dortmund (10 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze) und die SG Neuss (8 x Gold, 3 x Silber, 3 x Bronze) mehr Goldmedaillen. Insgesamt konnten Schwimmer*innen aus 26 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen eine Medaille mit nach Hause nehmen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 1500m Freistil | 17:23,80 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 1500m Freistil | 16:30,51 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 100m Schmetterling | 0:55,90 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 50m Freistil | 0:26,76 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 50m Freistil | 0:25,90 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 50m Freistil | 0:24,03 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 50m Freistil | 0:23,15 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 100m Rücken | 1:03,95 Min
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 100m Rücken | 0:58,26 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 100m Rücken | 0:55,78 Min
- David Bauer (2007) Team Bochum: 100m Rücken | 0:56,71 Min
SILBER
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 100m Schmetterling | 0:59,03 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 100m Schmetterling | 0:55,34 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 100m Schmetterling | 0:54,82 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Freistl | 0:26,16 Min
- Lena Katharina Klein (2009) Kopfsprung Köln: 50m Freistil | 0:26,88 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 50m Freistil | 0:24,48 Min
- Viktor Luft (2009) SV Neptun Neheim-Hüsten 1960: 50m Freistil | 0:23,54 Min
- Eltje Hesse (2008) SG Bayer: 100m Rücken | 1:04,30 Min
- Alex Walter (2009) SG Bergheim: 100m Rücken | 0:58,92 Min
BRONZE
- Simon Hagin (2008) SG Gelsenkirchen: 100m Schmetterling | 0:55,93 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Freistil | 0:27,28 Min
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 50m Freistil | 0:26,91 Min
- Antonia Klöcker (2008) SG Neuss: 50m Freistil | 0:26,80 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 50m Freistil | 0:25,24 Min
- Rayan von der Höhe (2008) SG Essen: 50m Freistil | 0:23,61 Min
- Paul Weißen (2010) Warendorfer SU: 100m Rücken | 1:00,94 Min
- Maximilian Kulibaba (2009) Düsseldorfer SC 1898: 100m Rücken | 0:59,53 Min
Tag 5: Der letzte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2025 in Berlin endet für die Schwimmer*innen aus Nordrhein-Westfalen mit elf Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen. Zarina Selimovic (Jhg. 2010) und Sydney Savannah Ferch (Jhg. 2009) von der SG Dortmund wurden über die 1500m Freistil der Frauen jeweils Meisterin in ihren Altersklassen.
Zahlreiche Finalteilnahmen über die 100m Schmetterling der Damen, jedoch keine Podiumsplatzierungen. Bei den Männern konnte sich Larus Thiel im Jahrgang 2009 von der SG Bayer in 0:55,90min auf dieser Strecke den Meistertitel sichern. Über die 50m Freistil gab es bei den Frauen und Männern zusammen insgesamt vier goldene, vier silberne und fünf bronzene Medaillen für NRW.
Die einzige Schwimmerin aus Nordrhein-Westfalen, die über die 100m Rücken der Frauen eine Medaille aus dem Wasser fischen konnte, war Eltje Hesse von der SG Bayer im Jahrgang 2008 in 1:04,30min. Bei den 100m Rücken der Männer sah das Bild ganz anders aus: 4 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen.
Nach dem letzten Wettkampftag führt die SG Essen den NRW-Medaillenspiegel mit insgesamt 25 Medaillen an (14 x Gold, 5 x Silber, 6 x Bronze). In der Gesamtzahl würde dann die SG Bayer mit insgesamt 17 Medaillen folgen (7 x Gold, 8 x Silber, 2 x Bronze). Jedoch haben die SG Dortmund (10 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze) und die SG Neuss (8 x Gold, 3 x Silber, 3 x Bronze) mehr Goldmedaillen. Insgesamt konnten Schwimmer*innen aus 26 Vereinen aus Nordrhein-Westfalen eine Medaille mit nach Hause nehmen.
GOLD
- Zarina Selimovic (2010) SG Dortmund: 1500m Freistil | 17:23,80 Min
- Sydney Savannah Ferch (2009) SG Dortmund: 1500m Freistil | 16:30,51 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 100m Schmetterling | 0:55,90 Min
- Luisa Marie Herrmann (2009) SG Bayer: 50m Freistil | 0:26,76 Min
- Cara Vogt (2008) SG Neuss: 50m Freistil | 0:25,90 Min
- Julian Marquardt (2010) SG Oberhausen: 50m Freistil | 0:24,03 Min
- Larus Thiel (2009) SG Bayer: 50m Freistil | 0:23,15 Min
- Theodor Grüß (2012) SSF Bonn: 100m Rücken | 1:03,95 Min
- Gerard Norwisz (2010) SG Neuss: 100m Rücken | 0:58,26 Min
- Fabian Mager (2008) SG Neuss: 100m Rücken | 0:55,78 Min
- David Bauer (2007) Team Bochum: 100m Rücken | 0:56,71 Min
SILBER
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 100m Schmetterling | 0:59,03 Min
- Max Niklitschek (2008) SG Neuss: 100m Schmetterling | 0:55,34 Min
- Gian Luca Reduth (2007) SG Bayer: 100m Schmetterling | 0:54,82 Min
- Lara Vandenhirtz (2010) Aachener SV 06: 50m Freistl | 0:26,16 Min
- Lena Katharina Klein (2009) Kopfsprung Köln: 50m Freistil | 0:26,88 Min
- Nils Woddow (2010) Team Bochum: 50m Freistil | 0:24,48 Min
- Viktor Luft (2009) SV Neptun Neheim-Hüsten 1960: 50m Freistil | 0:23,54 Min
- Eltje Hesse (2008) SG Bayer: 100m Rücken | 1:04,30 Min
- Alex Walter (2009) SG Bergheim: 100m Rücken | 0:58,92 Min
BRONZE
- Simon Hagin (2008) SG Gelsenkirchen: 100m Schmetterling | 0:55,93 Min
- Talya Tok (2012) TPSK 1925: 50m Freistil | 0:27,28 Min
- Sophia Brauneck (2009) TV Ratingen: 50m Freistil | 0:26,91 Min
- Antonia Klöcker (2008) SG Neuss: 50m Freistil | 0:26,80 Min
- Theodor Büscher (2011) SG Essen: 50m Freistil | 0:25,24 Min
- Rayan von der Höhe (2008) SG Essen: 50m Freistil | 0:23,61 Min
- Paul Weißen (2010) Warendorfer SU: 100m Rücken | 1:00,94 Min
- Maximilian Kulibaba (2009) Düsseldorfer SC 1898: 100m Rücken | 0:59,53 Min