
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Wir stellen euch unsere Lehrwart*innen vor Den Anfang macht unser Lehrwart für die Fachsparte 🤽️🤽️Wasserball: Tim Focke
Tim Focke (42) ist ehemaliger 🤽️National- & Bundesligaspieler, Inhaber der A-Lizenz des DOSB, Jugend- & Bundesligatrainer, sowie Referent für die A-Lizenzausbildung des Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Hauptberuflich arbeitet Tim als Lehrer & Sportkoordinator an einer Partnerschule des Leistungsports und begleitet die Fachsparte Wasserball trainingswissenschaftlich und als Referent bereits seit 2008.
Die oberste Priorität für ihn als Lehrwart ist die Optimierung des Wissenstransfers 🧠 Auch die kleineren Wasserball-Standorte sollen einen permanenten & nachhaltigen Support für ihre Weiterentwicklung erfahren.
Seine Aufgaben hat er sich wie folgt gesetzt: (1) digitale Informations- & Beratungsangebote für Trainer*innen, (2) zeitgemäße Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen (Präsenz & Online), (3) „Coach-the-Coach“-Newsletter mit praxisnahem Trainingsmaterial & (4) Verknüpfung von fachpraktischem & -wissenschaftlichem Wissen in der Fachsparte Wasserball.
Schön, dass du unser Lehrwart für die Fachsparte Wasserball bist, Tim
Sportdeutschland dsv-jugend Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. Schwimmverband Rhein- Wupper e. V. Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. ASC Duisburg Duisburger Schwimmverein von 1898 Amateur Schwimmclub Duisburg e.V. Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V. SV Bayer Uerdingen 08 e.V.
Tim Focke (42) ist ehemaliger 🤽️National- & Bundesligaspieler, Inhaber der A-Lizenz des DOSB, Jugend- & Bundesligatrainer, sowie Referent für die A-Lizenzausbildung des Deutscher Schwimm-Verband e.V.
Hauptberuflich arbeitet Tim als Lehrer & Sportkoordinator an einer Partnerschule des Leistungsports und begleitet die Fachsparte Wasserball trainingswissenschaftlich und als Referent bereits seit 2008.
Die oberste Priorität für ihn als Lehrwart ist die Optimierung des Wissenstransfers 🧠 Auch die kleineren Wasserball-Standorte sollen einen permanenten & nachhaltigen Support für ihre Weiterentwicklung erfahren.
Seine Aufgaben hat er sich wie folgt gesetzt: (1) digitale Informations- & Beratungsangebote für Trainer*innen, (2) zeitgemäße Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen (Präsenz & Online), (3) „Coach-the-Coach“-Newsletter mit praxisnahem Trainingsmaterial & (4) Verknüpfung von fachpraktischem & -wissenschaftlichem Wissen in der Fachsparte Wasserball.
Schön, dass du unser Lehrwart für die Fachsparte Wasserball bist, Tim
Sportdeutschland dsv-jugend Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. Schwimmverband Rhein- Wupper e. V. Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. ASC Duisburg Duisburger Schwimmverein von 1898 Amateur Schwimmclub Duisburg e.V. Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V. SV Bayer Uerdingen 08 e.V.
Wir stellen euch unsere Lehrwart*innen vor 👀 Den Anfang macht unser Lehrwart für die Fachsparte 🤽🏽♀️🤽🏻♂️Wasserball: Tim Focke
Tim Focke (42) ist ehemaliger 🤽🏼♂️National- & Bundesligaspieler, Inhaber der A-Lizenz des DOSB, Jugend- & Bundesligatrainer, sowie Referent für die A-Lizenzausbildung des @deutscher_schwimm_verband_
Hauptberuflich arbeitet Tim als Lehrer 👨🏻🏫 & Sportkoordinator an einer Partnerschule des Leistungsports und begleitet die Fachsparte Wasserball trainingswissenschaftlich und als Referent bereits seit 2008.
Die oberste Priorität für ihn als Lehrwart ist die Optimierung des Wissenstransfers 🧠 Auch die kleineren Wasserball-Standorte 📍 sollen einen permanenten & nachhaltigen Support für ihre Weiterentwicklung erfahren.
Seine Aufgaben ✅ hat er sich wie folgt gesetzt: (1) digitale Informations- & Beratungsangebote für Trainer*innen, (2) zeitgemäße Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen (Präsenz & Online), (3) „Coach-the-Coach“-Newsletter 📧 mit praxisnahem Trainingsmaterial & (4) Verknüpfung von fachpraktischem & -wissenschaftlichem Wissen in der Fachsparte Wasserball.
Schön, dass du unser Lehrwart für die Fachsparte Wasserball bist, Tim 👍🏽
@sportdeutschland @dsvjugend @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @asc_duisburg @dsc_waterpolo @duisburgersv98 @wasserfreundewuppertal @svbayer08 @svbayer08_wasserball
Tim Focke (42) ist ehemaliger 🤽🏼♂️National- & Bundesligaspieler, Inhaber der A-Lizenz des DOSB, Jugend- & Bundesligatrainer, sowie Referent für die A-Lizenzausbildung des @deutscher_schwimm_verband_
Hauptberuflich arbeitet Tim als Lehrer 👨🏻🏫 & Sportkoordinator an einer Partnerschule des Leistungsports und begleitet die Fachsparte Wasserball trainingswissenschaftlich und als Referent bereits seit 2008.
Die oberste Priorität für ihn als Lehrwart ist die Optimierung des Wissenstransfers 🧠 Auch die kleineren Wasserball-Standorte 📍 sollen einen permanenten & nachhaltigen Support für ihre Weiterentwicklung erfahren.
Seine Aufgaben ✅ hat er sich wie folgt gesetzt: (1) digitale Informations- & Beratungsangebote für Trainer*innen, (2) zeitgemäße Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen (Präsenz & Online), (3) „Coach-the-Coach“-Newsletter 📧 mit praxisnahem Trainingsmaterial & (4) Verknüpfung von fachpraktischem & -wissenschaftlichem Wissen in der Fachsparte Wasserball.
Schön, dass du unser Lehrwart für die Fachsparte Wasserball bist, Tim 👍🏽
@sportdeutschland @dsvjugend @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @asc_duisburg @dsc_waterpolo @duisburgersv98 @wasserfreundewuppertal @svbayer08 @svbayer08_wasserball
Am Samstag fand der erste Lehrgang unseres neuen Landestrainers im Schwimmen, Jan Klocke, mit den JEM Jahrgängen im Dortmunder Südbad statt
#hallojan #schöndassdudabeibist #jem #schwimmen #swimming
#hallojan #schöndassdudabeibist #jem #schwimmen #swimming
Am Samstag fand der erste Lehrgang unseres neuen Landestrainers im Schwimmen, Jan Klocke, mit den JEM Jahrgängen im Dortmunder Südbad statt 👍🏼
#hallojan #schöndassdudabeibist #jem #schwimmen #swimming
#hallojan #schöndassdudabeibist #jem #schwimmen #swimming
Gestern Abend hat das J-Team der SV Wasserfreunde Soest Das Starterpaket von der Sportjugend NRW erhalten. Überreicht wurde es wie immer persönlich vom Schwimmverband NRW - mit ein paar Extras obendrauf.
Delia, Dana, Laura & Nicole bilden das J-Team der SV Wasserfreunde Soest. Alle 4 schwimmen aktiv in der Wertkampfmannschaft ️️️️
Neben Trainingseinheiten an Land - egal ob digital oder in Präsenz - organisieren die vier auch zahlreiche Teambuilding-Maßnahmen, wie z.B. Wichteln oder Spiele basteln.
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #jteamsnrw #jteam #schwimmen #swimming #dabei #sportehrenamt
Delia, Dana, Laura & Nicole bilden das J-Team der SV Wasserfreunde Soest. Alle 4 schwimmen aktiv in der Wertkampfmannschaft ️️️️
Neben Trainingseinheiten an Land - egal ob digital oder in Präsenz - organisieren die vier auch zahlreiche Teambuilding-Maßnahmen, wie z.B. Wichteln oder Spiele basteln.
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. #jteamsnrw #jteam #schwimmen #swimming #dabei #sportehrenamt
Gestern Abend hat das J-Team der @sv_wasserfreunde_soest das Starterpaket 📦 von der @sportjugendnrw erhalten. Überreicht wurde es wie immer persönlich vom Schwimmverband NRW - mit ein paar Extras 🎁 obendrauf.
Delia, Dana, Laura & Nicole bilden das J-Team der SV Wasserfreunde Soest. Alle 4 schwimmen aktiv in der Wertkampfmannschaft 🏊🏼♀️🏊🏽♀️🏊🏼♀️🏊🏻♀️
Neben Trainingseinheiten an Land - egal ob digital 💻 oder in Präsenz - organisieren die vier auch zahlreiche Teambuilding-Maßnahmen, wie z.B. Wichteln oder Spiele basteln.
@landessportbund_nrw #jteamsnrw #jteam #schwimmen #swimming #dabei #sportehrenamt
Delia, Dana, Laura & Nicole bilden das J-Team der SV Wasserfreunde Soest. Alle 4 schwimmen aktiv in der Wertkampfmannschaft 🏊🏼♀️🏊🏽♀️🏊🏼♀️🏊🏻♀️
Neben Trainingseinheiten an Land - egal ob digital 💻 oder in Präsenz - organisieren die vier auch zahlreiche Teambuilding-Maßnahmen, wie z.B. Wichteln oder Spiele basteln.
@landessportbund_nrw #jteamsnrw #jteam #schwimmen #swimming #dabei #sportehrenamt
Cesare Karl Mancini von SV Bayer Uerdingen 08 e.V. ist für die Toptalente 2020/2021 vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. & von WestLotto nominiert‼️
Abstimmen könnt ihr bis zum 31.01.2022 ️ https://www.lsb.nrw/toptalent-des-jahres-2020-2021
Ihr könnt natürlich eure Stimme auch den anderen Sportler*innen geben, aber wir sind hier vielleicht auch etwas parteiisch
Viel Erfolg Cesare
© Landessportbund NRW | Andrea Bowinkelmann
dsv-jugend Deutscher Schwimm-Verband e.V. Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmverband Rhein-Wupper Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. #waterpolo #wasserball #toptalent
Abstimmen könnt ihr bis zum 31.01.2022 ️ https://www.lsb.nrw/toptalent-des-jahres-2020-2021
Ihr könnt natürlich eure Stimme auch den anderen Sportler*innen geben, aber wir sind hier vielleicht auch etwas parteiisch
Viel Erfolg Cesare
© Landessportbund NRW | Andrea Bowinkelmann
dsv-jugend Deutscher Schwimm-Verband e.V. Schwimmbezirk Aachen e. V. Schwimmverband Rhein-Wupper Schwimmbezirk Mittelrhein e.V. #waterpolo #wasserball #toptalent
Cesare Karl Mancini von @svbayer08_wasserball ist für die Toptalente 2020/2021 vom @landessportbund_nrw & von @westlotto nominiert‼️
Abstimmen könnt ihr bis zum 31.01.2022 🔝 Link in unserer Bio & in der Story 👀
Ihr könnt natürlich eure Stimme auch den anderen Sportler*innen geben, aber wir sind hier vielleicht auch etwas parteiisch 😉
Viel Erfolg @cesare_mancini_ ✊🏼
📸 © @landessportbund_nrw | Andrea Bowinkelmann
@svbayer08 @dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_ @svrheinwupper @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen #waterpolo #wasserball #toptalent
Abstimmen könnt ihr bis zum 31.01.2022 🔝 Link in unserer Bio & in der Story 👀
Ihr könnt natürlich eure Stimme auch den anderen Sportler*innen geben, aber wir sind hier vielleicht auch etwas parteiisch 😉
Viel Erfolg @cesare_mancini_ ✊🏼
📸 © @landessportbund_nrw | Andrea Bowinkelmann
@svbayer08 @dsvjugend @deutscher_schwimm_verband_ @svrheinwupper @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen #waterpolo #wasserball #toptalent
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. bietet im Februar & März ein Schwimmtraining ️️ für Kinder & Jugendliche mit Körperbehinderung an.
Das Schwimmtraining findet in Köln statt. Die Teilnehmer*innen müssen das Seepferdchen bereits erfolgreich absolviert haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per eMail an neumair@brsnw.de
Das Schwimmtraining findet in Köln statt. Die Teilnehmer*innen müssen das Seepferdchen bereits erfolgreich absolviert haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per eMail an neumair@brsnw.de
Der Behinderten- & Rehabilitationssportverband NRW bietet im Februar & März ein Schwimmtraining 🏊🏽♀️🏊🏼♂️ für Kinder & Jugendliche mit Körperbehinderung an.
Das Schwimmtraining findet in 📍Köln statt. Die Teilnehmer*innen müssen das Seepferdchen 📜 bereits erfolgreich absolviert haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per eMail 📧 an neumair@brsnw.de
@aktiv_dabei
Das Schwimmtraining findet in 📍Köln statt. Die Teilnehmer*innen müssen das Seepferdchen 📜 bereits erfolgreich absolviert haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per eMail 📧 an neumair@brsnw.de
@aktiv_dabei