Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Das sind die nächsten 5 Lehrgänge, in denen noch Plätze frei sind‼️ Und hier ist für jede*n was dabei:

Zum Beispiel für Eltern, Übungsleiter*innen & Interessierte: Schwimmen lernen leicht gemacht (kostenfrei). 👍🏽

Für Vereinsfunktionär*innen, Lizenzinhaber*innen & Interessierte: Werte im (Schwimm-) Verein (Lizenzverlängerung). 📜

Für Inhaber*innen der Grundausbildung: Trainer*in-C-Leistungssport ⏱ (Lizenzausbildung).

Für Vereinsfunktionär*innen, Übungsleiter*innen, Eltern & Interessierte: Prävention sexualisierter Gewalt 🚫(kostenfrei).

Für Vereinsfunktionär*innen, Lizenzinhaber*innen & Interessierte: Mobbing - Denkanstöße & Handlungsmöglichkeiten (Lizenzverlängerung). 📜

ℹ️ Anmeldung & Infos: alle Lehrgänge & Veranstaltungen ➡️ veranstaltungen.schwimmverband.nrw 🔝 Link in unserer Bio

#fortbildung #weiterbildung #ausbildung #schwimmen #schwimmsport #swimming #swim #coach

📸 © @landessportbund_nrw | Andrea Bowinkelmann & Mark Hermenau
Heute fand der digitale 💻Lehrteamkongress des Schwimmverbandes NRW 2022 statt. Von den rund 80 haupt- & ehrenamtlichen Referent*innen waren ca. 35 Lehrteamer*innen heute dabei. 👋🏽

Für das Jahr 2022 sind rund 40 Ausbildungen und 60 Fortbildungen geplant. 🤓

Themen heute waren u.a. der „Papierkram“, die Prävention sexualisierter Gewalt, die Trainer*in-C-Ausbildungen, sowie die Zertifikate 📜Schwimmlehrerassistent*in & Schwimmlehrer*in.

Wir bedanken uns bei allen Referent*innen für ihr unermüdliches Engagement für die Schwimmvereine in NRW und darüber hinaus 🥰

#lehrteamkongress2022 #referent #danke #austausch
Vom 22.02.-07.03.2022 finden unsere Aktionswochen gegen Mobbing statt 💪🏽

Alle Infos: www.swimpool.de/mobbing 🔝 Link in unserer Bio

Ihr seid Sportler*in, Übungsleiter*in, Trainer*in, Vereinsfunktionär*in oder einfach an dem Thema interessiert? Dann meldet euch jetzt an‼️ Am 23.02. geht es um die Werte im Verein - hier werden wir unterstützt von der @djk_lv_nrw ☺️ Am 02.03. reden wir über das Thema Mobbing im Verein und am 07.03. schauen wir uns an, wie Konflikte im Verein gelöst werden können.

Du bist von Mobbing betroffen und brauchst Hilfe?
➡️ MobbingLine NRW: 0211 837 1911
➡️ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 116 @hilfetelefongewaltgegenfrauen
➡️ Mobbingtelefon der AOK: 0221 27180200 oder 040 20234209 @aok.rheinland.hamburg

MITMACHEN: Postet Videos & Bilder unter dem Hashtag #MeinVereinMeineGemeinschaft und erzählt uns, warum Sport im Verein am meisten Spaß macht und wofür ihr die Gemeinschaft am meisten schätzt 🥰 Verlinkt den @svnrw und wir reposten euren Beitrag in unserer Story!

#nomobbing #nobullying #stopmobbing @ajs_nrw @zeichengegenmobbing @wir_helfen_gegen_mobbing @diekinderschutzzentren @kinderschutzbundnrw @landessportbund_nrw @sportjugendnrw @deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper
Wir stellen euch unsere Lehrwart*innen vor 👀 Heute ist die Fachsparte Synchronschwimmen mit unserer Lehrwartin Doris Walper dran ☺️

Doris Walper (52) ist ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft im Synchronschwimmen, deutsche Meisterin 🥇 in der Gruppe 1988 und dreimalige Teilnehmerin bei Europameisterschaften von 1989-1993. Die mehrfache Medaillengewinnerin bei Deutschen Meisterschaften nahm außerdem an der Weltmeisterschaft 1994 in Rom 🏛 teil und war von 2000-2004 Bundestrainerin beim @deutscher_schwimm_verband_

Hauptberuflich arbeitet Doris als Lehrerin für das Fach Sport 🏈 und ist Sportkoordinatorin an der Pestalozzi-Realschule in Bochum. Außerdem ist Doris DSV-Schiedsrichterin und seit 2016 auch @fina1908 - Judge.

Ihr wichtigstes Anliegen ist ein schneller Wissenstransfer ↔️ im Synchronschwimmen - einer Sportart, die sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat. Als Vision hat sie eine hochwertige und bundeseinheitliche Qualifikation 🤓 von Trainer*innen schon ab der Grundstufe im Blick. Bei der Vermittlung der Wettkampfinhalte, die alle 4 Jahre durch die FINA festgelegt werden, setzt sie auf gemeinsame Schulungen von Trainer*innen und Athlet*innen.

Ihre Aufgaben ✅ hat sie sich wie folgt gesetzt: (1) zeitgemäße Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen (Präsenz & Online), (2) praktische Fortbildungen & Hospitationen bei kompetenten Spitzentrainer*innen, (3) Zusammenstellen qualifizierter, sportartspezifischer Lehrmaterialien, sowie (4) lehrdidaktische Aufbereitung der neuen FINA-Wettkampfinhalte.

Schön, dass du unsere Lehrwartin für die Fachsparte Synchronschwimmen bist, Doris 👍🏼

@sportdeutschland @dsvjugend @schwimmbezirk_nw @schwimmbezirkmittelrhein @schwimmbezirk_aachen @svrheinwupper @landessportbund_nrw @sportjugendnrw
Der @deutscher_schwimm_verband_ möchte mit Vertreter*innen von Vereinen & Landesverbänden über die zukünftige Struktur im Deutschen Schwimm-Verband reden. 💬

📧 Max. 2 Teilnehmer*innen pro Verein können sich anmelden ➡️ einfach eine eMail an struktur@dsv.de senden (Name, Funktion im Verein/Verband, eMail-Adresse & Wunschtermin nennen).

@deutscher_schwimm_verband_ @dsvjugend

Kontakt

Geschäftsstelle

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg (Wedau)

T: 0203/393 668 0
F: 0203/393 668 10
E: info@schwimmverband.nrw

Öffnungszeiten

Follow us