Das war die Ferienfreizeit 2025
29.07. - 05.08.2025: Emden (Niedersachsen)
31.07.2025
Am Dienstag, dem 29.07. startete unsere Ferienfreizeit. Dieses Mal ging es - wieder mit dem Zug - nach Emden an die Nordsee.
Die Bahn soll sogar pünktlich gewesen sein. Zu Fuß ging es dann weiter bis zu Jugendherberge Emden.
Vor Ort angekommen, fand direkt die Stadtrallye durch Emden mit besonderen Aufgaben statt, die gemeistert werden mussten.
Gestern Abend wurde noch gespielt & heute findet der Emder Vierkampf statt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
Am Dienstag, dem 29.07. startete unsere Ferienfreizeit. Dieses Mal ging es - wieder mit dem Zug - nach Emden an die Nordsee.
Die Bahn soll sogar pünktlich gewesen sein. Zu Fuß ging es dann weiter bis zu Jugendherberge Emden.
Vor Ort angekommen, fand direkt die Stadtrallye durch Emden mit besonderen Aufgaben statt, die gemeistert werden mussten.
Gestern Abend wurde noch gespielt & heute findet der Emder Vierkampf statt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
01.08.2025
Am Donnerstag, dem 31.07.2025 fand auf der Ferienfreizeit der Emder Vierkampf statt. Die Teilnehmer*innen traten im Wikinger-Boccia, Nicht-Tischtennis, Korbwürfen und beim Tandem-Tast-Pfad gegeneinander an.
Am Abend wurde gegrillt und dann wurden alle mit einem gemeinsamen Karaoke-Abend überrascht.
Heute, am Freitag, geht es nach Norddeich zur Seehundstation. Der Tag wird lang, aber trotzdem gibt es nach dem Abendessen noch die Option, ins Freibad zum "Mitternachtsschwimmen" um 20:15 Uhr zu gehen.
Am Donnerstag, dem 31.07.2025 fand auf der Ferienfreizeit der Emder Vierkampf statt. Die Teilnehmer*innen traten im Wikinger-Boccia, Nicht-Tischtennis, Korbwürfen und beim Tandem-Tast-Pfad gegeneinander an.
Am Abend wurde gegrillt und dann wurden alle mit einem gemeinsamen Karaoke-Abend überrascht.
Heute, am Freitag, geht es nach Norddeich zur Seehundstation. Der Tag wird lang, aber trotzdem gibt es nach dem Abendessen noch die Option, ins Freibad zum "Mitternachtsschwimmen" um 20:15 Uhr zu gehen.
04.08.2025
Am Freitag, dem 01. August fand der Ausflug nach Norddeich statt. Die Wattwanderung war sehr nass, aber es wurden Sandwürmer und sogar eine Krabbe entdeckt. Beim Besuch in der Seehundstation lauschten die Teilnehmer*innen erst einem tollen Vortrag und schauten sich dann die Seehunde an.
Am Samstag wurde vormittags das Bergfest geplant, das am Abend stattfand. Die Teilnehmer*innen leiteten durch verschiedene Spiele, Rätselrunden und neue Sportarten. Dazu gab es alkoholfreie Cocktails. Abgerundet wurde der Abend durch die Siegerehrungen der Stadt-Rallye und des Emder Vierkampfs.
Samstagmittag sollte eigentlich die traditionelle Radtour stattfinden, die aufgrund des Wetters ausfallen musste. Daher gab es kurzerhand einen Kino-Tag.
Am Sonntag konnte bei herrlichstem Wetter die traditionelle Kanutour stattfinden. Und auch am Abend gab es wieder Programm: Der Tag wurde mit einem Krimidinner beendet.
Am Freitag, dem 01. August fand der Ausflug nach Norddeich statt. Die Wattwanderung war sehr nass, aber es wurden Sandwürmer und sogar eine Krabbe entdeckt. Beim Besuch in der Seehundstation lauschten die Teilnehmer*innen erst einem tollen Vortrag und schauten sich dann die Seehunde an.
Am Samstag wurde vormittags das Bergfest geplant, das am Abend stattfand. Die Teilnehmer*innen leiteten durch verschiedene Spiele, Rätselrunden und neue Sportarten. Dazu gab es alkoholfreie Cocktails. Abgerundet wurde der Abend durch die Siegerehrungen der Stadt-Rallye und des Emder Vierkampfs.
Samstagmittag sollte eigentlich die traditionelle Radtour stattfinden, die aufgrund des Wetters ausfallen musste. Daher gab es kurzerhand einen Kino-Tag.
Am Sonntag konnte bei herrlichstem Wetter die traditionelle Kanutour stattfinden. Und auch am Abend gab es wieder Programm: Der Tag wurde mit einem Krimidinner beendet.
05.08.2025
Am Montagvormittag wurde zuerst das örtliche Freibad unsicher gemacht. Wie bei jeder Ferienfreizeit wurde natürlich das Beachvolleyballfeld intensiv bespielt. Was am letzten Abend natürlich auch nicht fehlen darf sind Lagerfeuer, Stockbrot und Smores.
Heute, am Dienstag, ist Rückreisetag. Auf dem Weg zum Bahnhof gab es für alle Eis und natürlich das obligatorische Gruppenfoto. Wir bemühen uns, die Ausschreibung und die Anmeldung für die Ferienfreizeit 2026 so schnell wie möglich zu veröffentlichen.
Am Montagvormittag wurde zuerst das örtliche Freibad unsicher gemacht. Wie bei jeder Ferienfreizeit wurde natürlich das Beachvolleyballfeld intensiv bespielt. Was am letzten Abend natürlich auch nicht fehlen darf sind Lagerfeuer, Stockbrot und Smores.
Heute, am Dienstag, ist Rückreisetag. Auf dem Weg zum Bahnhof gab es für alle Eis und natürlich das obligatorische Gruppenfoto. Wir bemühen uns, die Ausschreibung und die Anmeldung für die Ferienfreizeit 2026 so schnell wie möglich zu veröffentlichen.