Aqua Fitness Coach
Die Zertifikatsausbildung für alle interessierten Personen in der Aquafitness

Basisinformationen
Die Zertifikatsausbildung Aqua Fitness Coach umfasst 30 Lerneinheiten und ist in zwei einzelne Präsenzteile mit jeweils 15 Lerneinheiten gegliedert.
Durch den ersten Präsenzteil werden die grundlegenden fachlichen sowie sozialen Kompetenzen in den Bereichen Aqua Fitness und gesundheits-/präventionsorientierte Angebote im Bewegungsraum Wasser erworben und durch ein breites Spektrum an praktischen und theoretischen Inhalten erarbeitet. Das Ziel ist es, dass eine breite Basis an Wissen und Kompetenzen vorhanden ist, um einzelne Aqua Fitness Kursstunden im Verein planen und durchführen zu können.
Durch den zweiten Präsenzteil werden die grundlegenden fachlichen und sozialen Kompetenzen des ersten Präsenzteils durch ein breites Spektrum an praktischen und theoretischen Inhalten sowie mit Hilfe einer methodisch vielfältigen Vermittlungsstruktur, vertieft und erweitert. Das Ziel ist es, dass nach Abschluss der Zertifikatsausbildung Aqua Fitness Coach eine breite und fundierte Basis an Wissen und Kompetenzen vorhanden ist, um Aqua Fitness Kursstunden, umfassende Kurskonzepte, als auch gesundheits- und präventionsorientierte Angebote im Verein planen, durchführen und anbieten zu können.

Basisinformationen
Die Zertifikatsausbildung Aqua Fitness Coach umfasst 30 Lerneinheiten und ist in zwei einzelne Präsenzteile mit jeweils 15 Lerneinheiten gegliedert.
Durch den ersten Präsenzteil werden die grundlegenden fachlichen sowie sozialen Kompetenzen in den Bereichen Aqua Fitness und gesundheits-/präventionsorientierte Angebote im Bewegungsraum Wasser erworben und durch ein breites Spektrum an praktischen und theoretischen Inhalten erarbeitet. Das Ziel ist es, dass eine breite Basis an Wissen und Kompetenzen vorhanden ist, um einzelne Aqua Fitness Kursstunden im Verein planen und durchführen zu können.
Durch den zweiten Präsenzteil werden die grundlegenden fachlichen und sozialen Kompetenzen des ersten Präsenzteils durch ein breites Spektrum an praktischen und theoretischen Inhalten sowie mit Hilfe einer methodisch vielfältigen Vermittlungsstruktur, vertieft und erweitert. Das Ziel ist es, dass nach Abschluss der Zertifikatsausbildung Aqua Fitness Coach eine breite und fundierte Basis an Wissen und Kompetenzen vorhanden ist, um Aqua Fitness Kursstunden, umfassende Kurskonzepte, als auch gesundheits- und präventionsorientierte Angebote im Verein planen, durchführen und anbieten zu können.
Inhalte
- Physikalische Eigenschaften des Wassers und ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus
- Einführung & Vertiefung der präventiven und gesundheitsfördernden Aspekte der Aqua Fitness
- Entwicklung von Basisbewegungen zu Kombinationen und mit Hilfe der WORKOUT-Formel gestalten
- Einführung & Vertiefung eines Aqua Fitness Trainings im Tiefwasser sowie Flachwasser mit Hilfe der ASTRA-Formel
- Sicherheitstraining im Tiefwasser
- Fehler erkennen und verbessern sowie der richtige Einsatz von Hilfsmitteln und Musik
- Einführung in die Gestaltung von gesundheits- & präventionsorientierten Angeboten im Bewegungsraum
- Planung und Aufbau einer einzelnen Aqua Fitness Kursstunde sowie eines Kurskonzeptes
- Umgang mit und Ansprache von Teilnehmenden
- Rechtliche Grundlagen und grundlegende Sicherheitsaspekte
- Einführung in das Qualitätssiegel SPROT PRO GESUNDHEIT inklusive Darstellung der notwendigen Qualifizierungsnachweise sowie Vorstellung der Masterprogramme
Lernziele & Kompetenzen
Die Teilnehmenden
- kennen die physikalischen Eigenschaften des Wassers und verstehen ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus.
- kennen präventive und gesundheitsfördernde Aspekte der Aqua Fitness.
- können mit Hilfe der WORKOUT-Formel und der ASTRA-Formel Basisbewegungen im Flach- und Tiefwasser gestalten.
- verfügen über grundlegende Kenntnisse der Kursstundenplanungen.
- kennen relevante rechtliche Grundlagen und Sicheraspekte.
- kennen Möglichkeiten der Aqua Fitness, um typischen Zivilisationskrankheiten präventiv entgegenwirken zu können.
- können Bewegungskombinationen im Flach- sowie Tiefwasser zielführend einsetzen.
- verfügen vertiefende Kenntnisse der Kursstundenplanungen und Kurskonzeptplanung.
- können Fehlerbilder erkennen und zielführend verbessern.
- kennen Möglichkeiten von Präventionsangeboten der Aqua Fitness im Verein.
Zielgruppe
Die Zertifikatsausbildung Aqua Fitness Coach richtet sich an Vereinsmitarbeiter*innen und interessierte Personen, die in dem Bereich Aqua Fitness als Kursleitungen arbeiten und Aqua Fitness Kursangebote sowie gesundheits-/präventionsorientierte Kursangebote anbieten möchten.
Bemerkungen
Die Zertifikatsausbildung gliedert sich in zwei einzelne Präsenzteile, die jeweils an einem Wochenende (Samstag & Sonntag) durchgeführt werden.
Die Zertifikatsausbildung "Aqua Fitness Coach" ist grundsätzlich als Zusatzqualifikation für den Bewegungsraum Wasser im Rahmen einer Qualifikationsprüfung der Zentralen Prüfstelle Prävention (Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen - § 20 SGB V) im Handlungsfeld Bewegung geeignet.
